Coinbase Staking: Wie geht es? Test & Erfahrungen 2023
Mit über 89 Millionen verifizierten Nutzern zählt Coinbase zu den größten Krypto-Brokern weltweit. Die Plattform verfügt über eine europäische Lizenz und überzeugt mit einer großen Auswahl an beliebten Kryptowährungen. In den vergangenen Wochen hat Coinbase vor allem sein Staking Angebot erweitert und reagiert damit auf die hohe Nachfrage unter Krypto-Liebhabern.
Aber wie funktioniert Coinbase Staking eigentlich? Wer mit der Krypto-Börse ein passives Einkommen generieren möchte, sollte sich vor allem mit den aktuellen Coinbase Staking Rewards und den wichtigsten Funktionen der Plattform vertraut machen.
Crypto Staking bei Coinbase
Coinbase ist ein Top-Anbieter, wer jetzt keine Zeit mehr verlieren will, kann das Crypto Staking gleich bei Coinbase ausprobieren:
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
In diesem Artikel teilen wir die Erfahrungen aus unserem Coinbase Staking Test und erklären, wie auch Anfänger von attraktiven Staking Belohnungen profitieren können.
Wie geht Coinbase Staking?
Das Krypto Staking bei Coinbase ist einfach und unkompliziert möglich. Krypto-Inhaber müssen lediglich die staking-fähigen Coins in ihrer Coinbase Wallet verwahren und sind somit automatisch für den Erhalt von Staking Rewards berechtigt. Dabei ist es egal, ob man die jeweilige Kryptowährung bei Coinbase kauft oder ein bestehendes Krypto-Guthaben von einer anderen Wallet an die Plattform überträgt.
Nach einer festgelegten Wartefrist werden die Staking Belohnungen dem Inhaber gutgeschrieben – der Auszahlungsrhythmus variiert aber zwischen den einzelnen Kryptos. Coinbase Staking ist außerdem bereits ab einem Euro möglich – je mehr Kapital man einsetzt, desto höher fallen auch die Staking Rewards aus.
Das Eigentum an den verliehenen Coins verbleibt zu jeder Zeit beim Inhaber selbst. Das Staking erfolgt – wenn nicht anders angegeben – ohne eine festgelegte Sperrfrist. Anleger können das eingesetzte Kapital also jederzeit für den Handel verwenden. Lediglich bei der Anmeldung für das zukünftige Ethereum Staking können hier Abweichungen auftreten.
? Staking Plattform | Coinbase |
? Staking Auswahl | 6 verschiedene Kryptos |
? App | kostenlos verfügbar |
? Support | Hilfe-Center, E-Mail, Live-Chat, Telefon |
⭐️ Bedienung | sehr einfach |
Schritt für Schritt-Anleitung für das Coinbase Staking
Wer nun direkt mit dem Staking bei Coinbase starten möchte, kann sich kostenlos und innerhalb weniger Minuten bei der Plattform registrieren. Besonders Einsteiger können sich an folgender Schritt für Schritt Anleitung orientieren:
Erster Schritt: Anmeldung
Auf der Website von Coinbase können interessierte Anleger über die Schaltfläche „Registrieren“ das Anmeldeformular öffnen. Neben der Eingabe von Name, E-Mail-Adresse und Passwort ist es außerdem erforderlich, die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren. Nach einem Klick auf „Konto erstellen“ versendet Coinbase eine Bestätigungsmail an den Nutzer.
Um die vollständigen Funktionen von Coinbase nutzen zu können, muss man den Online-Prozess zur vollständigen Identifizierung starten. Sofern Nutzer ihren Personalausweis oder Reisepass zur Hand haben, können sie das Video-Ident-Verfahren sogar bequem mit ihrem Smartphone abschließen.
Es entfällt der umständliche Upload von Legitimations- oder Adressnachweisen.
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Zweiter Schritt: Einzahlung
Sobald das Benutzerkonto freigegeben wurde, kann man die erste Einzahlung tätigen. Folgende Zahlungsmethoden stehen dem Nutzer zur Verfügung:
Coinbase Staking mit Debitkarte | ✔️ | 3,99% Gebühren |
Coinbase Staking mit Banküberweisung | ✔️ | 0,00% Gebühren |
Coinbase Staking mit Sofortüberweisung | nur Einzahlung | 0,00% Gebühren |
Coinbase Staking mit Paypal | nur Auszahlung | 0,00% Gebühren |
Zahlt man die gewünschte Summe beispielsweise per Banküberweisung ein, kann die Verarbeitung bis zu 3 Werktage andauern.
