Ethereum Prognose 2023: Kurs & Chancen von ETH
Wenn Sie zu echten Kryptowährungsfans angehören, dann kennen Sie bestimmt die Kryptowährung Ethereum. Jedoch müssen Sie auch kein echter Profi auf dem Gebiet virtuelle Währung zu sein, um den Namen „Ethereum“ schon mindestens einmal gehört zu haben. Ethereum oder abgekürzt ETH hat sich einen Platz unter der Sonne gesichert, denn diese Kryptowährung konnte schnell aufsteigen und zu den Top-Kryptowährungen auf dem Markt werden. Sollten Sie es in Erwägung ziehen, diese Kryptowährung zu kaufen, dann empfehlen wir Ihnen eine Ethereum Prognose in Betracht zu ziehen. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass sich eine Ethereum Kurs Prognose mit dem Luckyblock vergleichen lässt, denn oftmals handelt es sich um ein Glücksspiel, welches nicht immer so eintritt, wie von den Experten gedacht worden ist.
Vielversprechenste Kryptowährung: LuckyBlock
Wir empfehlen einen Blick auf den LuckyBlock Token zu werfen, welcher laut unserer Prognose höheres Gewinnpotential aufweist.
- Direkt nach dem Start günstig einsteigen
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Was ist Ethereum? Zahlen und Fakten zum Ethereum Coin
- Die Geschichte der Kryptowährung Ethereum begann im Jahr 2013, als Vitalik Buterin, ein kanadisch-russischer Programmierer, die digitale Währung schuf und ein darauf basierendes Netzwerk startete.
- Die Münze wurde schnell zur zweitkapitalisiertesten Münze der Welt nach Bitcoin.
- Die Rolle dieser Kryptowährung ist nicht nur auf Zahlungen beschränkt – die Plattform kann auch zum Austausch anderer Ressourcen oder zur Registrierung von Transaktionen durch Smart Contracts verwendet werden.
- Ethereum ist eine öffentliche Datenbank, in der alle digitalen Transaktionen auf unbestimmte Zeit gespeichert werden können.
- Zur Aufrechterhaltung der Plattform sind keine Schlüsselverwaltungssysteme erforderlich – stattdessen funktioniert ein Framework, in dem Einzelpersonen Peer-to-Peer-Transaktionen durchführen.
- Es gibt kein Limit für die Ausgabe von ETH-Coins und das ist ein weiterer grundlegender Unterschied zu BTC.
- Der aktuelle Kurs von Ethereum zum US-Dollar liegt bei 3.306,08 US-Dollar für 1 Ethereum.
- Die Marktkapitalisierung von Ethereum beträgt 366,2 Mrd. US-Dollar.
Ethereum News + Preisprognose
- Ethereum hat am 04.04.2022 ein Comeback geschafft. Der Ethereum Kurs durchbrach 3.400 US-Dollar.
- Dieser Kursanstieg hat mit der Auflösung von 120 Milliarden US-Dollar schweren Auflösung von Short-Positionen zu tun.
- Das bedeutet, dass Ethereum um stolze 16 bis 17 % auf Wochenbasis zugelegt hat.
- Laut aktueller Ethereum Prognose für diese Woche wird der Ethereum Preis bis Freitag, den 08.04.2022 bei 3.537 US-Dollar liegen.
- Somit sieht aktuell die Ethereum Coin Zukunft recht gut aus und zeigt, dass eine Aufwärtsbewegung zu erwarten ist.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 22.05.2023
Ethereum (ETH) bewegte sich in der vergangenen Handelswoche nahezu im Einklang mit den restlichen Aktien- und Kryptomärkten. Dabei erlitt ETH einen Verlust von -0,92% und wechselt damit derzeit zu einem Kurs von 1.811,38 US-Dollar den Besitzer.
In der vergangenen Woche stand auch bei ETH-Holdern der anhaltende Streit um die Schuldenobergrenze in den USA im Fokus. Da sich die Verhandlungspartner hierbei noch nicht auf eine Lösung einigen konnten, befinden sich die Märkte weiterhin in der Schwebe, weshalb es weder zu einer positiven noch einer negativen Bewegung kam. Da es auch bei Ethereum (ETH) selbst nicht zu nennenswerten Entwicklungen kam, trat der ETH-Kurs auf der Stelle.
ETH Prognose für die KW 21: Die Ethereum-Prognose fällt für diese Handelswoche unklar aus, wobei Anleger sich auf stärkere Kursschwankungen einstellen sollten. Dies liegt vor allem daran, dass der US-Schuldenstreit in den kommenden Tagen das vorherrschende Thema sein wird. Dabei kann es sowohl im Falle einer Einigung als auch im Falle einer weiteren Verzögerung zu deutlichen Kursschwankungen kommen, da der Ethereum-Kurs weiterhin stark auf Makro-Nachrichten reagiert.
Dass die Lage uneindeutig ist, zeigt auch ein Blick auf die technischen Indikatoren, wo der RSI (Relative Strength Index) in einer neutralen Zone liegt, der MACD aktuell eher bärisches Signale erzeugt und der EMA 20 weiterhin knapp über dem EMA 50 liegt, was eher für eine positive Entwicklung spricht. Die nächsten Support- und Widerstandslevel sind derzeit bei 1.777,58 und 1.908,65 US-Dollar erkennbar.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 08.05.2023
Ethereum (ETH) steht aktuell bei einem Kurs von 1.870,70 US-Dollar und kann damit auf eine leicht-positive Handelswoche zurückblicken. In den letzten sieben Tagen gewann ETH knapp 2% an Wert und legte damit eine bessere Performance als Bitcoin (BTC) und der Rest der Top 20 der Kryptowährungen hin
Die positive Bewegung lässt sich hauptsächlich dadurch erklären, dass Makro-Entwicklungen wie die Erhöhung der US-Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte bzw. die Guidance der FED innerhalb der Erwartungen lagen und Ethereum (ETH) selbst positive Nachrichten verzeichnen konnte. So führte der Hype um Meme-Coins unter anderem dazu, dass eine große Menge an ETH verbrannt wurde und die European Investment Bank teilte mit, dass sie ihre erste Anleihe auf der Ethereum-Blockchain platziert hat.
ETH Prognose für die KW 19: Die Ethereum-Prognose fällt in dieser Woche unsicher aus, da in den nächsten Tagen verschiedene Wirtschaftsdaten erwartet werden, die einen erheblichen Einfluss auf den Ethereum-Kurs haben werden. Anleger sollten sich dabei insbesondere auf die neuesten Inflationsdaten, die US-Quartalsberichte und die sich entwickelnde Situation im Bankensektor beobachten, da diese Faktoren wahrscheinlich einen erheblichen Einfluss auf die Kursentwicklung der kommenden Tage und Wochen haben werden.
Sofern diese Daten positiv im Sinne von Ethereum (ETH) ausfielen, könnte es zu einem Kurswachstum kommen, bei dem ETH die Schwelle von 1.900 US-Dollar durchbricht und sich danach in Richtung des Widerstands bei 2.000 US-Dollar bewegt. In einem negativen Szenario sind jedoch auch Kursverluste denkbar, bei dem ETH zunächst auf den Support bei 1.856 US-Dollar fallen könnte und sich danach in Richtung 1.800-Dollar-Marke bewegt.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 24.04.2023
Ether (ETH) hat derzeit einen Kurs von 1.867,43 US-Dollar und verzeichnete in den letzten sieben Tagen einen Verlust von über 9,93 %. Die schwache Performance ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, die jedoch vor allem auf makroökonomische Entwicklungen zurückgehen.
Die anhaltend hohen Inflationsraten beunruhigen viele Anleger, was zu Zinserhöhungen führen könnte, die sich wiederum negativ auf die Wirtschaftsprognosen auswirken. Trotz der negativen Nachrichten gab es bei ETH selbst jedoch auch Positives, da das institutionelle Interesse durch den Wechsel zu Proof-of-Stake merklich gestiegen ist.
Ethereum Prognose KW 17: Aufgrund der unsicheren Situation ist die Ethereum-Prognose derzeit unklar. Grundsätzlich wird sich ETH in den kommenden Wochen wahrscheinlich am Gesamtmarkt orientieren. Daher sollten Investoren die Veröffentlichung der Q1-Berichte der US-Technologiefirmen und die Ergebnisse des nächsten FED-Treffens im Mai genau beobachten.
Je nachdem, wie diese Entwicklungen ausfallen, könnte ETH entweder einen Kurssprung verzeichnen oder aber deutliche Verluste erleiden. In einem negativen Szenario könnte der Ether-Kurs möglicherweise sogar unter die Unterstützungsmarke von 1.700 US-Dollar fallen. In einem bullischen Szenario sind jedoch auch Kurse von über 2.000 US-Dollar denkbar. Die mittel- und langfristige Entwicklung wird wahrscheinlich erst Anfang bzw. Mitte Mai 2023 klarer werden.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 11.04.2023
In der vergangenen Woche verzeichnete Ethereum (ETH) einen klaren Anstieg von über 4 % und notiert nun erneut über 1.900 US-Dollar. Ether (ETH) setzt den positiven Trend der letzten Wochen fort und nimmt nun den Schlüsselwiderstand von 2.000 US-Dollar ins Visier.
Der Grund für die jüngste Erfolgswelle liegt in der wachsenden Vorfreude auf das kommende Shanghai-Upgrade. Für den 12. April angesetzt, soll das Upgrade bedeutende Verbesserungen in den Bereichen Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit mit sich bringen.
Allerdings sind auch einige Risiken mit dem Upgrade verbunden, weshalb sich Anleger auf eine interessante Handelswoche gefasst machen sollten.
