Bitcoin Zertifikat Ratgeber: Alles, was Sie über Bitcoin Zertifikate wissen müssen!
Wer ein Wertpapierdepot hat, kann über Bitcoin Zertifikate 1 zu 1 am Bitcoin Kurs finanziell partizipieren. Als Bitcoin Zertifikat bezeichnet man ein Wertpapier, dessen Preis den Bitcoin Kurs exakt widerspiegelt.
Der Käufer eines Bitcoin Zertifikat kauft dabei aber nicht den zugrunde liegenden Wert, also Bitcoin, sondern einen Schuldschein des emittierenden Bankinstituts. Im Gegenzug versichert der Ausgeber des Zertifikats, dass die Zertifikate immer zum gerade aktuellen Kurs eingetauscht werden können.
Da man beim Bitcoin Zertifikat Kauf jedoch keine echten Bitcoin Tokens kauft, sondern vielmehr dem Emittenten einen Schuldschein abkauft, sind diese Investments einem Insolvenzrisiko ausgesetzt. Denn im Gegensatz zu Fonds oder Aktien ist das Vermögen nicht getrennt aufbewahrt und im Falle einer Insolvenz des Emittenten kann es zu einem Totalverlust kommen.
Trotzdem gibt es eine breite Nachfrage, welche von einigen Instituten auch bedient wird (z. B. Bitcoin Zertifikat Vontobel). Der Handel von Zertifikaten an den Börsen und die Möglichkeit über diese am Bitcoin Höhenflug zu profitieren, macht gerade für institutionelle Anleger ein Zertifikat Bitcoin Investment interessant.
Wir haben uns hier alle Vor- und Nachteile der Bitcoin Zertifikate 2023 angesehen und zeigen, worauf normale Kleinanleger achten müssen. Außerdem stellen wir Ihnen weiter unten die besten Alternativen im großen Bitcoin Zertifikate Vergleich vor.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Bitcoin Zertifikate im Check
- Was sind Bitcoin Zertifikate? Als Bitcoin Zertifikat werden Finanzderivate bezeichnet, welche den Bitcoin Kurs nahezu nachbilden. Das in Bitcoin Zertifikaten angelegte Vermögen wird aber nicht wirklich in Bitcoin investiert. Vielmehr garantiert der Emittent, dass das Zertifikat den Bitcoin-Kurs nachahmt.
- Welche Bitcoin Zertifikate gibt es? Die Auswahl der Bitcoin Zertifikate wurde im letzten Jahr immer kleiner. Denn die strengen Auflagen der Finanzmarktaufsichten mehrere Länder haben die Ausgabe solcher Zertifikate erschwert. Eine Reihe von Krypto-Zertifikaten wurde deshalb in den vergangenen Monaten vom Markt genommen. Partizipierende Bitcoin Zertifikate, welche fast 1 zu 1 den Bitcoin Kurs abbilden, gibt es aber beispielsweise noch beim Schweizer Fondshaus Vontobel.
- Wo kann ich ein Bitcoin Zertifikat kaufen? Der Kauf stellt dieser börsengehandelten Zertifikate stellt sich identisch zum Kauf anderer börsengehandelter Wertpapiere dar. Sie müssen also einfach das entsprechende Zertifikat in Ihrem Online-Depot suchen und können dieses dann zu den Marktöffnungszeiten kaufen und verkaufen.
- Kostenfallen und Gebühren: Unser Bitcoin Zertifikate Vergleich zeigt, dass der Kauf von Bitcoin CFDs kostengünstiger abgewickelt werden kann. Zudem sind auch die Chancen beim Investment in gehebelte Bitcoin CFDs ungleich größer. Ein anderer Weg wäre, echte Bitcoins bei einem Kryptobroker mit Walletfunktion zu kaufen. Auch dies lässt sich bei einigen Anbietern kostengünstiger bewerkstelligen, als der teurere Kauf von Bitcoin Zertifikaten.
- Vorteile und Chancen: Bitcoin Zertifikate können direkt über Ihr Wertpapierdepot gezeichnet werden. Die von Ihrer Bank angebotenen Orderoptionen (z.B. Limit-Orders, Market-Orders, Stop-Loss-Orders oder Take-Profit-Orders) können genutzt werden. Die Abrechnung der Gewinne und die Abführung der Kapitalertragssteuer läuft gewöhnlich über Ihre Hausbank bzw. über Ihr Aktiendepot.
