Meme Coins kaufen oder nicht? Preis & Anleitung
Kryptowährungen sind bereits seit vielen Jahren bekannt und auf dem Finanzmarkt vertreten. Viele Anleger weltweit entscheiden sich für die Investition in verschiedene Kryptowährungen, einschließlich der bekanntesten wie Bitcoin, Litecoin, Ethereum und Ripple. Doch wusste Sie auch, dass es aktuell einen neuen Trend in der Welt der Kryptowährungen gibt? Dieser neue Trend trägt den Namen „Meme Coin“ und es handelt sich ebenfalls um Kryptowährungen, die allerdings deutlich unbekannter als Altcoins sind. Somit öffnet sich eine neue Nische für Anleger, die es sich unbedingt lohnt auszuprobieren, wenn man auf der Suche nach einer lukrativen Anlagemöglichkeit ist.
Jetzt Meme Coins kaufen
Wer keine Zeit verlieren will, kommt über diesen Button direkt zum besten Broker, um in den Meme Coin zu investieren:
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Natürlich kann Ihnen kein Finanzexperte verraten, ob ein Meme Coin Zukunft hat oder nicht. Sollten Sie sich allerdings entschieden haben, dass Sie Meme Coins kaufen möchten, dann müssen Sie bestmöglich über Meme Coins und vor allem über beste Meme Coins informiert werden. Wir haben es uns in unserem Artikel zur Aufgabe gemacht, das Geheimnis hinter den Meme Coins zu lüften und auf alle wichtigen und wissenswerten Informationen einzugehen. Auf diese Weise möchten wir Ihnen die Entscheidung erleichtern, sich für oder gegen Meme Coins zu entscheiden.
Meme Coins kaufen bei den besten Online Brokern in Deutschland
Was ist ein Meme Coin?
Meme Coins, die von Internet-Memes und aktuellen Ereignissen inspiriert sind, werden von Influencern aktiv beworben und haben daher schnell an Popularität gewonnen. Influencer haben schon immer eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Kryptowährungen gespielt, aber in letzter Zeit ist das besonders deutlich geworden. Als Elon Musk die erste Meme-Kryptowährung Dogecoin vorstellte, löste das eine Welle von Nachahmern aus – neue Meme Coins, die von Influencern über soziale Netzwerke wie TikTok beworben wurden.
Manche halten Investitionen in Meme Coins für Wahnsinn, andere sehen darin eine Möglichkeit, schnell reich zu werden und Gewinne von bis zu 1000 % der Investition zu erzielen. Es ist schwer zu sagen, wer Recht hat, aber das Interesse an Meme Coins hat in den letzten Monaten einen nie dagewesenen Höhenflug erlebt. Hier ist also eine Aufschlüsselung des Phänomens.
Normalerweise haben Meme Coins keinen eigenen Wert oder gar Nutzen. Wie der Name dieser Kryptowährungen schon vermuten lässt, sind sie oft (aber nicht immer) von Internet-Memes inspiriert: Witze und Bilder aus sozialen Medien. Der allererste Meme Coin Dogecoin (DOGE), basiert auf dem langjährigen Doge-Meme, dem Bild eines Shiba Inu-Hundes. Dogecoin verwendet jedoch eine eigene Blockchain, wodurch sich die Kryptowährung von all den anderen Memen abhebt, die bestehende Blockchains verwenden.
Zwei der beliebtesten Meme Coins sind derzeit der Doge-Imitator Shibu Inu (SHIB), ein ERC-20 Token, der auf Ethereum basiert, und SafeMoon (SAFEMOON), der auf der Binance Smart Chain Blockchain läuft. Aber es gibt Dutzende anderer ähnlicher Kryptowährungen. Seit der Einführung von Dogecoin im Jahr 2013 ist der Prozess der Erstellung von Kryptowährungen deutlich einfacher geworden. So konnten jeden Tag neue Meme-Token erstellt und berühmt werden, solange sie in irgendeiner Weise mit aktuellen Ereignissen oder wichtigen Influencern in Verbindung standen.
So veröffentlichte Facebook-Chef Mark Zuckerberg im Mai 2021 ein Foto seiner Hausziegen mit der Bildunterschrift „Meine Ziegen: Max und Bitcoin“. Und nur wenige Stunden, nachdem dieser Beitrag im sozialen Netzwerk veröffentlicht wurde, stieg der Wert des Aqua Goat Meme Tokens um etwa 300 %.
