Cardano Prognose 2023: Kurs & Chancen von ADA
Cardano ist eine mehrstufige Blockchain-Plattform, die auf Proof-Of-Stake basiert, in der Programmiersprache Haskell geschrieben ist und für die Erstellung dezentraler Anwendungen auf der Basis von Smart Contracts entwickelt wurde. Die Plattform ist nach Gerolamo Cardano (1501 – 1576) benannt, einem bedeutenden italienischen Mathematiker, Physiker, Biologen, Chemiker, Astrologen, Philosophen, Schriftsteller und Glücksspielliebhaber. Apropos Glückspiel, wenn Sie Lotterie und Glücksspiel bevorzugen, dann sollten Sie unbedingt Luckyblock ausprobieren. Die Cardano Prognose kann Ihnen dabei helfen, die Zusammenhänge der Kryptowährung besser zu verstehen und sorgt dafür, dass Sie eine bessere Kauf- oder Verkaufsentscheidung treffen können.
Vielversprechenste Kryptowährung: LuckyBlock
Wir empfehlen einen Blick auf den LuckyBlock Token zu werfen, welcher laut unserer Prognose höheres Gewinnpotential aufweist.
- Direkt nach dem Start günstig einsteigen
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Cardano News + Preisprognose
- In den letzten Jahren hat Cardano expandiert und seine höchste Position auf dem Kryptowährungsmarkt erreicht.
- Es wird erwartet, dass Cardano weiter in seinem Preis wachsen wird. Wie weit der Preis für ADA steigen wird, ist schwer vorherzusagen. Wir können Cardano jedoch mit anderen Blockchain-Netzwerken vergleichen.
- Wenn Cardano die Marktbewertung seiner bevorstehenden Finanzierung (nahe 80 Milliarden US-Dollar) erreicht, könnte der Preis von ADA auf 2,50 US-Dollar steigen.
- Mit einer breiteren Umsetzung der ADA ist es möglich, dass die ADA weiter ansteigt, und das ist sehr gut möglich.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 22.05.2023
Im Laufe der vergangenen Woche hat Cardano (ADA) einen leichten Rückgang von -0,59% verzeichnet, was einer nahezu neutralen Performance entspricht. In der Konsequenz wird 1 ADA-Token derzeit zu einem Kurs von 0,3677 US-Dollar gehandelt.
Die aktuelle Preisbewegung von Cardano (ADA) lässt sich größtenteils durch die allgemeine Marktlage erklären. Im Zentrum des Interesses stand dabei erneut der offene Streit um die Anhebung der US-Schuldengrenze, der weiterhin für Unruhe auf den Märkten sorgt. Da bisher keine Lösung gefunden wurde, finden sich Kryptowährungen wie Cardano (ADA) derzeit in einer schwierigen Situation wieder.
Cardano Prognose KW 21: Die Prognose für Cardano (ADA) fällt aktuell neutral aus, wobei Anleger erhöhte Schwankungen erwarten sollten. Diese Volatilität könnte insbesondere durch eine Entscheidung im US-Schuldenstreit ausgelöst werden, bei der jeglicher Ausgang der neuen Gesprächsrunden für Volatilität sorgen könnte.
Dass die Stimmung derzeit unklar ist, wird auch durch den RSI-Indikator bestätigt, der mit einem Wert von rund 44 einen neutralen Wert anzeigt, was auf eine unklare Situation hindeutet. Abhängig davon, wie sich die Nachrichtenlage in den kommenden Tagen entwickelt, könnte es zu Ausschlägen in positive oder negative Richtung kommen. Die Support- und Resistance-Level bei 0,3490 und 0,3917 US-Dollar könnten dabei als wichtige Anhaltspunkte für das Trading dienen.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 08.05.2023
Zurzeit beträgt der Cardano (ADA)-Kurs 0,3754 US-Dollar und verzeichnete damit in der vergangenen Handelswoche einen Wertverlust von -3,02 %. Der Hauptgrund für diese schwache Performance ist die Präferenz der Investoren für andere Kryptowährungen und Anlageklassen.
Nichtsdestotrotz gab es in den letzten Tagen positive Meldungen für Cardano (ADA), da das Hydra-Scaling-Protokoll inzwischen im Mainnet integriert ist. Hydra ermöglicht die gleichzeitige Durchführung von Transaktionen und sorgt damit für eine deutliche Verbesserung der Netzwerkkapazität, die Cardano (ADA) noch attraktiver macht.
Cardano Prognose KW 19: Die derzeitige Cardano-Prognose ist unklar. Dies liegt daran, dass der Gesamtmarkt weiterhin uneins ist und der Fokus mit dem anstehenden Ende der Berichtssaison erneut auf Makroindikatoren gerichtet wird. In dieser Woche stehen sowohl Inflationsdaten im Zusammenhang mit dem CPI und PPI, als auch mögliche Verwerfungen im US-Bankensektor im Vordergrund, deren Einfluss auf die Krypto-Kurse nur schwer abschätzbar ist.
Wie sich der Cardano-Kurs entwickeln wird, hängt jedoch nicht nur von den Makro-Informationen ab, sondern auch von den ADA-spezifischen Entwicklungen. In den letzten Tagen wurde beobachtet, dass Wale massive ADA zukauften, was grundsätzlich für eine positive Entwicklung spricht.
Technisch gesehen befindet sich ADA kurzfristig in einem Abwärtstrend, wobei der RSI eine neutrale Zone anzeigt. Somit sind sowohl ein Kurssprung als auch eine weitere Abwärtsbewegung denkbar Die derzeitigen Unterstützungs- und Widerstandslevel liegen bei 0,3594 und 0,3920 US-Dollar.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 24.04.2023
Derzeit liegt der Kurs von Cardano (ADA) bei 0,3907 US-Dollar, was im Vergleich zur letzten Woche einem Rückgang von knapp 10% entspricht. Die erheblichen Kursrückgänge sind hauptsächlich auf eine verschlechterte Marktlage zurückzuführen, die unter anderem durch Ängste vor einer möglichen Rezession ausgelöst wurde.
Der Gesamtmarkt steckt weiterhin in einer schwierigen Phase, da die Inflationsrate immer noch weit über den Zielwerten liegt. Deshalb sollten die Zentralbanken eigentlich eine schärfere Zinsstrategie verfolgen, um die Inflation unter Kontrolle zu bringen. Eine zu starke Zinsanhebung könnte jedoch ebenfalls eine Rezession auslösen, weshalb die Lage angespannt bleibt.
Cardano Prognose KW 17: Die derzeitige Cardano-Prognose bleibt unentschieden, da die Marktlage weiterhin unklar ist. In nächster Zeit sollten sich Cardano-Investoren auf die Veröffentlichung der Geschäftsberichte der US-Technologieunternehmen und das nächste FED-Treffen Anfang Mai konzentrieren.
Abhängig von den Ergebnissen können bei ADA Kursgewinne oder -verluste eintreten. In einem optimistischen Szenario könnte Cardano (ADA) den Widerstand von 0,4050 US-Dollar durchbrechen und anschließend die Marke von 0,4273 US-Dollar anvisieren. In einem pessimistischen Szenario sind jedoch auch weitere Verluste möglich, wobei die nächsten Unterstützungszonen bei 0,3850 bzw. 0,3600 US-Dollar liegen.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 11.04.2023
Cardano (ADA) verzeichnete in der vergangenen Woche einen leichten Rückgang von -2,55 % und steht nun bei einem Kurs von 0,3878 US-Dollar. Damit gehört Cardano (ADA) zu den schwächeren Performern unter den Top 10 Kryptowährungen und konnte den positiven Trend der vergangenen Wochen nicht aufrechterhalten.
Dieser Rückgang ist vor allem auf die erhöhte Unsicherheit im Gesamtmarkt zurückzuführen, die durch Anzeichen einer möglichen Rezession – etwa eine Abkühlung des US-Arbeitsmarkts – verursacht wird.
Cardano Prognose KW 15: In Anbetracht der gestiegenen Unsicherheit dürften sich Anleger auf eine volatile Woche einstellen. Der Cardano-Kurs wird voraussichtlich stark von der Veröffentlichung der US-Konsumentenpreise für März und den Ergebnissen der Q1-Unternehmensberichte beeinflusst werden.
Je nachdem, wie diese Daten ausfallen und wie die Märkte darauf reagieren, könnten bei Cardano (ADA) Gewinne oder Verluste möglich sein. Aktuell liegt der Widerstand bei 0,4109 US-Dollar und der Support bei 0,3657 US-Dollar. ADA-Anleger sollten in dieser Woche ein besonderes Augenmerk auf makroökonomische Faktoren legen und sich auf stärkere Kursschwankungen einstellen.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 27.03.2023
In den letzten sieben Tagen hat Cardano (ADA) einen Anstieg von +1,07 % verzeichnet und erreicht damit einen Wert von 0,3444 US-Dollar. Die positive Preisentwicklung lässt sich teilweise darauf zurückführen, dass Anleger momentan nach Alternativen zum konventionellen Bankwesen suchen, welches erneut in Schwierigkeiten geraten ist. Zusätzlich erhielt Cardano ein Update, das dynamisches P2P-Networking ermöglicht. Diese beiden Faktoren haben den Kurs von Cardano beflügelt und für eine wöchentliche Aufwärtsbewegung gesorgt.