Dritter Schritt: Kryptos kaufen & staken
Nun kann man nach Belieben in der Auswahl von Coinbase stöbern und gewünschte Kryptowährungen sicher und einfach kaufen. Wer attraktive Staking Rewards verdienen möchte, sollte unbedingt darauf achten, Coins aus der Staking-Auswahl der Krypto-Börse zu kaufen.
Wurde der Kauf ausgeführt und der Krypto-Bestand in die Wallet eingebucht, ist man nach Ablauf der Wartefrist automatisch für den Erhalt von Staking Rewards berechtigt – Nutzer müssen keine weiteren Schritte unternehmen.
Möchte man seinen Bestand bequem von überall aus verwalten, kann man sich die kostenlose Coinbase App für iOS oder Android herunterladen. Außerdem haben Nutzer die Möglichkeit, über die Aktivierung der zweistufigen Authentifizierung die Sicherheit maßgeblich zu erhöhen.
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Welche Kryptowährungen kann man auf Coinbase staken?
Coinbase hat auf die hohe Nachfrage reagiert und in den letzten Wochen die Auswahl an staking-fähigen Coins erhöht. Auch für die Zukunft ist ein weiterer Ausbau des Angebots geplant – es lohnt sich also, hin und wieder einen Blick auf die Coinbase Staking Auswahl zu werfen.
Folgende Kryptowährungen stehen aktuell für Staking zur Verfügung:
Coin | Symbol | Rendite | Auszahlungen | Wartefrist |
---|---|---|---|---|
Algorand | ALGO | 0,45% | alle 3 Monate | 1 Tag |
Dai | DAI | 0,15% | alle 3 Tage | 1 Tag |
Tezos | XTZ | 4,63% | alle 3 Tage | 35-40 Tage |
Cosmos | ATOM | 5,00% | alle 7 Tage | 7-14 Tage |
Cardano | ADA | 3,75% | alle 5 Tage | 20 Tage |
Deutsche Nutzer von Coinbase können sich bereits in eine Warteliste für ETH2 Staking eintragen lassen. Die zu erwartende Rendite für Ethereum Staking liegt bei knapp 5% pro Jahr.
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Wie bekommt man Belohnungen bzw. Rewards beim Coinbase Staking?
Um bei Coinbase Staking Rewards verdienen zu können, muss man lediglich folgende Voraussetzungen erfüllen:
✔️ Coinbase Wallet eröffnen
✔️ Coins halten, die auf Coinbase gestaked werden können
✔️ Rewards werden nach der Wartefrist automatisch gutgeschrieben
Das Staking bei Coinbase ist bereits ab einem Euro möglich und somit bestens für Einsteiger geeignet, die gerade erst mit dem Vermögensaufbau beginnen. Für die Gutschrift der Belohnungen müssen Anleger nichts mehr veranlassen – die Auszahlung variiert bei den einzelnen Kryptos jedoch nach Wartefrist und Auszahlungsrhythmus.
Für das Staking bei Coinbase fällt außerdem keine Sperrfrist an. Nutzer können also jederzeit ihr eingesetztes Kapital transferieren oder verkaufen, ohne finanzielle Nachteile zu erleiden.
Welche Risiken können beim Staking auftreten?
Wer mit Coinbase Staking attraktive Belohnungen dazuverdienen möchte, sollte auch einige Risiken im Blick behalten und realistisch bewerten.
Während man seinen Krypto-Bestand an Coinbase verleiht, können selbstverständlich weiterhin große Preisschwankungen stattfinden – daraus resultiert ein erhöhtes Verlustrisiko. Man erhält zwar Staking Belohnungen, jedoch kann das eingesetzte Kapital in seinem Wert stark sinken.
Außerdem haben auch Betrüger erkannt, dass die Nachfrage nach Krypto Staking sehr hoch ist. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis erste Hackerangriffe oder Phishing-Versuche auf beliebte Staking Plattformen verübt werden. Immer öfter versuchen Diebe, sich das Vermögen von unschuldigen Anlegern zu ergaunern.
Wer dieses Risiko zumindest minimieren möchte, sollte sein Vermögen zum Einsatz von Staking auf mehrere seriöse Anbieter verteilen.
Chancen des Stakings bei Coinbase
Das Staken von Kryptowährungen bei Coinbase ist aber auch mit vielen Erleichterungen und attraktiven Vorteilen verbunden.
So überzeugt die Staking Plattform vor allem mit einer sehr einfachen Handhabung für Anfänger, exzellenten Staking Rewards und einer herausragenden Transparenz im Bezug auf Informationen und Kosten.