Und als Elon Musk auf seinem Twitter-Account schrieb, dass im Falle eines Skandals um ihn, dieser Skandal „Elongate“ genannt werden sollte, wurde der ELONGATE-Token bereits eine Stunde später gestartet. Aus Profitgründen? Möglicherweise! Bis heute ist es den Machern des Meme Coins jedoch nach eigenen Angaben gelungen, rund 3 Millionen US-Dollar aus ihren Gewinnen für wohltätige Zwecke zu spenden.
Dogecoin, der einflussreichste Meme Coin, ist an den meisten Kryptowährungsbörsen erhältlich, darunter eToro, Coinbase, Binance und Kraken. Die verbleibenden Meme-Token sind im Allgemeinen an einer begrenzten Anzahl von Börsen erhältlich. Shiba Inu-Token können zum Beispiel auf Binance, Crypto.com und KuCoin sowie auf dezentralen Börsen (DEX) wie Uniswap gekauft und verkauft werden. Ab Juni 2021 wurde der Handel mit Shiba Inu auf Coinbase Pro vorübergehend deaktiviert. Safemoon basiert auf der Binance Smart Chain Blockchain und kann auf Binance und anderen Binance Smart Chain-basierten dezentralen Börsen wie PancakeSwap gehandelt werden. Oft werden Meme-Token nach ihrer Einführung kostenlos an alle verteilt. Und viele Small-Cap-Meme-Token sind nur auf DEX verfügbar wie PancakeSwap und können nur für andere Kryptowährungen gekauft werden.
Beste Meme Coins Liste
In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen die besten Meme Coins vorstellen. Schließlich sollten Sie wissen, welche beste Meme Coins auf dem Markt verfügbar sind, wenn Sie Meme Coins kaufen möchten. Hierbei haben wir uns auf sechs Coins fokussiert, die gerade aktuell und vielversprechend sind. Natürlich können wir Ihnen keinen 100-prozentigen Erfolg versprechen, wenn Sie in eine der unten genannten Meme Coins investieren. Der Handel mit Kryptowährungen und vor allem Meme Coins ist immer mit einem gewissen Restrisiko verbunden. Aus diesem Grund sollten Sie immer bedacht handeln und niemals zu viel Geld investieren, als Ihnen zur freien Verfügung für den Handel steht.
Tamadoge
Bei der Tamadoge handelt es sich um einen Meme Coin, der das Zentrum von dem eigenen „Tamaverse“ bildet. Tamadoge ist auch ein neues NFT-Spiel, welches sich mit dem Züchten, Pflegen und anschließendem Geldverdienen mit einem virtuellen Hund beschäftigt. In diesem NFT-Spiel kann man an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen und sog. „Dogepoints“ gewinnen, die in einem „Dogepool“ landen und anschließend monatlich ausgezahlt werden dürfen. Mit der Zeit wird die Tamadoge im Spiel immer größer und stärker, doch Sie dürfen nicht vergessen, dass Sie nur weitere Meme Coins gewinnen, wenn Sie auf Ihre Tamadoge weiter aufpassen.
Von der Kryptowährung Tamadoge gibt es zwei Milliarden Einheiten. Zum Zeitpunkt der Token-Generierung befindet sich eine Milliarde dieser Token im Umlauf. Außerdem werden 400 Millionen TAMADOGE nicht geprägt, sondern werden für die Börsennotierung benötigt. Die weiteren 600 Millionen TAMADOGE werden innerhalb von 10 Jahren geprägt und kommen nach und nach in den Umlauf. Bei Tamadoge gibt es keine Handelsgebühren und so können Anleger Käufe und Verkäufe nach Lust und Laune tätigen, ohne ständig Geld in Transaktionen zu investieren.
