NFT kaufen 2023: Wie und wo kann man NFTs kaufen?
NFTs sind in aller Munde. Aber wer kann hier überhaupt investieren und wie? Lohnt sich ein Investment in NFTs überhaupt? Wie man NFTs kaufen kann, ist für viele bisher noch etwas unklar, da NFTs erst im Jahr 2021 sehr bekannt geworden sind. Es gibt verschiedene Plattformen, welche unterschiedliche Arten von NFTs anbieten, doch wie kann man dort nun NFTs kaufen?
Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie NFTs kaufen können. Falls für Sie noch unklar ist, was NFTs überhaupt sind, lesen Sie am besten ebenso weiter.
Direkt NFT kaufen
Der Einstieg in den NFT Markt geht schnell und unkompliziert. Wer keine Zeit mehr verlieren will, kann hier direkt über das erst im März 2022 gegründete NFT LaunchPad NFT Token kaufen:
Was sind NFTs?
NFTs sind Non-Fungible Tokens. Also nicht austauschbare Token. Ein Token ist eine digitalisierte Form eines Vermögenswertes. Ein Token besitzt also einen gewissen Wert oder eine Funktion. Dabei kann es sich um einen Echtheitsnachweis zu einer Urkunde, einem Bild, einem GIF, einem Video und vielem mehr handeln.
Selbstverständlich können mittlerweile auch echte Vermögenswerte wie Immobilien oder Musikrechte tokenisiert werden. Dabei werden Rechte sowie Pflichten auf einen Token überschrieben und somit die Besitzverhältnisse digital abgebildet. Dadurch werden sie auch handelbar.
Nicht austauschbar bedeutet bei einem NFT eigentlich ausschließlich, dass es sich um einen einzigartigen und digitalen Vermögenswert handelt, den es genauso nicht noch einmal gibt. NFTs kann man quasi mit Kunstobjekten, wie zum Beispiel Gemälden, vergleichen. Auch hier hat jedes einen eigenen Wert und ist einzigartig. Wenn man ein Gemälde mit einem anderen tauscht, erhält man nicht denselben Wert. Genauso funktionieren auch NFTs.
Das bedeutet konkret, dass Sie zunächst z. B. BNB kaufen müssen, bevor Sie NFTs kaufen können. Wir geben Ihnen nun eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit an die Hand. Diese basiert auf dem bekannten und beliebten Online-Broker eToro. Sie müssen zunächst BNB erwerben, um NFTs zu kaufen oder mit diesen handeln zu können. 79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Bei MetaMask handelt es sich um eine Krypto-Wallet. Es gibt sie als mobile App für Android und iOS sowie als Browser-Add-On für Google Chrome und Firefox. Für die Registrierung benötigen Sie ein Passwort sowie eine Wiederherstellungsphrase. Sollten Sie einmal Ihr Passwort vergessen, benötigen Sie die Wiederherstellungsphrase zum Wiederherstellen Ihrer Krypto-Wallet. Bewahren Sie diese also unbedingt auf. Das zuvor erworbene BNB können Sie verwenden und in Ihrer Krypto-Wallet empfangen. Die MetaMask Wallet lässt sich per Mausklick mit Pancakeswap verknüpfen, wo man dann BNB und viele andere Kryptowährungen in WBNB swappen kann. Der Swap von BNB in WBNB und umgekehrt über Pancakeswap ist übrigens gebührenfrei. Bei anderen Krypto-Paaren fallen hingegen kleine Gebühren an. Es gibt verschiedene NFT Plattformen, wobei wir ganz klar unseren Testsieger NFT LaunchPad empfehlen. Sobald Ihre WBNB Kryptoassets bei MetaMask angekommen sind, können Sie auf die Website des NFT LaunchPads gehen, und sich einfach und unkompliziert anmelden und dann Ihre Wallet verknüpfen. Wenn die Verbindung hergestellt wurden, können Sie sofort die vielen Kollektionen ansehen und sich durch die NFT Auswahl browsen. Das NFT LaunchPad bietet sehr viel Auswahl. Und auch die Preise variieren stark, von einigen Euros bis hin zu tausenden Dollar. Wenn Sie einen für Sie passenden Non-Fungible Token gefunden haben, können Sie entweder sofort kaufen oder selbst NFT Art erstellen. Der Kauf kann über zwei Wege geschehen. So gibt es NFTs, die man zu einem festgelegten Preis ohne Auktion kaufen kann. Andere NFTs werden versteigert, so dass man zuerst ein Angebot abgeben muss und nicht unbedingt den Zuschlag erhält. Das bedeutet, dass Sie den NFT über das LaunchPad entweder zum angegebenen Preis kaufen können oder eben ein Angebot abgeben müssen. Wenn Sie direkt kaufen wollen, können Sie unter der Schaltfläche “Buy Now” alle Details des Kaufs ansehen. Abschließend klicken Sie auf “Confirm” und