- Nachteile und Risiken: Bei der Geldanlage in Bitcoin Zertifikate wird kein Geld in echte Bitcoins angelegt. Im Falle einer Insolvenz des Emittenten, kann das gesamte Investment verloren gehen. Die Beschränkung auf den Handel zu Börsenöffnungszeiten läuft konträr zu vielen Daytrading-Strategien. Auf Höhenflüge und Kursabstürze kann außerhalb der Marktöffnungszeiten kann nicht sofort reagiert werden. Zudem kann es bei Liquiditätsproblemen zu einem Verlustrisiko kommen, falls sich keine Personen finden, welche die Bitcoin Zertifikate kaufen möchten.
- Die besten Zertifikat Bitcoin Alternativen: Wer auf der Suche nach ertragreicheren Investments ist, sollte sich die potenziell chancenreicheren Bitcoin CFDs ansehen. Diese gehebelten Derivate bringen die Möglichkeit, mit einem kleineren Investment durch den Hebel verstärkt am Bitcoin Kurs zu partizipieren. Nicht nur für langfristige Anleger ist zudem der Kauf echter Bitcoins anstelle von Zertifikaten überlegenswert.
Was muss ich über Bitcoin Zertifikate wissen?
Über Bitcoin Zertifikate ist es möglich direkt im normalen Wertpapierdepot am Bitcoin Kurs zu partizipieren. Aufgekommen sind die Bitcoin Zertifikate, da immer mehr Banken und Versicherungen am Boom der Kryptowährungen teilhaben möchten. Doch da die Blockchain-Technologie und die Aufbewahrung der Tokens für manche institutionelle Anleger ein Problem darstellen, gab es die Idee am Bitcoin Höhenflug über an den Börsen gehandelte Zertifikate zu profitieren.
Auch private Investoren haben nach und nach die Welt der Bitcoin Zertifikate entdeckt. Allen voran hat der Schweizer Investmentfonds Vontobel dieses Investmentvehikel für Privatanleger beworben. Durch das Bitcoin Zertifikat Vontobel können diese 1 zu 1 am Bitcoin Kurs teilhaben, obwohl sie selbst keinen einzigen Bitcoin kaufen. Denn die Bitcoin Zertifikate sind zwar an den Kurs des Bitcoin gekoppelt, aber in Wirklichkeit Schuldscheine des Emittenten.
Bitcoin Zertifikat Begriffserklärung
Ein Bitcoin Zertifikat ist ein an den Bitcoin Kurs gekoppelter Schuldschein des emittierenden Ausgabeinstituts. Es gibt zeitlich unbegrenzte Zertifikate (Bitcoin Zertifikate open end) sowie Zertifikate mit einem fixen Ablaufdatum. Bei den begrenzten Zertifikaten garantiert der Emittent, dass er die Zertifikate am Fälligkeitsdatum zum jeweils gültigen Bitcoin Kurs zurückkauft.
Gehandelt werden können die Bitcoin Zertifikate an der Börse sowie auch im außerbörslichen Handel. Nur in Österreich können aufgrund der dortigen Rechtslage die Zertifikate ausschließlich über die Wiener Börse den Besitzer wechseln. Anleger aus Deutschland können Bitcoin Zertifikate über ihre Depots anhand der WKN/ISIN Nummer ordern und bei verschiedenen Marktplätzen (z.B. auch Tradegate) handeln.
Doch auch eine Reihe von Nachteilen gibt es zu bedenken. Zu diesen zählt in erster Linie das Ausfallrisiko im Falle einer Insolvenz des Emittenten. Auch wenn dies unwahrscheinlich erscheint, muss man sich im Klaren sein, dass man in diesem Fall im schlimmsten Fall vollkommen leer ausgeht. Das in Zertifikaten angelegte Geld ist kein Sondervermögen und auch nicht sonst vom Vermögen des Emittenten geschützt. Bei Insolvenz wird man also einfach in die lange Liste der Gläubiger eingereiht und muss hoffen, dass noch etwas für den Ausgleich übrig bleibt.
Ein weiterer Nachteil der Bitcoin Zertifikate ist, dass man diese nur zu den Marktöffnungszeiten der Börsen handeln kann. Ein nächtlicher Höhenflug des Bitcoin kann also erst am nächsten Morgen zu einem Profit realisiert werden. Auch bei Kursstürzen ist man aufgrund der Börsenöffnungszeiten im Vergleich zu den echten Bitcoin Besitzern im Nachteil. Denn wer ein Bitcoin Zertifikat kauft, besitzt nicht einmal Bruchteile eines Bitcoins, sondern nur einen Schuldschein des Emittenten.
