Beste Krypto Broker Was ist ERC-20 Token? Einfach erklärt & Token Liste

ERC-20 TokenBeschäftigen auch Sie sich häufig mit Kryptowährungen oder Ethereum? Ethereum benötigt man vor allem dann, wenn man sich für Non-Fungible Tokens interessiert. Wer sich außerdem mit Kryptowährungen und ICOs beschäftigt, ist sicher auch bereits auf den ERC-20 Token gestoßen.

Was dieser Begriff bedeutet und wofür man diesen Token braucht, erklären wir Ihnen heute in unserem Leitfaden.

Direkt zum Testsieger Mehr erfahren

74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

In This Guide

ERC-20 – Das Wichtigste in Kürze

checklist

  • Bei ERC-20 handelt es sich um den technischen Standard für Smart Contracts
  • Man benötigt ihn also für die Implementierung von Token in der Ethereum-Blockchain
  • Neben dem Bitcoin ist das Ethereum-Netzwerk das wichtigste Blockchain-Netzwerk
  • ERC-20 Token ermöglichen dem jeweiligen Besitzer den Zugang zur Teilnahme an digitalen Ökosystemen
  • ERC-20 Token können auch wieder verkauft werden, um Gewinne zu erzielen

ERC-20 Tokens – Fakten im Überblick

ERC-20 TokenERC-20 Tokens können tatsächlich auch selbst erstellt werden. Denn das Ethereum-Netzwerk ist immerhin bekannt für die eigene Blockchain.

Dabei werden auf dieser alle Transaktionen mit Ethereum durchgeführt. Diese Transaktionen müssen unter anderem verifiziert werden und in die Blockchain gestellt werden.

Damit man sichergehen kann, dass eine Transaktion gültig ist, lösen Miner eigentlich mathematische Probleme, welche sehr komplex sind. Andere Miner überprüfen dann, ob die Nummer korrekt ist oder nicht.

Sobald 51 Prozent zustimmen und sagen, es sei korrekt, wird ein neuer Block zu der Blockkette hinzugefügt.

Außerdem haben ERC-20 Token sehr viele verschiedene Anwendungsbereiche. Sie dienen einerseits zur Abwicklung von intelligenten Verträgen und können auch als Treuepunkte oder reine Kryptowährungen genutzt werden.

Ein ERC-20 Token kann auch mehrere Rollen gleichzeitig erfüllen. Viele private Anleger haben neben der Wirtschaft, Industrie oder Dienstleistern bereits die Vorteile der Token erkannt. In Zukunft werden ERC-20 Tokens also kaum wegzudenken sein. Wer jetzt investiert, kann im besten Fall bereits bald große Gewinne erzielen.

Wir möchten Ihnen einige Funktionen der ERC-20 Token nun vorstellen:

  1. ERC-20 Token können erstellt werden
  2. ERC-20 Token haben viele Anwednungsbereiche
  3. Interoperabilität zwischen Smart Contracts ist mit ERC-20 möglich
  4. Bei Token-Verkäufen (ICOs) handelt es sich um Online-Veranstaltungen
  5. Es kann mittlerweile fast alles tokenisiert werden. Als Beispiel: Unternehmensanteile, Kunstwerke, Immobilien, uvm.

Top ERC-20 Tokens

Im Folgenden möchten wir Ihnen die 15 besten ERC-20 Token vorstellen. So haben Sie gleich jetzt einen Überblick, welche ERC-20 Token es gibt und wo sich ein Investment bereits jetzt lohnen könnte.

