Bitcoin kaufen 2023 – Börsen und Anleitung für den Kauf von Bitcoin
Eigentlich kann jeder Anleger Bitcoin in der Schweiz kaufen, denn an sich ist das Vorgehen nicht schwer. Oftmals tun sich die Einsteiger schwer damit, die richtige Online-Handelsplattform zu finden, die auch noch die passende Krypto Wallet anbietet.
In diesem Artikel möchten wir uns dem Thema „Bitcoin kaufen Schweiz“ widmen und Ihnen zeigen, dass es in der Schweiz so einige Möglichkeiten gibt, wie Sie an diese virtuelle Währung gelangen.
Bitcoin im Faktencheck
- Satoshi Nakamoto ist das Pseudonym des Erfinders von Bitcoin. Die ganze Welt steht vor dem Rätsel seiner wahren Identität. Satoshi schuf Bitcoin im Jahr 2008.
- Jeden Tag werden etwa 3.600 neue Bitcoins geschaffen. Die Münzen entstehen durch einen Prozess namens „Mining“.
- Die erste Bitcoin-Transaktion fand am 21. Januar 2009 statt. Satoshi überwies 100 BTC an einen anderen Kryptografen namens Hal Finney
- Es hat zahlreiche Versuche gegeben, die Identität von Satoshi Nakamoto zu enthüllen, aber bisher ohne Ergebnis. Die letzte Version sorgte für viel Aufregung, wurde aber schnell entlarvt.
- Schätzungen zufolge wird im Jahr 2140 wird der letzte Bitcoin abgebaut sein.
Bitcoin – Eckdaten
? Eckdaten | Derzeit befinden sich 18,86 Millionen Bitcoins. Ein Bitcoin kostet zurzeit etwa 52.648,50 Euro |
? Website | www.bitcoin.org/de/ |
? Gründer | Satoshi Nakamoto |
? Start | 21. Januar 2009 |
Das Wichtigste in Kürze zum Thema „Bitcoin kaufen“
- Im Internet können Anleger viele verschiedene Online-Handelsplattformen finden, welche die Möglichkeit bieten, mit Bitcoins und anderen Kryptowährungen handeln zu können
- Die verschiedenen Online-Handelsplattformen für den Handel mit Finanzprodukten weisen alle Vor- und Nachteile auf
- Für einen erfolgreichen Handel mit Kryptowährungen lohnt es sich, wenn man eine Handelsstrategie befolgt
- Sie können nur mit Bitcoins und anderen Kryptowährungen handeln, wenn Sie eine Bitcoin Wallet Schweiz haben
- Eine Einzahlung auf einer Online-Handelsplattform nur dann tätigen, wenn sichere Zahlungsmöglichkeiten angeboten werden
Wo kann man Bitcoin in der Schweiz kaufen?
Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es so einige Online-Plattformen, die Sie im Internet finden können, die Bitcoins zum Kauf in der Schweiz anbieten. Jedoch sind weitaus nicht alle Online-Handelsplattformen vertrauenswürdig und seriös. Genau aus diesem Grund haben wir für Sie extra Top-7 Online-Handelsplattformen ausgewählt, die in der Schweiz angeboten werden.
Hierbei handelt es sich um von uns überprüfte Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen, die alle Bitcoin in ihrem Portfolio haben und alle eine solide Basis für den Handel mit Bitcoin in der Schweiz darstellen.
2
Zahlungsarten
Merkmale
Benutzerfreundlichkeit
Unterstützung
Preise
Sicherheit
Auswahl an Münzen
Einstufung
- Echte Kryptos und Krypto CFDs handeln
- Lizenzierter Broker mit Einlagensicherung
- Integriertes Wallet
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
- Vollständig regulierter CFD Broker
- Zahlreiche Auszeichnungen
- Libertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig Jahren
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 70.8% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob sie das hohe Risiko eingehen können, ihr Geld zu verlieren.
eToro
Kryptowährungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und nicht nur spezialisierte Börsen, sondern auch einzelne Broker haben begonnen, Dienstleistungen für den Handel mit digitalen Münzen anzubieten. Einer von diesen Online-Brokern ist eToro. Das ist eine der weltweit größten sozialen Handels- und Investmentplattformen.
