Mit über 10 Millionen Nutzern und über 250 handelbaren Kryptowährungen gehört die Plattform Crypto.com zu den am schnellsten wachsenden Krypto-Brokern weltweit. Anleger können dort nicht nur exklusive NFTs und beliebte Coins handeln, sondern auch mit Krypto Staking ein passives Einkommen erzielen.
Wer den hauseigenen Token Cronos (CRO) für mindestens 6 Monate sperren lässt, kann außerdem mit weiteren Vorzügen in Form einer eigenen Crypto.com Visacard oder höheren Staking Rewards rechnen. Aber wie genau funktioniert Crypto.com Staking?
Crypto Staking bei Crypto.com
Wer jetzt keine Zeit mehr verlieren will, kann das Crypto Staking gleich bei Crypto.com ausprobieren:
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Wir haben die Plattform und die dazugehörige Funktion „Crypto Earn“ genauer analysiert. In diesem Artikel beantworten wir, wer von den attraktiven Crypto.com Staking Rewards profitieren kann und wie auch Anfängern der erfolgreiche Einstieg gelingt.
Inhalt
Um mit dem Krypto Staking bei Crypto.com beginnen zu können, benötigt man einen eigenen Account, den man kostenlos und innerhalb weniger Minuten erstellen kann. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir, wie die Registrierung abläuft:
Über das Anmeldeformular müssen Anleger einige persönliche Daten erfassen, sowie ein sicheres Passwort festlegen. Hat man die Nutzungsbedingungen bestätigt und der Datenverarbeitung zugestimmt, erhält man anschließend eine Bestätigungsmail von Crypto.com.
Wurde das Benutzerkonto aktiviert, muss man sich einer vollständigen Identifizierung unterziehen – nur so ist die Nutzung des vollen Funktionsumfangs bei Crypto.com sichergestellt. Dazu müssen Nutzer lediglich ein aktuelles Ausweisdokument bereithalten, denn der Prozess kann bequem online abgeschlossen werden.
Nach der erfolgreichen Registrierung können sich Nutzer mit ihren persönlichen Daten anmelden und sich mit einem Klick auf die Schaltfläche „Fiat Wallet“ um die erste Einzahlung kümmern. Über „Set Up“ erscheinen die Bankdaten des Crypto.com-Kontos, mit denen man nun bequem Geld per SEPA-Überweisung einzahlen kann.
Aber auch die Einzahlung per Kreditkarte ist bei der Plattform möglich. Wer schon im Besitz eines Krypto-Vermögens ist, kann auch diesen Bestand von einer externen Wallet bequem und unkompliziert zu Crypto.com transferieren.
Wurde der eingezahlte Betrag dem Konto gutgeschrieben, kann man sich nun endlich mit dem Krypto Staking beschäftigen. Wer zunächst noch Kryptos kaufen möchte, kann über die Suchleiste nach der gewünschten Kryptowährung suchen und mit einem Klick auf „Buy“ den Kauf auslösen.
Sobald man im Menü die Schaltfläche „Earn“ auswählt, kann man berechtigte Coins für das Staking bei Crypto.com freigeben. Hat man die gewünschte Währung und den zu stakenden Betrag ausgewählt, erhält man bereits nach wenigen Minuten die Bestätigung der Zuteilung.
Ab diesem Zeitpunkt werden Belohnungen automatisch gesammelt und einmal pro Woche der Crypto.com-Wallet gutgeschrieben.
Wer auf Crypto.com digitale Währungen staken möchte, kann auf zwei Wegen attraktive Belohnungen verdienen.
Zuerst haben Anleger die Möglichkeit, den hauseigenen Token Cronos (CRO) zu staken. Wer CRO für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten verleiht, kann nicht nur höhere Staking Rewards verdienen, sondern erhält außerdem Zugang zu weiteren exklusiven Features.
Unter anderem kann man sich auf eine kostenlose Crypto.com Visacard freuen, die je nach Mitgliedsstufe verschiedene Vorzüge in Form von Preisrabatten bei Spotify, Netflix oder Expedia bietet. Außerdem können Nutzer CRO Staking Rewards von bis zu 8% über ein Cashback-Programm verdienen und unter Umständen Zugang zum Lounge-Bereich von Flughäfen erlangen.