ERC-20 Token Marktkapitalisierung Preis
Decentraland (MANA) 4,704,070,297 € 2,56 €
Axie Infinity (AXS) 3,874,905,241 € 63,50 €
The Sandbox (SAND) 3,827,592,096 € 3,35 €
ApeCoin (APE) 3,812,489,684 € 13,69 €
Theta Network (THETA) 3,490,585,963 € 3,48 €
STACKS (STX) 1,744,971,907 € 1,34 €
Enjin Coin (ENJ) 1,457,468,293 € 1,67 €
Render Token (RNDR) 643,991,558 € 2,78 €
WAX (WAXP) 633,766,872 € 0,3246 €
Ontology (ONT) 524,601,459 € 0,5964 €
SushiSwap (SUSHI) 472,755,156 € 3,68 €
Illuvium (ILV) 383,379,571 € 588,13 €
PlayDapp (PLA) 371,849,031 € 1,03 €
Ultra (UOS) 336,176,930 € 1,19 €
Ceek Vr (CEEK) 324,926,917 € 0,4364 €

Was ist ERC-20?

ERC-20 TokenBei den ERC-20 Tokens handelt es sich um eine Form der Token auf der Ethereum-Plattform. Dabei ermöglicht es der Standard, einheitliche Token zu erstellen.

Das Ziel von Ethereum-Projekten ist es, andere Anwendungsmöglichkeiten als nur Peer-to-Peer Zahlungen für Blockchains zu entwickeln.

Dafür müssen sichere und vertrauenswürdige Methoden für Vertragsabschlüssen zwischen Fremden im Internet bereitgestellt werden. Damit sollen auf lange Sicht also Verträge durch die Verwendung von Smart Contracts nicht nur sicherer gemacht werden, sondern auch kostengünstiger.

Stellen Sie sich einen Smart Contract quasi wie einen Automaten vor. Sie werfen eine Münze rein und drücken jenen Knopf, welcher Ihrer Wahl entspricht. Die Maschine gibt den gewünschten Artikel dann ganz einfach frei.

Diese Reihe von Abfolgen passt zur Beschreibung von Smart Contracts. Denn man kann diesen Smart Contract als Vertrag ansehen. Solch einen Vertrag kann man erfüllen, ohne das ein Mensch eingreifen muss oder dies gar überwachen muss. Auch Vertragsverletzungen können allerdings nicht verhindert oder bestraft werden.

Für Sie als Mensch handelt es sich bei einem Smart Contract um einen Code, welcher das eigene Bankkonto kontrolliert. Alle Personen sowie Computerprogramme und alle anderen Smart Contracts können dann mit diesem Code interagieren, wenn sie Zugriff haben.

74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Was sind ERC-20 Tokens?

Beim ERC-20 handelt es sich um eine Liste von Regeln für alle, Token welche auf diesem Standard beruhen. Entwickler können so einfacher neue Token erstellen und müssen nicht jedes Mal von ganz vorne anfangen. Die Regeln des Ethereum-Teams bieten dennoch ausreichend Freiraum, damit die Entwickler eine gute Flexibilität bei der Gestaltung der Token haben.

Der Standard hinter den Token besteht aus sechs Funktionen sowie zwei Ereignissen. Dieser Standard soll die Interoperabilität zwischen Anwendungen, Schnittstellen und Austauschknoten ermöglichen. Dabei beschreiben die Funktionen, wie Token übertragen werden können und wie man auf tokenbezogene Daten zugreifen kann. Die Formatierungsrichtlinien für Übertragungen sowie Genehmigungen sind in den Ereignissen enthalten. Die Token-Verträge sowie die Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain sind alle in der Programmiersprache Solidity geschrieben.

Welche ERC-20 Token gibt es?

Wir möchten Ihnen im Folgenden die 5 besten ERC-20 Tokens vorstellen. Dabei geht es auch darum, dass Sie verstehen, was hinter dem Token steckt. Am Ende stellen wir Ihnen auch einen ganz neuen Token vor.

DecentralandAxie InfinityThe SandboxApeCoinTheta NetworkLucky Block

Decentraland

decentraland homepage

Der ERC-20 Token MANA schoss, als Zuckerberg seine Pläne rund um das Metaverse vorstellte, in die Höhe. Bei MANA handelt es sich um ein auf der Ethereum-Blockchain basierenden Token der VR-Plattform Decentraland. Decentraland wird sogar als die erste vollständig dezentralisierte Welt beschrieben.