Die eToro Handelsplattform wurde im Jahr 2006 von den Brüdern Yoni und Ronen Assia und ihrem Partner David Ring in Tel Aviv gegründet. Ihr Aufkommen kann als eine Revolution im Bereich des Investierens betrachtet werden, die für jeden und überall auf der Welt zugänglich geworden ist.
Im Jahr 2009 brachten die Gründer von eToro das WebTrader-Handelsterminal mit professionellen Tools für Händler mit unterschiedlicher Handelserfahrung auf den Markt. Zusätzlich zum Basis-Terminal wurde beschlossen, eine eigene Entwicklung für eToro zu schaffen.
Und 2011 wurde die weltweit erste Social-Trading-Plattform, OpenBook, ins Leben gerufen, die es jedem ermöglicht, die Handlungen erfolgreicher Händler zu kopieren. Die Entwicklung erregte weltweit große Aufmerksamkeit und wurde auf der Finovate Europe in der Kategorie „Best of Show“ ausgezeichnet.
Und im Jahr 2016 wurde den eToro Kunden ein brandneues thematisches Anlageinstrument für langfristige Investitionen angeboten – das CopyPortfolio (früher CopyFunds genannt).
CopyPortfolios, die aus den besten Händlern und Vermögenswerten nach einer bestimmten Handelsstrategie zusammengestellt und mit Hilfe von Machine-Learning-Technologie verwaltet werden, ermöglichen jederzeit und von jedem Ort der Welt aus maximalen Renditen.
Die Macher der Plattform haben nicht aufgehört, an der Erweiterung der Funktionalität von CopyPortfolio zu arbeiten und im Jahr 2017 wurde eine neue Anlagestrategie mit künstlicher Intelligenz eingeführt. Diese Entwicklung hat den Händlern geholfen, ihre Suche nach den stabilsten Händlern zu optimieren, die in der Lage sind, hohe Renditen auf ihre Portfolios zu erzielen und von ihnen ihre eigenen Kryptowährungsportfolios zu bilden.
Capital.com
Capital.com ist ein vollständig regulierter CFD-Broker, der im Jahr 2016 gegründet wurde und damit ein Veteran auf dem Kryptowährungsmarkt ist. Dieser Broker heißt dank seiner intuitiven und benutzerfreundlichen Schnittstelle Händler aus aller Welt willkommen.
Sie können diese Handelsplattform dank der hochmodernen Trading-App, die sie entwickelt haben, auch unterwegs auf Ihrem Smartphone mitnehmen. Was Capital.com auszeichnet, ist der Schwerpunkt auf Einfachheit, Benutzerfreundlichkeit und Schnelligkeit der Auftragsausführung.
Capital.com ist eine sehr fortschrittliche Handelsplattform mit einem hohen Maß an Sicherheit, mehreren Märkten und Instrumenten, Marktnachrichten, fortschrittlichen Charting-Tools, nützlichen Tutorials, Regulierung und sehr niedrigen Handelsgebühren.
Die 0% Handelskommission ist real und sie werden nie etwas anderes als den Spread berechnen, den sie auf den Preis der verschiedenen verfügbaren Märkte setzen.
Negativsaldo-Schutz, echter Stop-Loss, schnelle Orderausführung, geringe Slippage, 0% Kommission und eine exzellente Handelsanwendung sind nur einige der besonderen Merkmale, die Sie von Capital.com erwarten können.
Bitcoin und beliebte Kryptowährungen werden für Händler immer attraktiver, die in sie investieren und von Preisunterschieden profitieren wollen.
Libertex
Libertex konnte in der Vergangenheit mehrere Auszeichnungen gewinnen, unter anderem für die beste Handelsplattform des Jahres 2021. Der Broker bietet seit 1997 Handelsdienstleistungen an und betreut mehr als 2,2 Millionen Kunden aus verschiedenen Ländern. Die Plattform wird von der CySEC reguliert und beaufsichtigt.
Was die gehandelten Instrumente betrifft, so hat sich Libertex auf CFDs spezialisiert. Das gilt nicht nur für Kryptowährungen, sondern auch für den Handel mit ETFs, Aktien, Währungen, Metallen, Landwirtschaft, Indizes und Gas mit CFDs. Es ist wichtig zu wissen, dass Libertex einer der wenigen Broker ist, die Gebühren für Online-Raum erheben.
