NFTs erlebten im letzten Jahr einen großen Aufschwung. Dabei gibt es immer mehr Möglichkeiten, in NFTs zu investieren. Neben Kunstprojekten, Sammelkarten oder auch Spielen kann man auch in NFT Coins investieren und einen Vermögensaufbau damit starten.
NFTs werden sich – da sind wir uns sicher – weiterentwickeln und es wird immer mehr Möglichkeiten geben, in NFTs zu investieren. Das große Interesse wird mindestens im Jahr 2022 auf jeden Fall vorhanden bleiben.
Deshalb klären wir in diesem Artikel, wie man NFT Coins bekommt und warum man jetzt in diese investieren sollte.
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Inhalt
Bei NFTs handelt es sich immer noch um einen sehr neuen und volatilen Kryptomarkt. Die Möglichkeiten sind also noch relativ groß und zum Teil vor allem für Anfänger unüberschaubar. Deshalb möchten wir NFT Coins nun erklären, damit auch Sie bereits jetzt investieren können und einen guten Vermögensaufbau starten können.
Bei einem NFT handelt es sich im Prinzip um den Eintrag in einer Blockchain, welcher Kryptowährungen zugrunde liegt. Dabei sind sie allerdings – im Gegensatz zur Kryptowährung – nicht fungibel und somit einzigartig.
Wenn man zum aktuellen Zeitpunkt in einen guten NFT Coin oder NFT Token investiert, dann kann man auch mit kleinen Investments bereits gutes Geld verdienen, weil das Thema noch nicht so bekannt ist und immer beliebter wird. Desto früher man investiert, desto höher wird wahrscheinlich der Gewinn ausfallen.
NFT Token können nicht beliebig oft vermehrt werden. Deshalb werden sie oft auch als digitale Sammlerstücke bezeichnet. Diese wurden bereits mit Preisen jenseits der 100.000 Euro Marke gehandelt.
Bei NFT Coins handelt es sich, vereinfacht gesagt, um Token deren Anwendungsbereich im Bereich der NFTs angesiedelt ist. Darunter fällt auch Kunst, Gaming sowie Sammeln.
NFTs selbst erscheinen heute nicht in unserer NFT Coins Liste, sondern die Token der zugrunde liegenden Plattform oder des Protokolls auf welchem die NFTs gehandelt werden.
Es gibt eigene NFT Marktplätze. Für den Kauf von NFTs benötigt man in der Regel die Kryptowährung Ethereum. Diese zählt auch zu den top NFT Coins.
68% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Zu den Top 4 NFT Token zählen Chiliz, Tezos und Ethereum. Alle drei wollen wir im Folgenden kurz vorstellen.
Chiliz ist eine Plattform, welche sich auf den Sportmarkt spezialisiert hat. Es soll unter anderem über NFTs das Fan-Engagement für diverse und auch große Vereine unterstützen.
Chiliz richtet sich vor allem an Mainstream-Verbraucher.
Bei Tezos handelt es sich um eine Open-Source Plattform für dezentrale Applikationen. Eigentlich handelt es sich bei Tezos auch um ein Smart Contract Blockchain, welche auch NFTs unterstützt.
Dabei bringt Tezos eine besondere Plattform mit: “Kalamint”. Hier können NFTs erstellt, gekauft und verkauft werden.
Ethereum ist der Grundstein für viele NFTs und somit die größte Plattform dafür. Ethereum ist auch für NFT Games und Sammelstücke essenziell.
Theta ist eine Blockchain-basierte Plattform, die speziell für Video-Streaming entwickelt wurde. Man kann auf dieser Plattform auch NFTs minten.
Aufgrund der Wichtigkeit und Vielseitigkeit dieser 4 NFT Coins kann man sagen, dass diese auch in diesem Jahr einen großen Aufschwung erleben werden. Aber es gibt verschiedene NFT Coin Arten. Damit werden auch unterschiedliche Interessen abgedeckt. Wir möchten im Folgenden darauf eingehen.
Es gibt mehrere NFT Coins im Gaming Bereich. Diese wollen wir jetzt vorstellen:
Auch bei NFT Projekten, also mehrere zusammenhängende NFTs, gibt es einige Coins. Diese werden wir Ihnen jetzt vorstellen:
Zu NFT Kunst zählen vor allem NFT Projekte, welche wir bereits darüber beschrieben haben. Auch einzelne Objekte eines Projektes, wie zum Beispiel einzelne CryptoKitties, sind Kunst. Der Preis für den WCK Coin lag in den letzten vier Wochen zwischen vier und sechs USD. Bei CryptoKitties handelt es sich um ein Spiel, wo Spieler virtuelle Katzen als NFTs kaufen und verkaufen können. Diese können auch gesammelt und gezüchtet werden. Auch hier kann von einer Preissteigerung ausgegangen werden.
