Lot ist im Forex Handel mittlerweile ein grundlegender Begriff. Man benötigt diesen Begriff vor allem dann, wenn man Tradingstrategien für sich selbst entwickelt.
In diesem Leitfaden möchten wir dir vor allem erklären, was ein Lot ist. Dieser Grundbegriff ist nämlich essenziell für den Erfolg deines Trades. Außerdem kannst du mit hilfe des Lots den Risikofaktor besser verstehen.
Wir möchten dir in diesem Leitfaden auch erklären, ob du Lot Trading machen solltest, beziehungsweise wann du Lot Trading machen solltest.
68% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Inhalt
Das Wort “Lot” kann man im Prinzip mit dem Wort “Losgröße” übersetzen.
Der Lot ist eine Einheit, welcher die Größe einer Transaktion darstellt. Je nachdem, wie viele Lots du handelst, ist der investierte Beitrag eben wichtig.
Wenn du eine hohe Anzahl der Lots nutzt, ist dein investierter Betrag natürlich größer. Wenn du weniger Lots nutzt, ist der investierte Betrag geringer.
Beim Devisenhandel ist der Lot eine Größenordnung. Dieser steht für 100.000 Währungseinheiten. Wenn man ein lot handelt bewegt man eben 100.000 Euro oder USD, GBP, JPY.
Klar ist: Diese Art zu handeln ist nicht für jeden geeignet, denn nicht jeder möchte mit so hohen Summen überhaupt handeln.
Broker bieten nämlich üblicherweise auch Hebel an mit welchen du auch das handeln mit Lots trotz geringer Summe umsetzen kannst. Dies möchten wir im Laufe des Leitfadens noch näher erklären.
Bei dem Lot handelt es sich am Forex Markt um eine Standard-Maßeinheit der gehandelten Ware.
Dabei variiert die Losgröße selbstverständlich je nach Anlagegut (Währungen, Aktien, Metalle, Kryptowährungen uvm.).
Viele Online-Broker, so auch eToro, bieten einen Hebel an. Es gibt verschiedene Lots mit denne gehandelt werden kann. Ein Standard Lot entspricht zum Beispiel 100.000 US Dollar.
Bei dem Trading mit Lots muss man zunächst beachten, dass es verschiedene Lots gibt. Es gibt am Forex Markt in der Regel drei Lots, wir schauen uns aber alle an und erklären diese.
Der Standard Lot ist die Hauptmaßeinheit. Dieser beträgt bei Währungspaaren 100.000 Einheiten der Basiswährung.
Aufgrund des Hebels (Margin Trading) muss man als Händler nicht so viel Geld auf dem eigenen Konto haben, um solche Lots auf dem Forex Markt zu handeln.
Hat ein Händler zum Beispiel nur 1.000 Dollar auf dem Konto kann er den Hebel 1:200 nutzen und mit 200.000 Dollar arbeiten.
Hiermit kann er dann ein Lot des Währungspaares EUR/USD oder GBP/USD kaufen. Natürlich auch jedes andere, beliebige Währungspaar.
In diesem Fall spricht man von 0,1 des Standard Lots. Das heißt auf dem Forex Markt entspricht ein Mini Lot 10.000 Einheiten der Basiswährung.
Diese Mini Lots gibt es vor allem für jene, die Transaktionen mit weniger Kapital als 1.000 Dollar tätigen möchten.
Mini Lots haben einen weiteren Vorteil: Ein Händler kann mit einem vollen Lot mehrere Deals mit einem kleineren Volumen eröffnen und so einen günstigeren Preis abwarten.
Der Micro Lot entspricht 0,01 des Standard Lots. Ein Micro Lot entspricht 1.000 Einheiten der Basiswährung.
Dabei können ebenso wie beim Mini Lot mehrere Deals eröffnet werden, aber für ein noch geringeres Eigenkapital.
Dieser Lot entspricht nur mehr 0,001 des Standard Lots. Dieser Lot entspricht nur mehr 100 Einheiten der Basiswährung.
Man muss aber ehrlicherweise sagen, dass Nano Lots veraltet sind.
Es gibt bei Online Brokern stattdessen die Möglichkeit der Nano-Konten beziehungsweise Cent-Konten. Hier wird das Kapital eines Händlers nur in Cents gemessen. Bei zehn Dollar auf einem Cent-Konto werden diese als 1.000 Cents angezeigt.
Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Aktienpaket, welches sich pro Unternehmen unterscheiden. Bei dem einen Unternehmen sind in solch einem Paket zum Beispiel 1.000 Aktien enthalten, bei einem anderen nur 10.