Cardano Prognose KW 13: Die Aussichten für Cardano sind aufgrund der aktuellen Datenlage unentschieden. Obwohl Cardano (ADA) im Wochenvergleich eine positive Entwicklung aufweist, befindet es sich kurzfristig in einem Abwärtstrend, da der EMA 20 den EMA 50 kürzlich nach unten durchbrochen hat. Die Unentschlossenheit zeigt sich auch im RSI, der in einer neutralen Zone liegt. Dies deutet darauf hin, dass bei ADA sowohl Preisanstiege als auch Abwärtsbewegungen möglich sind.
Anleger können sich in der kommenden Zeit an den Werten von 0,3400 und 0,3568 US-Dollar orientieren, da Bewegungen um diese Marken möglicherweise Aufschluss über zukünftige Preisentwicklungen geben können.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 13.03.2023
Nach einem starken Start in das Jahr 2023 kam es bei Cardano (ADA) in der vergangenen Woche zu einer turbulenten Kursentwicklung. Im Wochenvergleich konnte der ADA-Kurs um knapp 4,46 % zulegen und steht somit bei einem Wert von 0,3493 US-Dollar.
Cardano (ADA) war dabei Teil einer volatilen Handelswoche, die maßgeblich durch eine veränderte Narichtenlage geprägt war. Im Fokus standen hierbei sowohl die „hawkischen“ Äußerungen des FED-Chefs, Jerome Powell, als auch der Niedergang der Bank Silvergate Capital und die Pleite der Silicon Valley Bank. Während diese Faktoren zunächst für einen deutlichen Kursrückgang sorgten, konnten die Behörden die Märkte durch Garantien beruhigen und das Momentum umkehren.
Cardano Prognose KW 11: Bei Cardano (ADA) erscheint eine Fortsetzung der aktuellen Kursschwankungen als wahrscheinlichstes Szenario für die kommenden Handelswochen. Der Cardano-Kurs kann weiterhin kein eigenes Momentum entwickeln und orientiert sich daher hauptsächlich am Gesamtmarkt. Wegen der Probleme der Silicon Valley Bank und Silvergate Capital ist dieser weiterhin von Unsicherheit geprägt, so dass Cardano-Holder mit volatilen Bewegungen rechnen müssen.
Im Zuge dieser Volatilität kann es zu Verlusten, aber auch einer Fortsetzung der Erholung kommen. In nächster Zeit sind deshalb Bewegungen hin zu den Marken von 0,3206 und 0,3741 US-Dollar denkbar. Trader sollten ihren Fokus deshalb weiterhin auf gesamtwirtschaftliche Entwicklungen legen und ein aktives Risikomanagement betreiben.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 27.02.2023
Der Cardano-Kurs ist in der vergangenen Handelswoche um knapp 10 % gesunken und steht somit bei einem Wert von 0,3676 US-Dollar. Auch Cardano (ADA) war in den letzten Tagen von einem Ausverkauf betroffen, der hauptsächlich durch die Angst vor einer erneuten Verschärfung der US-Leitzinspolitik ausgelöst wurde.
Wegen dieser wachsenden Sorge agierten viele Anleger passiv und mieden bzw. verabschiedeten sich von Krypto-Holding. Ob es sich hierbei um eine Überreaktion oder ein angemessenes Vorgehen handelt, lässt sich aktuell noch nicht abschließend bewerten.
Cardano Prognose KW 9: Die Cardano-Prognose fällt derzeit uneindeutig ist. Auf der einen Seite befindet sich Cardano (ADA) seit Beginn des Jahres 2023 in einem Aufwärtstrend, der sich – nach einer kurzen Korrektur – jetzt fortsetzen könnte. Für diese Entwicklung spricht auch, dass es nach negativen Nachrichten oftmals zu einem kleinen „Bounce“ kommt. In diesem Fall könnte der Cardano-Kurs in den kommenden Tagen und Wochen das Resistance-Level bei 0,3804 US-Dollar durchbrechen könnte.
Auf der anderen Seite könnten sich die Sorgen vor einem starken Zinsanstieg bewahrheiten und damit den ADA-Kurs weiter unter Druck setzen. Hierbei wären durchaus Kurse von unter 0,3455 US-Dollar denkbar. Da die Anleger derzeit noch um eine klare Richtung ringen, sollten sich Trader auf verschiedene Szenarien inklusive Kursschwankungen einstellen.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 13.02.2023
Mit einer negativen Performance von – 9,35 % ist es Cardano (ADA) in den vergangenen sieben Tagen nicht gelungen, den positiven Trend seit Jahresbeginn zu bestätigen. Nach der Abwärtsbewegung wird Cardano (ADA) aktuell zu einem Kurs von 0,3534 US-Dollar gehandelt.
Die vergangene Handelswoche verlief bei Cardano (ADA) zunächst positiv, nachdem die Entwickler mitteilten, dass sie in einem bevorstehenden Update die Cross-Chain-Funktionalität für die Entwicklung von DeFi-Anwendungen verbessern möchten. Im weiteren Verlauf geriet der Cardano-Kurs jedoch unter die Räder, nachdem die Krypto-Börse Kraken ihr Staking-Angebot in den USA einstellen musste. Dieser Umstand sorgte für Zurückhaltung unter den Anlegern und bescherte ADA-Holdern eine negative Wochenperformance.
Cardano Prognose KW 7: Cardano (ADA) befindet sich weiterhin in einer diffusen Lage, weshalb die aktuelle Cardano-Prognose verschiedene Szenarien umfasst. In einem positiven Szenario setzt sich der positive Trend seit Jahresbeginn fort. In diesem „Bull-Case“ könnte ADA den Widerstand bei 0,3745 US-Dollar knacken und sich dann in Richtung 0,3800 US-Dollar aufmachen.
In einem Abschwungszenario könnte es jedoch auch zu einer Fortsetzung der Bewegung der vergangenen Woche kommen. In diesem „Bear-Case“ sind Entwicklungen in Richtung der Support-Level von 0,3470 respektive 0,3204 US-Dollar denkbar. Die Kursbewegungen dieser Handelswoche werden voraussichtlich stark durch die aktuellen Inflationsdaten geprägt, so dass es rund um deren Veröffentlichung zu massiven Kursschwankungen kommen kann.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 30.01.2023
Cardano (ADA) konnte in der vergangenen Handelswoche leicht um 0,45% zulegen und notiert nach dieser Entwicklung bei 0,3798 US-Dollar. Damit setzte Cardano (ADA) den positiven Trend der Vorwochen fort, verlor aber etwas an Wachstumstempo.
Die verlangsamte Entwicklung ist grundsätzlich auf eine erhöhte Unsicherheit auf dem Gesamtmarkt zurückzuführen, da in den nächsten Tagen zum einen die US-Notenbank Auskunft über ihre zukünftige Geldpolitik geben wird und zum anderen Tech-Unternehmen wie Meta, Alphabet, Apple und Amazon ihre Q4-Ergebnisse veröffentlichen werden.
Cardano Prognose für die KW 5: Bei einer kurzfristigen Cardano-Prognose sollte man daher den Fokus nicht nur auf Cardano (ADA), sondern auch auf den Gesamtmarkt richten. Hierbei spielen die oben erwähnten Faktoren eine entscheidende Rolle, da sie die Richtung an den Märkten vorgeben werden.
Da hier sowohl positive als auch negative Nachrichten erwartet werden können, sind aufgrund der erhöhten Unsicherheit stärkere Kursschwankungen wahrscheinlich. Im Zuge dieser Schwankungen könnte der ADA-Kurs sowohl auf den Support bei 0,3580 fallen, als auch auf den Widerstand bei 0,4000 US-Dollar steigen. In welche Richtung sich der Kurs mittelfristig bewegen wird, kristallisiert sich wahrscheinlich erst gegen Ende dieser Handelswoche heraus.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 16.01.2023
Der Cardano-Kurs entwickelte sich in der vergangenen Handelswoche erneut positiv (+ 7,34%) und wechselt daher aktuell für 0,3408 US-Dollar den Besitzer. Während das vergangene Handelsjahr für Cardano (ADA) denkbar schlecht verlief, konnte der Ethereum-Konkurrent einige der Verluste wiedergutmachen.
Die starke Kursentwicklung lässt sich hauptsächlich auf ein „bullischeres“ Marktumfeld zurückführen, da es nach den positiven Inflationsdaten aus den USA zu einer breiten Erholung an den Aktien- und Kryptomärkten kam. Viele Investoren gehen aufgrund der aktuellen Datenlage davon aus, dass die US-Notenbank ihre Zinsschritte verkleinern wird und es somit zu einer wirtschaftlichen Erholung kommen könnte. Von diesem Shift profitiert aktuell auch Cardano (ADA).
Cardano Prognose KW 3: Eine kurzfristige Cardano-Prognose bleibt auch weiterhin ein schwieriges Unterfangen, da Cardano (ADA) weiterhin stark mit dem Gesamtmarkt korreliert. Cardano selbst (ADA) befindet sich grundsätzlich in einer guten Position, da das Projekt eine hohe Entwickleraktivität aufweist und sich aktuell in einem positiven Trend befindet. Kommt es zu einer Trendfortsetzung, könnte der ADA-Kurs den Widerstand bei 0,3633 US-Dollar brechen und sich dann in Richtung der Marke von 0,3970 US-Dollar aufmachen.
Käme es jedoch zu Gewinnmitnahmen oder negativen Nachrichten, wie beispielsweise schwachen Unternehmenskennzahlen, kann sich das Blatt jederzeit wieder wenden. In einem Negativszenario könnte Cardano (ADA) daher auch auf den Support bei 0,3396 US-Dollar fallen und sich dann in Richtung des Fibonacci-Retracements bei 0,3159 US-Dollar bewegen. Als Cardano-Holder sollte man sich daher noch nicht in Sicherheit wiegen und die aktuellen Entwicklungen genau verfolgen!