Aber nicht nur das Staken von Cronos ist bei Crypto.com möglich, denn die Plattform hat das Staking Angebot in letzter Zeit enorm erweitert. Anleger können aktuell bis zu 50 verschiedene Coins staken:
Für den Erhalt der Staking Rewards müssen interessierte Anleger allerdings einige Voraussetzungen erfüllen. Diese haben wir uns genauer angesehen und im nächsten Abschnitt ausführlich beschrieben.
Wer bei Crypto.com attraktive Staking Rewards verdienen möchte, muss einige Voraussetzungen erfüllen, denn längst nicht alle Nutzer können von Crypto Earn profitieren:
Hat man die nötigen Voraussetzungen erfüllt, sollte man sich außerdem mit der Höhe der Staking Rewards bei Crypto.com beschäftigen. Wir haben uns die Kriterien zur Berechnung der Belohnungen genauer angesehen:
Die Belohnungen werden von Crypto.com täglich berechnet und einmal pro Woche an den Nutzer ausgezahlt – es entsteht also ein Zinseszinseffekt, der vor allem Einsteigern noch schneller zu einem effektiven Vermögensaufbau verhilft. Die Prämien werden außerdem in derselben Währung ausgezahlt, die für das Staking eingesetzt wurde.
Damit auch Anfänger die Höhe der Crypto.com Staking Rewards besser nachvollziehen können, haben wir in folgendem Beispiel berechnet, wie hoch die Staking Rewards für das Verleihen Polkadot ausfallen können. Wir nehmen an, dass der Anleger Polkadot im Wert von 5.000 US-Dollar für das Staking bei Crypto.com einsetzen möchte:
Es zeigt sich also ganz deutlich: Je mehr CRO man bei Crypto.com für das Staking eingesetzt hat und je länger der eingesetzte Krypto-Bestand gesperrt wird, desto höher fallen auch die zu erwartenden Belohnungen aus. Aber Anfänger, die den Überblick behalten möchten, müssen nicht verzweifeln: Auf der Website von Crypto.com gibt es einen Staking-Rechner, mit dem man bequem alle möglichen Szenarien durchspielen kann.
Wer sich für das Staken der hauseigenen Kryptowährung Cronos entscheidet, kann nicht nur attraktive Staking Rewards verdienen, sondern auch von weiteren Vorteilen profitieren.
Hat man seinen CRO-Bestand für mindestens 6 Monate gesperrt, kann man eine exklusive Crypto.com Visacard beantragen. Wir haben die wichtigsten Benefits analysiert und in folgender Übersicht dargestellt:
Aber auch andere exklusive Vorteile sind mit dem Staking von CRO bei Crypto.com möglich:
Bevor man mit dem Krypto Staking beginnt, sollte man sich ausführlich mit möglichen Risiken beschäftigen und diese realistisch bewerten können – denn Staking ist nicht für jedermann geeignet.
Besonders Einsteiger sollten berücksichtigen, dass es sich bei Staking um ein Investment mit einem erhöhten Verlustrisiko handelt. Kryptowährungen unterliegen starken Preisschwankungen am Kapitalmarkt und auch das eingesetzte Vermögen für Crypto.com Staking kann unter Umständen stark an Wert verlieren. Auch die verdienten Belohnungen partizipieren an der Kursentwicklung der jeweiligen Kryptowährung, weshalb sich auch deren Wert verringern kann.
Ein weiteres Risiko, das vor allem Anfänger betrifft, ist das komplexe System der Plattform. Wer bei Crypto.com mit dem Staking Belohnungen verdienen möchte, sollte sich im Vorfeld genauestens mit den Voraussetzungen und Bedingungen zur Berechnung der Belohnungen beschäftigen. Der Mix aus Haltedauer, CRO-Bestand und maximaler Höhe der Einlage könnte bei vielen Einsteigern zu Verwirrungen führen.
Wer sich für das Staking mit einer Sperrfrist entscheidet, sollte auch darüber Bescheid wissen, dass er ein hohes Maß an Flexibilität einbüßt. Der Krypto-Bestand kann während der Haltedauer weder transferiert noch gehandelt werden.