Ethereum Prognose KW 15: Angesichts der aktuellen Situation gestaltet sich die Ethereum-Prognose volatil. Diese Einschätzung basiert auf einer Mischung von ETH-spezifischen und externen Faktoren.
Im Fokus dieser Woche steht das lang erwartete Shanghai-Update, das sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Durch die geplanten Verbesserungen in Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit könnte das Update Ethereum weiteren Aufwind verleihen und die Kryptowährung möglicherweise über die 2.000-US-Dollar-Marke hieven.
Aber es ist auch Vorsicht geboten: Da im Zuge des Upgrades erstmals Staking-Rewards abgehoben werden können, könnte das Angebot steigen und es somit zu einem Wertverlust kommen. Anleger sollten zudem im Hinterkopf behalten, dass der Gesamtmarkt weiterhin erhebliche Risiken mit sich bringt, die sich ebenfalls negativ auf den ETH-Kurs auswirken könnten. Im Falle eines Abschwungs könnte ETH unter die Unterstützung von 1.800 US-Dollar fallen.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 27.03.2023
Ethereum (ETH) weist derzeit einen Kurs von 1.723,57 US-Dollar auf und verzeichnete in den vergangenen sieben Tagen einen Rückgang von etwa -3 %. Der signifikante Preisverfall lässt sich unter anderem darauf zurückführen, dass die Entwickleraktivitäten bei Ethereum (ETH) im Vergleich zu Polkadot (DOT) und Cardano (ADA) stark abgenommen haben. Zudem bestehen Befürchtungen hinsichtlich einer strengeren Regulierung, da Ethereum (ETH) als Wertpapier eingestuft werden könnte, weil es auf einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus setzt.
Ethereum Prognose KW 13: Die derzeitige Ethereum-Prognose ist aufgrund der ungewissen Lage gemischt. Im Allgemeinen befindet sich ETH momentan in einem kurzfristigen Abwärtstrend, was auch durch technische Indikatoren bestätigt wird. Der RSI liegt jedoch unter 30 und somit in der überverkauften Zone, was auf eine mögliche Trendwende in eine positive Richtung hindeuten könnte.
Da die Indikatoren aktuell kein klares Bild abgeben, sollten Anleger sich auf eine volatile Handelswoche vorbereiten. Im Rahmen dieser Volatilität sind sowohl Aufwärts- als auch Abwärtsbewegungen möglich. Die technische Analyse zeigt zudem Unterstützungs- und Widerstandsebenen bei 1.675,37 und 1.758,92 US-Dollar.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 13.03.2023
Ethereum (ETH) entwickelte sich im Wochenvergleich leicht-positiv. Innerhalb von sieben Tagen gewann die Kryptowährung über 2 % an Wert und notiert derzeit bei 1.660 US-Dollar.
Wie so oft in letzter Zeit wurde der ETH-Kurs maßgeblich durch externe Faktoren beeinflusst. Die vergangene Woche begann negativ, da die US-Notenbank aufgrund der erhöhten Inflationszahlen eine weitere Verschärfung ihrer Zinspolitik ankündigte. Zudem sorgten die Pleite-Nachrichten rund um die SVB für einen erheblichen Kursrückgang. Da die US-Behörden jedoch einige Garantien aussprachen, konnte die Sorgen vor einer weitreichenden Finanzkrise entschärft werden. Dieses Handeln wurde von den Märkten sehr positiv aufgenommen und sorgte für steigende Kurse.
Ethereum Prognose KW 11: Ethereum (ETH) hat weiterhin mit einem schwierigen Marktumfeld zu kämpfen und könnte sich daher weiterhin volatil entwickeln. Besonders die systemischen Risiken nach der Pleite der Silicon Valley Bank und die anstehenden Leitzinserhöhungen sorgen bei ETH weiterhin für eine hohe Unsicherheit. Hinzu kommt das Risiko einer schärferen Regulierung, da einige Behörden Ethereum (ETH) inzwischen offensiv als Wertpapier bezeichnen. Diese Gemengelage könnte dazu führen, dass Ether auf Werte von unter 1.600 US-Dollar fällt.
Dennoch kann es – trotz der obigen Faktoren – auch zu einer Fortsetzung der Erholung, da die Märkte bereits Anzeichen zeigen, dass sie die negativen Nachrichten verdaut haben. Käme es zu einer kleinen Rally, könnte Ethereum (ETH) erneut Kurse von über 1.700 US-Dollar erreichen. Weil die aktuelle Lage jedoch unübersichtlich ist, gilt weiterhin, dass massive Kursschwankungen wahrscheinlich sind.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 27.02.2023
Ether (ETH) verzeichnete in der vergangenen Woche einen Kursrückgang von -2,82 % und wird damit aktuell zu einem Kurs von 1.661,41 US-Dollar gehandelt. Damit entwickelte sich Ethereum (ETH) deutlich besser als Bitcoin (-4,46 %) und konnte die Verluste in einem schwierigen Marktumfeld minimieren.
Die letzten Tage waren an den Kryptomärkten erneut durch die Sorge vor einer restriktiveren Geldpolitik geprägt, da unter anderem die Konsumausgaben der US-Bürger erheblich über den Erwartungen lagen. Dieser Umstand sorgte für eine Verschlechterung der Anlegerstimmung und sendete viele Coins in die Verlustzone.
Ethereum Prognose KW 9: Bei Ethereum (ETH) sind in den kommenden Wochen verschiedene Szenarien möglich. Wegen der schwierigen Marktlage sollten sich Anleger generell auf volatile Kursbewegungen einstellen. In einem positiven Szenario könnte Ethereum (ETH) den Widerstand bei 1.702 US-Dollar durchbrechen und sich danach in Richtung 1.750 US-Dollar aufmachen.
In einem Abschwung-Szenario sind jedoch auch Bewegungen hin zum Support bei 1.563 US-Dollar denkbar. Wie sich der Ether-Kurs mittelfristig entwickeln wird, lässt sich wahrscheinlich erst nach der kommenden FED-Sitzung prognostizieren.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 13.02.2023
Ethereum (ETH) verlor in den vergangenen sieben Tagen -9,28 % an Wert und steht nun bei einem Kurs von 1.481,57 US-Dollar. Da es bei Ethereum (ETH) keine nennenswerten Entwicklungen gab, richteten ETH-Besitzer ihre Aufmerksamkeit auf den allgemeinen Kryptomarkt.
Dort kam es zu einer allgemeinen Abwärtsbewegung, die durch das Einstellen des Staking-Programms der Krypto-Plattform Kraken in den USA ausgelöst wurde. Nachdem die US-Finanzaufsicht Kraken rügte, weil das Staking-Programm den regulatorischen Anforderungen nicht entsprach, musste die Krypto-Börse das Programm in den USA einstellen und eine Strafe in Höhe von 30 Mio. US-Dollar zahlen. Diese Entwicklungen beeinträchtigten den Markt und sorgten auch bei ETH für eine Abwärtsbewegung.
Ethereum Prognose KW 7: Die aktuelle Ethereum-Prognose basiert auf der technischen Analyse und Makro-Entwicklungen. Im Rahmen der technischen Analyse ist bei ETH seit Jahresbeginn ein Aufwärtstrend zu erkennen, der in der vergangenen Handelswoche jedoch unterbrochen wurde. Hinzu kommt, dass sich der RSI in einem neutralen Bereich bewegt. Dies zeigt, dass aus der technischen Analyse keine eindeutige Richtung hervorgeht.
Dies ist dadurch bedingt, dass ETH weiterhin stark mit dem Gesamtmarkt korreliert und die dortigen Entwicklungen weiterhin von hoher Unsicherheit geprägt sind. Diese Unsicherheit ist darin begründet, dass derzeit nicht absehbar ist, wie die kommenden Inflationszahlen ausfallen werden. Je nach deren Ausprägung kann es am Gesamtmarkt – und damit auch bei ETH – zu Gewinnen, aber auch Verlusten kommen. Trader sollten sich in den nächsten Tagen auf stärkere Kursschwankungen einstellen und die Support- und Resistance-Level bei 1.396,12 und 1.581,11 US-Dollar im Auge behalten.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 30.01.2023
In der vergangenen Handelswoche erlitt Ethereum (ETH) einen Verlust von -3 % und steht daher aktuell bei einem Preis von 1.581,25 US-Dollar. Der ETH-Kurs konnte somit nicht an die hervorragende Performance der vergangenen Wochen anknüpfen und befindet sich somit in einer schwierigen Situation.
Denn: Auf der einen Seite konnte Ethereum (ETH) seit Jahresbeginn ein ordentliches Plus erwirtschaften, ist auf der anderen Seite aber weiterhin von den Entwicklungen am Gesamtmarkt abhängig. Diese Entwicklungen werden wahrscheinlich die Kursbewegungen der nächsten Tage prägen, da der nächste US-Zinsentscheid und die Veröffentlichung bedeutsamer US-Quartalsberichte anstehen.
Ethereum Prognose KW 5: Die Ethereum-Prognose fällt deshalb weiterhin gemischt aus: Fallen die Makro-Entwicklungen positiv aus, könnte sich ETH erneut auf die Erfolgsspur begeben und den Widerstand bei 1.600 US-Dollar erneut durchbrechen.