Bitcoin Zertifikate kaufen – gut zu wissen:
Basiswert:
Der Sinn von Zertifikaten ist nicht, dass man Zinsen oder Dividenden erhält. Diese Finanzderivate sind nicht verzinst und im Gegensatz zu Aktien oder Fonds gibt es auch keine Dividendenausschüttungen. Sinn und Zweck eines zeitlich unbegrenzten Bitcoin Zertifikats ist, dass man an den Kursbewegungen des Basiswerts teilhaben kann. Sollte der Bitcoin steigen, steigt also auch der Wert des Zertifikats.
Bitcoin Zertifikat Short / Long:
Anleger haben über Zertifikate die Möglichkeit sowohl auf einen fallenden Kurs als auch auf einen steigenden Kurs des Basiswerts zu spekulieren. Während man bei normalen 1:1 Partizipationszertifikaten am steigenden Kurs profitiert gibt es spezielle Zertifikate für Anleger, die den Bitcoin shorten möchten. Über gehebelte Bitcoin CFDs lassen sich solche Spekulationen mit größerer Gewinn-Verlust-Schere ebenfalls realisieren.
Genehmigte Zertifikate:
Regulierte Emittenten und Banken haben die Möglichkeit börsennotierte Zertifikate auszugeben. Alle Informationen über das Zertifikat müssen vom Emissionshaus in einem Prospekt öffentlich zugänglich gemacht werden. Die Finanzmarktaufsicht des zuständigen Landes überprüft diese Prospekte und muss das Zertifikat genehmigen.
Indirektes Investment:
Das über die Zertifikate eingenommene Geld muss nicht in den Basiswert investiert werden, sondern kann vom Emittenten auch für andere Investments verwendet werden. Normalerweise wird aber zumindest ein Teil des Geldes zur Absicherung des Kursrisikos indirekt den Basiswert investiert. Über das Prospekt des jeweiligen Bitcoin Zertifikats können Anleger genauere Einblicke erhalten.
Wertpapiernummer:
So wie anderer Wertpapiere auch, werden auch die Bitcoin Zertifikate über die ISIN, also die internationale Wertpapiernummer identifiziert. Zudem gibt es immer auch eine WKN-Nummer, was für Wertpapierkennnummer steht. Im Falle des beliebten Bitcoin Zertifikat Vontobel können Sie das Produkt beispielsweise über die WKN XXX beim Wertpapierdepot Ihrer Wahl finden. Dort finden Sie dann auch Informationen über die Börsen und Handelsplätze, an denen mit dem Zertifikat gehandelt werden kann.
Wie kann ich mit Bitcoin Zertifikaten Geld verdienen?
Wir alle erinnern uns noch an die vielen Zeitungsmeldungen, dass der Bitcoin abermals einen neuen Rekord durchbrochen hat. Auch wenn es aktuell wieder eine deutliche Kurskorrektur Anfang des Jahres 2023 gab, sind die jüngsten Höhenflüge noch lange nicht vergessen.
Die aktuell niedrigeren Kurse könnten zudem eine ideale Einstiegschance für Personen sein, die an eine langfristig positive Entwicklung des Bitcoin glauben. Denn so günstige Bitcoin Einstiegspreise wie Anfang 2023 gab es schon lange nicht mehr.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Der Profit mit Bitcoin Zertifikaten lässt sich aufgrund der einfachen Handelsmöglichkeiten relativ leicht realisieren. Wer ein Bitcoin Zertifikat gekauft hat, muss nur mehr den Kurs mitverfolgen und hoffen, dass sich dieser entsprechend der Erwartungen entwickelt. Sobald der Bitcoin Wert gestiegen ist, können Sie das Bitcoin Zertifikat zu den Börsenöffnungszeiten direkt über Ihren Wertpapierbroker verkaufen.
Die Gewinne werden daraufhin Ihrem Referenzkonto bzw. Ihrem Depotkonto gutgeschrieben. Bitte im Hinterkopf behalten, dass entsprechend Ihrer steuerlichen Zuordnung in Deutschland Kapitalertragssteuer fällig sein könnte. Die meisten Depotbanken berechnen diese Steuer automatisch.