Zuletzt sollten Anleger außerdem auf Sicherheitsrisiken der jeweiligen Plattform vorbereitet sein. Oftmals verleihen Anleger nicht gerade kleine Summen an einen Staking Anbieter – es ist also unerlässlich, sich ausreichend Zeit für die Auswahl einer vertrauenswürdigen und seriösen Plattform zu nehmen. Leider ist es in der Vergangenheit schon öfter vorgekommen, dass durch Hackerangriffe enorme Vermögen von Privatanlegern entwendet wurden.
Wer dieses Risiko minimieren möchte, kann sein Vermögen auf 2-3 verschiedene Anbieter aufteilen – so erhöht sich die Sicherheit des eingesetzten Kapitals maßgeblich.
Das Staking bei Crypto.com bietet aber auch enorme Chancen, denn noch nie war es einfacher, sich ein passives Einkommen aufzubauen.
Neben der Höhe der Staking Rewards ist auch die wöchentliche Auszahlung der Belohnungen durch Crypto.com ein echter Pluspunkt, denn durch den entstehenden Zinseszinseffekt gelingt der erfolgreiche Vermögensaufbau noch schneller.
Aber auch das eingesetzte Kapital kann sich während der Haltedauer vermehren, denn es partizipiert weiterhin an den Kursveränderungen am Krypto-Markt. Da Kryptowährungen auch in Zukunft mit einem enormen Wachstumspotenzial verbunden sind, kann man von hohen Renditechancen ausgehen.
Wer sich für das Staking bei Crypto.com entscheidet, profitiert außerdem von einer ganzen Reihe von exklusiven Vorteilen. Hat man für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten die hauseigene Kryptowährung Cronos (CRO) verliehen, erhält man den einzigartigen Zugang zu neuen Features und günstigeren Konditionen. Außerdem kann man eine eigene Crypto.com Visacard beantragen, die mit weiteren attraktiven Benefits verbunden ist.
Die wichtigsten Chancen und Risiken von Crypto.com Staking haben wir hier noch einmal gegenübergestellt:
Wer nicht nur Kryptos staken, sondern auch am aktiven Handel von Kryptowährungen teilnehmen möchte, sollte sich für die Auswahl der passenden Krypto-Plattform ausreichend Zeit nehmen. Wir haben die bekanntesten Anbieter getestet und die besten Krypto-Broker in dieser Übersicht zusammengestellt:
Krypto Staking ist mit vielen Vorteilen verbunden. Damit man diese richtig für sich nutzen kann und einen möglichst unkomplizierten Einstieg erlebt, haben wir die wichtigsten Tipps für Anfänger zusammengestellt:
Unser Crypto.com Staking Test hat gezeigt, dass die Plattform mit vielen exklusiven Vorteilen überzeugen kann. Allerdings macht es durchaus Sinn, das Angebot von verschiedenen Staking Anbietern ausführlich zu vergleichen, denn teilweise ergeben sich enorme Unterschiede.
Die besten Alternativen haben wir hier gegenübergestellt:
Besonders Einsteiger können sich bei Aqru auf das beste Benutzererlebnis freuen, denn die Plattform hat uns im Wettbewerbsvergleich klar als Testsieger überzeugt. Krypto Staking ist hier mit den niedrigsten Gebühren und hohen Sicherheitsvorkehrungen möglich.
Aktuell können interessierte Anleger bis zu fünf verschiedene Coins – darunter Bitcoin und Ethereum – staken und dabei eine jährliche Rendite von bis zu 12% erzielen. Da Aqru die Belohnungen täglich an die Nutzer ausschüttet, entsteht ein Zinseszinseffekt, der vor allem bei einem schnellen Aufbau eines eigenen Vermögens helfen kann.
Krypto-Liebhaber können außerdem auf ein hohes Maß an Flexibilität vertrauen, denn das eingesetzte Kapital wird nicht gesperrt und unterliegt keinen Wartefristen.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile von Aqru Staking im Überblick:
Auch der Online-Broker eToro hat in den vergangenen Wochen sein Staking Angebot erweitert. Aktuell können interessierte Nutzer dort Cardano (ADA) und Tron (TRX) staken und dabei attraktive Belohnungen verdienen. Das eingesetzte Kapital wird nicht gesperrt und die Ausschüttung der Staking Rewards erfolgt im jeweiligen Folgemonat.