Aktuelle Cardano-Prognose vom 02.01.2023
Cardano (ADA) schloss auch die letzte Handelswoche des Jahres im Minus (- 1,89 %) ab und wird somit zu einem Kurs von 0,2544 US-Dollar gehandelt. Die Kryptowährung setzte damit die Negativbewegung der vergangenen Wochen fort und beendete ein schwaches Handelsjahr, in dem ADA mehr als 80 % an Wert verlor.
Die erheblichen Kursverluste lassen sich bei Cardano (ADA) vor allem durch die Verwerfungen an den Aktien- und Kryptomärkten aufgrund des schwierigen wirtschaftlichen und politischen Umfelds erklären. Insbesondere die hohen Inflationszahlen, die umfangreichen Zinserhöhungen und die geopolitischen Risiken sorgten im vergangenen Jahr für einen Kurseinbruch bei Cardano (ADA).
Cardano Prognose KW 1: Da sich Cardano (ADA) weiterhin in einer unsicheren Lage befindet, gestaltet sich auch eine Cardano-Prognose entsprechend schwierig. Deshalb sollten sich Anleger auf unterschiedliche Szenarien vorbereiten, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Da Cardano (ADA) aktuell in einem Negativtrend gefangen ist, könnte es in den nächsten Handelswochen zu weiteren Verlusten kommen. Hierbei könnte der ADA-Kurs auf den Support von 0,2500 US-Dollar fallen und diesen möglicherweise sogar unterschreiten.
Im Gegensatz zu diesem bärischen Szenario lässt sich aber auch ein bullisches Szenario skizzieren, in dem es zu einer allgemeinen Markterholung kommt, die sich dann wiederum auch positiv auf den Cardano-Kurs auswirkt. In einem moderaten Wachstumsszenario könnte Cardano (ADA) zunächst den Widerstand bei 0,2638 US-Dollar durchbrechen und danach mittelfristig das Level von 0,30 US-Dollar testen. Da die Unsicherheit bei Cardano (ADA) weiterhin erhöht ist, ist es kaum abschätzbar, welches Szenario eintreten wird.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 19.12.2022
Nach einem Minus von über 13 % besitzt Cardano (ADA) derzeit einen Wert von 0,2639 US-Dollar. Damit bewegt sich Cardano (ADA) weiterhin unter der Marke von 0,28 US-Dollar und musste erneut starke Verluste hinnehmen.
Nachdem es zu Wochenbeginn auf Basis der positiven Inflationszahlen aus den USA kurzzeitig nach dem Beginn einer Jahresendrally aussah, herrschte am Ende der Handelswoche Ernüchterung bei vielen ADA-Holdern. Der Grund für die schlechte Stimmung findet sich in den Aussagen der US-Notenbank. Aus diesen Aussagen geht hervor, dass die FED weitere Zinsschritte plant, bis das Inflationsziel von 2 % erreicht wird. Diese Nachricht kam an den Märkten schlecht an und sorgte gerade bei Proof-of-Stake-Coins für einen regelrechten Ausverkauf.
Cardano Prognose KW 51: Nach der volatilen Entwicklung der vergangenen Woche kommen im Rahmen einer Cardano-Prognose aktuell verschiedene Szenarien in Frage. In einem bullischen Szenarios könnte es zu einer leichten Erholung kommen, da die Märkte den Schock der FED-Äußerungen verdauen konnten und sich jetzt wieder auf Fundamentaldaten fokussieren können. In einem derartigen Szenario könnte ADA in Richtung des EMA 20 (Tageschart) bei knapp 0,30 US-Dollar zurückkehren.
In einem bärischen Szenario kann es jedoch auch zu weiteren Verlusten kommen. Hierfür sprechen die schlechten wirtschaftlichen Aussichten und der Trend der vergangenen Woche. In einem Bären-Szenario sind daher weitere Verluste möglich. Im Allgemeinen zeigen die obigen Ausführungen, dass die Unsicherheit an den Märkten derzeit hoch ist. Deshalb sollte man sich als Trader auf weitere Kursschwankungen einstellen.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 05.12.2022
Cardano (ADA) schloss sich in der vergangenen Woche dem Gesamtmarkt an und bescherte den Holdern einen Gewinn von knapp 6 %. Im Zuge dieses Wachstums steht der Ethereum-Killer derzeit bei einem Preis von 0,3221 US-Dollar.
Als Auslöser für das Kurswachstum gelten neben der allgemeinen Verbesserung am Gesamtmarkt auch die positiven Nachrichten rund um die Developer-Aktivitäten bei Cardano (ADA). Denn: Cardano (ADA) löste Ethereum (ETH) in der vergangenen Woche der Spitzenposition in dieser Kategorie ab und konnte erneut zeigen, dass das Projekt ein hohes Tempo im Bereich der Entwicklung vorlegt.
Cardano Prognose KW 49: Aufgrund dieser Faktoren stehen die Zeichen bei Cardano (ADA) aktuell auf Wachstum. Im Zuge eines weiteren Kurssprungs könnte ADA bald den Widerstand bei 0,3375 US-Dollar testen und danach den EMA 50 (1-Tages-Chart) bei knapp 0,3500 US-Dollar angreifen.
Trotz der eher positiven Aussichten gibt es aus technischer Sicht auch Aspekte, die gegen eine Fortsetzung des Wachstums sprechen. Aus dem stochastischen RSI geht beispielsweise hervor, dass sich ADA derzeit in einer „Overbought-Zone“ befindet und es daher zu einer Korrektur kommen könnte. Hierbei kann es jederzeit auch zu Kursbewegungen in Richtung 0,3000 US-Dollar kommen. Anleger sollten diese Risiken beachten und die Kursentwicklungen daher genau analysieren.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 21.11.2022
Cardano (ADA) konnte den Negativtrend in der vergangenen Woche erneut nicht stoppen. Nach einer schwachen Performance von -5,55 % wird der Ethereum-Konkurrent derzeit zu einem Kurs von 0,3101 US-Dollar gehandelt.
Nach den Turbulenzen rund um die Krypto-Börse FTX befindet sich ADA weiterhin in einem Negativtrend, der wahrscheinlich nur durch eine allgemeine Verbesserung der Gesamtmarktlage gestoppt werden kann. Denn: Auch positive Nachrichten wie die Entwicklung eines weiteren Protokolls, das sowohl anonyme Transaktionen ermöglicht, als auch die Anforderungen der Regulierungsbehörden erfüllt, können den ADA-Kurs derzeit nicht stützen.
Cardano Prognose KW 47: Für Cardano (ADA) sieht die aktuelle Prognose derzeit eher negativ aus. Diese Einschätzung ergibt sich vor allem aus der Analyse der aktuellen Lage an den Kryptomärkten. Diese verarbeiten die FTX-Pleite noch immer und leiden weiterhin unter einer pessimistischen Stimmung unter den Anlegern.
Bei einer Trendfortsetzung könnte der Cardano-Kurs in den nächsten Tagen unter die wichtige Marke von 0,3000 US-Dollar fallen. Obwohl die Wochenaussicht eher negativ ausfällt, kann es innerhalb eines Tages durchaus zu Kursgewinnen kommen. Hierbei könnte ADA möglicherweise den Widerstand bei 0,3155 US-Dollar testen. Eine langfristige Trendumkehr ist für diese Woche nicht zu erwarten.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 07.11.2022
Cardano (ADA) konnte die positive Performance der vergangenen Wochen in den letzten sieben Tagen bestätigen und dabei ein leichtes Plus von 0,88 % erzielen. Nach dieser Aufwärtsbewegung steht der Cardano-Kurs momentan bei einem Wert von 0,4095 US-Dollar.
Für Cardano gilt – ebenso wie für andere Kryptowährungen -, dass die Kursbewegungen in der aktuellen Phase größtenteils durch die allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklungen erklärt werden können. Dabei spielen insbesondere die Inflationszahlen, die Arbeitsmarktdaten, aber auch politische Ereignisse eine wichtige Rolle. In der letzten Woche waren hierbei der US-Jobreport und die Zinsentscheidung der FED von großer Bedeutung.
Cardano Prognose KW 45: Um einen Einblick in die Entwicklung von Cardano (ADA) zu erhalten, sollten Anleger in dieser Woche unbedingt auf die Ergebnisse der US-Zwischenwahlen und die Daten des Konsumentenpreisindex für den Monat Oktober achten.
Sofern es hierbei zu überraschenden Entwicklungen bzw. Ergebnissen kommt, könnte der Cardano-Kurs starke Kursschwankungen aufweisen. Bei einer positiven Performance könnte ADA möglicherweise den Widerstand bei 0,4268 US-Dollar angreifen und danach das Level von 0,4500 US-Dollar testen. In einem pessimistischen Szenario sind aber auch deutliche Verluste denkbar. Der nächste Schlüsselsupport ist aktuell bei 0,40 US-Dollar erkennbar. Da derzeit keine eindeutige Richtung erkennbar ist und aufgrund der Makro-Entwicklungen eine hohe Unsicherheit herrscht, sollten sich Anleger in dieser Woche auf eine erhöhte Volatilität einstellen.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 17.10.2022
Mit Verlusten von über 10 % sorgte Cardano (ADA) erneut für Frust bei den ADA-Holdern. Nach der schwachen Performance wird die Kryptowährung momentan zu einem Kurs von 0,3725 US-Dollar gehandelt. Damit ist Cardano (ADA) weiterhin weit vom Allzeithoch von 3,10 US-Dollar entfernt.