Wenn Sie Meme Coins kaufen möchten, können wir Ihnen die TAMADOGE empfehlen, denn es handelt sich um einen zukunftsorientierten und vielversprechenden Meme Coin, der durchaus in der Lage ist, mit der Zeit zu wachsen und preislich in die Höhe zu steigen. Des Weiteren handelt es sich um eine Hauptkryptowährung in dem hauseigenen „Tamaverse“, was ebenfalls dafür sorgen könnte, dass bei einem Trend der Preis deutlich steigen wird. Der Kauf von Tamadoge erfolgt ganz einfach, denn die Entwickler haben ein sog. „Onramper“ entwickelt und dieser sorgt dafür, dass Sie Tamadoge ganz einfach mit Ihrer Fiat-Währung kaufen können. Hierfür arbeiten die Entwickler von Tamadoge mit vertrauenswürdigen Drittpartnern. Somit können sich Interessenten von Tamadoge mit der eigenen Wallet oder MetaMask verbinden und unkompliziert Tamadoge mit Fiat-Währung kaufen.
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Battle Infinity
Battle Infinity stellt ein Play-to-Earn-Spieleplattform dar, die auf der Metaverse basiert. Es handelt sich um virtuelle Fantasy-Sportarten und die Spieler erhalten bei Battle Infinity die Möglichkeit, gegeneinander anzutreten und so IBAT gewinnen, also den Meme Coin. Doch lohnt es sich das Geld in Battle Infinity zu investieren? Wir können nur so viel dazu sagen: Battle Infinity allein der Pre-Sale startete mit stolzen 16.500 BNB und es könnte sich durchaus lohnen, wenn Sie den Trend zur richtigen Zeit als einer der ersten Anleger erkennen und Ihr Geld schnellstmöglich in Battle Infinity investieren.
Das letzte und auch dieses Jahr waren beide nicht einfach für die Kryptowährung. Doch der Meme Coin Battle Infinity konnte sich trotzdem durchsetzen und zeigt, dass er in der Lage ist, Rendite seinen Anlegern einzubringen. Battle Infinity kann über MetaMask gekauft werden. Hierfür muss die Wallet mit dem hauseigenen Broker verbunden werden. Am besten man hat in der Wallet genug BNB (Binance Coin) zur Verfügung, denn hiermit kann man direkt Battle Infinity Meme Coin (IBAT) kaufen.
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Lucky Block
Lucky Block ist die weltweit größte dezentrale Blockchain-basierte Lotterie, die von der Binance Smart Chain angetrieben wird. Das Projekt Lucky Block zielt darauf ab, eine Plattform zu schaffen, die geografisch grenzenlos und nicht an bestimmte Währungen gebunden ist. Anstatt Lotterielose gegen Bargeld zu kaufen, können Nutzer in LBLOCK, den plattformeigenen Token, investieren. Dieser Vermögenswert wird zur Zahlung von Transaktionsgebühren verwendet.
Da Lucky Block auf einer Blockchain gehostet wird, sind die Verlosungen fairer und transparenter. Vor allem, wenn man sie mit den traditionellen Lotteriesystemen von dubiosen Unternehmen vergleicht. Die Blockchain-Technologie ermöglicht es einer Kryptowährungslotterie, Teilnehmer aus der ganzen Welt anzuziehen, unabhängig von Geschlecht, Beruf oder Standort. Auch die Auszahlung von Geldpreisen wird dadurch beschleunigt.
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Dogecoin
Dogecoin ist eine Open-Source, Peer-to-Peer-Kryptowährung. Sein Symbol ist das berühmte Internet-Meme Dogecoin, das einen Shiba-Inu-Hund abbildet. Wenn Sie den Namen wörtlich ins Deutsche übersetzen, erhalten Sie den Begriff „Hundemünze“. Die offizielle Webseite des Projekts ist dogecoin.com. Diese Kryptowährung wurde auf der Grundlage eines anderen Projekts, Luckycoin, geschaffen, das aus Litecoin, einer Abspaltung von Bitcoin, entstanden ist. Die Hauptunterschiede zu Litecoin und Bitcoin waren schnellere Transaktionen und eine große Anzahl von Münzen. Dogecoin wurde von zwei Programmierern, Billy Marcus und Jackson Palmer, entwickelt. Die Blockchain wurde am 6. Dezember 2013 eingeführt und die Erfinder selbst bezeichneten sie als Witz. Später, im Jahr 2015, verkaufte Billy Marcus sein gesamtes DOGE, was er in einem offenen Brief an die Community auf Reddit.com schrieb. