Neue Kryptowährungen im Jahr 2023 – Diese Coins haben das Wachstumspotenzial
Das Jahr 2021 hat den Krypto-Investoren viele Einstiegspunkte geboten – Drawdowns, Korrekturen, Flops. Obwohl das Jahr 2023 gerade erst begonnen hat, hat es auch schon einige gute Möglichkeiten geboten. Der Bitcoin Preis ist unter 40 Tausend Euro gefallen und der Chart zeigt verschiedene Muster. Einige sehen die Untergrenze in der 40-Tausend-Zone, andere erwarten einen Rückgang auf 30 und 20 Tausend. Unser Expertenteam hat eine detaillierte Übersicht über vielversprechende Kryptowährungen erstellt. Die Frage, welcher Token gekauft werden sollten, wird von uns beantwortet, da bestimmte digitale Münzen eine Grundlage für Wachstum haben und in globalen Trends liegen.
In diesem Artikel verraten wir Ihnen alles Wissenswerte, was Sie über neue Coins mit Potenzial im Jahr 2023 wissen sollten. Wir geben Ihnen alle wichtigen Informationen, damit Sie vor dem Kauf einer bestimmten Kryptowährung ganz genau wissen, worauf Sie sich eigentlich einlassen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass wir alle Ihre Fragen beantworten werden können.
Direkt zum Testsieger | Mehr erfahren |
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. |
Das Wichtigste in Kürze
- Es werden jedes Jahr dutzende mehr oder weniger bekannte neue Krytowährungen auf den Markt gebracht.
- Neue digitale Kryptowährungen sind stets bemüht die „Fehler“ von Bitcoin zu verbessern oder neue Features hinzuzufügen wie z. B. Smart Contracts, Skalierbarkeit, Sicherheit, etc.
- Es ist oft relativ schwer verlässliche und fundierte Informationen über neue Kryptowährungen zu bekommen..
- Neue Kryptowährungen sind wenig bekannt und in der Regel hochspekulativ
- Viele neue Kryptowährungen haben das Problem, dass sie oft nur bei wenigen Trading Plattformen angeboten werden.
Diese neue Kryptowährungen weisen Wachstumspotenzial im Jahr 2023 auf
Damit Sie einen Überblick über neue digitale Währung bekommen, die im Jahr 2023 bereits auf dem Markt verfügbar ist, möchten wir Ihnen eine detaillierte Liste vorstellen.
Hier finden Sie nur seriöse und vielversprechende Kryptowährungen, deren Investition sich im Jahr 2023 auszahlen könnte.
Lucky Block Token
- Lucky Block Token könnte sich definitiv im Jahr 2023 auszahlen.
- Hierbei handelt es sich um eine dezentrale Online-Lotterie, die auf einem Blockchain-Projekt basiert
- Der Lucky Block Token wurde noch nicht vorgestellt, das heißt, Sie können diesen „Vorbestellen“ und erhalten ihn zu einem Preis von 0,00015 US-Dollar pro Münze. Der Vorverkauf läuft bis zum Februar des Jahres 2023.
Ihr Kapital ist gefährdet.
Dogecoin
- Der Dogecoin ist eine Kryptowährung, die im Jahr 2013 entstand.
- Der Name für die Kryptowährung basiert auf einem Meme und somit handelt es sich um eine Peer-to-Peer und Open-Source Kryptowährung.
- Die Technologie hinter dem Dogecoin basiert auf der Kryptowährung Litecoin. Hinter Dogecoin steht eine große Fangemeinde mit unter anderem Elon Musk unterstützt diese Kryptowährung.
- Der Vorrat an Dogecoins ist unbegrenzt und dank der Unterstützung von Elon Musk befindet sich diese Kryptowährung auf dem 12. Platz im Ranking aller Kryptowährungen.
Shiba Inu
- Diese Kryptowährung verwendet als Maskottchen einen Shiba Inu Hund, und zwar genau wie Dogecoin.
- Der Altcoin basiert auf dem Netzwerk von Ethereum.
- Diese Kryptowährung wurde von einem anonymen Entwickler, der den Spitznamen „Ryoshi“ trägt, entwickelt.