Käme es jedoch zu negativen Entwicklungen an den Aktien- und Kryptomärkten, könnte der ETH-Kurs weiter fallen und möglicherweise den Support bei 1.540 oder sogar 1.431 US-Dollar erreichen. Da die Lage in dieser Woche schwer einschätzbar ist, sollten sich Trader rund um die Veröffentlichungen auf deutliche Kursschwankungen einstellen. Insbesondere für aktive Trader sollten sich in dieser Woche viele interessante Trading-Möglichkeiten ergeben.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 16.01.2023
Mit einer positiven Kursentwicklung von + 16,41 % war Ethereum (ETH) in den vergangenen sieben Tagen der zweitbeste Performer in den Top 10 der Kryptowährungen – einzig Bitcoin (BTC) konnte ein noch größeres Kurswachstum verzeichnen.
Der explosive Kursanstieg lässt sich vor allem durch eine stark verbesserte Gesamtmarktlage erklären, welche auf gesunkene US-Konsumentenpreise zurückzuführen ist. Die Inflationsraten des vergangenen Dezembers sprechen möglicherweise dafür, dass der Inflations-Peak erreicht wurde und es jetzt zu einer „entspannteren“ US-Zinspolitik kommen könnte. Dieser Ausblick stimmte viele Investoren optimistisch und sorgte für massive Zukäufe bei Ethereum (ETH) und anderen Kryptowährungen.
Ethereum Prognose KW 3: Folgt man dem kurzfristigen Trend, fällt die aktuelle Ethereum-Prognose eher positiv aus. Die technischen Indikatoren zeigen, dass ETH ein positives Momentum aufweist und daher weiter wachsen könnte. Ein weiterer Kursanstieg könnte ETH auf das Level von 1.678 US-Dollar heben.
Anleger sollten aber auch die Downside berücksichtigen, da die Makro-Stimmung jederzeit wieder kippen kann. Ein solcher Momentum-Shift könnte beispielsweise durch enttäuschende Unternehmenszahlen oder negative wirtschaftliche Nachrichten ausgelöst werden. Auf der Negativseite sollte man daher auch die Support-Level von 1.476 und 1.352 US-Dollar im Auge behalten.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 02.01.2023
Der Ether-Kurs steht derzeit bei 1.219,13 US-Dollar und bewegte sich damit im Wochenvergleich nahezu neutral. Für die vergangenen sieben Tage steht ein kleines Plus von 0,22 % zu Buche. Damit entwickelte sich Ethereum (ETH) in der vergangenen Woche zwar besser als Bitcoin (BTC), muss aber dennoch auf ein schwieriges Handelsjahr 2022 zurückblicken.
Im vergangenen Jahr mussten ETH-Holder einen Verlust von fast 70 % verzeichnen, da der ETH-Kurs zu Beginn des Jahres 2022 noch bei über 3.800 US-Dollar stand. Der deutliche Kursrückgang lässt sich dabei fast ausschließlich auf das schwierige Marktumfeld zurückführen. Vor allem der Ukraine-Krieg, die erhöhten Inflationszahlen und die unsicheren wirtschaftlichen Aussichten belasteten den Ether-Kurs zuletzt stark.
Ethereum Prognose KW 1: Während die Ethereum-Prognose mittelfristig weiterhin eher neutral ausfällt, könnte es in den nächsten Tagen zu einer kleinen Erholung kommen. Die ersten Anzeichen dieser Erholung finden sich in den Kursbewegungen der vergangenen Tage, da Ethereum (ETH) zuletzt ein deutliches höheres Handelsvolumen und eine erhöhte Nachfrage verzeichnen konnte.
Setzt sich dieser kurzfristige Trend fort, könnte ETH in den nächsten Tagen den Widerstand bei 1.247 US-Dollar testen und daraufhin die Marke von 1.300 US-Dollar angreifen. Anleger sollten dennoch aufmerksam bleiben, da es aufgrund des schwierigen Marktumfelds weiterhin zu Verlusten kommen kann. So könnten beispielsweise schlechte Nachrichten aus der Krypto- oder Finanzwelt jederzeit für einen Kurseinbruch sorgen. In einem negativen Szenario könnte der ETH-Kurs daher erneut unter die Marke von 1.200 US-Dollar fallen.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 19.12.2022
Ethereum (ETH) musste sich in den vergangenen sieben Tagen erneut Bitcoin (BTC) geschlagen geben. Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt notiert derzeit zu einem Preis von 1.181,68 US-Dollar und verlor damit mehr als 5 % an Wert. Im Gegensatz dazu musste Bitcoin (BTC) „nur“ einen Verlust von knapp 2 % hinnehmen.
ETH war besonders hart von den Verlusten im Zuge der „hawkischen“ Äußerungen des US-Notenbankchefs, Jerome Powell, betroffen. Die FED verkündete, dass ein Ende der Zinssteigerungen derzeit nicht in Sicht sei und sorgte damit für deutliche Verluste an den Aktien- und Kryptomärkten.
Ethereum Prognose KW 51: Eine konkrete Ethereum-Prognose ist aufgrund der schwierigen Situation derzeit kaum möglich. Deshalb lohnt es sich, einen Blick auf verschiedene Szenarien zu werfen: In einem „Bull-Szenario“ könnte es zu einer umfassenden Erholung kommen, da die Märkte den Schock der vergangenen Woche verarbeitet haben. Hierbei könnte Ethereum (ETH) im ersten Schritt den Widerstand bei 1.200 US-Dollar knacken und danach die Marke von 1.277 US-Dollar in Angriff nehmen.
In einem „Bear-Szenario“ könnte es zu einer Ausweitung der Verluste kommen. Dabei sind Kursbewegungen unter die Marke von 1.100 US-Dollar definitiv denkbar. Anleger sollten sich aufgrund der angespannten Situation weiterhin auf volatile Kursbewegungen einstellen und deshalb ein großes Augenmerk auf das Risikomanagement legen.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 05.12.2022
Mit einem Kurssprung von knapp 9 % zählte Ethereum (ETH) im Wochenvergleich zu den besten Performern innerhalb der Top 10 der Kryptowährungen und steht dadurch bei einem Kurs von 1.265,03 US-Dollar.
Als Erklärung für den umfangreichen Kurssprung dienen unter anderem die allgemeine Verbesserung der Anlegerstimmung aufgrund einer Einschränkung des Tempos bei den US-Leitzinserhöhungen und die positiven Nachrichten von institutionellen Investoren rund um die Blockchain-Technologie im Allgemeinen.
Ethereum Prognose KW 49: Die Ethereum-Prognose fällt in dieser Woche gemischt aus. Auf der einen Seite sprechen der kurzfristige Trend und die allgemeine Marktlage grundsätzlich für eine Fortsetzung der aktuellen Bewegung. In diesem Szenario könnte der ETH-Kurs bald die Marke von 1.300 US-Dollar überqueren.
Aufgrund der bestehenden Makro-Risiken und den Unsicherheiten rund um die Möglichkeit weiterer Insolvenzen von Krypto-Börsen kann es auch zu Verlusten kommen. Ein Verlustszenario wird beispielsweise auch durch den stochastischen RSI gestützt, der sich in einer „übergekauften“ Zone befindet. Dieser Faktor spricht oftmals für eine Kurskorrektur, bei der ETH auf einen Wert von unter 1.200 US-Dollar fallen könnte.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 21.11.2022
Nach einer schwachen Handelswoche steht Ethereum (ETH) aktuell bei einem Kurs von 1.131,65 US-Dollar. Dies entspricht einer negativen Performance von – 9,24 %. Der Ether-Kurs steht aufgrund der FTX-Pleite und der schwierigen wirtschaftlichen und geopolitischen Situation weiterhin unter Druck und kann sich aktuell nicht aus der Abwärtsspirale befreien.
Dennoch gibt es auch positive Aspekte, die den Ethereum-Kurs in nächster Zeit stützen könnten. Nach dem erfolgreichen Merge wird immer deutlicher, dass Ethereum inzwischen zur Kategorie der deflationären Kryptowährungen gezählt werden kann. Dies liegt insbesondere an den umfangreichen Token-Burns, bei denen ETH-Token unwiderruflich vernichtet werden. Diese Verknappung des Angebots könnte langfristig zu einer Kurssteigerung führen.
Ethereum Prognose KW 47: Die Ethereum-Prognose fällt trotz der positiven Entwicklungen aktuell eher negativ aus. Derzeit ist nicht absehbar, inwieweit sich die FTX-Krise auf andere Krypto-Börsen auswirken könnte. Viele Anleger agieren aufgrund dieser Risiken eher passiv und sorgen damit weiterhin für eine angespannte Lage.
Bei einer Fortsetzung des aktuellen Trends könnte der Ethereum-Kurs daher zunächst auf den Support von 1.120 US-Dollar fallen und sich danach in Richtung 1.100 US-Dollar bewegen. Eine Trendumkehr kann aktuell wahrscheinlich nur durch eine Verbesserung der Gesamtmarktsituation ausgelöst werden. Diese Veränderung ist aktuell jedoch eher unwahrscheinlich. Grundsätzlich gilt aber auch für diese Handelswoche, dass es jederzeit auch zu positiven Kursausschlägen kommen kann. Gerade aktive Anleger können sich daher erneut auf eine spannende Handelswoche einstellen.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 07.11.2022
Der Ether-Kurs legte in der vergangenen Woche um 1,24 % zu und verweilt damit knapp unter der Marke von 1.600 US-Dollar. Zum jetzigen Zeitpunkt steht der Ethereum-Kurs bei 1.589,28 US-Dollar und konnte somit den positiven Trend der vorvergangenen Woche bestätigen.
Nach einer kurzen Abwärtsbewegung aufgrund der Äußerungen der US-Notenbank zur zukünftigen Geldpolitik konnte Ethereum (ETH) die Verluste wiedergutmachen und profitierte dabei unter anderem von einer leichten Abkühlung des US-Arbeitsmarkts.