Die Entwickler haben eine “Second-Life” ähnliche Umgebung geschaffen. Die Avatare können sich frei bewegen und mit dem ERC-20 Token MANA können Spieler virtuelle Grundstücke verkaufen und kaufen sowie ihre Avatare ausstatten und noch vieles mehr.

Axie Infinity

Axie Infinity

Bei Axie Infinity handelt es sich um eines der beliebtesten NFT Games. Beim Spielen können Spieler natürlich auch Geld verdienen, es ist also ein sogenanntes Play-to-Earn Spiel.

Es handelt sich zwar um ein Spiel, aber aufgrund der Gemeinschaft erinnert es auch ein wenig an ein soziales Netzwerk. Der Token hinter AXS ist selbstverständlich der ERC-20 Token.

Wenn man den AXS-Token besitzt, kann man sogar über die zukünftigen Entwicklungen des Spiels mitbestimmen, während man auch Geld mit dem Token verdienen kann.

The Sandbox

The Sandbox

Auch der Gaming-Token SAND hat sehr profitiert und wird dies wahrscheinlich auch in Zukunft tun.

Bei The Sandbox handelt es sich um eine sogenannte virtuelle Welt. Dort können Künstler, Kreative sowie Spieler sich eine eigene Plattform ganz nach ihren Vorstellungen aufbauen.

Der ERC-20 Token SAND ist die Grundlage für alle Transaktionen und Interaktionen im Sandbox-Ökosystem. Dabei handelt es sich also um den ERC-20 Utility Token, welcher auch auf der Ethereum-Blockchain basiert.

Sogar The Walking Dead oder Snoop Dogg haben bereits Land im Metaverse von The Sandbox gekauft. Auch andere NFT Projekte planen 3D-animierte Avatare zu erstellen und diese in The Sandbox zu integrieren.

ApeCoin

ApeCoin homepage

Bei dem Coin APE handelt es sich um eine Kryptowährung, die auf dem Governance-Prinzip basiert. Das bedeutet: Desto mehr Anteile man an diesem Coin besitzt, desto mehr kann man an zukünftigen Entscheidungen teilhaben. Allerdings gibt es hierfür noch wenige Anwendungsbeispiele, da der Coin noch sehr neu ist.

In der nahen Zukunft werden wohl konkrete Funktionen und Use Cases folgen. Es handelt sich bei dem ApeCoin um einen ERC-20 Coin. Dieser beruht auf der Ethereum-Blockchain.

Theta Network

Theta Network homepage

Bei THETA handelt es sich um ein dezentrales Netzwerk, welches speziell zur Bereitstellung von Videos und Kryptowährungen entwickelt wurde. Die Plattform bietet dabei technische und wirtschaftliche Lösungen für die Probleme des Streaming-Sektors an. Des Weiteren haben die Entwickler versucht, diverse Herausforderungen der Video-Streaming Industrie mittels der Blockchain zu bewältigen.

Das Hauptgeschäftskonzept des THETA COIN ist im Prinzip die Datenbereitstellung und das Edge-Computing sowie Video-Streaming zu dezentralisieren. Damit soll es effizienter und kostengünstiger werden. Außerdem auch fairer für alle Branchenteilnehmer.

Lucky Block

Lucky Block homepage

Lucky Block ist ein neuer ERC-20 Token. Diesen ERC-20 Coin gibt es erst sein Januar 2022. Er ging auf der Plattform Pancakeswap an den Start und konnte bereits innerhalb kurzer Zeit deutliche Gewinne erzielen.

Das Ziel von Lucky Block ist Folgendes: Eine dezentrale Lotterie auf Basis von Smart Contracts der Binance Smart Chain soll geschaffen werden. Dies klingt nach einem interessanten und in Zukunft erfolgreichen Geschäftsmodell.

Da Lucky Block noch sehr jung ist, gehen wir von sehr großen Preissteigerungen aus. Wer jetzt investiert, investiert sehr günstig und kann in Zukunft große Gewinne erzielen.