- Im Herbst des Jahres 2021 konnte der Shiba Inu Coin den Dogecoin vom Thron stürzen und sich den 9. Platz im Ranking aller Kryptowährungen sichern.
- Mittlerweile besetzt der Shiba Inu Coin den 13. Platz im Ranking.
Dogelon Mars
- Bei dem Dogelon Mars handelt es sich um eine Kryptowährung, die ebenfalls eine weitere Meme-Währung ist und von Elon Musk inspiriert wurde.
- Offiziell gibt es seitens Elon Musk keine Untersützung zu dieser Kryptowährung.
- Die Blockchain hinter der Kryptowährung ist Ethereum und 50 Prozent der Token befinden sich im Besitz von Vitalik Buterin.
Yoi Shiba Inu
- Am 22. Dezember 2021 kam Yoi Shiba Inu als eine weitere Meme-Währung auf den Markt.
- Zurzeit befindet sich die Kryptowährung in ihrer Entwicklung und es ist geplant, dass eine dezentrale Exchange unter dem Namen „YOSISwap“ rausgebracht werden soll.
- Künftig soll es möglich sein, NFTs zu kaufen und dApps mithilfe von Yoi Shiba Inu zu entwickeln.
So entstehen neue Kryptowährungen
Bei einer Kryptowährung handelt es sich um eine reine digitale Währungseinheit. Es gibt keinen physischen Besitz dieser Währung, denn es gibt nur einen langen Zahlen- oder Buchstabenschlüssel, der den physischen Besitz der Währung ersetzt. Kryptowährungen lassen sich damit erklären, dass es sich um limitierte Einträge in einer Datenbank handelt. Diese lassen sich nicht einfach ändern und sind einzigartig. Man kann eine Kryptowährung auch als eine Datenkette bezeichnen.
Diese Datenkette wurde extra codiert, damit sie als eine Währungseinheit bezeichnet werden kann. Auf dem Markt werden Sie höchstwahrscheinlich sehr viele verschiedene Kryptowährungen finden. Die wohl bekannteste und beliebteste nennt sich Bitcoin. Die herkömmlichen Fiatwährungen unterliegen einer staatlichen Aufsicht und Manipulation. Das ist bei einer Kryptowährung nicht der Fall. Für die Überwachung dienen sogenannte Peer-to-Peer-Internetprotokolle.
Wenn Sie an einer Entwicklung einer Kryptowährung selbst beteiligt sein möchten, dann kommen Sie an dem Begriff „Mining“ nicht vorbei. Hierfür werden für eine bestimmte Kryptowährung Transaktionsdatensätze hinzugefügt und somit kann ein weiterer Coin von einer Kryptowährung Potenzial entstehen. Die Transaktionen finden sofort, das heißt, ohne Verzögerungen statt und sind dem Netzwerk bekannt. Damit eine Transaktion abgeschlossen werden kann, muss diese zunächst bestätigt werden. Bei der Entstehung von Kryptowährungen spielen auch Whitepaper und ICO eine wichtige Rolle.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Was bringt der Kauf von einer neuen Kryptowährung?
In den meisten Fällen erhoffen sich Investoren von den neuen Kryptowährungen, dass diese günstig gekauft und anschließend gewinnbringend weiterverkauft werden können. Doch warum erhoffen sich Investoren genau von neuen Kryptowährungen ein solches Verhalten? Dafür gibt es eine einfache Erklärung, denn in der Regel kosten neue Kryptowährungen 2023 am Anfang sehr wenig Geld. Jedoch mit der Zeit steigt ihr Preis und somit lässt sich wunderbar mit neuen Kryptowährungen spekulieren.
Allerdings gibt es auch einen Minuspunkt, denn wegen der geringen Liquidität entstehen Netzwerke, die für das sogenannte „hochpumpen“ bekannt sind. Hierbei schließt sich eine Gruppe von Investoren zusammen und treibt künstlich den Preis einer bestimmten Kryptowährung in die Höhe. Jedoch werden Positionen wieder abgestoßen, und zwar bei bestimmten Zielen. Somit gehen Investoren praktisch leer aus, wenn sie nicht ein Teil dieses Netzwerks sind. Aus diesem Grund müssen Sie immer aufpassen, wenn Sie in eine unbekannte und neue Kryptowährung investieren. Schließlich wollen Sie auch nicht, dass Sie Ihr Geld grundlos investieren und leer ausgehen.