Wie auch in den letzten Wochen leidet Cardano (ADA) derzeit unter den schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen. Aufgrund der hohen Inflationszahlen, den geopolitischen Risiken und einem wirtschaftlichen Abschwung kann Cardano aktuell keinen Positivtrend etablieren; an dieser Situation konnte auch der erfolgreich Hydra-Test der vergangenen Woche nichts ändern.
Cardano Prognose KW 42: Die kurzfristige Cardano-Prognose fällt für diese Woche erneut eher volatil aus. Da die Bewegungen in dieser Woche wahrscheinlich von den Q3-Ergebnissen der US-Unternehmen geprägt sein werden, ist eine spezifische Prognose derzeit kaum möglich. Für einen Ausblick sollte man sich mit verschiedenen Szenarien beschäftigen:
Im Best Case-Szenario fallen die Kennzahlen deutlich besser als erwartet aus und sorgen dabei für einen Aufschwung an den Märkten und somit auch bei Cardano (ADA). In diesem Szenario könnte ADA die Marke von 0,40 US-Dollar durchbrechen und danach den EMA 50 bei 0,43 US-Dollar angreifen. In einem bärischen Szenario fallen die Berichte deutlich schwächer als erwartet aus und sorgen damit für eine Fortsetzung des Abwärtstrends. In diesem Fall sind Kurse von unter 0,35 US-Dollar möglich. Anhand dieser Ausführungen wird deutlich, dass Anleger ihren Fokus in dieser Woche auf die US-Berichte legen sollten.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 03.10.2022
Mit einem Minus von 4,21 % war Cardano (ADA) in der vergangenen Handelswoche der schwächste Performer in den Top 10 der Kryptowährungen. Nach dieser schwachen Woche wird die Kryptowährung aktuell zu einem Kurs von 0,4266 US-Dollar gehandelt.
Trotz des erfolgreichen Vasil-Updates gelingt es Cardano (ADA) derzeit nicht, an alte Stärke anzuknüpfen. Die aktuelle Schwäche lässt sich jedoch hauptsächlich durch die allgemeine wirtschaftliche Lage erklären. Cardano selbst nimmt grundsätzlich eine gute Entwicklung und könnte in den nächsten Jahren eine der wichtigsten Kryptowährungen der Welt bleiben.
Cardano Prognose KW 40: Bei Cardano (ADA) ist eine neutrale bzw. leicht-negative Bewegung in dieser Woche das wahrscheinlichste Szenario. Die Aktien- und Kryptomärkte leiden weiterhin unter der Angst vor einer weiter ansteigenden Inflation und einer möglichen Rezession. Da diese Faktoren einen starken Einfluss auf den Cardano-Kurs haben, ist ein Aufwärtstrend derzeit nicht in Sicht.
Bei der technischen Analyse des ADA-Kurses werden Support- und Resistance-Level bei 0,4200 und 0,4467 US-Dollar sichtbar. Es ist wahrscheinlich, dass sich der ADA-Kurs auch in dieser Woche in dieser Range bewegen wird. Anleger sollten dennoch wachsam bleiben und unter anderem die US-Wirtschaftsdaten analysieren, um Rückschlüsse auf die allgemeine Marktentwicklung und damit auch die Cardano-Entwicklung ziehen zu können.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 19.09.2022
Cardano-Holder müssen erneut auf eine verlustreiche Handelswoche zurückblicken. In den vergangenen sieben Tagen hat die Kryptowährung ADA einen Wertverlust von 11,19 % verzeichnen müssen und wechselt damit aktuell für 0,4478 US-Dollar den Besitzer.
Damit ist es Cardano trotz des bevorstehenden Vasil-Hardforks nicht gelungen, ein positives Momentum aufzubauen. Alle Versuche der Etablierung eines positiven Trends werden derzeit durch die pessimistische Stimmung am Gesamtmarkt erdrückt. Gerade die bevorstehende Leitzinserhöhung bereitet den Krypto-Kursen derzeit Probleme.
Cardano Prognose KW 38: Cardano (ADA) könnte sich in den nächsten Tagen trotz des schwierigen Marktumfelds positiv entwickeln. Verläuft das Vasil-Hardfork problemlos, könnte es zu einem Nachfrageanstieg kommen. Anhand des Ethereum-Merge wurde jedoch auch deutlich, dass ein umfangreiches Update nicht zwangsläufig zu einem Kursanstieg führen muss. Hinzu kommt, dass die Marktstimmung durch die Ankündigung einer umfangreichen Leitzinserhöhung weiter getrübt werden könnte.
Sofern die Leitzinserhöhung innerhalb der Erwartungen liegt und das Vasil-Hardfork reibungslos vonstatten geht, könnte der Cardano-Kurs den Widerstand bei 0,4844 US-Dollar testen. Aufgrund der großen Marktrisiken sind aber auch Verluste möglich. Hierbei könnte ADA auf den Schlüsselsupport von 0,40 US-Dollar fallen. Anhand dieser Ausführungen wird deutlich, dass eine Cardano-Prognose für diese Handelswoche sehr schwierig ist. Anleger sollten die aktuelle Nachrichtenlage daher genau verfolgen, um schnellstmöglich auf Veränderungen reagieren zu können.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 05.09.2022
Mit einem Plus von knapp 10 % hat Cardano (ADA) in der vergangenen Handelswoche eine herausragende Performance abgeliefert. Die Kryptowährung wird aktuell zu einem Kurs von 0,4927 US-Dollar gehandelt und performte damit trotz eines schwierigen Marktumfelds deutlich besser als die komplette Konkurrenz der Top 10.
Der Grund für den starken Kursaufschwung findet sich in Äußerungen von Charles Hoskinson. Dieser teilte der Cardano-Community das Datum für das Vasil-Hardfork mit und sorgte damit für großen Optimismus unter den Anlegern. Das Vasil-Upgrade bringt vielfältige Verbesserungen mit sich und macht Cardano gerade für Entwickler nochmals deutlich attraktiver. Als Datum wurde der 22. September festgesetzt. Das Hardfork-Event findet damit genau eine Woche nach „The Merge“ bei Ethereum statt.
Cardano Prognose KW 36: Cardano war in der vergangenen Woche einer der besten Performer. Diese Entwicklung könnte sich auch in dieser Woche fortsetzen, weshalb unsere Cardano-Prognose bullisch ausfällt. Gelingt es ADA, das aktuelle Momentum beizubehalten, sind weitere Kursgewinne in Richtung des Widerstands bei 0,5373 US-Dollar möglich.
Anleger sollten trotz des großen Optimismus rund um Cardano auch weiterhin die Risiken berücksichtigen. Die Entwicklung Cardanos wird aktuell stark von externen Faktoren beeinflusst, so dass es jederzeit auch zu umfangreichen Kursschwankungen und Verlusten kommen kann. Hierbei könnte der Cardano-Kurs durchaus auf die die Support-Level bei 0,4891 und 0,4749 US-Dollar zurückfallen.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 22.08.2022
Cardano (ADA) hat in der vergangenen Handelswoche einen Verlust von knapp -20 % hinnehmen müssen und steht somit bei einem Kurs von 0,4517 US-Dollar. Der Bärenanteil der Verluste wurde dabei durch einen allgemeinen Kursverfall an den Krypto- und Aktienmärkten ausgelöst. Viele der Top 10 Kryptowährungen mussten Verluste im zweistelligen Prozentbereich verbuchen, nachdem die US-Zentralbank ankündigte, auch in Zukunft eine strenge Geldpolitik verfolgen zu wollen.
Verschärft wurde die Lage bei Cardano zudem dadurch, dass es beim Testnet zu großen Problemen kam, die zu einem Zwist zwischen den Entwicklern und Cardano-Gründer Charles Hoskinson führten.
Cardano Prognose KW 34:
Bei Cardano (ADA) erachten wir für diese Handelswoche eine Seitwärtsbewegung als wahrscheinlichstes Szenario. Dabei gehen wir davon aus, dass der Effekt der Ankündigung einer restriktiven Geldpolitik bereits eingepreist ist und es zu keinen weiteren Verwerfungen der Community und Charles Hoskinson kommt.
Obwohl wir im Wochenvergleich mit einer neutralen Bewegung rechnen, kann es an einzelnen Tagen durchaus zu starken Kursschwankungen kommen. Als Support- und Resistance-Level können wir derzeit die Marken von 0,4346 und 0,4780 US-Dollar ausmachen. Anleger sollten die Bewegungen rund um diese Level genau beobachten, um einen besseren Eindruck von den zukünftigen Kursentwicklungen zu gewinnen.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 08.08.2022
Der Ethereum-Konkurrent Cardano (ADA) hat in der vergangenen Woche ein Plus von 5,41 % erzielt. Nach dieser positiven Entwicklung steht der Cardano-Kurs aktuell bei 0,5369 US-Dollar. Nachdem das Vasil-Hardfork erneut verschoben wurde, rechneten viele Analysten mit einem leichten Kursverfall. DIese Entwicklung blieb jedoch aus, da sich der Gesamtmarkt sehr positiv bewegte und auch einige Cardano-spezifische Metriken eine gute Entwicklung nahmen.
So stieg beispielsweise die Anzahl der Cardano-Wallets kontinuierlich an und auch das Developer-Interesse nahm in den vergangenen Woche erneut zu. Diese Punkte sprechen eine deutliche Sprache und können als Indikatoren für eine Aufwärtsbewegung gedeutet werden.