Außerdem legt Coinbase beim Staking keine expliziten Sperrfristen fest – so wird den Nutzern ein hohes Maß an Flexibilität gewährt. Abweichungen können sich aktuell lediglich beim Staking von ETH 2 ergeben.
Die Coinbase Staking Rewards werden bei dem Großteil der Kryptos wöchentlich gutgeschrieben. So entsteht ein interessanter Zinseszinseffekt, der den Vermögensaufbau noch einfacher macht. Für die Auszahlung der Belohnungen müssen Anleger nichts mehr veranlassen, da diese automatisch erkannt und verarbeitet wird.
Eine weitere Priorität von Coinbase ist der Schutz der Kundendaten und des eingesetzten Kapitals. Die Plattform sorgt deshalb für ein umfangreiches Sicherheitskonzept mit mehreren Ebenen und die Absicherung der verwahrten Kryptos über eine Versicherungspolice. Egal, ob Profi-Trader oder Anfänger, bei Coinbase kann sich jeder auf ein maximales Maß an Sicherheit verlassen.
In dieser Übersicht haben wir noch einmal die wichtigen Chancen und Risiken von Coinbase Staking gegenübergestellt:
- unkomplizierter Einstieg für Anfänger
- hohe Renditechancen möglich
- passives Einkommen kann einfach generiert werden
- hohe Sicherheitsstandards
- schnelle Gutschrift der Rewards inkl. Zinseszinseffekt
- keine Sperrfrist
- enorme Preisschwankungen des eingesetzten Kapitals
- erhöhtes Verlustrisiko
- Hackerangriffe oder Phishing-Versuche möglich
Krypto-Plattformen im Test
Wer nicht nur Kryptos staken, sondern auch am aktiven Handel von Kryptowährungen teilnehmen möchte, sollte sich für die Auswahl der passenden Krypto-Plattform ausreichend Zeit nehmen. Wir haben die bekanntesten Anbieter getestet und die besten Krypto-Broker in dieser Übersicht zusammengestellt:
1
Zahlungsarten
Merkmale
Benutzerfreundlichkeit
Unterstützung
Preise
Sicherheit
Auswahl an Münzen
Einstufung
- Echte Kryptos und Krypto CFDs handeln
- Lizenzierter Broker mit Einlagensicherung
- Integriertes Wallet
68% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Worauf sollte man beim Staking achten?
Besonders Anfänger möchten schnell und bequem mit dem Coinbase Staking starten. Zu Beginn sollten sie aber auf einige wichtige Kriterien achten, die wir hier genauer vorstellen:
Höhe der Staking Rewards:
Im Vergleich von verschiedenen Staking Plattformen ist es geradezu auffällig, dass die Höhe der Staking Belohnungen stark variiert. Zu Beginn sollte man also die Staking Auswahl und die zu erwartende Rendite von verschiedenen Anbietern ausführlich vergleichen.
Wer bei Coinbase Cosmos (ATOM) staken möchte, kann immerhin mit einer Jahresrendite von bis zu 5% rechnen.
Sperrfrist:
Ob eine Staking Plattform mit Lock-In Fristen arbeitet, ist in der Bewertung eines der wichtigsten Details. Wird das eingesetzte Kapital für einen festgelegten Zeitraum gesperrt, können fatale Folgen entstehen – der Krypto-Bestand kann in dieser Zeit weder transferiert noch gehandelt werden. Anleger sollten also genau darauf achten, ob die verliehenen Coins gesperrt werden.
Bei Coinbase können Krypto-Liebhaber entspannt ihr Geld für sich arbeiten lassen, denn es besteht keine Lock-In Frist. Abweichung kann es derzeit lediglich bei der Startphase von Ethereum (ETH2) Staking geben.
Auszahlungsrhythmus:
Einsteiger sollten besonders darauf achten, in welchem Rhythmus die Staking Rewards ausgezahlt werden. Durch regelmäßige und schnelle Ausschüttungen kann sich nämlich ein attraktiver Zinseszinseffekt ergeben, der den Vermögensaufbau maßgeblich beschleunigt.
Bei Coinbase werden die Staking Rewards meist wöchentlich ausgezahlt. Lediglich bei Algorand werden die Ausschüttungen in Zukunft nur alle drei Monate verarbeitet.
Mindestsumme:
Wer zu Beginn nur mit einem kleinen Geldbetrag Kryptowährungen staken möchte, sollte vor allem auf die erforderliche Mindestsumme des jeweiligen Staking Anbieters achten. Hier kommt auch eine ausgewogene Diversifizierung des eigenen Vermögens ins Spiel, denn man sollte sein gesamtes Geld nie auf eine Anlageklasse festlegen.
Bei Coinbase ist das Krypto Staking bereits ab dem ersten Euro möglich.