dann ist der NFT bereits Ihr Eigentum. Als Zahlungsmöglichkeit fungiert Ihr verknüpftes eWallet, welches Sie schon mit den benötigten WBNB aufgeladen haben. Ihr Kapital ist in Gefahr. BNB ist, wie bereits erwähnt, wichtig, damit Sie NFTs kaufen können. Denn viele Anbieter setzen auf ETH-basierte NFTs. Außerdem können SIe über Pancakeswap die ETH Token auch in WBNB swappen, um schlussendlich über das NFT LaunchPad neue NFTs kaufen zu können. Bei dem Online-Broker eToro können Sie auch Ether erwerben. Um eToro nutzen zu können, benötigen Sie entweder die App, welches für Android und iOS gibt, oder Sie verwenden die Website. Über den Button “Registrieren” können Sie sich mithilfe einer gültigen Mail-Adresse oder über Ihr Facebook- oder Google-Konto registrieren. 79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Um Ihr eToro Profil nutzen zu können, müssen Sie es zunächst verifizieren. Für diese Verifizierung bekommen Sie eine Mail. Sie benötigen für die Verifizierung Ihrer Identität in jedem Fall einen Ausweis. Bevor Sie BNB erwerben können, müssen Sie eine erste Einzahlung bei eToro tätigen. Dafür bietet eToro viele verschiedene Möglichkeiten: ? Wichtig: Kaufen Sie ausreichend BNB, damit auch die Netzgebührkosten abgedeckt sind. Der Preis für eine Transaktion ist je nach Level der Blockchain-Aktivität sehr unterschiedlich. Außerdem tragen Sie auch die Gebühren, falls Sie einen NFT verkaufen. Wenn Sie bereits bei eToro Kunde sind, melden Sie sich ganz einfach an. Die Schritte für Neukunden haben wir Ihnen bereits zusammengefasst. Wichtig ist, dass ihr Konto verifiziert wurde! Wenn Sie ausreichend Mittel auf eToro haben, rufen Sie ganz einfach BNB auf und legen fest, wie viel Sie kaufen möchten. Nach dem Kauf müssen Sie das BNB noch auf Ihre eToro Wallet übertragen. Gehen Sie dafür einfach auf die Schaltfläche “Portfolio” in Ihrem eToro-Konto, wählen Sie das BNB aus, klicken Sie auf “Zur Wallet übertragen”. 79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Als Einsteiger müssen Sie einiges beachten, bevor Sie einen Non-Fungible Token kaufen. Unsere Tipps für Sie sind: Vergessen Sie bitte nicht, den Kauf zu dokumentieren, für potenziell anfallende Steuern. Es gibt in Deutschland einige NFT Anbieter. Dazu zählen: Wenn Sie mehr über diese NFT Anbieter wissen möchten, können Sie bei diesem ausführlichen Artikel dazu vorbeischauen. Aktuell ist das Interesse an NFTs sehr groß und es kann deshalb Sinn machen, einen NFT zum Mindestpreis zu kaufen. Dies ist der niedrigste Preis und man hat somit auch die niedrigste Kategorie innerhalb eines Tokens. ⚠️ Aber Achtung: Kaufen Sie den NFT nur dann, wenn er für Sie auch interessant ist, und nicht nur, weil der Preis gut ist. Wenn dieser Token später beliebter wird, wird der Kauf auf der Untergrenze für Sie ein großes Wachstum positionieren. Also Sie kaufen einen NFT günstig und warten ab, bis dieser an der Spitze angekommen ist, um ihn wieder zu verkaufen. ? Wir empfehlen Ihnen, egal ob Sie bereits Erfahrung mitbringen oder Anfänger sind, dass Sie nach Trends suchen, um sicherzugehen, dass Ihre ausgewählte Kategorie immer noch im Trend ist. Dafür können Sie Google nutzen. Es gibt außerdem auch NFT Sammlerstücke. Diese sollten Sie nur dann kaufen, wenn es wenige Verkäufer gibt. Ansonsten ist der Markt meist in dem Moment zu groß und der Preis steigt automatisch. Wenn NFTs als sehr wertvoll gelten, sollten Sie ebenso einen Kauf in Betracht ziehen. Verwenden Sie am besten ein Onlinetool, um wertvolle NFTs zu identifizieren. Wenn NFTs eine Obergrenze erreichen, sind sie teuer und sehr gefragt. In diesem Fall müssen Händler viel Geld für eine Investition in die Hand nehmen. Der Kauf lohnt sich eigentlich eher dann, wenn man ihn an der Obergrenze kauft und bei einer späteren Obergrenze wieder sinnvoll verkauft. Man sollte solch einen NFT niemals verkaufen, wenn er an Popularität abnimmt. NFTs können im Prinzip von jedem verkauft werden, nicht nur von Künstlern. Wichtig ist, dass Sie als Verkäufer in der Regel die Handelsgebühren bezahlen, weshalb Sie jedenfalls BNB in Ihrer Wallet haben sollten. NFTs können Sie aber auch dann verkaufen, wenn Sie digitale Objekte erstellen