Ein Round Lot ist ähnlich wie ein Board Lot, allerdings größer. Das heißt in einem Round Lot sind dann zum Beispiel 300 Aktien wenn in einem Board Lot nur 100 sind.
Dieser Lot ist in der Regel der Teil eines Board Lots. Das heißt, dieser Lot beinhaltet einen Teil der Aktien.
Für diese Art von Lot verlangen Broker allerdings eine höhere Provision. Deshalb sind sie auch relativ selten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich bei einem Lot um viel Geld handelt. So steckt es auch im Wort. Genau deshalb sollte man sich gut überlegen, ob man hiermit wirklich handeln möchte.
Lot Trades sind Teil des Forex Marktes.
Dabei muss man als Händler eben überhaupt nicht so viel Kapital haben, wie man eigentlich einsetzt.
Auch eToro bietet das handeln mit Lots an.
Schritt 1: Melde dich bei eToro (kostenlos) an
Schritt 2: Verifiziere dein Konto (dafür bekommst du eine Mail)
Schritt 3: Tätige die erste Einzahlung (Achtung: es gibt eine Mindesteinzahlungshöhe)
Schritt 4: Nachdem die Zahlung eingelangt ist kannst du mit dem Lot Trading starten
Schritt 1: Logge dich bei eToro ein
Schritt 2: Gehe auf die Marktseite und wähle die Devisen aus
Schritt 3: Wähle ein Währungspapier welches du kaufen oder verkaufen möchtest
Schritt 4: Klicke auf Kaufen oder Verkaufen
Schritt 5: Gib den Wert beziehungsweise die Anzahl an Units an, mit welchen du handeln möchtest
Schritt 6: Stelle unbedingt den Parameter Stop-Loss, Leverage sowie Take-Profit ein
Schritt 7: Starte den Trade
Bei eToro liegen die Kaufgebühren in diesem Fall bei 2,9 Prozent.
Es gibt noch weitere Online Broker welche wir empfehlen können. Viele bieten, genau so wie eToro, ein Demokonto an. Dieses empfehlen wir vor allem Anfängern. Jeder Online Broker hat eigene Konditionen und Vorteile oder Nachteile. Bevor du starten kannst, musst du dich bei allen Online Brokern anmelden und verifizieren.
Skilling bietet drei verschiedene Kontomodelle an. Bei dem Standard-Kontomodell kann man bereits mit einer Mindesteinzahlungshöhe von 100 Euro mit dem Traden starten.
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.
Libertext finanziert sich einzig und allein durch Handelskommissionen. Diese starten bei 0,03 Prozent und sind vom jeweils gehandelten Markt abhängig.
74% der Privatanlegerkonten bei diesem Anbieter verlieren beim CFD-Handel Geld.
Alvexo bietet ein sehr benutzerfreundliches Erlebnis. Allerdings sind sowohl die Kaufgebühren als auch Verkaufsgebühren mit 90,00 € relativ hoch.
76,57% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld.
Dieser Online-Broker konzentriert sich auf den klassischen CFD-Handel. Das maximal verfügbare Hebelverhältnis liegt bei bis zu 1:50. Die Gebühren bei Capital.com werden mit Spreads gerechnet.
79.17% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Beim Lot Trading muss man nicht jene Summe, welche man auch tatsächlich einsetzt, sein Eigen nennen. Hier liegt auch die Gefahr für Anfänger oder Menschen, die sich zu sehr von Emotionen leiten lassen.
Wenn man sich für Lot Trading entscheidet, sollte man zu Beginn einen nicht allzu großen Hebel setzen, denn dieser wirkt sich sowohl auf die Gewinne als auch Verluste aus.
Im Allgemeinen gilt: Setze immer nur so viel ein, dass du bei einem Verlust nicht in eine finanzielle Notlage gerätst.
Um Lot Trading betreiben zu können, musst du die verschiedenen Lot-Größen kennen. Hier noch einmal ein Überblick für dich:
Das Problem ist, dass der Lot von dem jeweiligen Basiswert abhängig ist. Um herauszufinden wie groß der Lot in Euro oder einer anderen Währung ist, kannst du den Handelsrechner nutzen oder selbst nachrechnen. Wir zeigen dir später wie.
Bei CFDs ist das Ganze einfacher. Hier ist 1 Lot 1 CFD.
Wenn du dich gut eingelesen hast und im Zuge eines Demokontos dein Wissen ausprobiert hast spricht nichts gegen das Lot Trading.
Wir wollen dir anhand eines Standard Lots zeigen, wie du die Lot Größe berechnen kannst.