Die Kryptobörse Coinbase wird oft auch “Das Amazon für NFTs” genannt. Sie ist irrsinnig leicht zu bedienen und übersichtlich. Deshalb schauen wir uns jetzt den COIN an. Der Preis für den COIN lag in den letzten vier Wochen zwischen 160 und 214 USD. Auch wenn diese Aktie letztes Jahr einen großen Einbruch hatte, kann man davon ausgehen, dass der Preis wieder steigen wird. Coinbase wird nicht umsonst als “Das Amazon für NFTs” bezeichnet.
Hier gibt es gleich zwei Wallets, die wir uns im Detail anschauen wollen.
Neue Coins wird es in diesem sicherlich auch geben, allerdings wird es im Jahr 2022 auch NFT Token geben, die besonders wichtig sind, obwohl sie bereits im letzten Jahr erfolgreich waren. Wir schauen uns die Top 10 davon im Folgenden an:
Viele NFT Coins kann man nur mit einer anderen Kryptowährung erwerben. Meist benötigt man dafür Ethereum (kurz ETH). Um dieses nach Erwerb zu verwenden, benötigt man in der Regel außerdem eine Crypto-Wallet.
Auf Crypto.com können Sie in jedem Fall NFT Coins erwerben. Wir wollen Ihnen nun eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit an die Hand geben wie Sie starten können.
Um Crypto.com nutzen zu können müssen Sie sich auf der Website registrieren. Sie können sich außerdem die App herunterladen. Nach Eingabe Ihrer Daten – inklusive Ihrer E-Mail-Adresse – bekommen Sie eine Mail mit einem Bestätigungslink.
Sie müssen Ihre Identität nun verifizieren, bevor Sie Crypto.com nutzen können. Dafür müssen der vollständige Namen, Fotos von der Ausweisrückseite und Ausweisvorderseite sowie ein Selfie hochgeladen werden.
Die Daten werden dann anschließend von Crypto.com geprüft. Dies kann wenige Stunden, aber auch bis zu drei Tage dauern. Wenn dies erledigt ist erhalten Sie eine Mail und eine Benachrichtigung durch die App.
Um NFT Token kaufen zu können, müssen Sie zunächst Euro auf Ihr Crypto.com Konto einzahlen. Klicken Sie dafür einfach auf den Punkt Accounts und wählen Sie die passende Wallet aus. Es gibt eine Mindesteinzahlungshöhe von 100 USD.
Die Einzahlung kann mit Kreditkarte oder Banküberweisung erfolgen.
Nun können Sie NFTs kaufen. In der Regel benötigen Sie dafür Ethereum. Wir werden Ihnen später noch erklären, wie Sie Ethereum erwerben können.
Die Prognosen in Bezug auf NFT Coins / NFT Token sind eigentlich relativ gut. Klar ist aber auch, dass ein Investment immer mit Risiken verbunden ist, weil man nicht alles, was in der Zukunft passieren wird, wissen kann.
Non-Fungible Tokens haben im Jahr 2021 an Beliebtheit gewonnen. Egal ob in Form von Spielen oder in Form von Kunstobjekten: Der Markt ist rasant gestiegen. Dies lag sicherlich auch daran, dass die Spiele zum Teil an Klassiker erinnerten, zum anderen aber auch an der Entwicklung, dass die Welt digitaler wurde. So war es nur logisch, dass sich der NFT Kunstmarkt so rasant entwickelte.
Egal ob Auktionen von Musikstücken, Gemälden, Figuren oder gar Grundstücken: Diese virtuelle Welt erzielte teils Millionen Dollar.
Dann muss man sich auch die Kryptowährung anschauen. Der Bitcoin erlebt quasi von Beginn an ein stetiges Wachstum. Dasselbe gilt auch für Ethereum. Die Entwicklungen der letzten Jahre lassen eine positive Prognose in Bezug auf den NFT Coins Kurs zu.
NFTs werden sehr wahrscheinlich auch als Anlageobjekte immer beliebter werden und die Investitionen werden steigen.
Auch Mark Zuckerberg, der Gründer von Facebook, hat dies erkannt und seine Plattform in “Metaverse” umbenannt. Spätestens dies zeigt auch Anfängern, wie groß der NFT Coins Markt ist.
NFTs können zur Übertragung von Rechten an virtuellen als auch physischen Eigentum genutzt werden. Auch traditionelle Institutionen wie Museen und Ämter werden sich früher oder später mit dieser neuen Technologie auseinander setzen müssen.
Natürlich ist weiterhin offen, ob diese neue Technologie rund um Virtual Reality überhaupt überlebensfähig ist. Nicht wegen der Technologiebasis, sondern viel mehr deshalb, weil es erst von vielen Menschen genutzt werden muss, um sich durchzusetzen.