Ethereum Prognose KW 45: Analog zu den vergangenen Wochen sollten Anleger ihren Fokus in dieser Handelswoche erneut auf politische Ereignisse und aktuelle Wirtschaftsdaten richten. Die beiden wichtigsten Ereignisse sind dabei die US-Zwischenwahlen am Dienstag bzw. Mittwoch und die Veröffentlichung des US-CPI, der die Preisentwicklung für den Monat Oktober darstellt und somit ein Inflationsindikator ist.
Sollte es hierbei zu unerwarteten Entwicklungen kommen, hätte dies wahrscheinlich starke Auswirkungen auf den ETH-Kurs. Sofern die Entwicklung positiv ausfallen, könnte Ethereum (ETH) die wichtige Marke von 1.600 US-Dollar durchbrechen und möglicherweise einen Zwischenspurt in Richtung 1.696 US-Dollar hinlegen. Wegen der hohen Unsicherheit kann es aber auch zu Verlusten kommen. Dabei sollten Anleger die Support-Level von 1.512 und 1.462 US-Dollar berücksichtigen.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 17.10.2022
Mit einem Plus von 1,32 % konnte Ether den Abwärtstrend der vergangenen Handelswoche beenden und einen kleinen Teil der Verluste wiedergutmachen. Nach der guten Entwicklung notiert Ethereum (ETH) derzeit zu einem Kurs von 1.325,67 US-Dollar.
Ein Teil des Marktes rechnet aktuell damit, dass es bei Ethereum (ETH) zu einer kleinen Rallye kommen könnte. Nachdem die vergangenen Handelswochen ausschließlich durch Makro-Daten geprägt waren, liegt der Fokus jetzt auf den US-Aktienmärkten.
Ethereum Prognose KW 42: Je nachdem wie die US-Kennzahlen ausfallen, ergeben sich unterschiedliche Szenarien für eine Ethereum-Prognose. Ein bullisches Szenario geht von hervorragenden Unternehmenskennzahlen aus, die dann auch einen positiven Einfluss auf den Ethereum-Kurs haben könnten. Hierbei sind durchaus Kursbewegungen über den Widerstand von 1.403,27 US-Dollar denkbar.
Im Bear-Case fallen die Kennzahlen deutlich schwächer als erwartet aus und schicken den ETH-Kurs damit erneut auf Talfahrt. Hierbei könnte der Kurs erneut unter den Schlüsselsupport von 1.300 US-Dollar fallen. Anleger sollten in dieser Woche sehr wachsam sein und die Kursbewegungen genau verfolgen. Grundsätzlich ist aufgrund der anhaltend hohen Unsicherheit mit starken Schwankungen zu rechnen.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 03.10.2022
Der Ethereum-Kurs bewegte sich in der vergangenen Woche größtenteils seitwärts und konnte damit den Negativtrend der letzten Wochen stoppen. Nach einem minimalen Kursverlust von -0,69 % steht Ethereum aktuell bei 1.316,89 US-Dollar.
Ether (ETH) konnte sich somit nach einigen turbulenten Wochen stabilisieren, blickt aber weiterhin in eine ungewisse Zukunft. Vor allem die schlechten wirtschaftlichen Aussichten und eine mögliche Regulierung setzen der zweigrößten Kryptowährung der Welt weiterhin zu.
Ethereum Prognose KW 40: In dieser Woche fällt die Ethereum-Prognose daher neutral aus. Aktuell scheint sich der Ethereum-Kurs beruhigt zu haben und Fortsetzung dieser Entwicklung erscheint derzeit als wahrscheinlich.
Für diese Entwicklung ist jedoch von großer Bedeutung, dass es zu keinen Verwerfungen an den Aktienmärkten kommt. Stürzen die Aktienmärkte aufgrund schwacher Wirtschaftsdaten ab, hätte dies wahrscheinlich auch negative Auswirkungen auf den ETH-Kurs. Hierbei könnte ETH auf den Support bei 1.275,00 US-Dollar fallen.
Kommt es zu einem kleinen Bullrun inmitten eines Bärenmarktes, könnte ETH jedoch auch die Marke von 1.373,78 US-Dollar angreifen und damit den EMA 20 durchbrechen. Anleger sollten sich in dieser Woche in jedem Fall eingehend mit den aktuellen Wirtschaftsberichten auseinandersetzen, um einen besseren Eindruck von den bevorstehenden Kursbewegungen zu erhalten.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 19.09.2022
Der Ether-Kurs musste in der vergangenen Woche stark nachgeben. Nach dem Merge-Event verlor Ethereum mehr als 20 % an Wert und notiert damit erneut unter der wichtigen Marke von 1.500 US-Dollar. Aktuell wird 1 ETH für 1.345,81 US-Dollar gehandelt.
Nachdem viele Anleger optimistisch auf das Merge-Event blickten, kehrte nun Ernüchterung in der Ethereum-Community ein. Trotz des erfolgreichen Wechsels zu Proof-of-Stake musste die zweitgrößte Kryptowährung der Welt einen starken Kursverlust verzeichnen. Dieser massive Kursverfall lässt sich durch Äußerungen des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler erklären. Aus einer Mitteilung Genslers geht hervor, dass Ethereum von den Aufsichtsbehörden möglicherweise als Wertpapier eingestuft werden könnte, da es auf Proof-of-Stake setzt. Dies hätte weitreichende regulatorische Folgen und könnte Ethereum langfristig in der Entwicklung behindern.
Ethereum Prognose KW 38: Nach der umfangreichen Korrektur der vergangenen Woche könnte sich Ethereum in dieser Woche auf einen moderaten Wachstumspfad begeben. Die Voraussetzung hierfür ist, dass die US-Notenbank die Zinsen „lediglich“ um die erwarteten 0,75 % erhöht. Kommt es im Anschluss an die Verkündung zu einer Erholung könnte der Ethereum-Kurs die Marke von 1.500 US-Dollar angreifen.
Fällt die Leitzinserhöhung jedoch höher aus, sind erneut deutliche Verluste denkbar. Anleger sollten hierbei den Support bei 1.213 US-Dollar beobachten.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 05.09.2022
Ether (ETH) zählte dank des bevorstehenden Merge-Events auch in der vergangenen Woche zu den besten Performern in den Top 10 der Kryptowährungen. Nach einem Kursanstieg von knapp 5 % steht der ETH-Kurs aktuell bei einem Wert von 1.601,29 US-Dollar.
Viele Anleger erwarten „The Merge“ weiterhin mit Spannung und sorgen durch die erhöhte Nachfrage auch für einen höheren Ethereum-Kurs. Beim sogenannten „Merge“ werden die Beacon Chain und Ethereum integriert und vollziehen dabei den Wechsel hin zu Proof-of-Stake. Mit diesem Wechsel wird Ethereum sowohl für Entwickler als auch Investoren noch attraktiver und könnte laut der Meinung einiger Analysten sogar zur wertvollsten Kryptowährung der Welt avancieren.
Ethereum Prognose KW 36: Bei Ethereum rechnen wir bis zum Merge am 15. September mit einer dynamischen Entwicklung. Uns erscheint dabei eine weitere Kurssteigerung als wahrscheinlich, da viele Investoren mit steigenden Kursen rund um das Event rechnen. Diese Antizipation könnte für einen Nachfrageanstieg sorgen, der sich auch im ETH-Kurs widerspiegeln könnte.
Es ist möglich, dass Ethereum in nächster Zeit wieder an der Grenze von 2.000 US-Dollar kratzt und damit nochmals einen großen Kurssprung macht. Anleger sollten trotz der großen Vorfreude auch weiterhin die allgemeine Wirtschaftslage berücksichtigen. Durch die erhöhte Inflation und den Druck zu umfangreicheren Zinserhöhungen, könnte es auch an den Kryptomärkten zu Verwerfungen kommen. Kippt hierbei die Stimmung, sind Ethereum-Kurse von unter 1.500 US-Dollar wahrscheinlich.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 22.08.2022
Ethereum (ETH) entwickelte sich in den letzten sieben Tagen mit einer negativen Performance von – 17,95 % deutlich schwächer als Bitcoin (- 12,10 %) und konnte den positiven Trend der letzten Wochen nicht fortsetzen.
In den vergangenen Wochen sorgte das nahende Merge-Event für Optimismus unter den Anlegern, so dass der ETH-Kurs kurzzeitig wieder über die Marke von 2.000 US-Dollar stieg. Nach der Mitteilung der FED zur zukünftigen US-Geldpolitik herrschte jedoch weitestgehend Ernüchterung bei den Ethereum-Holdern. Diese Ernüchterung äußerte sich schlussendlich in einem großen Abzug von Liquidität und einem damit verbundenen Kursverfall.
Ethereum Prognose KW 34: Im Rahmen unserer Ethereum-Prognose erwarten wir für die nächsten Wochen eine moderate Kurssteigerung. Unsere Hypothese ist dabei, dass das Merge-Event für eine Steigerung der Nachfrage sorgen wird, die mit einer kurzfristigen Rallye einhergehen könnte.
Sollte dieser Fall eintreten, könnten wir bald wieder Ethereum-Kurse von über 1.700 US-Dollar sehen. Gelingt es Ethereum nicht, ein positives Momentum aufzubauen, könnte der Kurs unter die Marke von 1.500 US-Dollar rutschen. Anleger sollten die Entwicklungen bei Ethereum rund um das Merge-Event genau verfolgen, um mögliche Trends frühzeitig erkennen zu können.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 08.08.2022
Mit einer positiven Performance von knapp 10 % zählt Ethereum in dieser Woche zu den Top-Performern in der Liga der 10 größten Kryptowährungen der Welt. Ethereum war einer der großen Gewinner der kleinen Erholungsphase in der vergangenen Woche und profitierte dabei neben der guten Grundstimmung auch von der positiven Erwartungshaltung rund um das Merge-Event.