Wir nehmen hierfür das Forexpaar EURUSD her.
Wenn du 1 EURUSD Standard Lot bei 1,1720 für 100.000 Euro kaufst dann beträgt der Wert 117.200 USD pro Lot.
Die Berechnung sieht wie folgt aus: 1,1720 * 100.000.
Hier sind weitere Beispiele für dich:
Abschließend lässt sich sagen: Als Anfänger solltest du eher auf Micro oder Mini Lots setzen.
Es gibt einige Trading Broker in Deutschland. Wir empfehlen dir, dass du den für dich passenden Broker nach deinen eigenen Bedürfnissen aussuchst.
Im Allgemeinen ist es sicherlich vom Vorteil, wenn man das Lot Trading auch von unterwegs machen kann, wenn man bereits etwas Erfahrung mitbringt. Allerdings bietet nicht jeder Broker auch eine passende und nutzerfreundliche App an!
Der große Vorteil beim Lot Trading ist in jedem Fall der Hebel. Denn dank diesem kannst du traden, obwohl du das eingesetzte Geld gar nicht zu 100 Prozent hast. Dennoch empfehlen wir in diesem Fall, dass du dich für Mini- oder Micro-Lots entscheidest.
Vor allem Mini-Lots bieten attraktive Renditen und erfordern keine hohen Anfangsinvestitionen.
Micro-Lots ermöglichen sogar ein noch besseres Risikomanagement.
Beim Lot Trading gilt im Allgemeinen, dass du ein höheres Risiko eingehst, wenn du mehr Lots in die zu öffnenden Positionen aufnimmst. Als Anfänger sollte man die Ordergrößen immer klein halten, um nicht zu hohen Verlusten ausgesetzt zu sein.
Hohe Verluste kannst du vor allem auf sehr volatilen Märkten erzielen.
Lot Trading ist selbst für Fortgeschrittene nicht wirklich risikolos. Man kann also prinzipiell nicht davon ausgehen, dass man immer Gewinne erzielen wird und sollte eher eine langfristige Perspektive nutzen.
Bei CFDs handelt es sich um Verträge über Preisdifferenzen. Damit kann man mit Forex-Aktien, Gold, Öl und anderen Nicht-Währungsinstrumenten handeln.
Dabei entsprechen CFD Lots dem Vermögenswert für welchen man den Vertrag abschließt. Ein Beispiel für dich: 1 CFD-Lot pro Aktie eines Unternehmens entspricht dem Board Lot des Unternehmens.
Das CFD-Lot für den Handel zu berechnen kann etwas schwieriger sein. Dennoch kommt das ganze auch auf deine Erfahrung an.
Im Vergleich zum klassischen Lot Trading kann das CFD Lot Trading zu Beginn komplizierter sein. Sobald du aber einmal verstanden hast, worum es geht, werden beide Tradestrategien kein Problem mehr für dich darstellen.
Wenn man Lot Trading machen möchte, benötigt man Übung. Vor allem das Berechnen eines Lots ist unumgänglich, um erfolgreich zu sein. Wenn du das Gefühl hast, dass du das noch nicht kannst, solltest du zum aktuellen Zeitpunkt zunächst ein Demokonto nutzen und damit starten. Erst wenn du im realistischen Demokonto erfolgreich warst, kannst du mit dem Lot Trading starten.
Prinzipiell ist das Lot eine Standard-Größenordnung im Forex Trading. Dabei geht es eben auch um eine große Summe Geld. Das ist jedoch nicht nur attraktiv, sondern es birgt auch einige Risiken. Desto geübter du bist, desto eher wird deine Lot Tradingstrategie aufgehen.
Für Trader mit viel Erfahrung kann Lot Trading durchaus den kompletten Lebensunterhalt abdecken.
Beim Lot Trading gibt es einen Hebel. Dieser wirkt sich sowohl auf die Gewinne als auch Verluste aus.
Man unterscheidet in der Regel zwischen Standard, Mini und Micro. Es gibt aber auch noch andere Lot-Größen.
Lots gehören zum Forex Markt. In Deutschland gibt es einige passende Online Broker. Dazu zählen unter anderem eToro, Capital.com und Skilling.
Man kann mit dem Lot Trading den eigenen Lebensunterhalt abdecken, sowie einen guten Vermögensaufbau machen.
Martin Schmidt ist ein Autor, Analyst und Investor mit Sitz in Belin, Deutschland. Er ist ein erfahrener Marktanalyst und aktiver Trader, der über 10 Jahre Erfahrung an den Finanzmärkten hat. Er ist spezialisiert auf Daytrading sowie langfristiges Investieren