Wer einen Freistellungsauftrag abgegeben hat, kann mitunter seine Freistellungsbeträge geltend machen. Wichtig ist, dass man bei der Nutzung mehrere Konten die Freibeträge entsprechend unter den Bankinstituten aufteilt. Die Banken bieten größtenteils eine gute Übersicht. Beim Bitcoin Zertifikat Comdirect Kauf und Verkauf werden beispielsweise alle Steuern und Gebühren im Service-Bereich ordentlich aufgelistet.
Beim Bitcoin Zertifikat kaufen sollte man nur Risikokapital einsetzen, dessen Verlust man verkraften kann. Gleiches gilt für den Kauf von Bitcoin CFDs, welche zwar höhere Gewinne, aber dafür auch größere Verluste bringen können.
Bitcoin Zertifikate kaufen – Zusammenfassung:
Egal ob Sie mit einem Bitcoin Short Zertifikat auf fallende Kurse spekulieren möchten, oder ob Sie auf steigende Kurse tippen, der Ablauf des Investments läuft immer relativ ähnlich ab. Denn die Funktionalität Ihres Depots ist nicht von der Art Ihres Zertifikates auf Bitcoin abhängig.
Die folgenden Schritte müssen Sie also kurz zusammengefasst befolgen:
- Verfügbare Zertifikate recherchieren und analysieren: Open End Vontobel Bitcoin Zertifikate sind am üblichsten. Doch es gibt auch ausländischen Bitcoin Put Zertifikate.
- Bitcoin Zertifikat WKN Nummer speichern: am einfachsten ist es, die WKN Nummer von unserer Liste unten mit Copy-and-paste zu kopieren.
- Bei Ihrer Hausbank einloggen und Wertpapierdepot öffnen: falls Sie noch kein Depot haben, sollten Sie sich unseren aktuellen Broker Vergleich ansehen.
- WKN Nummer des Zertifikats auf Bitcoin eingeben: sobald Sie das Zertifikat gefunden haben, können Sie sich den aktuellen Kurs, das Prospekt und die Gebühren ansehen.
- Bitcoin Zertifikat kaufen: geben Sie die Summe ein, um die Sie das Zertifikat auf Bitcoin kaufen möchten. Prüfen Sie welche Börse die niedrigsten Gebühren für Ihre Order hat.
- Fälligkeit abwarten oder frühzeitig verkaufen: Falls das Zertifikat ein Ablaufdatum hat, werden Sie bei Fälligkeit automatisch Ihr Geld entsprechend dem dann gültigen Kurs bekommen.
Kann ich über Zertifikate direkt in den Bitcoin investieren?
Direkte Investments in den Bitcoin sind über ein Bitcoin Zertifikat nicht möglich. Wer also direkt in den Bitcoin investieren möchte, sollte am besten einfach Bitcoin kaufen. Natürlich ist es auch möglich nur 0,1 Bitcoin oder noch weniger Bitcoin zu kaufen. Denn auch Bruchstücke des wertvollen Tokens lassen sich ganz einfach im Internet bei Bitcoin Brokern und Handelsplattformen traden.
Das Finanzprodukt der Zertifikate ermöglicht jedoch indirekte Investments in den Bitcoin. Damit ist gemeint, dass Sie Geld in ein Zertifikat investieren können, dessen Wert an den Bitcoin Kurs gekoppelt ist. Für Investmentfonds, Versicherungen und institutionelle Investoren stellen die Bitcoin Zertifikate mitunter die einzige Möglichkeit dar, um entsprechend ihrer Prospekte und Anlagestrategien an der Kursrallye des Bitcoins teilzuhaben. Private Anleger haben aber jede Menge andere Optionen. Nicht zuletzt natürlich der Kauf eines echten Bitcoin Tokens, was zum Beispiel beim Bitcoin Broker eToro möglich ist.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Diese Bitcoin Zertifikate stehen in Deutschland zur Auswahl
Egal in welches Land man blickt, fast überall wird der Kryptomarkt von den Aufsichtsbehörden mit misstrauischen Blicken beargwöhnt. Doch die unglaubliche Marktkapitalisierung von Bitcoin und Co. hat schon lange bewiesen, dass den Kryptowährungen ein wichtiger Anteil in der kommenden Finanzarchitektur zukommt.