und “minten”, um sie als NFTs zu verkaufen. Hierbei können aber ebenso Kosten für Sie entstehen. Den Preis für einen NFT Verkauf legen in der Regel Sie fest. Sie können den NFT zu einem Festpreis verkaufen, oder aber über eine Auktion anbieten. Wenn Sie NFTs nicht nur kaufen möchten, sondern auch verkaufen, benötigen Sie ein wenig Einarbeitungszeit. Das Wichtigste ist auch beim Verkauf, dass Sie einen passenden Handelsplatz finden. Bisher verkaufen vor allem Künstler Ihre NFTs, aber auch für Investoren wird der Markt immer interessanter. Mehr zum Thema „Beste Handelsplattform“ finden Sie in unserem gleichnamigen Artikel. Zum aktuellen Zeitpunkt lohnt sich der Kauf von NFTs eher als der Verkauf. Der Verkauf von NFTs wird erst in naher Zukunft interessant werden, wenn der Markt weiterhin einen Aufschwung erlebt. Es gibt verschiedene Kategorien, in welchen Sie NFTs kaufen können. Suchen Sie den für Sie passenden Markt aus, wo Sie ebenso sicher gehen können, dass es später genügend Interessenten gibt. Wenn Sie sich für einen NFT interessieren, ist es nicht immer so, dass Sie bei einem Kauf die Gebühren tragen. ? Wichtig ist: Bevor Sie einen Handelsplatz nutzen können, benötigen Sie BNB. Auch bei dem Kauf davon treten bereits Gebühren auf. In Verbindung mit NFTs gibt es einige Gebühren. Jene für den Kauf von BNB haben wir bereits erklärt. Hinzu kommen außerdem: Bei den Kosten für das minten eines NFTs ist auch die Tageszeit und der Tag wichtig. Unter der Woche ist es in der Regel teurer. Man kann aber auch nicht pauschal sagen, dass das minten am Wochenende günstiger ist. Es muss immer jeder einzelne Tag sowie Zeitpunkt überprüft werden. Die Gasgebühren der Blockchain-Transaktionen steigen je nach Nachfrage und Angebot. Auch die schwankenden Preise von Kryptogebühren sollten nicht außer acht gelassen werden, denn sie wirken sich ebenso auf jene Kosten aus, welche mit NFTs verbunden sind. Die Prägung eines NFTs liegt aktuell in der Regel zwischen 1 USD und 500 USD, wobei der Preis manchmal sogar noch höher sein kann. Die Kosten für die Erstellung eines NFTs sind von der jeweiligen Blockchain abhängig. Dies ist wichtig für Sie, wenn Sie selbst NFTs erstellen wollen. Es gibt allerdings die Option des LazyMintings, wo Sie ohne Vorabkosten NFTs minten können. Die Gebühren für NFTs listen wir Ihnen hier auf: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NFTs erstellen nicht immer teuer sein muss, aber es kann teuer sein. Sie müssen den für sich passenden Marktplatz auswählen, denn nicht jeder Marktplatz passt zu jedem. Das Handeln mit NFTs ist durchaus sinnvoll, aber Sie sollten in jedem Fall die Gebühren beachten. Bei OpenSea gibt es mittlerweile auch die Möglichkeit einer gas-free Transaktion. Dabei handelt es sich um Transaktionen, welche ohne Gebühren auskommen. Hier müssen weder Käufer noch Verkäufer Gebühren bei einer englischen Auktion zahlen. Non-Fungible Tokens, also NFTs, sind im Prinzip Echtheitsnachweise für: Der Kauf von NFTs ist gerade jetzt genau richtig, denn der Markt erlebt aktuell einen Aufschwung. Wie lange das so bleiben wird, ist noch unklar. Doch der Markt ist, obwohl es NFTs bereits seit 2017 gibt, erst 2021 so richtig gewachsen. Dieses Wachstum wird sehr wohl noch eine Zeit lang anhalten. Das Beste? NFTs sind aktuell oft relativ günstig und werden ihren Aufschwung erst erleben. Wer also jetzt investiert, kann in Zukunft tolle Gewinne machen. Dennoch darf ein Zweifel bleiben: Nämlich, wie lange dieser Aufschwung wohl noch andauern wird. Schnell sein, könnte sich jedoch doppelt bezahlt machen. Denn aktuell sehen die meisten NFT Prognosen gut aus.Das Wichtigste in Kürze
Wie NFTs kaufen? Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um NFT kaufen zu können, benötigen Sie eine Wallet, also eine digitale Geldbörse. Viele NFTs basieren auf der Ethereum-Blockchain. Auf dieser wiederum beruht die Kryptowährung Ether. Immer wichtiger werden aber auch NFTs, die auf der Binance Smart Chain basiert sind. Gerade bei den neuen NFTs gibt es etwa eine Reihe von Projekten dieserart. Viele davon findet man zum Beispiel bei unserer Testsieger Plattform für den Kauf von neuen NFTs, dem NFT LaunchPad.