Beim Merge vollzieht Ethereum den Wechsel hin zu Proof-of-Stake und wird damit deutlich attraktiver und effizienter. Viele Anleger erwarten eine starke Kurssteigerung, sofern der Übergang reibungslos funktioniert.
Ethereum Prognose KW 32: Wegen der aktuellen Marktlage fällt unsere Ethereum-Prognose derzeit positiv aus. Vor allem der Wechsel hin zu Proof-of-Stake spricht für ein Kurswachstum bei Ethereum. Auch die damit einhergehende Angebotsverknappung könnte zu einer Kurssteigerung führen. In Antizipation des Events könnte es jedoch auch zu vermehrten Kursschwankungen kommen. Gerade für aktive Anleger bieten diese Kursschwankungen jedoch auch Chancen.
Im Rahmen der technischen Analyse können wir derzeit Support- und Widerstandslevel bei 1.650 und 1.854 US-Dollar ausmachen. Es ist denkbar, dass sich Ethereum in dieser Woche in dieser Range bewegt.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 25.07.2022
Mit einer positiven Entwicklung von +2,29 % war Ethereum in der vergangenen Handelswoche der beste Performer in den Top 10 der Kryptowährungen. Die positive Performance wurde durch eine Mitteilung zum bevorstehenden „Merge“ ausgelöst. Dabei wurde bekannt, dass der Wechsel auf Proof-of-Stake und die umfangreiche Verknappung des ETH-Angebots im September 2022 stattfinden sollen.
Ethereum Prognose KW 30: Trotz der positiven Entwicklung der vergangenen Woche ist die Lage bei Ethereum (ETH) weiterhin unsicher. Viele ETH-Holder schauen in dieser Woche auf die Sitzung der US-Notenbank am Mittwoch, um ein besseres Bild von den Leitzinserhöhungen zu erhalten. Sollte sich die Erhöhung im erwarteten Rahmen bewegen, hätte dies wahrscheinlich einen positiven Effekt. Fällt die Erhöhung höher aus, könnte es bei ETH zu umfangreichen Kursverlusten kommen.
Wegen der derzeitigen Unsicherheit rechnen wir mit starken Kursschwankungen in der kommenden Handelswoche. Dabei könnte der Ethereum-Kurs auch wieder auf den Support bei 1.396 US-Dollar fallen. Bei einer positiven Entwicklung könnte ETH das Level von 1.600 US-Dollar erneut testen.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 11.07.2022
Ethereum (ETH) bescherte seinen Holdern in den vergangenen sieben Tagen ein Plus von 4,33 %. Nach diesem Kursanstieg steht die Kryptowährung aktuell bei einem Kurs von 1.138,76 US-Dollar und befindet sich damit auf dem Weg in Richtung 1.200 US-Dollar.
Der Ethereum-Kurs wird weiterhin durch den bevorstehenden Umstieg auf Proof-of-Stake im Rahmen des sogenannten „Merge“ gestützt. Aber auch die positiven Entwicklungen an den weltweiten Aktienmärkten leisteten einen Beitrag zum Kursanstieg bei Ethereum.
Ethereum Prognose KW 28: Bei unserer Ethereum-Prognose für die kommende Woche analysieren wir sowohl allgemeine als auch technische Faktoren. Im Allgemeinen ist Ethereum (ETH) technologisch hervorragend aufgestellt und der bevorstehende Umstieg auf einen PoS-Mechanismus sollte der Kryptowährung nochmals Aufwind geben. Diese Faktoren sprechen für eine Fortsetzung der positiven Entwicklung der letzten Woche.
Bei der Betrachtung der Kursbewegungen fällt uns jedoch auf, dass es dem Ether-Kurs aktuell nicht gelingt, den EMA 20 nachhaltig nach oben hin zu durchbrechen. Für die Etablierung eines positiven Trends müsste ETH hier einen neuen Support einrichten. Wegen dieser Aspekte erwarten wir bei Ethereum in dieser Woche nur einen kleinen Kursanstieg. Ein starker Kursanstieg erscheint uns aufgrund der allgemeinen Marktlage weiterhin als unwahrscheinlich.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 27.06.2022
Ether (ETH) kann mit einem Kurszuwachs von + 5,18 % auf eine starke Handelswoche zurückblicken. Dank der positiven Entwicklung steht die Kryptowährung aktuell bei einem Kurs von 1.184,76. Nach dem Ausverkauf zur Mitte des Monats konnte der ETH-Kurs in den letzten sieben Tagen einige der Verluste egalisieren. Trotz der bullischen Bewegung liegt Ether weiterhin deutlich unter den Höchstwerten aus dem vergangenen Jahr und hat im Vergleich zum Allzeithoch mehr als 75 % an Wert einbüßen müssen.
Ethereum Prognose KW 26: Nach der positiven Entwicklung der letzten Tage erwarten wir bei Ethereum in dieser Handelswoche erneut einen moderaten Kursanstieg. Vor allem der bevorstehende Umstieg auf PoS könnte dem Ether-Kurs in nächster Zeit Rückenwind geben.
Sollte ETH einen Aufwärtstrend etablieren, könnte der Kurs in naher Zukunft an der Marke von 1.300 US-Dollar kratzen. Da die Lage an den Märkten weiterhin angespannt ist, sollten Anleger auch mit umfangreichen Kursschwankungen rechnen. Dabei kann der ETH-Kurs jederzeit auf den Support von 1.070 US-Dollar fallen.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 23.05.2022
Ethereum (ETH) kann auf eine positive Handelswoche zurückblicken. Im Wochenvergleich legte die Kryptowährung um 1,55 % zu und steht somit bei einem Kurs von 2.067,65 US-Dollar. Damit konnte Ethereum die negative Entwicklung der letzten Wochen stoppen und einen Support bei knapp 1.900 US-Dollar einrichten.
Die Kursstabilisierung folgte auf die Nachricht, dass der Umstieg auf Proof-of-Stake höchstwahrscheinlich im August 2022 stattfinden werde. Der Umstieg auf PoS wird seit Jahren sehnlichst erwartet, weil Ethereum dadurch skalierbarer und effizienter wird.
Ethereum Prognose KW 21: Im Rahmen unserer Ethereum-Prognose erscheint uns eine Kurssteigerung bei Ethereum als wahrscheinlichstes Szenario. Vor allem die positiven Nachrichten rund um den sogenannten „Merge“, also den Umstieg auf Proof-of-Stake, könnten in den nächsten Wochen zu Kurssteigerungen führen.
Die nächsten Widerstände erwarten Ether bei 2.217 und 2.537 US-Dollar. Sollte sich die positive Entwicklung der letzten Tage fortsetzen, könnte der Ethereum-Kurs diese Marken zeitnah angreifen. Trotz der positiven Aussichten sind weiterhin starke Kursschwankungen und auch Verluste möglich, da die Lage an den Kryptomärkten immer noch fragil ist. Sofern es zu Kursverlusten käme, sollten Trader den Support bei 1.900 US-Dollar genau beobachten.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 09.05.2022
Die allgemeinen Marktverluste machten in der vergangenen Woche auch nicht vor Ether (ETH) halt. Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt verlor im Zuge der US-Leitzinserhöhung fast 15 % an Wert und steht somit bei einem Kurs von 2.385,29 US-Dollar.
Die Verluste sind dabei auf die Makro-Entwicklungen an den Finanzmärkten zurückzuführen. Aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Situation agieren viele Investoren eher passiv und entscheiden sich für Anlageklassen mit einem geringeren Risikoprofil. Dies führt dazu, dass es sowohl ein größeres Angebot, als auch eine geringere Nachfrage nach ETH gibt, was wiederum zu fallenden Preisen führt.
Ethereum Prognose KW 19: Wegen der aktuellen Entwicklungen fällt unsere Ethereum-Prognose für diese Woche negativ aus. Aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage und anhaltend hohen Inflationszahlen sehen wir kaum Argumente für eine Kurserholung bei Ethereum.
Bei der Analyse des Ethereum-Kurses erkennen wir bei Ethereum (ETH) derzeit einen klaren Abwärtstrend. Setzt sich dieser Trend fort, könnte die Kryptowährung in naher Zukunft auf 2.000 US-Dollar fallen. Da die unsichere Lage jedoch auch zu starken Kursschwankungen führt, kann es jederzeit zu kurzfristigen Kurssprüngen kommen. Trader sollten hierbei das Level von 2.500 US-Dollar im Auge behalten.
Aktuelle Ethereum Prognose vom 25.04.2022
Ether (ETH) musste in den letzten Tagen erneut Verluste hinnehmen. In der vergangenen Handelswoche verzeichnete die Kryptowährung einen Verlust von -3,29 % und steht somit bei einem Kurs von 2.822,22 US-Dollar.
Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt bewegte sich damit im Einklang mit dem Gesamtmarkt und leidet weiterhin unter einer pessimistischen Anlegerstimmung. Vor allem das Ende der Niedrigzinspolitik und der Krieg in der Ukraine sorgen für Zurückhaltung unter den Anlegern.
Ethereum Prognose KW 17: Unsere Ethereum-Prognose für die kommende Woche fällt eher negativ aus. Bei der Analyse des Ethereum-Kurses wird deutlich, dass die Kryptowährung in den letzten Wochen einen negativen Trend etabliert hat. Aufgrund der aktuellen Marktlage rechnen wir auch in dieser Woche nicht mit einer Trendumkehr.