Trotzdem haben es die Emittenten von Bitcoin Zertifikaten mit den Finanzmarktaufsichten nicht gerade leicht. Das wurde erst im vergangenen Jahr durch die vorzeitige Schließung mehrere Kryptozertifikate nochmals deutlich. Auch die Liste der handelbaren Bitcoin Zertifikate wurde drastisch gekürzt. Die kleine Auswahl spricht nicht per se gegen diese Anlageklasse. Allerdings sollten die Nachteile und Risiken der Bitcoin Zertifikate gründlich bedacht werden, zumal es ja auch einige gute Alternativen gibt.
Aktuelle Vontobel Zertifikat Bitcoin Liste
Emittent | Bitcoin Zertifikat | WKN | ISIN | Aktiv | Info |
---|---|---|---|---|---|
Vontobel | Vontobel Bitcoin Zertifikat Open End | VL3TBC | DE000VL3TBC7 | NEIN | Eingestellt am 10.09.2021 |
Vontobel | Open End Partizipationszertifikat auf Bitcoin II | VQ63TC | DE000VQ63TC1 | JA | Währung: EUR |
Vontobel | Open End Partizipationszertifikat auf Bitcoin III | VX1BTC | DE000VX1BTC7 | JA | Währung: EUR |
Bitcoin Zertifikate im Vergleich zu CFDs: Was muss ich wissen?
Ob ein Investment in CFDs oder Bitcoin Zertifikate besser für Sie geeignet ist, hängt von Ihrer Anlagestrategie und Ihrem Anlagehorizont ab. Für kurzfristige Trades und schnelle Gewinne eignen sich die CFDs wahrscheinlich aufgrund des höheren Potenzials besser.
Bei mittelfristigen Anlagen, bequem und direkt vom Bankdepot aus, machen die Zertifikate eine ganz gute Figur. Langfristige Anleger sollten jedoch die Gebühren im Auge behalten. Diese sind normalerweise bei den CFDs deutlich geringer.
Vergleich | Bitcoin Zertifikate | Bitcoin CFDs |
---|---|---|
WKN und ISIN Nummer | Ja, vorhanden. | Nein, nicht vorhanden. |
24/7 handelbar | Nein, nur zu Börsenöffnungszeiten | Ja, immer und überall |
Courtage Gebühren | Ja, teilweise sehr hoch | Nein |
Management Gebühren | Ja, teilweise sehr hoch | Nein |
An den Börsen gelistet | Ja | Nein |
Unter Finanzmarktaufsicht | Ja | Nein |
Einlagensicherheit | Nein | Ja, bei regulierten Brokern |
Handel mit Hebel möglich | Nein | Ja |
Die besten Bitcoin Zertifikat Alternativen
Die beste Alternative zum Bitcoin Zertifikat stellt sicherlich der Bitcoin selbst dar. Viele Leute fragen sich, warum sie ein Schuldschein-Zertifikat anstelle eines echten Basiswerts kaufen sollen. Auch, wenn man den Bitcoin nicht wie Gold oder Silber physisch angreifen und in den Tresor legen kann, so sind echt echte Bitcoin Tokens doch ein “wahrerer Wert”, als ein Zertifikat einer Fondsgesellschaft.
Personen, die bleibende Werte mit langfristigen Bitcoin-Investments schaffen möchten, sollten also den Kauf der Kryptowährung in Betracht ziehen. Viele Broker bieten die bequeme Kombination eines digitalen Wallets mit zahlreichen Handelsmöglichkeiten an. Unser Kryptobroker Testsieger eToro ist auch in diesem Feld federführend aktiv.
Aufgrund des größeren Gewinnpotenzials entscheiden sich viele Anleger jedoch für Bitcoin Zertifikate mit Hebel. Gerade für Personen, die mit kurzfristigen Trades Geld mit Bitcoin Zertifikaten verdienen möchten, könnten gehebelte Produkte eine bessere Wahl darstellen. Im Allgemeinen werden diese Anlagen als Bitcoin CFDs bezeichnet. Einer der bekanntesten Anbieter mit Lizenz dieser Anlageklasse ist eToro.