Risikomanagement:
Wer sich für das Staking bei Coinbase entscheidet, sollte mögliche Risiken im Hinblick auf die eigene Risikobereitschaft realistisch bewerten können. Vor allem das erhöhte Verlustrisiko des eingesetzten Kapitals und das Ausfallrisiko der Staking Plattform sollten immer berücksichtigt werden.
Coinbase arbeitet mit enorm hohen Sicherheitsstandards und hat verschiedene Vorkehrungen zum Schutz der Kundeneinlagen getroffen.
Coinbase Staking Alternativen
Coinbase Staking ist mit vielen Vorteilen verbunden, aber dennoch gibt es auch alternative Plattformen, die für das Krypto Staking sehr gut geeignet sind. Wer sich also noch unsicher ist, ob Coinbase wirklich der richtige Anbieter ist, sollte einen Blick auf unsere empfohlenen Staking Plattformen werfen:
Krypto Staking bei Aqru
In einem früheren Vergleich von verschiedenen Staking Plattformen hat sich Aqru ganz klar als Testsieger behauptet und mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.
Bei Aqru können interessierte Krypto-Liebhaber aktuell fünf verschiedene Coins staken und dabei Belohnungen von bis zu 12% pro Jahr dazuverdienen. Die Staking Rewards werden außerdem täglich gutgeschrieben, woraus ein attraktiver Zinseszinseffekt entsteht.
? Staking Auswahl | BTC, ETH, USDT, USDC und DAI |
? Rendite | bis zu 12% pro Jahr |
? Sperrfrist | keine |
? Auszahlungen | täglich |
? App | kostenlos verfügbar |
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Krypto Staking bei eToro
Eine weitere Staking Plattform, die vor allem durch eine einfache Handhabung und hohe Sicherheitsstandards überzeugt, ist der Online-Broker eToro.
Dort können Anleger nicht nur Cardano (ADA) und Tron (TRX) staken, sondern auch über 3.000 weitere Finanzinstrumente aus sechs verschiedenen Anlageklassen handeln und somit ihre Vermögensstruktur optimieren.
? Staking Auswahl | ADA und TRX |
? Rendite | je nach Mitgliedsstufe variabel |
? Sperrfrist | keine |
? Auszahlungen | nach 14 Tagen im Folgemonat |
? App | kostenlos verfügbar |
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Krypto Staking bei Kraken
Bei der Krypto-Börse Kraken überzeugt besonders die große Auswahl an staking-fähigen Coins – neben Cardano (ADA) können interessierte Anleger zusätzlich Cosmos (ATOM), Polkadot (DOT) und 13 weitere Kryptos staken.
Wenn man sich für das Staken bei Kraken entscheidet, kann man sich vor allem auf eine einfache Bedienung und attraktive Belohnungen verlassen. Die Staking Plattform zahlt Ausschüttung zweimal wöchentlich an die Inhaber aus und arbeitet ohne den Einsatz von Lock-In Fristen.
? Staking Auswahl | +16, darunter ADA, ATOM und DOT |
? Rendite | bis zu 23% pro Jahr |
? Sperrfrist | keine |
? Auszahlungen | zweimal pro Woche |
? App | kostenlos verfügbar |
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Fazit zu unseren Coinbase Staking Erfahrungen
Wir haben Coinbase als Staking Plattform ausführlich getestet und sind vor allem von der einfachen Handhabung und den hohen Sicherheitsvorkehrungen positiv überrascht. So wird vor allem Anfängern der einfache Einstieg in die Welt von Krypto Staking ermöglicht. Auch die Höhe der Staking Rewards, die wöchentlichen Auszahlungen der Wegfall einer möglichen Sperrfrist sind eindeutige Pluspunkte, die für die Staking Plattform sprechen.
Allerdings sollten sich Nutzer auch immer dem Risiko bewusst sein, dass ein Staking Anbieter jederzeit mit Hackerangriffen konfrontiert werden kann. Auch das eingesetzte Kapital unterliegt weiterhin einem erhöhten Verlustrisiko, denn Kryptos sind nicht nur mit hohen Renditechancen, sondern auch mit starken Kursschwankungen verbunden.
Wer die möglichen Risiken minimieren möchte, sollte die Aufteilung des Vermögens auf verschiedene Staking Anbieter in Betracht ziehen. Wir empfehlen für das einfache und sichere Staken unseren Testsieger Aqru, der mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und exzellenten Staking Belohnungen zu überzeugen weiß. Selbst Einsteiger können sich bei Aqru auf eine einfache Bedienung und die zuverlässige Ausschüttung von Staking Rewards verlassen.
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.