Zum aktuellen Zeitpunkt gehen wir, wie viele andere Experten davon aus, dass der NFT Coins Kurs wachsen wird. Wie lange das so sein wird, ist offen.
Ein Investment lohnt sich zurzeit vor allem deshalb, weil die Preise in Zukunft sehr wahrscheinlich nicht günstiger werden, sondern teurer. Wer jetzt investiert, kann später teurer verkaufen.
Wir haben Ihnen bereits einige NFT Token und Coins vorgestellt. Wenn Sie aber erst jetzt mit dem Investieren in NFT starten, dann möchten wir Ihnen jene NFT Coins und Token vorstellen, welche vor allem im letzten Jahr immer beliebter geworden sind und wo wir auch jetzt noch mit einem großen Wachstum rechnen.
Für den Kauf von Ethereum (kurz: ETH) empfehlen wir Ihnen den Online Broker eToro. Deshalb möchten wir Ihnen hier eine Schritt für Schritt Anleitung geben, damit Sie gleich Ethereum bei eToro kaufen können.
eToro können Sie entweder als App oder direkt über die Website nutzen. Die App gibt es für iOS und Android.
Über den Button “Registrieren” können Sie sich mithilfe einer gültigen Mail-Adresse oder über Ihr Facebook-Konto oder Google-Konto registrieren.
Natürlich müssen Sie bei eToro Ihr Profil und somit Ihre Angaben verifizieren. Für diese Verifizierung bekommen Sie einfach eine Mail. Für die Identifizierung ist ein gültiger Ausweis notwendig.
Bevor Sie Ethereum erwerben können, müssen Sie eine erste Einzahlung bei eToro tätigen.
Dafür bietet eToro viele verschiedene Möglichkeiten:
Dabei möchten wir Sie auf folgende, wichtige Sache hinweisen: Sie müssen unbedingt ausreichend Ethereum kaufen, damit auch die Netzgebührkosten abgedeckt sind. Dabei ist der Preis für eine Transaktion je nach Level der Blockchain-Aktivität sehr unterschiedlich. Des Weiteren tragen Sie als Verkäufer die Transaktions-Gebühren für den Verkauf eines NFTs.
Wenn Sie bereits Kunde bei eToro sind müssen Sie sich jetzt nur einloggen. Andernfalls folgen Sie bitte den Schritten 1-3. Vor dem Kauf von Ethereum muss in jedem Fall Ihr Konto verifiziert werden.
Wenn Sie ausreichend Mittel auf eToro haben, rufen Sie ganz einfach Ethereum auf und legen fest, wie viel ETH Sie kaufen möchten.
Nach dem Kauf müssen Sie das Ethereum noch auf Ihre eToro Wallet übertragen.
Dafür gehen Sie einfach auf die Schaltfläche “Portfolio” in Ihrem Konto, wählen Sie ETH aus und klicken Sie auf “Zur Wallet übertragen”.
Es gibt einige NFT Markplätze, an denen Sie NFT Coins kaufen können.
Wir wollen Ihnen die 5 dieser NFT Marktplätze kurz vorstellen.
Klar ist, dass der NFT Markt größer wird – und das auch ganz schön schnell. Kaum erfuhren NFTs im Jahr 2021 ein großes Wachstum, gab es auch immer mehr Konzerne, die auf den Zug aufgesprungen sind.
Dies wird ziemlich wahrscheinlich zumindest im Jahr 2022 noch so bleiben. Wie es genau weiter gehen wird, kann nicht zu 100 Prozent vorhergesagt werden, aber zumindest in diesem Jahr lohnt sich eine Investitionen in einen der von uns gelisteten NFT Coins und NFT Token in jedem Fall.
Zu den NFT Coins zählt Ethereum, Chiliz und Theta. Natürlich auch noch einige andere.
Für NFTs gibt es eigene Marktplätze. Um NFTs kaufen zu können, benötigen Sie in der Regel Ethereum.
Wählen Sie ein NFT aus, welches zu Ihren Interessen passt. Es gibt NFT Games, Projekte und auch Kunstobjekte.
Es gibt viele NFT Arten: Aktien, Games, Projekte, Kunst und noch einiges mehr. NFT ist eine Technologie, welche sehr wahrscheinlich ein großes Wachstum erfahren wird. Seit Kurzem gibt es auch NFT-ETFs.
Martin Schmidt ist ein Autor, Analyst und Investor mit Sitz in Belin, Deutschland. Er ist ein erfahrener Marktanalyst und aktiver Trader, der über 10 Jahre Erfahrung an den Finanzmärkten hat. Er ist spezialisiert auf Daytrading sowie langfristiges Investieren