Ihr Kapital ist gefährdet.

Wo kann man ERC-20 Tokens kaufen?

Auf eToro gibt es mittlerweile die Möglichkeit, einige ERC-20 Tokens zu kaufen, unter anderem zum Beispiel den ApeCoin. Wer dies machen möchte, muss sich in der Regel nicht einmal registrieren, sondern es reicht aus, eine eigen Krypto-Wallet zu besitzen, welche man dann mit der jeweiligen Plattform verbindet.

Eine Kryptobörse, welche wir empfehlen, ist eToro. Diese möchten wir Ihnen kurz vorstellen.

etoro

eToro ist mittlerweile einer der größten online Broker. Bereits über 20 Millionen Kunden nutzen diese Plattform bereits. Denn sie ist provisionsfrei für Tausende von Anlagen und auch einfach zu bedienen. Außerdem verfügt sie auch über die Copy Trading Funktion, mit welcher Sie als Anleger sogar passiv investieren können.

Ein weiterer Online Broker ist Pancakeswap. Dort können Sie den neuen Coin Lucky Block kaufen. Bei Pancakeswap handelt es sich um einen Online Broker, wo man nicht nur Hunderte von Kryptowährungen kaufen sowie tauschen kann, sondern auch Kreditgeschäfte und andere Ansätze, um Zinsen auf Kryptoguthaben zu verdienen, angeboten werden.

74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

So kaufen Sie ERC-20 Token auf eToro

Unser Testsieger unter den Online Brokern ist eToro. Dabei möchten wir Ihnen jetzt erklären, wie Sie sich dort anmelden können, um dann in ERC-20 Tokens investieren zu können und mit diesen auch zu handeln.

Schritt Nr. 1 – Die Registrierung

Zunächst müssen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse bei eToro anmelden.

Danach erhalten Sie eine Verifizierungsmail. Sobald Sie dann Ihre persönlichen Daten eingegeben haben und Fotos Ihres Ausweises hochgeladen haben, werden Ihre Angaben überprüft. Damit handelt es sich bei eToro um einen Online Broker welcher sehr sicher ist. Die Überprüfung dieser Daten kann nur wenige Stunden, aber auch einige Tage andauern.

eToro Anmeldung

74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Schritt Nr. 2 – Die Einzahlung tätigen

Für die Aufladung Ihres Kontos können Sie PayPal und sehr viele andere Zahlungsmethoden nutzen. Die Einzahlung ist dabei kostenfrei.

Um ERC-20 Tokens zu kaufen, können Sie auch Ihre Kreditkarte oder die Sofortüberweisungsfunktion nutzen.

eToro Einzahlung

Schritt Nr. 3 – ERC-20 Tokens kaufen

Geben Sie ganz einfach im Suchfeld bei eToro den Namen des von Ihnen gewünschten Tokens ein und wählen Sie einige Trading Tools aus, um Ihren Trade gleich noch zu spezifizieren. Dazu gehört zum Beispiel das Hebeltool oder die Stop-Loss-Marke.

74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Lucky Block kaufen bei Lucky Block und Pancakeswap

Lucky Block können Sie direkt bei Lucky Block oder auf Pancakeswap kaufen. Es gibt auf Pancakeswap auch immer wieder Aktionen rund um den Lucky Block Token. Wir möchten Ihnen einen Anfängerleitfaden mit an die Hand geben, damit Sie wissen, wie Sie Lucky Block bei Pancakeswap kaufen können.

Der Kauf von Lucky Block auf Pancakeswap ist nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Wir möchten Ihnen im Folgenden eine kurze Anleitung mitgeben.

Schritt Nr. 1 – Crypto-Wallet verbinden

Zunächst müssen Sie Ihre Krypto-Wallet mit Pancakeswap verbinden, damit Sie dort den ERC-20 Token Lucky Block kaufen können.