Cardano Prognose KW 32: Aufgrund dieser Aspekte fällt unsere Cardano-Prognose für diese Woche eher positiv aus. Die Kryptowährung entwickelt sich trotz des verschobenen Hardforks weiterhin in einem schnellen Tempo und könnte außerdem vom bevorstehenden Merge-Event Ethereums profitieren.
In einem Wachstumsszenario könnte ADA in den nächsten Woche die Marke von 0,60 US-Dollar knacken. Sollte es zu Verlusten kommen, spielt der Key-Support bei 0,50 US-Dollar eine entscheidende Rolle. Nur, wenn dieses Level stabil hält, kann es zu langfristigen Kurssteigerungen kommen. Anleger sollten trotz des positiven Ausblicks auch die Risiken beachten, da Makro-Risiken, wie beispielsweise hohe Inflationszahlen oder ein erneuter Skandal im Krypto-Bereich jederzeit zu einer Veränderung des Ausblicks führen können.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 25.07.2022
Mit einem Verlust von -0,29 % hat sich Cardano (ADA) im Wochenvergleich fast neutral bewegt. Eigentlich gab es in der vergangenen Woche gleich mehrere Gründe, die Anleger optimistisch stimmen sollten. Es wurde bekannt, dass das Cardano-Netzwerk seit über 1170 Tagen keinen Ausfall mehr zu verzeichnen hatte. Außerdem kamen weitere positive Details rund um das Vasil-Testnet ans Licht.
Dennoch ist es Cardano nicht gelungen, die Woche im grünen Bereich zu beenden. Die Gründe hierfür finden sich am Gesamtmarkt, da dieser aufgrund der bevorstehenden FED-Sitzung weiterhin angespannt ist.
Cardano Prognose KW 30: Bei Cardano (ADA) könnte es in dieser Handelswoche zu einer höheren Volatilität kommen. Die Krypto-Investoren blicken gespannt auf die FED-Sitzung am Mittwoch, da die Leitzinsentscheidung einen großen Einfluss auf die Krypto-Kurse hat.
Aufgrund der vorherrschenden Unsicherheit könnte es bis Mittwoch zu starken Kursschwankungen kommen. Wir erwarten, dass sich der Cardano-Kurs in einem Intervall zwischen 0,4817 und 0,5300 US-Dollar bewegen wird. Sollte die Leitzinsentscheidung wie erwartet ausfallen, kann es nach Mittwoch durchaus auch zu einem stärkeren Kursausbruch kommen. In diesem Fall könnte ADA den Widerstand bei 0,55 US-Dollar testen.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 11.07.2022
Der Ethereum-Konkurrent Cardano (ADA) bewegte sich in den letzten sieben Tagen neutral und steht damit bei einem Kurs von 0,46 US-Dollar. Die Kryptowährung entwickelte sich gerade zu Beginn der Handelswoche positiv, musste dann jedoch einige Verluste hinnehmen.
Vor allem die positive Durchführung des Vasil-Testnets und der gute Auftritt des Cardano-Gründers Charles Hoskinson vor dem US-Kongress sorgten in den vergangenen Wochen für eine optimistische Stimmung unter den Investoren. Aufgrund der allgemeinen Verunsicherung an den Kryptomärkten kann es aber auch bei Cardano jederzeit zu starken Kursausschlägen und Verlusten kommen.
Cardano Prognose KW 28: Aufgrund der aktuellen Unsicherheiten gestaltet sich eine Cardano-Prognose schwierig. Das bevorstehende Vasil-Hardfork gibt Grund zu Optimismus bei Cardano. Die allgemeine Marktlage ist jedoch weiterhin angespannt, weshalb auch Kursverluste nicht auszuschließen sind. Trotz der erhöhten Unsicherheit fällt unsere Cardano-Prognose positiv aus.
Im Rahmen unserer Chartanalyse erkennen wir momentan einen Widerstand bei 0,4729 US-Dollar. Es ist denkbar, dass ADA dieses Resistance-Level in nächster Zeit testen wird. Dafür muss jedoch der Support bei 0,43 US-Dollar halten. Gelingt dies nicht, sind höhere Verluste denkbar.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 27.06.2022
Der Cardano-Kurs steht derzeit bei einem Wert von 0,4905 US-Dollar. Die Kryptowährung bewegte sich damit in der vergangenen Woche neutral und konnte erneut keinen positiven Trend initiieren. Nachdem sich die Kryptomärkte in der vergangenen Handelswoche kurzzeitig erholten, gerieten die Kurse zum Ende der Woche erneut unter Druck.
Obwohl der Cardano-Kurs derzeit kein positives Momentum entwickeln kann, sind die langfristigen Prognosen weiterhin positiv. Viele Anleger legen ihre Hoffnungen dabei auf das Vasil-Upgrade, da es einige überfällige Verbesserungen mit sich bringt und die Cardano-Blockchain wettbewerbsfähiger macht.
Cardano Prognose KW 26: Während unsere langfristige Cardano-Prognose weiterhin positiv ausfällt, erwarten wir in dieser Handelswoche erneut eine Seitwärtsbewegung. Da viele Marktteilnehmer weiterhin zurückhaltend agieren, erscheinen uns starke Kurssteigerungen als unwahrscheinlich.
Wegen der erhöhten Unsicherheit sind jedoch weiterhin starke Kursschwankungen möglich. Anleger sollten in diesem Fall die Level von 0,5050 und 0,4636 US-Dollar beobachten, da es sich hierbei um den nächsten Widerstand bzw. Support handelt.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 23.05.2022
Die Kryptowährung Cardano (ADA) wird momentan zu einem Kurs von 0,551 US-Dollar gehandelt. Für die vergangene Handelswoche steht somit ein Verlust von – 3 % zu Buche. Cardano (ADA) entwickelte sich damit im Gegensatz zu Bitcoin und Ethereum negativ und baute die Verluste der vergangenen Wochen weiter aus.
Trotz der negativen Entwicklung gibt es bei Cardano einige Anzeichen für eine leichte Erholung, da der Kurs in den letzten Tagen leicht angestiegen ist.
Cardano Prognose KW 21: Unsere Cardano-Prognose fällt für diese Woche positiv aus. Betrachtet man den Cardano-Kurs, zeigt sich, dass ADA in der vergangenen Woche möglicherweise einen Floor gebildet hat. Zum Ende der Handelswoche drehte der Cardano-Kurs sogar ins Plus und konnte einige positive Tagesentwicklungen verzeichnen.
Setzt sich dieser leicht-positive Trend fort, könnte Cardano in dieser Woche den EMA 20 bei 0,60 US-Dollar testen. Aufgrund der gesteigerten Unsicherheit kann es dennoch weiterhin zu Kursschwankungen und Verlusten kommen. Sollte die Anlegerstimmung wieder kippen, könnte der Cardano-Kurs erneut unter 0,50 US-Dollar fallen.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 09.05.2022
Cardano (ADA) musste in der letzten Woche einen hohen Verlust von -15 % hinnehmen und steht somit bei einem Kurs von 0,6599 US-Dollar. ADA bewegte sich damit im Einklang mit dem Gesamtmarkt, der in der letzten Woche regelrecht eingebrochen ist.
Die starken Kursverluste sind hauptsächlich auf die Zinserhöhung der US-Notenbank zurückzuführen. Die FED erhöhte die Leitzinsen in der vergangenen Woche um 0,5 Prozentpunkte und löste damit starke Kursverluste an den Aktien- und Kryptomärkten aus.
Cardano Prognose KW 19: Unsere Cardano-Prognose fällt für diese Woche weiterhin negativ aus. Aufgrund der hohen Inflation sieht sich die US-Notenbank derzeit zu Zinserhöhungen gezwungen. Im Zuge dieser Zinserhöhungen werden weniger riskante Anlageklassen attraktiver und riskante Anlageklassen unattraktiver.
Deswegen erkennen wir derzeit keine Anhaltspunkte, die für eine baldige Trendumkehr sprechen. Da wir uns aktuell jedoch in einer sehr volatilen Phase befinden, ergeben sich gerade für aktive Trader viele interessante Trading-Möglichkeiten. Bei Cardano (ADA) sollte man deshalb vor allem den Support bei 0,60 US-Dollar und den Widerstand bei knapp 0,81 US-Dollar beobachten.
Aktuelle Cardano-Prognose vom 25.04.2022
Die Kryptowährung Cardano (ADA) steht aktuell bei einem Kurs von 0,8429 US-Dollar und musste damit in der vergangenen Woche einen Verlust verbuchen. Im Wochenvergleich verlor der Ethereum-Konkurrent knapp 5 % an Wert.
Die Verluste wurden erneut durch das unsichere Marktumfeld ausgelöst. Die bevorstehende Leitzinserhöhung der US-Notenbank (FED) und der anhaltende Krieg in der Ukraine sorgen weiterhin für eine gedrückte Stimmung unter den Anlegern. Trotz der negativen Makro-Daten weist Cardano weiterhin gute Fundamentaldaten auf, weshalb unser langfristiger Ausblick positiv bleibt.
Cardano Prognose KW 17: In dieser Woche erscheint uns bei Cardano eine Fortsetzung des negativen Trends als wahrscheinlichstes Szenario. Derzeit bestimmen eindeutig die „Bären“ das Geschehen an den Märkten, weshalb wir eine positive Entwicklung als unwahrscheinlich erachten.
Aus technischer Sicht erkennen wir aktuell einen Support bei 0,78 US-Dollar. Es ist denkbar, dass der Cardano-Kurs in dieser Woche auf diesen Wert fällt. Sollte es entgegen der Erwartungen doch zu einer Kurssteigerung kommen, müsste der Cardano-Kurs zunächst den EMA 20 bei knapp 0,95 US-Dollar durchbrechen. Die Etablierung eines nachhaltig-positiven Trends ist unserer Meinung nach jedoch eher unwahrscheinlich.