Libertex konzentriert sich auf CFDs, das bedeutet, dass es Hunderte von handelbaren Vermögenswerten auf dieser Plattform gibt. Zu den beliebtesten gehören CFDs auf Indizes wie Dow Jones und DAX sowie auf Rohstoffe wie Brent Crude Oil. Der Handel mit Kryptowährungs-CFDs bei Libertex ist wirklich einfach.
Der Broker bietet eine breite Palette von Kryptowährungen von Bitcoin bis Chainlink an. Neben Bitcoin können Sie mit vielen anderen Kryptowährungen wie Bitcoin Cash, Litecoin, Ethereum, Ethereum Classic und vielen anderen handeln.
Alvexo
Der Online-Broker Alvexo nahm seine Tätigkeit im Jahr 2014 auf. Das Unternehmen hat sich ursprünglich als internationaler Vermittler positioniert, weshalb die Webseite in die meisten europäischen Sprachen übersetzt ist.
Alvexo ist eine innovative Plattform, die den Händlern günstige Handelsbedingungen bietet, sowie einen stabilen Zugang zum Forex-Markt und fortschrittliche technologische Lösungen, um den Handelsprozess so bequem und profitabel wie möglich zu gestalten.
Auf den ersten Blick sieht die Webseite ganz anständig aus. Das schöne Design, die einfache Funktionalität und die Zugänglichkeit der wichtigsten Bereiche mit 1-2 Klicks vermitteln den Eindruck, dass alvexo.com eine seriöse Quelle ist, in deren Entwicklung viel Geld investiert wurde.
Aber wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass die Homepage der Webseite nicht für verschiedene Browser optimiert sind, sodass die Homepage auf verschiedenen Browsern anders angezeigt wird.
Der Online-Broker Alvexo bietet über 200 Handelsinstrumente an, darunter auch CFDs. Die Mindestlosgröße beträgt 0,01. Die anfängliche Einzahlung beträgt ab 500 US-Dollar. Im Vergleich zu anderen Brokern ist das eine ganze Menge.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Handelsbilanz nur in Euro und US-Dollar verfügbar ist. Alvexo als Online-Broker bietet eine gute Reihe von Signalen für den automatischen Handel. Allerdings gibt es auf der Webseite keine Anleitungen und Schulungsmaterialien, die Neulingen helfen würden, die Besonderheiten des automatischen Handels zu verstehen.
Sollten Sie Bitcoin in der Schweiz kaufen wollen, dann sind Sie trotzdem bei Alvexo an der richtigen Adresse, denn dieser Broker bietet einen umfangreichen Handel mit verschiedenen Kryptowährungen, darunter Bitcoin an.
Bitcoin Suisse
Bitcoin Suisse, der größte BTC-Broker der Schweiz, hat jetzt die Lightning Network-Technologie für sein Krypto-Zahlungssystem verfügbar gemacht.
Bitcoin Suisse wird das Lightning Network nutzen, um Bitcoin (BTC)-Transaktionen günstiger und schneller zu machen. Laut einer Pressemitteilung wird es der erste Zahlungsabwickler für Kryptowährungen in der Schweiz sein, der diese Technologie integriert.
Die Online-Handelsplattform bietet allen Anlegern nicht nur die Möglichkeit Bitcoin zu kaufen, sondern es stehen viele weitere namhaften Kryptowährungen wie Ethereum, Cardano, Polkadot und viele weitere zur Verfügung.
Der Handel mit Bitcoin erfolgt auf Bitcoin Suisse sehr einfach. Der Anleger muss sich einer Registrierung unterziehen, seine Angaben verifizieren und anschließend eine Einzahlung tätigen, um mit dem Handel beginnen zu können. Dem Anleger wird außerdem eine Bitcoin Wallet zur Verfügung gestellt.
Swissquote
Die Webseite verfügt über eine gut gestaltete Oberfläche, auf der Sie eine Fülle von Informationen über das Unternehmen finden können. Die Webseite ist in drei Sprachen übersetzt, darunter auch Deutsch. Seit dem Jahr 2000 werden die Aktien des Unternehmens an der SIX, Swiss Exchange, gehandelt.