Im zweiten Schritt müssen Sie dann die Vertragsadresse von Lucky Block eingeben. Sie werden auf Pancakeswap nämlich gefragt, welchen Token Sie im Austausch für BNB kaufen möchten. Genau hier müssen Sie dann die Vertragsadresse von Lucky Block einfügen.

pancakeswap wallet verbinden

Die Vertragsadresse lautet: 0x2cD96e8C3FF6b5E01169F6E3b61D28204E7810Bb

Sie können diese einfach aus unserem Leitfaden heraus kopieren.

Schritt Nr. 2 – BNB-Token gegen Lucky Block eintauschen

Nun können Sie bereits Ihren Einsatz eingeben, also jene Anzahl an BNB-Token, welchen Sie gegen Lucky Block Coins eintauschen möchten. Danach müssen Sie Ihren Kauf noch bestätigen. Dieser wird, sofern Sie alle vorherigen Schritte richtig ausgeführt haben, direkt durchgeführt.

Danach können Sie Lucky Block zu Ihrer Krypto-Wallet hinzufügen. In wenigen Fällen funktioniert dies nur manuell.

Ihr Kapital ist gefährdet.

Wie funktionieren ERC-20 Token?

ethereumUm die Funktionen von ERC-20 Token zu verstehen, ist es zunächst wichtig, den Begriff Token zu verstehen. Ethereum basiert im Prinzip auf der Nutzung von Tokens, welche von Anwendern gekauft, verkauft und gehandelt werden. Achtung: Ethereum ist nicht gleich Ether. Letzteres ist die natürliche Währung der Ethereum-Blockchain.

Bei Tokens handelt es sich um Dienstprogramme oder digitale Assets, welche auf der Blockchain basieren. Diesen Tokens kann ein Wert zugeschrieben werden und diese können sehr unterschiedlich sein. Es kann sich um Schuldscheine, Services oder auch reale Objekte handeln. Genau genommen handelt es sich bei Tokens also nicht um eine Kryptowährung.

Token sind nämlich Smart Contracts, welche im Falle von ERC-20 einfach auf der Ethereum-Blockchain ausgeführt werden.

Der ERC-20 Token ist außerdem der weit verbreitete Token-Standard. 2015 gab Ethereum nämlich erstmals technische Spezifikationen für Tokens auf ihrer Blockchain aus. ERC ist die Abkürzung für Ethereum Request for Comments. Die Zahl 20 ist dabei einfach nur die eindeutige Identifikationsnummer, welche diesem Standard einmal erteilt wurde, damit man ihn von anderen unterscheiden kann.

Bei ERC-20 handelt es sich also um ein Standardprotokoll, welches die Regeln und Funktionsweisen eines Tokens auf der Ethereum-Blockchain vorgibt.

Welchen Nutzen haben ERC-20 Coins?

ethereum classicBei den ERC-20 Token handelt es sich um die Internetwährung von Ethereum. Allerdings finden diese Token auch bei anderen Kryptowährungen eine Anwendung. Ein Beispiel dafür ist die Ethereum Classic Anwendung.

Es geht also um die Abwicklung von intelligenten Verträgen, also den sogenannten Smart Contracts.

Die ERC-20 Coins werden also für das Netzwerk benötigt. Denn dieses basiert auf intelligenten Verträgen, welche wiederum das Ethereum-Ökosystem am Laufen halten.

Es gibt außerdem immer mehr Erweiterungen rund um den ERC-20 Token. Einige Schwachstellen von ERC-20 wurden zum Beispiel mit dem Token ERC-223 behoben. Außerdem gibt es immer weitere neue Token und passende Innovationen. So holte sich zum Beispiel der ERC-721 Token Ende 2017 den ersten Ruhm, als das NFT Game CryptoKitties 2017 an Popularität gewann.

Es gibt aber natürlich Unterschiede zwischen diesen Standards. Der ERC-721 ermöglicht es Entwicklern, NFTs – also Non-Fungible Tokens – zu erstellen. Ein Token kann also einen anderen Wert haben als ein anderer Token, welcher innerhalb desselben Ökosystems zum Einsatz kommt. Allerdings sind viele dieser Token nicht bei Trading-Plattformen handelbar, der ERC-20 Token hingegen schon.