Cardano Preisprognose für 2023
Damit Sie eine richtige Investitionsentscheidung treffen können, sollte Sie mehr über die Kryptowährung Cardano erfahren. Vor allem ist es wichtig zu wissen, wie sich der Preis der Kryptowährung über die Jahre entwickeln wird. Aus diesem Grund ist eine Cardano Prognose 2023 bis 2026 so wichtig. Wir geben Ihnen Expertenprognose, die Sie bei Ihrer Investitionsentscheidung berücksichtigen können.
Cardano Preisprognose für 2022
Monat | Min. | Max. | Ende | Gesamt in % |
---|---|---|---|---|
Januar | 1.00 | 1.38 | 1.07 | -19.5 % |
Februar | 0.89 | 1.07 | 0.98 | -27.8 % |
März | 0.75 | 0.96 | 0.80 | -39.1 % |
April | 0.63 | 0.81 | 0.69 | -48.9 % |
Mai | 0.59 | 0.68 | 0.64 | -52.6 % |
Juni | 0.49 | 0.63 | 0.53 | -60.2 % |
Juli | 0.53 | 0.65 | 0.65 | -54.1 % |
August | 0.54 | 0.62 | 0.59 | -56.4 % |
September | 0.46 | 0.58 | 0.49 | -63.2 % |
Oktober | 0.49 | 0.61 | 0.57 | -57.1 % |
November | 0.57 | 0.70 | 0.66 | -51.1 % |
Dezember | 0.57 | 0.65 | 0.61 | -54.1 % |
Cardano Preisprognose für 2023
Monat | Min. | Max. | Ende | Gesamt in % |
---|---|---|---|---|
Januar | 0.7631 | 0.9052 | 0.8093 | 15.69 % |
Februar | 0.7009 | 0.8426 | 0.7741 | 16.81 % |
März | 0.6568 | 0.7625 | 0.7044 | 13.86 % |
April | 0.6526 | 0.7762 | 0.7160 | 15.91 % |
Mai | 0.6351 | 0.7268 | 0.6945 | 12.49 % |
Juni | 0.6021 | 0.7492 | 0.6716 | 19.63 % |
Juli | 0.6757 | 0.8023 | 0.7341 | 15.78 % |
August | 0.6953 | 0.8141 | 0.7847 | 14.60 % |
September | 0.7756 | 0.9334 | 0.8695 | 16.91 % |
Oktober | 0.9410 | 1.0609 | 0.9868 | 11.30 % |
November | 0.9384 | 1.0733 | 0.9780 | 12.57 % |
Dezember | 0.8095 | 0.9498 | 0.8503 | 14.77 % |
Cardano Preisprognose für 2024
Monat | Min. | Max. | Ende | Gesamt in % |
---|---|---|---|---|
Januar | 0.8476 | 0.9511 | 0.8848 | 10.88 % |
Februar | 0.8348 | 0.9778 | 0.8742 | 14.62 % |
März | 0.7215 | 0.8452 | 0.7929 | 14.63 % |
April | 0.7208 | 0.8524 | 0.7631 | 15.44 % |
Mai | 0.6978 | 0.8720 | 0.7849 | 19.98 % |
Juni | 0.7679 | 0.8763 | 0.8508 | 12.38 % |
Juli | 0.8216 | 0.9558 | 0.9133 | 14.05 % |
August | 0.6902 | 0.8104 | 0.7777 | 14.83 % |
September | 0.6987 | 0.8183 | 0.7742 | 14.62 % |
Oktober | 0.7166 | 0.8179 | 0.7672 | 12.38 % |
November | 0.7318 | 0.8667 | 0.7822 | 15.57 % |
Dezember | 0.7411 | 0.8960 | 0.8198 | 17.29 % |
Cardano Preisprognose für 2025
Monat | Min. | Max. | Ende | Gesamt in % |
---|---|---|---|---|
Januar | 0.7313 | 0.8361 | 0.7767 | 12.54 % |
Februar | 0.7508 | 0.8504 | 0.8000 | 11.71 % |
März | 0.7915 | 0.8810 | 0.8288 | 10.16 % |
April | 0.6870 | 0.8417 | 0.7754 | 18.38 % |
Mai | 0.7260 | 0.8703 | 0.7951 | 16.58 % |
Juni | 0.8430 | 0.9902 | 0.9084 | 14.86 % |
Juli | 0.7964 | 0.9434 | 0.8989 | 15.58 % |
August | 0.8447 | 1.0315 | 0.9582 | 18.11 % |
September | 0.9016 | 0.9657 | 0.9295 | 6.64 % |
Oktober | 0.8844 | 1.0179 | 0.9671 | 13.11 % |
November | 0.8843 | 1.0651 | 1.0048 | 16.98 % |
Dezember | 0.9121 | 1.0359 | 0.9491 | 11.96 % |
Cardano Preisprognose für 2026
Monat | Min. | Max. | Ende | Gesamt in % |
---|---|---|---|---|
Januar | 0.9623 | 1.1014 | 1.0188 | 12.63 % |
Februar | 0.9289 | 1.0731 | 0.9913 | 13.44 % |
März | 0.8341 | 1.0071 | 0.9304 | 17.18 % |
April | 0.8697 | 0.9989 | 0.9164 | 12.94 % |
Mai | 0.8690 | 1.0081 | 0.9274 | 13.80 % |
Juni | 0.9462 | 1.0258 | 0.9830 | 7.76 % |
Juli | 0.8207 | 0.9816 | 0.9093 | 16.40 % |
August | 0.8719 | 1.0787 | 0.9775 | 19.17 % |
September | 0.8577 | 1.0449 | 0.9599 | 17.91 % |
Oktober | 0.8835 | 0.9818 | 0.9369 | 10.02 % |
November | 0.8973 | 1.0131 | 0.9411 | 11.43 % |
Dezember | 0.9304 | 1.0513 | 1.0074 | 11.50 % |
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Wie hat sich der Cardano Kurs entwickelt?
- Im vergangenen Jahr ist der Cardano Kurs explodiert und ist seit der Entstehung zum ersten Mal nach oben gegangen.
- Wenn Sie Cardano kurz nach der Entstehung für 17 US-Cent gekauft haben, konnte sich der Wert des Coins bereits vervierzehnfachen.
- Jedoch gibt es viele Konkurrenten auf dem Markt und somit wurde ADA auch von diesen Konkurrenten nicht verschont.
- Mittlerweile gehört ADA zu den größten Kryptowährungen auf dem Markt, obwohl Bitcoin und Ethereum deutlich höher stehen.
- Der Allzeithoch vom Cardano Kurs wurde am 2. September des Jahres 2021 erreicht, denn der Coin wurde für 3,09 US-Dollar gehandelt.
- Allerdings befindet sich der Kurs momentan in einem Abwärtstrend und ist seit Mitte März sogar unter einen US-Dollar gefallen.
- Die Ereignisse in der Ukraine haben ebenfalls dazu beigetragen, dass der Cardano Kurs gefallen ist.
- Jedoch konnte der Cardano Kurs leichte Zugewinne seit Mitte März wieder verzeichnen.
Die besten Krypto-Broker für den Kauf von Cardano
Wenn Sie sich mit der Cardano Kurs Prognose ausreichend beschäftigt haben, möchten Sie vielleicht langfristig in ADA investieren. Die Cardano Coin Prognose kann Ihnen sicherlich einen guten Start für die Investitionsentscheidung geben, doch wissen Sie auch, welcher Broker gut für die erste langfristige Investition geeignet ist? Wir haben uns informiert und möchten Ihnen in dieser Tabelle alle seriösen Online-Broker aufzählen, die den Handel mit Cardano ermöglichen.
Online-Broker | Kryptowährungen | Gebühren | Webseite |
---|---|---|---|
eToro | Cardano + mehr als 50 weitere Coins | Währungsabhängig | Zu eToro |
Binance | Cardano + mehr als 150 weitere Coins | 0,1 % | Zu Binance |
Coinbase | Cardano + mehr als 100 weitere Coins | 1,49 % | Zu Coinbase |
Kraken | Cardano + mehr als 100 weitere Coins | 0,16 % Maker 0,26 % Taker |
Zu Kraken |
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.
Wann ist der beste Zeitpunkt um Cardano zu kaufen?
Nachdem Sie sich mit der Cardano Coin Zukunft vertraut gemacht haben, kann es passieren, dass Sie eine Investitionsentscheidung treffen. Mittlerweile kennen Sie schon einige bekannte und vertrauenswürdige Online-Broker, die Ihnen zur Seite stehen, wenn Sie ADA kaufen möchten. Jedoch müssen Sie auch den richtigen Zeitpunkt für die bevorstehende Investition berücksichtigen, damit Sie sich nicht verschätzen und einen höchstmöglichen Gewinn aus der Kryptowährung herausholen. Aus diesem Grund sollte möglichst genau recherchiert werden und Sie sollten sich am besten nicht nur die Cardano Coin Prognose 2023, sondern auch die in ferner Zukunft liegende Cardano Coin Prognose 2025 anschauen.
Diese Prognosen können Ihnen einen ersten Überblick über die Preisentwicklung des Coins verraten. Auf dieser Grundlage können Sie entscheiden, ob der Coin bereits „preislich am Boden liegt“, das heißt, den niedrigsten Wert erreicht hat oder befindet sich der ADA Coin in einem Aufwärtstrend, das heißt, steigt der Coin kontinuierlich in seinem Wert. Wir empfehlen Ihnen, eine langfristige Investition nur dann zu tätigen, wenn Ihrer Meinung nach der Cardano Coin den niedrigsten Wert erreicht hat. Ab diesem Zeitpunkt kann die Kryptowährung nur noch in ihrem Wert steigen und nicht mehr sonderlich fallen.