Schritt 1: Ether kaufen
Schritt 2: Laden Sie die MetaMask herunter
Schritt 3: Senden Sie BNB an MetaMask
Schritt 4: Swappen Sie BNB in WBNB über Pancakeswap
Schritt 5: Wählen Sie einen NFT Marktplatz aus (am besten den Testsieger NFT LaunchPad)
Schritt 5: NFT kaufen
Binance Coin kaufen Anleitung: Schritt für Schritt bei unserem Testsieger eToro
Schritt 1: Die Anmeldung
Schritt 2: Die Verifizierung
Schritt 3: Die Einzahlung
Zahlungsmöglichkeit
möglich?
Kryptowährungen kaufen mit Kreditkarte
✔️
Kryptowährungen kaufen mit PayPal
✔️
Kryptowährungen kaufen mit SOFORT Überweisung
✔️
Kryptowährungen kaufen mit Rapid Transfer
✔️
Kryptowährungen kaufen mit Skrill
✔️
Kryptowährungen kaufen mit Banküberweisung
✔️
Kryptowährungen kaufen mit Neteller
✔️
Kryptowährungen kaufen mit UnionPay
✔️
Schritt 4: Kaufen Sie BNB
Tipps für Einsteiger beim NFT Kauf
Wo kann man NFTs kaufen?
NFT Kaufen oder Verkaufen?
Als NFT Neuling wissen Sie ja nun, dass sie NFTs sowohl kaufen als auch verkaufen können. Doch was macht mehr Sinn? Zunächst ist klar, dass Sie ein NFT nur verkaufen können, wenn Sie es auch besitzen.
NFTs kaufen – das spricht dafür
NFTs verkaufen – das spricht dafür
Oft noch sehr niedrige Preis
Sie können den Preis festlegen
Das Interesse steigt ständig
Sie können den NFT über eine Auktion anbieten
Es gibt verschiedene Trends
Der Markt wächst stetig
Es gibt auch Sammlerstücke
Ein günstiger NFT Kauf kann sich für Sie lohnen, wenn Sie in einem Hoch gut verkaufen
Sie können mit einem günstigen Investment später viel Geld verdienen
NFT kaufen: Kosten und Gebühren?
Gebühren für den Kauf von BNB
Kosten und Gebühren bei NFTs
Des Weiteren zeigt unser Vergleich, dass Sie vor allem im Falle eines Verkaufs immer die Kosten für die Gebühren tragen. Dabei sind diese bei Axie am höchsten. Beim NFT LaunchPad sind die Handelsgebühren mit 2,5 % unserer Meinung nach jedoch fair gestaltet und im grünen Bereich. Doch die Gebühren sind nicht alles, worauf man achten muss. So ist insbesondere auch die Auswahl an verfügbaren NFT Kollektionen entscheidend. Und auch in diesem Punkt schneidet das NFT LaunchPad gut ab, weshalb es derzeit unser Testsieger für den NFT Kauf im Internet ist.
NFTs beim Testsieger kaufen
NFT kaufen – Fazit
FAQs
Wie kaufe ich ein NFT?
Wo kann ich NFTs kaufen?
Was kostet ein NFT Token?
Was ist die Abkürzung NFT?