Anleitung – So kauft man eine neue Kryptowährung bei eToro
Wir möchten Ihnen eine einfache und verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, damit Sie verstehen, wie Sie sich als Anfänger bei einem Broker registrieren und eine Kryptowährung kaufen können.
Wir haben uns für den Online-Broker eToro entschieden, denn es handelt sich um eine sichere, zuverlässige und erfahrene Online-Handelsplattform, die zudem neue Kryptowährungen zu fairen Preisen und niedrigen Gebühren anbietet.
Schritt Nr. 1 – Die offizielle Homepage aufrufen
Im ersten Schritt müssen Sie die offizielle Webseite von eToro aufrufen. Hierfür benötigen Sie entweder ihr stationäres Endgerät (Desktop-PC/Laptop) oder Sie nehmen sich Ihr mobiles Endgerät (Smartphone/Tablet) in die Hand. Anschließend öffnen Sie den Browser auf Ihrem Endgerät und geben Sie in die Suchleiste Ihres Browsers die folgende URL ein: „etoro.com“. Danach wird sich die oben angezeigte Webseite öffnen. In der Regel öffnet sich die englische Version der Homepage. Somit müssen Sie oben in der Menüzeile auf die englische Flagge klicken und eine andere Sprache (z. B. Deutsch) auswählen. Es öffnet sich die Homepage erneut, und zwar diesmal in deutscher Sprache, wie im Screenshot oben angezeigt.
Schritt Nr. 2 – Die Registrierung
Im zweiten Schritt müssen Sie ganz oben rechts auf die grüne Schaltfläche klicken, welche die Aufschrift „Jetzt anmelden“ beinhaltet. Es wird sich ein neues Fenster öffnen, wie Sie oben im Screenshot sehen können. Das ist das Registrierungsformular. Hier müssen Sie Ihre persönlichen Daten sorgfältig und am besten fehlerfrei eingeben. Jedoch steht Ihnen auch die Möglichkeit zur Verfügung, sich mit Ihrem bestehenden Google- oder Facebook-Konto zu verbinden. Auf diese Weise werden Ihre persönlichen Daten aus Ihrem Google- oder Facebook-Konto übertragen und Sie müssen diese nicht Schritt für Schritt in das Registrierungsformular von eToro eintippen.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Wir haben uns allerdings für die komplette Neuregistrierung entschieden und haben Schritt für Schritt alle Schritte befolgt, die uns während des Registrierungsprozesses auf dem Bildschirm angezeigt wurden. Damit Sie fortfahren können, erstellen Sie einfach einen Benutzernamen und Passwort und geben Sie anschließend Ihre E-Mail-Adresse ein. Bestätigen Sie die Geschäftsbedingungen von eToro und klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Konto einrichten“.
Weiterhin müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigen, denn Sie bekommen eine Bestätigungsmail an Ihre E-Mail-Adresse geschickt, die einen Link beinhaltet, den Sie anklicken müssen, damit Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigen und mit der Registrierung fortfahren können. Zu guter Letzt machen Sie Angaben zu Ihrem Beruf, Ihrem Einkommen und weitere relevante Angaben, die eToro von Ihnen verlangt, um die Registrierung vollständig abschließen zu können.
Schritt Nr. 3 – Die Einzahlung tätigen
Nachdem Sie sich erfolgreich auf eToro registriert und Ihren persönlichen Daten verifiziert haben, können Sie endlich die erste Einzahlung tätigen. Klicken Sie einfach auf die blaue Schaltfläche „Geld einzahlen“ und es wird sich ein neues Fenster öffnen, welches Ihnen die verschiedenen Zahlungsmethoden anzeigt.
Nachdem Sie auf „Geld einzahlen“ geklickt haben, müssen Sie nun einen Betrag auswählen, den Sie auf Ihr eToro-Konto einzahlen möchten. Anschließend wählen Sie eine Zahlungsmethode aus, die Ihnen gefällt und vervollständigen Sie alle Zahlungsinformationen zu Ihrer Person. Zu guter Letzt klicken Sie auf die blaue Schaltfläche unten „Senden“ und in wenigen Minuten wird das Geld Ihrem eToro-Konto gutgeschrieben und Sie können mit dem Handel starten.