Trader sollten besonders die Marken von 2.600 und 3.000 US-Dollar beobachten, da es sich hierbei um Unterstützungs- bzw. Widerstandslevel handelt. Sofern sich die negative Entwicklung fortsetzt, könnte ETH sich in Richtung des Supports bei 2.600 US-Dollar bewegen. Aufgrund der erhöhten Volatilität kann es jedoch auch zu Kurssprüngen hin zur Marke von 3.000 US-Dollar kommen. Eine stabile Trendumkehr erscheint uns dennoch weiterhin als unwahrscheinlich.
Ethereum Preis Prognose für 2022
Monat | Min. | Max. | Ende |
---|---|---|---|
April | 3,136.56 | 3,565.77 | 3,466.72 |
Mai | 3,403.99 | 3,704.44 | 3,536.06 |
Juni | 3,477.06 | 3,881.24 | 3,642.14 |
Juli | 3,622.74 | 4,026.93 | 3,787.82 |
August | 3,731.51 | 4,216.32 | 3,863.58 |
September | 3,847.42 | 4,370.86 | 3,979.49 |
Oktober | 3,966.81 | 4,530.04 | 4,098.87 |
November | 4,130.76 | 4,734.99 | 4,262.83 |
Dezember | 4,268.26 | 4,905.50 | 4,433.34 |
Ethereum Preis Prognose für 2023
Monat | Min. | Max. | Ende |
---|---|---|---|
Januar | 4,256.01 | 4,788.01 | 4,655.01 |
Februar | 4,570.77 | 4,974.21 | 4,748.11 |
März | 4,716.36 | 5,211.61 | 4,938.03 |
April | 4,859.46 | 5,409.13 | 5,036.79 |
Mai | 5,010.56 | 5,610.60 | 5,187.90 |
Juni | 5,218.08 | 5,818.12 | 5,395.41 |
Juli | 5,281.65 | 6,033.94 | 5,503.32 |
August | 5,491.09 | 6,254.07 | 5,668.42 |
September | 5,604.45 | 6,537.49 | 5,781.79 |
Oktober | 5,720.09 | 6,826.58 | 5,897.42 |
November | 5,911.65 | 7,062.48 | 6,133.32 |
Dezember | 6,156.99 | 7,369.14 | 6,378.65 |
Ethereum Preis Prognose für 2024
Monat | Min. | Max. | Ende |
---|---|---|---|
Januar | 6,135.21 | 6,974.77 | 6,781.02 |
Februar | 6,593.74 | 7,246.01 | 6,916.64 |
März | 6,796.65 | 7,591.84 | 7,054.98 |
April | 6,943.72 | 7,944.59 | 7,266.62 |
Mai | 7,089.05 | 8,235.25 | 7,411.96 |
Juni | 7,385.53 | 8,531.73 | 7,708.44 |
Juli | 7,693.87 | 8,840.07 | 8,016.77 |
August | 7,998.95 | 9,240.91 | 8,257.28 |
September | 8,182.09 | 9,571.20 | 8,504.99 |
Oktober | 8,437.24 | 9,911.40 | 8,760.14 |
November | 8,677.02 | 10,349.40 | 8,935.35 |
Dezember | 8,791.15 | 10,796.17 | 9,114.05 |
Ethereum Preis Prognose für 2025
Monat | Min. | Max. | Ende |
---|---|---|---|
Januar | 8,749.49 | 9,843.18 | 9,569.76 |
Februar | 9,496.84 | 10,225.97 | 9,952.55 |
März | 9,894.95 | 10,723.60 | 10,350.65 |
April | 10,400.11 | 11,241.13 | 10,764.67 |
Mai | 10,723.05 | 11,779.36 | 11,087.61 |
Juni | 10,853.66 | 12,222.87 | 11,309.37 |
Juli | 11,192.95 | 12,675.24 | 11,648.65 |
August | 11,542.40 | 13,257.67 | 11,998.11 |
September | 12,022.33 | 13,857.58 | 12,478.03 |
Oktober | 12,271.89 | 14,481.48 | 12,727.59 |
November | 12,872.13 | 15,117.86 | 13,236.70 |
Dezember | 13,310.46 | 15,647.33 | 13,766.16 |
Ethereum Preis Prognose für 2026
Monat | Min. | Max. | Ende |
---|---|---|---|
Januar | 13,215.52 | 14,867.46 | 14,454.47 |
Februar | 14,199.80 | 15,590.18 | 14,888.11 |
März | 14,932.98 | 16,334.59 | 15,483.63 |
April | 15,552.33 | 16,953.93 | 16,102.98 |
Mai | 15,874.39 | 17,759.08 | 16,425.04 |
Juni | 16,202.89 | 18,416.08 | 16,753.54 |
Juli | 16,873.03 | 19,253.76 | 17,423.68 |
August | 17,395.74 | 19,950.71 | 17,946.39 |
September | 17,796.47 | 20,848.02 | 18,484.78 |
Oktober | 18,351.01 | 21,772.26 | 19,039.32 |
November | 18,869.46 | 22,533.84 | 19,420.11 |
Dezember | 19,452.07 | 23,310.64 | 20,002.71 |
Ethereum Preis Prognose für 2027
Monat | Min. | Max. | Ende |
---|---|---|---|
Januar | 19,202.60 | 21,602.93 | 21,002.85 |
Februar | 20,832.82 | 22,653.07 | 21,632.93 |
März | 21,265.48 | 23,518.39 | 22,065.59 |
April | 21,927.45 | 24,401.01 | 22,727.56 |
Mai | 22,382.00 | 25,310.12 | 23,182.11 |
Juni | 22,645.62 | 26,469.22 | 23,645.75 |
Juli | 23,118.53 | 27,651.51 | 24,118.67 |
August | 24,042.12 | 28,857.44 | 24,842.23 |
September | 24,835.78 | 29,851.13 | 25,835.92 |
Oktober | 25,552.53 | 31,142.93 | 26,352.64 |
November | 26,079.58 | 32,460.56 | 26,879.69 |
Dezember | 27,154.77 | 33,804.54 | 27,954.88 |
Ethereum Preis Prognose für 2028
Monat | Min. | Max. | Ende |
---|---|---|---|
Januar | 29,641.49 | 33,346.68 | 32,420.38 |
Februar | 32,173.37 | 34,967.70 | 33,717.20 |
März | 33,156.48 | 36,316.39 | 34,391.54 |
April | 33,535.54 | 37,692.05 | 35,079.37 |
Mai | 34,237.13 | 39,095.22 | 35,780.96 |
Juni | 35,619.33 | 40,526.46 | 36,854.39 |
Juli | 36,047.65 | 42,369.18 | 37,591.48 |
August | 37,860.07 | 44,248.75 | 39,095.14 |
September | 39,423.88 | 46,203.51 | 40,658.94 |
Oktober | 40,741.47 | 47,829.87 | 42,285.30 |
November | 41,587.18 | 49,521.28 | 43,131.00 |
Dezember | 43,621.18 | 51,246.52 | 44,856.24 |
Ethereum Preis Prognose für 2029
Monat | Min. | Max. | Ende |
---|---|---|---|
Januar | 43,062.00 | 48,444.74 | 47,099.06 |
Februar | 46,269.22 | 50,328.71 | 48,512.03 |
März | 48,658.26 | 52,754.31 | 50,452.51 |
April | 50,227.80 | 55,276.93 | 52,470.61 |
Mai | 52,775.19 | 57,900.46 | 54,569.43 |
Juni | 53,866.57 | 60,083.24 | 55,660.82 |
Juli | 54,979.79 | 62,866.28 | 56,774.04 |
August | 55,666.71 | 65,137.24 | 57,909.52 |
September | 57,983.09 | 67,453.63 | 60,225.90 |
Oktober | 60,840.69 | 70,464.92 | 62,634.94 |
November | 63,346.09 | 72,970.32 | 65,140.34 |
Dezember | 65,300.30 | 76,227.33 | 67,094.55 |
Ethereum Preis Prognose für 2030
Monat | Min. | Max. | Ende |
---|---|---|---|
Januar | 63,739.82 | 72,462.11 | 70,449.27 |
Februar | 69,174.48 | 75,984.57 | 71,858.26 |
März | 69,940.70 | 78,858.90 | 73,295.42 |
April | 72,139.56 | 81,790.72 | 75,494.29 |
Mai | 75,159.33 | 84,810.49 | 78,514.06 |
Juni | 76,729.61 | 88,736.19 | 80,084.34 |
Juli | 80,603.93 | 92,740.41 | 83,287.71 |
August | 82,431.62 | 96,904.80 | 85,786.34 |
September | 86,534.02 | 101,194.11 | 89,217.80 |
Oktober | 88,539.60 | 105,655.00 | 91,894.33 |
November | 91,048.44 | 110,249.72 | 93,732.22 |
Dezember | 94,797.72 | 114,936.33 | 97,481.51 |
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Wie hat sich der Ethereum Kurs entwickelt?
- Der Token wurde im August 2015 in die Kraken-Börsenliste aufgenommen und zu einem Preis von 2,77 US-Dollar pro ETH gehandelt.
- Im März des Jahres 2016 wurde die Münze bereits bei 13 US-Dollar gehandelt und hatte eine Kapitalisierung von über 1 Milliarde US-Dollar. Nach der Aktualisierung kam es jedoch zu einer starken Korrektur.
- Am 12. Juni 2017 war 1 ETH 400 US-Dollar wert und die Marktdominanz des Krypto-Assets lag bei 31,5 %, verglichen mit kaum mehr als 4 % zu Beginn des Jahres.
- Der Jahresbeginn 2018 war geprägt von der höchsten ETH-Kursbewegung zu dieser Zeit, als der Wert 1.400 US-Dollar erreichte.