Folglich können Sie höchstwahrscheinlich Gewinne erzielen, wenn Sie jetzt in die Kryptowährung Cardano investieren. Des Weiteren sollten Sie eine Investition möglichst längerfristig tätigen, damit Sie größere Gewinne aus der Investition herausholen können. Natürlich gibt es viele Anleger, die mit Kryptowährungen kurzfristig handeln, das heißt, eine kurzfristige Investition tätigen und somit schneller Gewinne erzielen. Jedoch besteht die Wahrscheinlichkeit bei einer langfristigen Investition, dass Sie auf Dauer deutlich mehr Rendite erhalten werden, als bei einer kurzfristigen Investition. Somit ist der beste Zeitpunkt für den Kauf von Cardano erreicht, wenn sich der Wert bereits in einem Abwärtstrend befindet und den niedrigsten Punkt erreicht hat. Folglich kaufen Sie die Kryptowährung möglichst günstig ein, investieren somit weniger Geld und können deutlich mehr Rendite erzielen.
Die besten Krypto-Broker für den Kauf von Cardano:
Welche Faktoren können Cardano beeinflussen?
Cardano wird aufgrund seiner potenziellen Einsatzmöglichkeiten als Kryptowährung der dritten Generation angesehen. Angesichts der bevorstehenden Einführung intelligenter Verträge scheinen ADA-Investoren begeistert zu sein, dass sich ihre Investitionen in Gewinne verwandeln. Könnten jedoch, die in der Zukunft liegenden Ereignisse, die Laufleistung von Cardano verringern? Und wie stehen die Anleger eigentlich zu diesen Veränderungen? In diesem Abschnitt gehen wir detailliert auf diese Fragen ein!
Wie ein Großteil der Kryptowährungsbranche bereits gehört hat, zielt das neue US-Infrastrukturgesetz darauf ab, die Steuervorschriften für Kryptowährungen zu ändern. Nach dem Gesetzentwurf und einer weiteren neuen Bestimmung zur Verschärfung des Gesetzes müssen Broker ihre Gewinne melden. Das gilt zusätzlich zur Meldung aller Transaktionen über 10.000 US-Dollar. Angesichts der massiven Gegenreaktion auf das Gesetz stellt sich jedoch die Frage: Wohin wird sich Cardano inmitten dieses Chaos entwickeln?
Betrachtet man die wichtigen Niveaus, die der Analyst Dan Gambardello in einem seiner YouTube-Videos genannt hat, scheint die Möglichkeit eines Aufwärtstrends zu bestehen. Auf dem Tages-Chart testet Cardano schließlich die zinsbullische Markttür des Fibonacci-Instruments, als die Kerze über dem Wert von 1,618 schloss. Das ist in der Regel ein deutliches Zeichen für einen Aufwärtstrend. Darüber hinaus ähnelt diese Entwicklung dem Aufwärtstrend im Jahr 2019. Da der Markt jedoch in eine Korrekturphase eintritt, könnte dieser Aufwärtstrend unterbrochen werden. In diesem Fall könnte ADA bei 1,2 US-Dollar Unterstützung finden, während 1,5 US-Dollar zum Widerstand würde.
Die Nachrichten
Nachrichten haben einen großen Einfluss auf die Entwicklung von Cardano und allgemein aus die gesamte Kryptoindustrie, genauso wie positive und negative Nachrichten den Aktienmarkt beeinflussen können. Tatsächlich können sich Nachrichten über einen der folgenden Faktoren auf dieser Liste direkt auf den Wert von Kryptowährungen in beide Richtungen auswirken. Daher ist es wichtig, dass Sie über die Coins, die Sie bereits gekauft haben oder in die Sie investieren möchten, auf dem Laufenden bleiben.
Die wichtigen Ereignisse in der Welt, wie das Verbot eines Kryptowährungsmarktes durch die Regierung eines Landes oder das Hacken eines beliebten Börsenbetreibers, können sich negativ auf den Preis von Kryptowährungen auswirken. Aktuell ist der Cardano Wert aufgrund der herrschenden Ukraine-Krise gefallen.
Umgekehrt wird die Nachricht, dass ein großer Einzelhändler wie Walmart oder Amazon Kryptowährungen akzeptiert, den Kurs astronomisch in die Höhe treiben. Kryptowährungen sind wirklich eine globale Währung, da das Hacken eines Börsenbetreibers in einem kleinen Land wie Südkorea direkte Auswirkungen auf den Kurs der Kryptowährung haben kann, die von dem Angriff betroffen war.
Nachrichten sind bei weitem der wichtigste Faktor, der den Wert von Kryptowährungen beeinflusst, da sie als Medium direkt mit jedem der folgenden neun Elemente verbunden sind. Je breiter die Berichterstattung über ein Ereignis (sowohl negativ als auch positiv) ist, desto stärker wird sich der Wechselkurs zumindest über einige Wochen hinweg verändern.
Der Angstfaktor
Wenn Sie in Kryptowährungen investieren, sollten Sie immer den Angstfaktor berücksichtigen. Angesichts des Erfolgs von Bitcoins und der astronomischen Summen, die einige Menschen durch Investitionen in die erste Kryptowährung seit langem verdient haben, gibt es auf dem Markt immer wieder Spannungen aufgrund von Angst vor Unsicherheit und Zweifeln. Jedes Mal, wenn der Preis einer Kryptowährung aufgrund einer Flut positiver Nachrichten deutlich gestiegen ist, hat eine Welle von Menschen, die hoffen, die Währung zu kaufen, während sie steigt, ihren Anstieg weiter angeheizt. Da der Markt ständig korrigiert wird, machen einige Leute rechtzeitig Gewinne, um Fiat zu verkaufen, was dazu führt, dass weniger erfahrene Investoren emotional über den Aufstieg und Fall von Kryptowährungen reagieren. Sie könnten ihre Gelder abziehen und es sofort bereuen, wenn sich der Markt wieder normalisiert oder andere schlechte Entscheidungen treffen, die auf Angst basieren. Der milliardenschwere Investor Warren Buffett sagte: „Investoren sollten ängstlich sein, wenn andere gierig sind, aber gierig sein, wenn andere ängstlich sind“. Dem Lärm der Masse und den Anlageerwartungen zu folgen, wird bei langfristigen Investitionen in Kryptowährungen nicht immer hilfreich sein, aber der Angstfaktor wird bei der Bewertung der Währung immer noch eine Rolle spielen.
Der gegenseitige Einfluss
Auch wenn Kryptowährungen auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, vor allem wenn sie unterschiedliche Ziele verfolgen, führt die gegenseitige Beeinflussung oft zu einem Dominoeffekt bei allen Währungen, selbst wenn die betreffende Währung nicht von der Nachricht betroffen ist. Als beispielsweise Bitcoin im Jahr 2012 seinen ersten großen Boom erlebte, stieg der Wert von Litecoin mit ihm, da die Menschen hofften, dass der Anstieg von Bitcoin den Wert von Litecoin steigern würde. Bis zu einem gewissen Grad war ihre Hoffnung berechtigt, aber das könnte in Zukunft nicht mehr funktionieren, vor allem, wenn sich neue Münzen entwickeln und sehr schnell breite Unterstützung finden. Bitcoin gilt heute als der Goldstandard unter den Kryptowährungen, da er in Hunderte kleinerer Währungen umgetauscht werden kann. Die meisten Kryptowährungsenthusiasten, die in die Kryptoindustrie einsteigen wollen, müssen BTC kaufen und sie in die von ihnen gewählte Kryptowährung umtauschen. Das ist auf den gegenseitigen Einfluss zurückzuführen, die für junge Kryptowährungen, die auf Enthusiasten und den Handel mit Kryptowährungen angewiesen sind, um Aufmerksamkeit zu erregen, ein großer Faktor ist.
Der Regierungseinfluss
Nachrichten über neue Vorschriften oder Gesetze, die die Kryptoindustrie betreffen, sind eine der schnellsten Möglichkeiten, den Cardano Kurs zu beeinflussen, da der Markt von keiner Regierung eines Landes reguliert wird. Vorschriften jeder Regierung können den Wert von Kryptowährungen, unter anderem Cardano, beeinflussen. Selbst wenn das Gesetz in Ihrem Wohnsitzland nicht verabschiedet wird, kann es dennoch zu einem Anstieg der Volatilität führen. China beispielsweise ist ein Land, das alle Entwicklungen in der Kryptowelt im Auge behält, da ein Großteil des Kryptowährungs-Minings aufgrund der günstigen Strom- und Arbeitskosten in diesem Land stattfindet. Anfang 2018 tauchten Gerüchte auf, dass China ein Verbot des Minings von Kryptowährungen in Erwägung zieht, da der enorme Stromverbrauch den Wechselkurs negativ beeinflusst. China hat die Gerüchte dementiert und geantwortet, dass es keine Pläne hat, Bitcoin-Mining zu verbieten, aber der Markt hat definitiv auf die Gerüchte und die Reaktion der chinesischen Regierung darauf reagiert.
Cardano Prognose: Sollte man noch in Cardano investieren?