Sollte man in ERC-20 Tokens investieren oder nicht?

investierenWenn man als Anleger darüber nachdenkt, in den ERC-20 Token zu investieren, ist prinzipiell ein möglichst günstiger Preis ausschlaggebend. Man kann mit Hilfe von Trenderkennungen die Charts ganz einfach analysieren.

Allerdings gibt es auch noch Tools und Indikatoren für Exchanges. Damit müssen sich Anleger selbst auseinandersetzen und somit auch Daten aus der Vergangenheit unter die Lupe nehmen, um zu erkennen, wann sich sehr wahrscheinlich ein Trend wiederholen wird.

Als Trader sollten Sie einen fallenden Kurs und somit günstigen Preis für ein Investment nutzen. Dann können Sie später gute Gewinne erzielen, wenn Sie den Token verkaufen.

Wir empfehlen das Investment aktuell, wenn der Preis passt. Dann bewahren Sie den ERC-20 Token einfach in Ihrer Krypto-Wallet auf, um zu einem späteren Zeitpunkt damit handeln zu können.

74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Worauf sollten Anleger beim Kauf von ERC-20 Tokens achten?

  • Bei eToro können nicht alle verfügbaren ERC-20 Tokens gekauft werden
  • Es ist aktuell nicht möglich, ERC-20 im eigenen eToro Wallet aufzubewahren
  • Achten Sie auf fallende Kurse und investieren Sie zu einem günstigen Preis
  • Den passenden ERC-20 Token müssen Sie eventuell einige Monate aufbewahren, bis sie ihn gewinnbringend verkaufen können
  • ERC-20 Token bringen natürlich auch Schwachstellen mit sich

ERC-20 Wallets

Nicht alle derzeit verfügbaren Wallets unterstützen auch ERC-20 Token. Wir möchten Ihnen allerdings einige Krypto-Wallets auflisten, welche dies tun.

  1. Trust Wallet: Kann sowohl auf iOS als auch Android als App genutzt werden
  2. Metamask: Die beste Web-Lösung für Ethereum und den ERC-20 Token
  3. Trezor: Eine Wallet mit sehr guter Hardware
  4. Parity: Eine Wallet für den Desktop; egal ob Mac OS, Linux oder Windows
  5. Mist: Die Standard Wallet für Ethereum

Bester Zeitpunkt um ERC-20 Tokens zu kaufen?

ERC-20 Tokens entwickeln sich ständig weiter, so wie auch viele Online Broker und andere Coins. Suchen Sie sich zunächst den für Sie passenden Broker aus und beobachten beziehungsweise analysieren Sie jenen Coin, in welchen Sie gerne investieren möchten.

Dabei kaufen Sie in der Regel nicht direkt den Token, sondern investieren auf den volatilen Verlauf.

Als Trader sind Sie selbstverständlich nicht an eine Wallet gebunden. Auch müssen Sie nicht auf einen fallenden Kurs warten, sondern Sie können jederzeit investieren. Wir empfehlen es eben, damit Sie gute Gewinne erzielen.

Im Prinzip ist ein Investment zu fast jeder Marktsituation möglich. Allerdings entwickeln sich ERC-20 Tokens natürlich ständig weiter und bringen auch einige Schwachstellen mit sich, weshalb Sie nicht Ihr Ganzes Kapital investieren sollten.

74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Die besten Online-Handelsplattformen für den Kauf von Kryptowährung

Damit Sie auch immer wissen, wo Sie neue und bereits bekannte Kryptowährung kaufen können, haben wir für Sie eine Liste zusammengestellt. Hierbei handelt es sich um die besten, sichersten und erfahrensten Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen.

Die Vor- und Nachteile von ERC-20 Token?

Vorteile NachteileAuch ERC-20 Token bringen einige Vor- und Nachteile mit sich.