Die Plattform unterliegt der Regulierung durch die CySEC, kann alle notwendigen Lizenzen vorweisen und setzt auf hohe Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz des Kapitals der Anleger. Besonders Einsteiger können sich also auf sicheres und einfaches Krypto Staking freuen.
Wer sein Portfolio noch breiter aufstellen möchte, kann außerdem mehr als 3.000 weitere Finanzinstrumente aus sechs verschiedenen Anlageklassen handeln.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile von eToro Staking im Überblick:
Auch bei der US-amerikanischen Plattform Kraken ist das unkomplizierte Staken von Kryptowährungen möglich. Anleger profitieren hier vor allem von einer großen Auswahl, denn aktuell können bis zu 16 verschiedene Coins für Staking eingesetzt werden – darunter die beliebten Währungen Solana (SOL), Cardano (ADA) und Ethereum (ETH 2).
Die Staking Rewards werden täglich berechnet und zweimal pro Woche an den Anleger ausgezahlt. Ein weiterer Pluspunkt ist außerdem, dass bei Kraken keine Mindestsumme für Staking notwendig ist – Anfänger können also in kleinen Schritten mit dem Vermögensaufbau beginnen.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile von Kraken Staking im Überblick:
Unser Crypto.com Staking Test hat aus außerordentlich positiv überrascht, denn der Anbieter überzeugt mit einer ganzen Reihe von exklusiven Vorteilen. Nicht nur der hauseigene Token Cronos (CRO) weist ein enormes Zukunftspotenzial auf, auch die Möglichkeit zur Beantragung einer Crypto.com Visacard mit weiteren Benefits ist ein starkes Alleinstellungsmerkmal am Markt. Weiterhin kann man mit dem Staken von Cronos attraktive Cashback-Vorteile und den Zugang zu exklusiven Features erhalten.
Einsteiger könnten aber möglicherweise mit dem Krypto Staking bei Crypto.com überfordert sein, denn das System zur Berechnung der Belohnungen ist komplex und von verschiedenen Faktoren abhängig. Außerdem sollten Anleger das erhöhte Verlustrisiko im Hinblick auf Kursschwankungen und das Sicherheitsrisiko einer einzelnen Plattform beachten.
Wer sein Vermögen auf mehrere Anbieter aufteilen oder lieber auf eine andere Plattform vertrauen möchte, dem können wir unseren Testsieger Aqru empfehlen. Dort kann sich jeder Anleger auf hohe Sicherheitsstandards und eine einfache Bedienung verlassen. Mit dem Staking von bis zu fünf verschiedenen Coins lässt sich eine maximale Rendite von 12% pro Jahr erzielen. Besonders Einsteiger, die gerade erst mit dem Vermögensaufbau beginnen, profitieren bei unserem Testsieger von täglichen Auszahlungen und einem ansprechenden Zinseszinseffekt.
Für das Krypto Staking bei Crypto.com benötigen Anleger ein verifiziertes Benutzerkonto und müssen eine berechtigte Kryptowährung in ihrer Wallet halten. Hat man die gewünschten Coins für das Staking eingesetzt, werden die Belohnungen automatisch berechnet und einmal pro Woche an den Anleger ausgezahlt.
Crypto.com ist mit über 10 Millionen Nutzern eine der am schnellsten wachsenden Krypto-Börsen weltweit. Die Plattform achtet auf ein hohes Maß an Sicherheitsvorkehrungen und kann definitiv als seriös bezeichnet werden.
Krypto-Liebhaber können sich freuen, denn die Staking Auswahl wurde bei Crypto.com enorm ausgebaut. Aktuell können Nutzer bis zu 50 verschiedene Coins staken, darunter die beliebten Kryptowährungen Bitcoin, Dogecoin und Cronos.
Sobald man mit dem Staken von Kryptowährungen Erträge erzielt, müssen diese nach § 22 Nr. 3 EStG als Einkünfte aus sonstigen Leistungen versteuert werden. Es gilt eine Freigrenze in Höhe von 256 Euro.
Martin Schmidt ist ein Autor, Analyst und Investor mit Sitz in Belin, Deutschland. Er ist ein erfahrener Marktanalyst und aktiver Trader, der über 10 Jahre Erfahrung an den Finanzmärkten hat. Er ist spezialisiert auf Daytrading sowie langfristiges Investieren