Cardano ist eine öffentliche Blockchain, die auf der Grundlage eines wissenschaftlichen Entwicklungsansatzes geschaffen wurde und sich ständig weiterentwickelt. Sein Schöpfer, Charles Hoskinson, ist der Mitbegründer von Ethereum und CEO von IOHK, einem Team von Ingenieuren, das Cardano bis 2020 auf Honorarbasis entwickelt. Die Blockchain wird von Ouroboros‘ eigenem Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus angetrieben. Zu Beginn setzte sich das Cardano-Team das ehrgeizige Ziel, ein funktionales, sicheres und skalierbares Mehrwährungsregister mit einer Plattform für validierte intelligente Kontakte zu schaffen.
Die Entwickler von Cardano legten zunächst den Grundstein für die zukünftige Entwicklung – die Kryptowährung ADA, die die eigene digitale Währung des Netzwerks ist. Der nächste Schritt war die Schaffung einer „Rechenschicht“, die den Betrieb von intelligenten Verträgen innerhalb des Netzwerks ermöglichte.
Heute hat ADA eine Marktkapitalisierung von 1.457.583.463 US-Dollar, das ist fast die Hälfte dessen, was sie im letzten Jahr verzeichnete. Seien Sie jedoch nicht überrascht – auch die engsten Konkurrenten von Cardano haben einiges an Kapitalisierung verloren. So ist beispielsweise die Kapitalisierung von Ethereum im letzten Jahr von 28.890.000.000 US-Dollar auf 19.013.000.000 US-Dollar gefallen, während EOS im gleichen Zeitraum über 2.000.000.000 US-Dollar verloren hat.
Diese günstigen Aussichten für den Cardano-Kurs sind größtenteils auf mehrere technische Faktoren zurückzuführen, von denen einer der Algorithmus zur Erzeugung der Blockchain von Cardano ist. Mining ist ein gemeinsames Merkmal vieler Blockchains – es ermutigt die Nutzer, Transaktionen zu validieren. Alternativen dazu sind jedoch Algorithmen auf der Basis von Proof-of-Stake, die zunehmend an Bedeutung gewinnen, da sie die absurde Energieintensität des klassischen Proof-of-Work-Minings reduzieren. Auf dieser Grundlage lässt sich die Annahme treffen, dass es durchaus Sinn macht, wenn Sie sich für eine Investition in Cardano entscheiden.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Chancen des Cardano Coins
Da Cardano das Proof-of-Stake-Verfahren nutzt verbraucht es deutlich weniger Energie als das Proof-of-Work-Verfahren. Aus diesem Grund wird Cardano als eine deutlich umweltfreundlichere Alternative zum Bitcoin angesehen. Des Weiteren verfügt das System über deutlich mehr Skalierungen und es lassen sich zur gleichen Zeit mehr Transaktionen durchführen. Darüber hinaus können Sie Smart Contracts über die Cardano-Blockchain abwickeln. Somit wird der Nutzen von Cardano beispielsweise gegenüber Bitcoin erhöht.
Chancen
- Proof-of-Stake-Verfahren energieeffizient
- Mining möglich
- Besser Skalierung als Bitcoin
- Möglichkeit Smart Contracts über Cardano-Blockchain abzuwickeln
Risiken des Cardano Coins
Die älteste Kryptowährung der Welt ist nicht Cardano, sondern Bitcoin und somit hat BTC eine höhere Marktkapitalisierung. ADA schafft es gerade einmal eine Marktkapitalisierung von 35,8 Milliarden US-Dollar. Der Bitcoin erreicht im Vergleich zu Cardano eine 20-mal höhere Marktkapitalisierung. Folglich kann ADA deutlich stärken im Preis schwanken und das führt dazu, dass sich viele Investoren für andere Kryptowährungen entscheiden.
Risiken
- Im Vergleich zu alten Kryptowährungen wie Bitcoin viel zu kleine Marktkapitalisierung
- ADA ist starken Preisschwankungen ausgesetzt
Was wird Cardano in 5 Jahren wert sein?
Im April 2021, als Cardano mit 1,18 US-Dollar gehandelt wurde und damit ein paar Cent unter dem bisherigen Rekordhoch von 1,3 US-Dollar lag, glaubten viele nicht an die Vorhersage, dass der Kurs so schnell die 2-US-Dollar-Marke erreichen würde. Die Münze, die von einigen als der kleine Bruder von Ethereum bezeichnet wird, hat einen ähnlichen Bauplan wie Ethereum. Es wächst jedoch noch nicht mit der Geschwindigkeit von Ethereum und wir können im Jahr 2023 das gleiche Wachstum erwarten.
Der Anstieg von Cardano im letzten Jahr hängt auch mit dem jüngsten Zusammenbruch von Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, zusammen. Als das Interesse und das Vertrauen in Bitcoin nachließen, schienen das Interesse und die Aktivität in Cardano zuzunehmen. Die meisten Experten sagen voraus, dass die Münze weiter steigen wird, unabhängig davon, was mit Bitcoins und anderen hochwertigen Münzen geschieht. Aber wir können ein ähnliches Muster bei Cardano und Ethereum nicht leugnen.
Der ADA-Kurs hat sich in den letzten Wochen innerhalb der Unterstützungs- und Widerstandsmarken bei 1,2617 und 1,8875 gehalten. Die Seitwärtsbewegungen deuten auf Stabilität hin. Viele Experten sagen voraus, dass die Münze in diesem Jahr, die 2-US-Dollar-Marke erreichen wird.
Für Cardano wird ein Wert von 3,6 US-Dollar im Jahr 2023, 4,5 US-Dollar bis Ende 2023 und 5,2 US-Dollar bis Ende 2024 prognostiziert. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass die Münze im Jahr 2025 aufwärts tendieren wird. Experten sagen voraus, dass die Münze bis Ende 2025 einen beeindruckenden Wert von 15 US-Dollar erreichen könnte. Jedoch handelt es sich um Spekulationen, denn es gibt auch Experten, die eine stabile Werterhaltung bis zum Jahr 2026 von etwas über einem US-Dollar vorhersagen.
Die meisten Prognosen für Cardano sind positiv. Allerdings gibt es auch einige negative Vorhersagen. In Anbetracht der Geschichte der Münze und der Trends im Kryptobereich sind die obigen Vorhersagen durchaus plausibel. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Kryptowährungen unbeständig sind und die Preise weiterhin steigen und fallen werden. Viele Vorhersagen können auch falsch ausfallen und das ist ganz normal.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Cardano vs. Bitcoin
Cardano ist eine dezentralisierte und öffentliche Blockchain- und Open-Source-Kryptowährung. Sie ist aus einem Projekt zwischen drei Einrichtungen hervorgegangen: Cardano Foundation Non-Profit-Engineering-Firma Input Output Hong Kong (IONK) und Emurgo, ein japanisches Unternehmen, das mit Unternehmen zusammenarbeitet, die an der Implementierung und Integration der Cardano-Blockchain interessiert sind.
Das Netzwerk befindet sich noch in der Anfangsphase und es wurden noch nicht alle notwendigen Aktualisierungen vorgenommen, aber Cardano zeichnet sich durch eine Sache aus: Es ist die erste von Experten überprüfte Blockchain. Sie wurde von Grund auf entwickelt, um die Einschränkungen, regulatorischen Restriktionen, den Datenschutz und den Umfang der bestehenden Blockchain-Technologien zu überwinden.
Betrachten wir es einmal so: Bitcoin war die erste Generation der Blockchain, die Kryptowährungen eingeführt hat, aber sie hatte und hat ihre Probleme. Blockchains der zweiten Generation, wie Ethereum, hatten den Vorteil, dass sie nach den Fehlern von Bitcoin eingeführt wurden. Nach der Überwindung bestimmter Hindernisse im Bitcoin-Netzwerk stand Ethereum jedoch vor seinen eigenen Problemen.
Cardano nutzt die Macht der Rückschau, um seine beiden Vorgänger zu übertreffen. Während die Geschichte von Bitcoin mehr als ein Jahrzehnt zurückreicht und die Idee, in digitales Geld zu investieren, revolutioniert hat, kommt Cardano viel später und ist ein digitales Ökosystem, dessen Entwicklung in mehreren Stufen geplant ist.
Fazit
Wie Sie wahrscheinlich im Verlauf des Artikels gemerkt haben, fällt oftmals die Cardano Prognose unterschiedlich aus. Hierbei handelt es sich fast um eine Art „Glücksspiel“ wie es bei Luckyblock der Fall ist. Es gibt Experten, die darauf schwören, dass Cardano eine Kryptowährung ist, die definitiv in ihrem Wert noch drastisch steigen wird. Solche Experten raten den Investoren unbedingt eine Investition in Cardano zu tätigen. Auf der anderen Seite gibt es Experten, die von Cardano ganz und gar nicht überzeugt sind und die Kryptowährung eher mit Skepsis ansehen. Solche Experten sagen der Kryptowährung einen fast gleichbleibenden Kurs für die nächsten vier bis fünf Jahre voraus. Sie können sich auch mit der Cardano Prognose der früheren Jahre vertraut machen und daraus Schlüsse ziehen, ob es Sinn macht, langfristig eine Investition in Cardano zu tätigen.
Unsere neue Krypto Empfehlung: Lucky Block (LBLOCK)
Lucky Block ist eine unserer Top-Kryptowährungen für 2023, weil das Projekt eine blockchainbasierte Online-Lotterie entwickelt, bei der Spieler viel leichter gewinnen können als bei herkömmlichen Plattformen.
- Basiert auf Blockchain-Protokolle
- Innovatives Projekt im Lotterie-Bereich
- Keine Gebühren, 100% Auszahlungsquote
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Kapital einem Risiko unterliegt. Sie sollten nie mehr Geld handeln, als Sie sich leisten können.