Diese möchten wir Ihnen nun näher aufzeigen.

Mit dem ERC-20 Token System sind einheitliche und schnelle Transaktionen möglich. Auch gibt es effizientere Transaktionsbestätigungen und das Risiko des Vertragsbruchs wird reduziert.

Web-Clients können außerdem effizienter und schneller mit anderen Token und der Blockchain interagieren. Auch das ist also eine sehr vorteilhafte, in den ERC-20 Token implementierte Funktion.

ERC-20 Token haben sich im Vergleich zur ersten Kryptowährung Bitcoin stark weiterentwickelt. Dennoch gibt es Konstruktionsfehler, welche dazu führen, dass es zu Verlusten bei den Token kommt – nämlich beim Versand an Smart Contracts.

Außerdem kann man im Netzwerk Token statt an die Wallet an intelligente Verträge senden. Dies macht zwar keinen Sinn, möglich ist es aber. Damit kam es in der Vergangenheit bereits zum Verlust von mehr als drei Millionen USD-Token, weil man die verschickten Token einfach verliert.

VorteileVorteile

  • Schnelle & einheitliche Transaktionen
  • Risiko eines Vertragsbruchs ist reduziert
  • Schnellere Interaktion mit Blockchain und anderen Token möglich
NachteileNachteile

  • Es gibt weiterhin Konstruktionsfehler
  • Man kann ERC-20 Token tatsächlich verlieren

Beste ERC-20 Tokens: Unsere Bewertung und Empfehlung

Wir möchten Ihnen die 5 besten ERC-20 Token nach der Marktkapitalisierung auflisten:

ERC-20 Token Marktkapitalisierung Preis
Decentraland (MANA) 4,704,070,297 € 2,56 €
Axie Infinity (AXS) 3,874,905,241 € 63,50 €
The Sandbox (SAND) 3,827,592,096 € 3,35 €
ApeCoin (APE) 3,812,489,684 € 13,69 €
Theta Network (THETA) 3,490,585,963 € 3,48 €

ERC-20 Tokens: Haben ERC-20 Tokens Potenzial und Zukunft?

PrognoseERC-20 Tokens haben in jedem Fall Potenzial. Durch die ständige Weiterentwicklung kommt natürlich weiteres Potenzial hinzu. Ohne ERC-20 Coins in der eigenen Anlegerstrategie werden einem einige Gewinne durch die Hände gehen. Deshalb erwarten wir auch eine rosige Zukunft.

Neue ERC-20 Tokens 2023

Die Liste von ERC-20 Tokens wächst quasi stetig. Ein neuer ERC-20 Coin ist Lucky Block, diesen haben wir bereits vorgestellt.

Wir möchten Ihnen ein paar weitere Token vorstellen, welche nach der Marktkapitalisierung bekannt sind:

  • Tronix
  • BNB
  • ICON
  • ICONOMI
  • Bancor
  • OmiseGo

Fazit: ERC-20 Token kaufen oder nicht?

Aktuell lohnt sich das Investment in ERC-20 Tokens in jedem Fall. Dabei ist es wichtig, dass man eher günstig kauft, um später höhere Gewinne erzielen zu können. Trotz einiger Schwachstellen bei ERC-20 Token sehen wir ein großes Potenzial und viele Vorteile – auch in der Zukunft.

74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

FAQs

Was sind alles ERC-20 Token?

Ist Cardano ein ERC-20 Token?

Wie viele ERC-20 Token gibt es?

Wie erstelle ich einen ERC-20 Token?

Alle Artikel zum Thema "Kryptowährungen kaufen"
ABCDEeFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#

Martin Schmitt

Martin Schmitt

Martin Schmidt ist ein Autor, Analyst und Investor mit Sitz in Belin, Deutschland. Er ist ein erfahrener Marktanalyst und aktiver Trader, der über 10 Jahre Erfahrung an den Finanzmärkten hat. Er ist spezialisiert auf Daytrading sowie langfristiges Investieren