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Plattform einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Projekts hatte. Noch heute ist der dem Projekt gewidmete Thread sehr beliebt. Im Frühjahr 2015 kündigte der Mitbegründer des Projekts, Jackson Palmer, an, eine „längere Auszeit“ nehmen zu wollen. Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, war zwar nicht direkt an der Entstehung der Münze beteiligt, ist aber zu einer ihrer Symbolfiguren geworden. Nach seinem ersten Tweet über die Münze hat sich der Preis von Dogecoin mehr als verdoppelt.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Shiba Inu
Shiba inu (SHIB) ist ein Ethereum-Blockchain-Token, der in diesem Jahr vor allem durch sein einzigartiges Ökosystem und das Hundethema an Popularität gewonnen hat, sowie durch die Spekulationen auf seinen Preis durch Kleinanleger und die aktive Beteiligung der Münzgemeinschaft. Sie werden überrascht sein, aber der offizielle Twitter-Account von Shiba Inu hat über 1,2 Millionen Follower – mehr als Cardano (ADA), Kraken und Solana (SOL). Der digitale Vermögenswert wurde von der gleichnamigen japanischen Hunderasse inspiriert, die 2013 einen viralen Meme-Trend auslöste und anschließend zur Schaffung einer anderen berühmten Kryptowährung, Dogecoin (DOGE), führte. Shiba inu, Dogecoin und Hunderte anderer Krypto-Assets, die auf Memes basieren oder von Haustieren inspiriert sind, wie z. B. Baby Doge Coin und Dogelon Mars Coin, sind als „Meme Coins“ bekannt geworden.
In der Regel bieten Meme Coins ihren Inhabern im Vergleich zu etablierteren Kryptowährungen (wie Bitcoin und Ethereum) nur einen geringen oder gar keinen Wert. Im Fall von Shiba Inu scheint das Entwicklungsteam zu versuchen, den SHIB-Besitzern einen größeren Nutzen zu bieten. Im Juli des Jahres 2021 haben die Entwickler zum Beispiel eine dezentrale Börse ins Leben gerufen. In dem Bemühen, den Nutzern mehr Nutzen zu bieten, hat sich der selbsternannte „DOGE-Killer“ zum zweitbeliebtesten Meme Coin auf dem Markt entwickelt. Und obwohl die Marktkapitalisierung von Dogecoin Ende Oktober des Jahres 2021 dreimal so hoch war wie die von Shiba inu, hat es das „Außenseiter“-Projekt geschafft, in weniger als zwei Jahren seit seiner Gründung eine große Gemeinschaft aufzubauen und zu entwickeln. Beim offiziellen Start im August des Jahres 2020 wurden insgesamt 1 Quadrillion SHIB-Token geprägt. Nur zum Verständnis: Eine Billiarde ist eine Zahl mit 15 Nullen.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Baby Dogecoin
Der Baby Dogecoin ist ein neuer Meme Coin, der in die Fußstapfen von Dogecoin und Shiba Inu Coins tritt. Der Baby Dogecoin hat das Gesicht des jüngeren „Doge“ und sein Wert ergibt sich aus seinem komödiantischen Wert, der Sammelbarkeit durch Meme und seiner unbestreitbaren Attraktivität. Der Baby Dogecoin weist auch einige praktische Verbesserungen gegenüber Dogecoin auf: Erstens verwendet es konsensbestätigende Einsätze, was es umweltfreundlicher macht und eine größere Transaktionskapazität bietet. Zweitens nutzt Baby Dogecoin innovative Token-Technologie, um ein deflationäres Angebot zu machen. Das bedeutet, dass Baby Dogecoin-Token theoretisch im Laufe der Zeit an Wert gewinnen sollten, während DOGE-Token (wiederum theoretisch) an Wert verlieren sollten.
Jetzt, da Elon Musk seine Unterstützung für Baby Dogecoin getwittert hat, könnte das eine großartige Kaufgelegenheit sein. Jeder weiß bereits um die Fähigkeit des Tesla-CEOs, den Kryptowährungsmarkt mit einem einzigen Tweet anzukurbeln, und weitere Unterstützung von Musk könnte Baby Dogecoin zu stratosphärischen Preisen treiben. Darüber hinaus bedeutet Baby Dogecoins erhöhte Effizienz, dass es ein langfristiger Ersatz für Dogecoin werden könnte, der vielleicht unangenehm zu benutzen ist, aber zweifellos seine Unterstützer nach Alternativen suchen lassen wird.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Was ist eine Meme Kryptowährung?