Bitcoin Zertifikate sind freilich nur eine von mehreren Möglichkeiten, wie Anleger an der Kursentwicklung von Bitcoin partizipieren können und haben dabei, wie thematisiert, auch einige Nachteile. Bessere Alternativen zu Bitcoin Zertifikaten können echte Bitcoin Token, Bitcoin CFD oder auch Bitcoin ETFs bzw Bitcoin ETN darstellen.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Für wen ein Zertifikat doch geeignet sein könnte
In diesem Abschnitt unseres Bitcoin Zertifikate Erfahrungsbericht möchten wir die Sinnfrage stellen. Falls Sie bis hierher unseren Artikel aufmerksam gelesen haben, wird Ihnen sicher nicht entgangen sein, dass wir allgemein andere Bitcoin Investments favorisieren. Denn die Bitcoin Zertifikate haben einfach zu viele Risiken, Kosten und Nachteile, um sie einwandfrei empfehlen zu können.
Doch es gibt eine kleine Gruppe von Anlegern, für die das Bitcoin Zertifikate kaufen vielleicht doch infrage kommen könnte. Diese Gruppe setzt sich in erster Linie aus institutionellen Anlegern zusammen. Aber auch Privatstiftungen und NGOs, welche aufgrund ihrer Satzungen nur in an der Börse gehandelte Wertanlagen investieren dürfen, können durch einen Zertifikatskauf indirekt an den Kursbewegungen des Bitcoins partizipieren. Für die Verwalter von Familienstiftungen, Trust Funds und karitative Einrichtungen könnten Bitcoin Zertifikate im Sinne der Diversifikation eine Überlegung wert sein.
Welche Gebühren fallen beim Kauf von Bitcoin Zertifikaten an?
Die Gebühren der emittierenden Institute können ganz schön beachtlich sein. Dazu kommen außerdem immer auch die Handelsgebühren Ihres Wertpapierdepots. Wer beide diese Gebühren zusammenrechnet, wird leider nur zu oft über die Gesamtkosten erstaunt sein.
Da die Bitcoin Zertifikate Gebühren, die langfristigen Erträge deutlich schmälern können, sollte man von Anfang an auf kostensenkende Investitionswege umsteigen. Kosten lassen sich beispielsweise durch den Kauf von Bitcoin CFDs anstelle von Bitcoin Zertifikaten schmälern. Doch sehen Sie sich die Kosten am besten anhand des folgenden Beispiels selbst an.
Bitcoin Zertifikate Gebühren Vergleich
Beispielrechnung: Wir vergleichen den Kauf von Bitcoin Zertifikaten vs. Bitcoin CFDs im Wert von 10.000 Euro.
Bitcoin Zertifikat vs. Bitcoin CFD Kostenvergleich | Bitcoin Zertifikat Open End Vontobel | Bitcoin CFD beim Kryptobroker eToro |
---|---|---|
Beispielrechnung | Kauf um 10.000,- Euro | Kauf um 10.000,- Euro |
Transaktionsgebühr bei der Einzahlung | 0,- Euro | 0,- Euro |
Kauf- bzw. Ordergebühr | Je nach Depot, rund 10 Euro | 0,75 % (entspricht 75 Euro) |
Einstiegskosten | 2,782 % (entspricht 278,2 Euro) | 0,- Euro |
Managementkosten | 1,5 % (entspricht 150,- Euro) | 0,- Euro |
Auszahlungskosten | 0,- Euro | 0,- Euro |
Gebühr beim Verkauf | Je nach Depot, rund 10 Euro | 0,75 % (entspricht 75 Euro) |
Gesamtkosten | 448,2 Euro | 150 Euro |
Tipp: Wie Sie sehen, kann Ihnen die Nutzung von eToro, anstelle des Kaufs eines Bitcoin Zertifikats bei einer herkömmlichen Depotbank, bares Geld sparen.
Kann man auch Zertifikate für andere Kryptos kaufen?
Leider ist die Liste der angeboten Krypto-Zertifikate ziemlich überschaubar. Eine Reihe von ehemals von Vontobel angebotenen Zertifikaten wurde zudem erst kürzlich eingestellt. Dieses Schicksal musste etwa das Ripple Zertifikat Vontobel erleiden, welches aus börsenrechtlichen Gründen bereits vor einem Jahr eingestellt wurde.
Auch ein Bitcoin Cash Zertifikat werden die meisten vergeblich suchen. Denn für den Altcoin den Bitcoin hat sich bislang noch keine Fondsgesellschaft mit einem Zertifikat stark gemacht. Auch ein Dogecoin Zertifikat ist in Deutschland noch nicht am Markt.