- Der Ethereum hat sich seit drei Monaten im Jahr 2019 in einem Aufwärtstrend konsolidiert und erreicht immer wieder die 160 bis 180 US-Dollar-Marke.
- Die Kryptowährungsjahr für Ethereum begann 2020 bei 129 US-Dollar und endete bei 735 US-Dollar, was zu diesem Zeitpunkt ein Allzeitrekord war.
- Der historische Höchststand von 4356 US-Dollar wurde am 12. Mai 2021 erreicht. ETH rangiert immer noch an zweiter Stelle in Bezug auf die Kapitalisierung nach Bitcoin.
- Heute liegt der Wert von ETH bei 3.306,08 US-Dollar.
Die besten Krypto-Broker für den Kauf von Ethereum
Sollten Sie von der Ethereum Coin Zukunft überzeugt worden sein, weil Sie sich die Ethereum Prognose für die Jahre 2023 bis 2030 angeschaut haben, dann sollten Sie in diesen Coin investieren. Allerdings kommen viele Anleger an dieser Stelle an ein Problem, und zwar die fehlende Kenntnis darüber, welcher Online-Broker der richtige für Sie ist. Nach unserer Ethereum Prognose haben wir uns die besten Online-Broker angeschaut und möchten Ihnen einige davon vorstellen, damit Sie bei diesen in ETH investieren können.
Online-Broker | Kryptowährung | Webseite |
---|---|---|
eToro | Ethereum + über 37 weitere Kryptowährungen | Zu eToro |
Binance | Ethereum + über 150 weitere Kryptowährungen | Zu Binance |
Coinbase | Ethereum + 100 weitere Kryptowährungen | Zu Coinbase |
Justtrade | Ethereum + 10 weitere Kryptowährungen | Zu Justtrade |
Scalable Capital | Ethereum + 7 weitere Kryptowährungen | Zu Scalable Capital |
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Wann ist der beste Zeitpunkt um Ethereum zu kaufen?
Wenn Sie sich die Ethereum Prognose 2025/2030 angeschaut haben, dann haben Sie bestimmt festgestellt, dass ETH in seinem Wert stark steigen wird. Natürlich sendet eine solche Ethereum Prognose bei einem Trader Signale, dass man zuschnappen muss, bevor es zu spät ist. Doch stellt sich auch die Frage, ob Ethereum in seinem Wert fallen wird, denn dann ist der richtige Zeitpunkt aus der Sicht eines professionellen Traders erreicht, um das Geld in die Kryptowährung zu investieren und damit Gewinne einzufahren. Aus diesem Grund macht es immer Sinn in eine Kryptowährung nur dann zu investieren, wenn sich diese preislich am Boden befindet. Nur in einem solchen Fall können Sie von Ihrer Investition profitieren. Darüber hinaus gibt es einige Expertenmeinungen, die besagen, dass eine Investition in Ethereum nur langfristig Erfolg haben kann. Natürlich können Sie auch kurzfristig in Ethereum investieren, doch hierbei ist Vorsicht geboten, damit Sie sich mit Ihrer Investition nicht verschätzen und das Geld verlieren. Folglich ist es nur dann sinnvoll kurzfristig in Ethereum zu investieren und schnelle Spekulationen zu betreiben, wenn Sie bereits über ausreichend Erfahrung auf dem Gebiet Kryptowährungshandel gesammelt haben. Sollten Sie zu den Einsteigern gehören, dann lohnt sich eine langfristige Investition durchaus mehr. Zu guter Letzt bleibt zu erwähnen, dass Sie den richtigen Zeitpunkt nur anhand von einer guten Marktbeobachtung sowie einer guten Ethereum Prognose bestimmen können. Auf diese Weise werden Sie schnell feststellen können, wann ungefähr die Kryptowährung in einem Abwärtstrend liegen wird und dann können Sie zuschnappen und Ihr Geld in ETH investieren.
Die besten Krypto-Broker für den Kauf von Ethereum:
Welche Faktoren können Ethereum beeinflussen?
Es gibt einige wichtige Faktoren, die sich sowohl positiv als auch negativ auf den Ethereum Preis auswirken können. Für einen Trader ist es wichtig zu wissen, welche Faktoren bei der Preisgestaltung eine Rolle spielen. Schließlich können diese Faktoren eine ungefähre Ethereum Prognose herstellen, die Ihnen dabei hilft, eine Kauf- oder eine Verkaufsentscheidung zu treffen. Wir möchten Ihnen alle wichtigen Faktoren hiermit nennen:
Die Spekulation
Es überrascht nicht, dass große Anleger immer noch in der Lage sind, den Wert der virtuellen Münze durch umfangreiche Münztransaktionen zu beeinflussen. Erfahrene Händler sollten sich der folgenden Situationen bewusst sein und diese in Betracht ziehen: Korrektur, Pumping und Dumping.
Dumping ist beispielsweise ein starker Rückgang des Wertes einer virtuellen Münze, der durch den Verkauf einer großen Menge des Vermögenswertes durch einen oder mehrere Marktteilnehmer verursacht wird. In dieser Zeit kann der Preis um bis zu 5-10 % fallen, was sich die Händler zunutze machen. Wenn das Mindestniveau erreicht ist, kaufen sie die Kryptowährung, warten, bis ihr Preis steigt, und verkaufen sie dann zu einem höheren Kurs. Um mehr Profit zu machen, verbreiten die Angreifer negative Nachrichten, was die Panik noch verstärkt. Die Dauer der Deponie kann bis zu mehreren Tagen betragen.
Pumping ist der umgekehrte Prozess, bei dem Marktteilnehmer einen Rausch um die Kryptowährung erzeugen und Ethereum aktiv kaufen. In einer solchen Situation steigt der Wert der virtuellen Münze. Sobald der Wert einen Höchststand erreicht, verkaufen Angreifer aktiv ETH, woraufhin eine Korrektur – eine Rückkehr zur ursprünglichen Position (vor dem Pumpen) – erfolgt.
Um nicht auf solche „Köder“ hereinzufallen, ist es für die Marktteilnehmer wichtig, die Nachrichten genau zu verfolgen und nicht in allgemeine Panik zu verfallen. Es ist wichtig, ein klares Verständnis für das Wachstum von ETH zu haben und den Markt zu analysieren, bevor man eine virtuelle Münze kauft.
Die Entwicklung und Einführung von neuen Technologien
Bei der Analyse des Börsenkurses ist es wichtig, die Arbeit des Teams zur Verbesserung der Ethereum-Technologie zu analysieren – die Grundlage, die den Wert der virtuellen Münze untermauert. Wenn die Menschen die Arbeit der Entwickler sehen, steigt das Vertrauen in die Kryptowährung und das Handelsvolumen nimmt zu. Das ist besonders wichtig für langfristige Investitionen.
Vitalik Buterin und sein Team haben das System über drei Jahre hinweg verbessert und viele Fehler beseitigt. So wird derzeit ein zweites Blockchain-Protokoll mit besseren Eigenschaften als sein Vorgänger entwickelt.
Darüber hinaus hat die Blockchain-Technologie das Interesse der NASA geweckt. In Zukunft will die Organisation intelligente Verträge (Smart Contracts) nutzen, um die Manövrierfähigkeit von Raumfahrzeugen im Weltraum zu verbessern und die Kommunikation der Astronauten mit der Basis auf der Erde zu verbessern.
Die internen Wirtschaftsfaktoren
Die Aktivität der Verwendung virtueller Münzen: Dieser Indikator hängt von der Verfügbarkeit der Kryptowährung an verschiedenen Börsen und der Einfachheit der Nutzung und des Umtauschs von ETH ab. In Bezug auf dieses Kriterium ist Ethereum fast gleichauf mit Bitcoin, was es zu einem attraktiven Ziel für Investitionen macht.
Die Komplexität des Minings: Dieser Parameter bestimmt, wie schwierig es für die Mitglieder des Krypto-Netzes ist, Transaktionen zu verarbeiten. Je schwieriger es ist, eine virtuelle Münze zu schürfen, desto höher ist ihr Preis.
Die durchschnittliche Anzahl der Transaktionen pro Tag: Das Wachstum dieses Indikators zeigt das Interesse der Teilnehmer des Netzes an der virtuellen Münze. Mit dem Anstieg des durchschnittlichen täglichen Transaktionsvolumens steigt auch der Wert von ETH.
Die Höhe der Provision: Einer der Hauptvorteile der virtuellen Münzen sind die niedrigen Gebühren. Viele Nutzer bevorzugen Ethereum wegen der Möglichkeit, bei Überweisungen Geld zu sparen. Zum Beispiel beträgt die durchschnittliche Gebühr 0,169 US-Dollar. Sollte dieser Parameter aufgrund von Netzwerküberlastung, Systemstörungen oder anderen Gründen ansteigen, ist es möglich, dass der Ethereum-Kurs sinkt.
Das Sicherheitsniveau des Netzes
Die Tatsache, dass der Wert jeder Kryptowährung, einschließlich Ethereum, von der Fähigkeit des Teams abhängt, Schwachstellen rechtzeitig zu erkennen und zu neutralisieren, ist nicht von der Hand zu weisen. Im Fall von Ethereum gab es beispielsweise im Juni 2016 einen unangenehmen Zwischenfall, als der DAO-Fonds von Angreifern angegriffen wurde. Der Angriff führte zum Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 50 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig fiel der Wert von ETH um fast 40 % auf 13,76 US-Dollar.