Meme Kryptowährungen haben in der Regel keinen inneren Wert und oft auch keinen Nutzen. Wie der Name schon sagt, geht es bei diesen Kryptowährungen oft – aber nicht ausschließlich – um Internet-Memes: Witze und Bilder, die in sozialen Medien geteilt werden. Das ursprüngliche Dogecoin (DOGE) Meme Coin basiert auf dem seit langem bekannten „DOGE“ Mem, das aus dem Bild eines Shibu-Inu-Hundes entstand. Der Coin läuft auf einer eigenen Blockchain und unterscheidet sich damit von Meme-Token, die auf einer bestehenden Blockchain laufen. Zwei der beliebtesten Meme-Token sind der Dogecoin-Nachahmer Shibu Inu (SHIB), ein ERC-20-Token, der auf Ethereum basiert, und SafeMoon (SAFEMOON), der auf der Binance Smart Chain läuft. Es gibt aber noch Dutzende weiterer solcher Token, die jedoch weniger beliebt sind.
Wie funktionieren Meme Coins?
Wie wir bereits erwähnt haben, funktionieren Meme Coins nach einem einfachen Prinzip. Die Entwickler wittern einfach eine gute Chance, um einen Meme Coin zu produzieren und werfen diesen in den Umlauf, sobald die „gute Chance“ sich ergeben hat. Das heißt, z. B. twittert CEO von Tesla und Space X Elon Musk etwas Lustiges bei Twitter. Es werden sich sofort Entwickler finden, die diesen Witz in die Tat umsetzen und eine Kryptowährung, also den sog. Meme Coin mit dem Namen als Wortwitz von Elon Musk auf den Markt bringen. Das hat schon in einigen Fällen dafür gesorgt, dass sich nicht nur die Entwickler von solchen Meme Coins bereichern konnten, sondern auch Anlegern, die zur richtigen Zeit in den entsprechenden Meme Coin investiert haben. Im Grunde genommen haben Meme Coin meistens keinen Nutzen und oftmals handelt es sich auch um Scam, der genauso schnell vom Markt verschwindet, wie er aufgetaucht ist.
Wo kann man Meme Coins kaufen?
Wenn Sie neue Meme Coins und Meme Coins mit Potenzial ausprobieren, das heißt, Meme Coins kaufen möchten, dann müssen Sie unbedingt wissen, welcher Online-Broker am besten für dieses Vorhaben geeignet ist. Wir haben für Sie die Recherchearbeit übernommen. Wir können Ihnen bereits vorab mitteilen, dass wir ausschließlich seriöse Online-Broker vorstellen und das bedeutet für Sie, dass Sie keine Angst haben müssen, dass es sich um Scam, Betrug oder Ähnliches handelt. Wir legen immer viel Wert darauf, dass unsere Leser bestmöglich über Broker informiert werden.
eToro
Wenn Sie Meme Coins kaufen möchten, dann sollten Sie das unbedingt bei eToro versuchen. Es handelt sich um einen renommierten und weltweit bekannten Online-Broker, der bereits seit dem Jahr 2007 seine Finanzdienstleistungen zur Verfügung stellt. eToro ist seit 2007 eine der führenden Handelsplattformen für Differenzkontrakte, Social Media und Copy-Trading. Insgesamt können Sie in mehr als 2.000 verschiedene Vermögenswerte und Märkte investieren. Seit 2017 wurde das Angebot auch um neue digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum und viele mehr (Meme Coins) erweitert. Hinter der Marke eToro steht ein innovatives Unternehmen, das sich durch die Neuerfindung der besten Handelsplattform deutlich von anderen Anbietern abheben will.
Der Online-Broker ist international tätig und verfügt daher über zahlreiche Niederlassungen. In Europa befindet sich der Hauptsitz in Zypern, und es gibt ein weiteres Büro im Vereinigten Königreich. Seit dem Jahr 2007 hat das Unternehmen eine lange Geschichte mit vielen Innovationen und Funktionen, die den Handel für den Händler verbessern. eToro ist mehr als nur ein gewöhnlicher Broker, es bietet viele andere Optionen für Investitionen in die Finanzmärkte. Als Händler können Sie z. B. andere Händler kopieren oder selbst zu einem Signal werden. Auch das Investieren in größere CopyPortfolios ist sehr einfach. Dank der guten Unternehmensdaten und Angebote für Trader macht eToro auf mich einen guten ersten Eindruck.