Allerdings darf das Litecoin Zertifikat an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Denn der Emittent Vontobel hat ein an den Litecoin Kurs gekoppeltes Partizipationszertifikat am Markt. Dieses finden Sie unter den Wertpapierkennnummern WKN: VF0LTC und ISIN: DE000VF0LTC0 bei jedem guten Wertpapierbroker.
Ebenso verfügbar ist das Open End Ethereum Zertifikat von Vontobel, welches den Ethereum Kurs nachahmt. Dieses finden Sie unter der WKN: VQ552V bzw. ISIN: DE000VQ552V2 in Ihrem Depot. Vor dem Kauf sollten Sie sich aber auch die Gebühren ansehen. Da diese mit 3,75 % sehr hoch sind, raten wir vom Kauf dieses Zertifikats ab. Ein direktes Investment in Ethereum oder die Anlage in Ethereum CFDs von eToro dürfte rein rechnerisch die weitaus bessere Wahl darstellen.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Wie kaufe ich echte Bitcoins statt einem Zertifikat?
Um echte Bitcoins zu erwerben, benötigen Sie erstens einen Aufbewahrungsort und zweitens einen Account bei einem regulierten Krypto-Broker. Zur Aufbewahrung Ihrer Coins gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die teilweise unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.
Die Sicherheit sollte beim Kauf echter Bitcoin Tokens immer im Vordergrund stehen. Deshalb empfehlen wir den Kauf ausschließlich über bekannte und seriöse Marktplätze abzuwickeln. Vom Kauf von unbekannten Tradern aus dem Darknet ist dringend abzuraten.
Doch glücklicherweise muss man sich schon lange nicht mehr auf die Schattenseite des Internets wagen, um echte Bitcoins zu kaufen. In unserem großen Kryptobroker Vergleich stellen wir die besten dieser Anbieter vor.
4
Zahlungsarten
Merkmale
Benutzerfreundlichkeit
Unterstützung
Preise
Sicherheit
Auswahl an Münzen
Einstufung
- Echte Kryptos und Krypto CFDs handeln
- Lizenzierter Broker mit Einlagensicherung
- Integriertes Wallet
68% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
- Niedrige Gebühren
- Algorithmischer Handel verfügbar
- Sehr gute Charts
76% der Privatkunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
- Große Auswahl an Coins
- Etablierte Börse
- eine der ersten am Markt
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
- Riesige Auswahl an Coins
- Faire Gebühren
- Solider Support
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
Sie wollen statt der Bitcoin Zertifikate echte Tokens kaufen? So gehen Sie vor:
Erster Schritt: Normalerweise lässt sich bei Anbietern wie eToro, Coinbase oder Kraken in wenigen Minuten ein Account eröffnen. Bei eToro gibt es gleich nach der Anmeldung die Chance, den Account in einer Art Demoversion zu testen. Dadurch können Sie wertvolle Erfahrungen sammeln, bevor Sie entscheiden, ob Sie Geld einzahlen oder nicht.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Zweiter Schritt: Um echte Bitcoins zu kaufen, müssen Sie echtes Geld verfügbar machen. Denn ohne Geld können Sie logischerweise auch nichts kaufen. Bei eToro werden sehr viele bequeme und sichere Zahlungsarten angenommen. Auch PayPal, Kreditkarten und reguläre Banküberweisungen sind möglich.
Dritter Schritt: Klicken Sie sich zu Ihrem eToro Wallet und überprüfen Sie die aktuellen Kurse. Ein Vorteil von eToro ist, dass Sie hier gebührenfrei mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin und Ethereum handeln können. Allerdings weichen die Ankaufs- von den Verkaufspreisen ab. Dieser sogenannten Spreads bilden die Gewinnmarge des Brokers.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Unsere Bitcoin Zertifikat Bewertung zusammengefasst
Bei unserer Bitcoin Zertifikat Bewertung wurde klar, dass die Nachteile gegenüber den Vorteilen überwiegen. Das liegt auch daran, dass es inzwischen nicht mehr so kompliziert wie noch vor einigen Jahren ist, echte Bitcoins zu erwerben. Denn moderne Krypto-Broker haben den Prozess einfach und sicher gemacht.
Zudem bieten Bitcoin Anbieter wie eToro auch den gehebelten Handel an, was das Gewinnpotenzial ordentlich maximieren kann. Unsere klare Bewertung lautet deshalb, dass der Kauf echter Bitcoin Tokens langfristig besser als der Kauf von Bitcoin Zertifikaten ist.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.