Es dauerte lange (etwa 60 Tage), bis Ethereum wiederhergestellt war. Gleichzeitig behaupten die Forscher, dass das Ziel der Angreifer nicht darin bestand, virtuelle Münzen zu stehlen, sondern mit dem Wechselkurs zu spielen und dann mit der Preisdifferenz Geld zu verdienen. Dieser Faktor war einer der Gründe für die Ethereum-Fork, Ethereum Classic.
Eine gängige Methode, um den Preis eines Coins zu senken, besteht darin, einen Angriff auf eine große Börse anzuordnen oder die Wallets der ETH-Inhaber zu hacken. Ein ähnliches Ereignis ereignete sich letzten Sommer (2017), als fast 30 Millionen US-Dollar (in Kryptowährung) aus den Tresoren der ETH gestohlen wurden. Das „Opfer“ war ein ETH-Wallet-Management-Dienst. Das Ergebnis der Aktionen der Angreifer war eine Preissenkung auf 291 US-Dollar (von 305 US-Dollar). Die Forscher versichern, dass es mehr Arbeit erfordert, den Wert der virtuellen Münze künstlich zu erhöhen, so dass Angreifer eher auf einen Preisverfall setzen.
Ethereum Prognose: Sollte man noch in Ethereum investieren?
Es ist wichtig, dass wir alle Chancen und Risiken abwägen und gegebenenfalls miteinander vergleichen, damit wir verstehen, ob es überhaupt vorteilhaft ist, wenn Sie in Ethereum investieren. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen alle Chancen und Risiken nennen, die im Zusammenhang mit Ethereum entstehen können.
- Vielseitigkeit: Die Unterstützung von Smart Contracts bietet einen unbegrenzten Spielraum für den ETH-Münze
- Flexibilität: Die dezentrale Plattform wird weiterhin ständige Aktualisierungen, Upgrades und Verbesserungen benötigen
- Öffentlichkeitsarbeit: Ethereum hat einen echten Gründer und Leiter. Die Bekanntheit von Vitalik Buterin wirkt sich positiv auf den Wert der Kryptowährung aus
- Zugänglichkeit: Ethereum ist eine offene Plattform, was für Transparenz steht
- Zentralisierung: Im Jahr 2016 gab es einen Hardforward, der die Tatsache beleuchtete, dass das letzte Wort beim Ethereum-Team liegt, nicht bei den Nutzern
- Schwachstellen: Der DAO-Fonds-Hack hat gezeigt, dass es Sicherheitsprobleme mit der Plattform gibt
- Dokumentation: Entwickler beklagen sich über das Fehlen klarer Regeln für die Beziehungen zwischen allen Beteiligten. Vielleicht wird dieses Manko bald behoben sein.
Chancen | Risiken |
---|---|
Unterstützung von Smart Contracts | Hardforward hat gezeigt, dass das Ethereum-Team das letzte Wort hat |
Ständige Aktualisierungen und Verbesserungen werden durchgeführt | Sicherheitsprobleme, die bereits in der Vergangenheit aufgetaucht sind |
Hinter der Kryptowährung steht ein echter Gründer – Vitalik Buterin | Klare Regeln für Nutzer fehlen noch bei der Plattform |
Ethereum ist eine transparente Plattform |
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Was wird Ethereum in 5 Jahren wert sein?
An dieser Stelle lohnt es sich, wenn Sie sich als Trader nicht nur eine einzige Ethereum Prognose anschauen, sondern viele verschiedene Ethereum Prognosen durchgehen. Jedoch können wir Ihnen die Spannung von den Schultern nehmen, denn die meisten Ethereum Prognosen fallen positiv aus und sagen der Kryptowährung vor, dass sie in den kommenden 5 Jahren in ihrem Wert steigen wird. So z. B. sagen einige Experten voraus, dass laut der Ethereum Prognose 2027, die Kryptowährung mehr als 27.000 US-Dollar kosten wird. Das ist ein Riesensprung im Vergleich zu dem, was die Kryptowährung aktuell kostet. Aus diesem Grund gibt es viele Expertenmeinungen, die dazu aufrufen, in die Kryptowährung ETH zu investieren. Natürlich sollten Sie auch an dieser Stelle nicht vergessen, dass keine Ethereum Prognose zu 100 % genau ist. Vielmehr handelt es sich um Referenzwerte, die dazu dienen, um einen kleine Kursrichtung angezeigt zu bekommen. Kein Experte der Welt kann vorhersagen, ob die Kryptowährung steigen oder fallen wird. Schließlich können viele unvorhersehbare Einflüsse den Wert einer Kryptowährung bestimmen und es kann auch sein, dass die Kryptowährung plötzlich in ihrem Wert verlieren, weil z. B. ein Krieg ausbricht oder eine andere weltweite Krise bevorsteht. Jedoch bislang sehen die Ethereum Prognosen ziemlich gut aus.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Ethereum vs. Bitcoin
Kryptowährung und Blockchain haben diese Welt auf den Kopf gestellt. Wer hätte gedacht, dass nur zwei Innovationen die Menschheit in ein neues Zeitalter der Technologie führen könnten? Heute sind Ethereum und Bitcoin in Bezug auf die Kapitalisierung weltweit die beiden absoluten Marktführer. Ethereum nimmt verdientermaßen den zweiten Platz nach Bitcoin ein.
Seit der Einführung dieser beiden Währungen haben sich unsere alltäglichen Vorstellungen von Geld rasch verändert. Wenn man zum Beispiel vor 7 Jahren jemandem gesagt hätte, dass digitales Geld eine alternative Währung sein würde, hätten die Leute angefangen, mit dem Kopf zu schütteln.
Bitcoin
Es ist die erste Kryptowährung der Welt, die kapitalisiert wurde und heute in der Kryptoindustrie beliebt und gefragt ist. Der Schöpfer der digitalen Währung ist Satoshi Nakamoto. Die Freigabe der ersten Münze für das Netz erfolgte im Januar 2009. Beachten Sie, dass der Name „Bitcoin“ zwei Definitionen hat: Die erste ist Kryptowährung, die zweite ist ein Peer-to-Peer-Zahlungssystem, in dem BTC verwendet wird.
Insgesamt war das innovative digitale Zahlungssystem selbst, das die gleichnamige Einheit zur Aufzeichnung von Transaktionen und für den Zugang zu seinen Diensten nutzt, das erste und erfolgreiche System, dessen Einführung viele Dinge beeinflusst hat, insbesondere die Verbreitung der Blockchain-Technologie. Das Bitcoin-Zahlungssystem wird verwendet, um Waren und Dienstleistungen zu kaufen und um eine wertvolle Geldressource (ähnlich wie Gold) zu speichern. BTC können kostenlos erworben werden: durch Mining und Bitcoin-Kräne Diese digitale Währung hat eine begrenzte Auflage. Die kleinste Einheit von BTC wird als Satoshi bezeichnet. Er entspricht 0,00000001 BTC. Die Bitcoin-Währung wurde geschaffen, um eine alternative Währung zum Goldstandard zu werden.
Ethereum
Die zweitkapitalisierteste Kryptowährung der Welt und eine Plattform zur Entwicklung dezentraler Anwendungen, die von Vitalik Buterin, Joseph Lubin, Gavin Wood und anderen entwickelt wurde. Die erste Ausgabe der Kryptowährung an das Netzwerk fand im Juli 2015 statt. Die Art der Emission ist inflationär. Das heißt, dass Ethereum-Münzen wie Fiat-Währungen mit der Zeit größer werden können.
Genau wie Bitcoin hat Ethereum zwei Konzepte: Das erste ist, wie bereits erwähnt, eine Plattform für die Erstellung dezentraler Dienste, die auf der Blockchain und intelligenten Verträgen basieren. Und, die zweite, innerhalb der Plattform eine Münze, die einen eingängigen Namen hat – ETH. Die kleinste Einheit der ETH wird Wei genannt. Er entspricht 0,000000000000000000000001 ETH.
Die Nachrichtenquellen für Kryptowährungen „brennen“ bei der Flut von Nachrichten über die beiden Spitzenreiter regelrecht. Vor allem aber beobachtet die Welt ihre Preisentwicklung. Denn die Marktführer überraschen immer wieder mit Rekordhochs und jetzt schlagen sie wieder einen Boden an der Unterseite auf. Nutzen Sie einfach Diagramma und schauen Sie sich die Preisschwankungen an. Diese werden auch in Diagrammen dargestellt, wobei Sie einen beliebigen Zeitraum einstellen können, um zu sehen, wie sich die Preiskurve in einem bestimmten Zeitraum verändert hat.
Fazit
Lassen Sie niemals eine Ethereum Kurs Prognose nicht aus den Augen, wenn Sie sich zum Ziel genommen haben, dass Sie in ETH investieren wollen. Vergessen Sie aber auch nicht, dass eine Ethereum Prognose wie Luckyblock ist und manchmal nicht zu 100 % eintritt. Eine Ethereum Prognose kann Ihnen dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und manchmal schaffen Sie es sogar, dass Sie zur richtigen Zeit in Ethereum investieren und sogar Gewinne erzielen. Scheuen Sie sich ausreichend Informationen über diese Kryptowährung zu sammeln und bleiben Sie immer auf dem Laufenden, damit Sie immer zu niedrigen Preisen in den Kryptomarkt einsteigen können!
Unsere neue Krypto Empfehlung: Lucky Block (LBLOCK)
Lucky Block ist eine unserer Top-Kryptowährungen für 2023, weil das Projekt eine blockchainbasierte Online-Lotterie entwickelt, bei der Spieler viel leichter gewinnen können als bei herkömmlichen Plattformen.
- Basiert auf Blockchain-Protokolle
- Innovatives Projekt im Lotterie-Bereich
- Keine Gebühren, 100% Auszahlungsquote
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.