Regulierung von CFD-Brokern ist das A und O. Die Sicherheit der Kundengelder ist ein entscheidender Punkt im Online-Handel, der vor der Registrierung geprüft werden sollte. In der EU registrierte Makler dürfen bestimmte Finanzprodukte nur mit behördlicher Genehmigung anbieten. Die Regulierung oder Lizenzierung unterliegt strengen Kriterien und Bedingungen. Verstößt ein Online-Broker gegen die Vorschriften, droht ihm der sofortige Verlust der Lizenz. Daher ist ein Betrug gegen einen Händler bei europäisch regulierten Brokern fast unmöglich.
Mit Etoro können Sie über 2.000 verschiedene Vermögenswerte handeln. Dazu gehören Währungen (Devisen), Rohstoffe, Metalle, Aktien, ETFs und Kryptowährungen. Vermögenswerte können entweder auf Basis von Differenzkontrakten (CFDs) oder Realwerten (Realaktien) gehandelt werden. Für CFDs steht ein maximaler Hebel von bis zu 1:400 (ASIC) international und 1:30 (CySEC) in der EU zur Verfügung, was einen höheren Gewinn oder Verlust ermöglichen kann. Es ist wichtig zu wissen, dass es einen Schutz gegen einen negativen Saldo gibt. Sie können also nicht mehr als Ihre Einlage bei eToro verlieren.
Die Spreads (Handelsgebühren – die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis) sind bei eToro sehr akzeptabel. Gerade bei Kryptowährungen ist der Anbieter weit vorne, wenn es um niedrige Provisionen geht. Währungen (Forex) können mit einem variablen Spread von 1,0 Pips gehandelt werden. Beim Halten von gehebelten Positionen können Overnight-Gebühren dazu führen, dass die Gebühren dem Händler deutlich mitgeteilt werden.
Wenn Sie also Meme Coins kaufen möchten, dann sollten Sie Ihr Vorhaben unbedingt bei eToro ausprobieren. Wir können Ihnen verraten, dass Sie ganz bestimmt nicht enttäuscht sein werden.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Meme Coins kaufen oder nicht – Fazit
Keiner wird Ihnen zu 100 Prozent sagen können, ob Sie Meme Coins kaufen sollten oder nicht. Es kommt viel mehr darauf an, wie Sie sich als Anleger fühlen bzw. was Ihnen das „Bauchgefühl“ sagt. Haben Sie einen Meme Coin oder mehrere Meme Coins gefunden, die durchaus auf Sie einen guten Eindruck erwecken, dann sollten Sie vielleicht nicht zögern und in diese Meme Coins investieren. Trotzdem bleibt es immer eine Sache, die Sie selbst entscheiden müssen. Schließlich kann Ihnen keiner sagen, ob ein bestimmter Meme Coin steigen oder fallen wird. Oftmals ist es auch eine Frage des Glücks, wie in dem Fall von Dogecoin. Dieser konnte nur aufgrund der Beliebtheit beim Milliardär Elon Musk steigen und wer hätte es denken können, dass Elon Musk seine Begeisterung für den Dogecoin äußern wird.
Dennoch können wir Ihnen verraten, dass unserer Ansicht nach, Meme Coins Zukunft haben und eine Abspaltung der Kryptowährungen darstellen. Vielleicht ist Abspaltung der falsche Begriff, denn es handelt sich vielmehr um einen Typ von Kryptowährung, die gerade volle Aufmerksamkeit der Anleger genießt. Wenn Sie stets nach neuen Projekten, Vermögenswerten und einfach nur Möglichkeiten suchen, die zukunftsorientiert sind und eventuell Gewinne einbringen könnten, dann sind Sie bei Meme Coins gar nicht verkehrt. Probieren Sie einfach Meme Coins aus und es könnte sein, dass das Glück auf Ihrer Seite sein wird und Sie in kurzer Zeit solide Rendite mit Meme Coin erzielen werden.
eToro –Am besten für Anfänger und Experten
- 100 % Aktien, 0 % Provision
- Kein Limit beim Trading-Volumen
- Kostenloser Zugriff auf Aktienanalysen und Preisziele von TipRanks-Experten