Schritt Nr. 4 – Eine neue Kryptowährung kaufen
Das ist auch schon der letzte und entscheidende Schritt. In diesem Schritt kaufen Sie eine neue Kryptowährung. In unserem Beispiel haben wir uns für Bitcoin entschieden, damit wir Ihnen einfach zeigen können, wie man eine Kryptowährung auf eToro kaufen kann.
Jetzt müssen Sie nur noch den Betrag auswählen, den Sie in die Kryptowährung investieren möchten. Anschließend klicken Sie einfach auf die blaue Schaltfläche: „Trade eröffnen“ und schon haben Sie die Kryptowährung gekauft. Wie Sie sehen können, dauert es nicht lange bis Sie sich ein Konto auf eToro eröffnen können und die Einzahlung ist nur in wenigen Minuten getan.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Diese Top-10 Kryptowährungen haben das Potenzial im Jahr 2023
Wir möchten Ihnen für einen besseren Überblick auch die Top-10 Kryptowährungen zeigen, die nicht nur zu den neuen Coins angehören, sondern schon eine Weile auf dem Markt verfügbar sind. Wir haben uns deswegen die Top-10 Kryptowährungen herausgepickt und möchten diese mit Ihnen teilen.
Kryptowährung: | Beschreibung: |
Bitcoin |
|
Ethereum |
|
Ripple |
|
Litecoin |
|
Bitcoin Cash |
|
Cardano |
|
Binance Coin |
|
Solana |
|
Terra |
|
Avalanche |
|
Die besten Online-Handelsplattformen für den Kauf von Kryptowährung
Damit Sie auch immer wissen, wo Sie neue und bereits bekannte Kryptowährung kaufen können, haben wir für Sie eine Liste zusammengestellt. Hierbei handelt es sich um die besten, sichersten und erfahrensten Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen.
1
Zahlungsarten
Merkmale
Benutzerfreundlichkeit
Unterstützung
Preise
Sicherheit
Auswahl an Münzen
Einstufung
- Echte Kryptos und Krypto CFDs handeln
- Lizenzierter Broker mit Einlagensicherung
- Integriertes Wallet
68% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Die Vor- und Nachteile von neuen Kryptowährungen
Jeder Vermögenswert weist seine eigenen Stärken und Schwächen auf. Wir haben für Sie eine Übersicht mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen von neuen Kryptowährungen erstellt. Auf diese Weise werden Sie für sich abwiegen können, ob eine Investition in eine neue Kryptowährung sinnvoll oder nicht für Sie erscheint.
- Einige neue Kryptowährungen können genauso erfolgreich wie Bitcoin werden
- Zurzeit sind digitale Währungen voll im Trend
- Kryptowährungen eignen sich immer häufiger für langfristige Investitionen
- In vielen unterschiedlichen Bereichen sind Kryptowährungen zu finden
- Auf dem Markt existieren bereits sehr viele Kryptowährungen
- Kryptowährungen könnten schnell an Bedeutung verlieren
Fazit
Für die Wirtschaft und das Finanzsystem war das Jahr 2020 sehr herausfordernd. Eine Alternative zu den traditionellen Anlageklassen stellten deswegen Kryptowährungen dar. Somit haben sich während der Pandemiezeit viele Anleger auf Kryptowährungen fokussiert. Aus diesem Grund ist es nicht mehr verwunderlich, dass im Jahr 2023 immer mehr neue Kryptowährungen auf den Markt kommen.
Viele Anleger warten gespannt darauf, welche Kryptowährung sich durchsetzen wird und aus diesem Grund investieren viele in neue Kryptowährungen. Die Corona-Krise und diese Lockdowns bieten die perfekte Gelegenheit, um in Kryptowährungen von zu Hause aus zu investieren. Wenn Sie also versuchen möchten, eine Investition in digitale Münzen zu wagen, dann empfehlen wir Ihnen, sich die von uns angebotenen Coins genauer anzuschauen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Handel und hoffen, dass Sie die richtige Investition tätigen werden.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.