Swissquote hat ihren Hauptsitz in Gland, Schweiz und unterhält Niederlassungen in Malta, Großbritannien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Hongkong. Swissquote hat eine Marktkapitalisierung von CHF 500 Millionen und ein Vermögen von rund CHF 10 Milliarden. Swissquote wickelt für ihre Kunden ein jährliches Handelsvolumen von CHF 1 Billion auf dem Devisenmarkt ab.
Um sich bei Swissquote zu registrieren, müssen Sie sich entscheiden, auf welchen Märkten Sie aktiv tätigen sein möchten. Der Devisenhandel wird über ein britisches Unternehmen abgewickelt, der Handel an allen anderen Finanzmärkten erfolgt über Swissquote.
Die Registrierung ist in der Regel Standard und Sie müssen Ihre persönlichen Daten, E-Mail, Handynummer und das Land Ihres Wohnsitzes angeben. Die Vorlage von Kopien der Dokumente zur Bestätigung der Identität und des Wohnsitzes ist obligatorisch.
Als Adressbestätigung sind folgende Unterlagen zulässig: Kontoauszug, Rechnung eines Versorgungsunternehmens von den letzten 3 Monaten. Wenn Sie ein Konto bei einem Schweizer Online-Broker eröffnen, können Sie Ihre Identität per Video nachweisen. Dieser Dienst ist für das Vereinigte Königreich nicht verfügbar.
Coinbase
Coinbase hat eine angenehme und saubere Schnittstelle. Das im Jahr 2012 in San Francisco gegründete Unternehmen Coinbase hat sein verwaltetes Vermögen von 35 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020 auf 90 Mrd. USD im Jahr 2021 gesteigert und im ersten Quartal einen Gewinn von 2021 bis 230 Mio. US-Dollar erzielt.
Das ist ein Maß für die Marktwirkung vor einer direkten Notierung an der Nasdaq, wobei die Aktien unter dem Ticker COIN zunächst zu einem Referenzpreis von 800 US-Dollar gehandelt werden. Zusätzlich zu den regulären Börsen hat das Unternehmen auch eine professionelle Handelsplattform namens Coinbase Pro (früher bekannt als GDAX).
Die ersten Schritte mit Coinbase sind nicht schwer. Natürlich müssen Sie sich zunächst mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse registrieren und ein Passwort festlegen. Nachdem Sie Ihre Adresse bestätigt haben, müssen Sie Ihre Telefonnummer angeben, um einen Bestätigungscode zu erhalten, den Sie eingeben müssen, um fortzufahren.
Der nächste Schritt mag Neueinsteigern abschreckend erscheinen, da Sie sich mit einem amtlichen Ausweis ausweisen müssen. Seien Sie versichert, dass das ein normaler Vorgang ist, ähnlich wie die Eröffnung eines Bank- oder Anlagekontos. Sobald das geschehen ist, herzlichen Glückwunsch – Sie sind der Besitzer Ihres eigenen Coinbase-Kontos und können Bitcoin kaufen.
Wie hoch sind die Gebühren beim Kauf von Bitcoin?
Krypto-Börsen bieten Dienstleistungen für den Austausch digitaler Währungen an, indem sie als Vermittler zwischen Verkäufern und Käufern auftreten und dafür eine Gebühr – eine Provision – verlangen. Je nach Umtauschmethode fallen unterschiedliche Gebühren an.
Krypto-Börsen verwenden beispielsweise ein Einzahlungssystem, so dass Sie Krypto-Assets wie Bitcoin unbegrenzt oft umtauschen können, bevor Sie Geld in Ihre Wallet abheben. Tauschbörsen, die keine P2P-Börsen sind, überweisen Kryptowährungen direkt in die Geldbörsen der Nutzer, so dass jede Börse eine Servicegebühr und eine Transaktionsbestätigungsgebühr von den Minern erhebt.
Die verschiedenen Dienste berechnen die Gebühren je nach ihrer Funktionsweise. Die Gebühren von Kryptowährungsbörsen werden in zwei Arten unterteilt:
- Handelsprovisionen oder Börsengebühren: Werden für jede Umtauschtransaktion berechnet, wenn Sie eine Kryptowährung in eine andere umtauschen. Das ist nur ein formeller Austausch: Die Kryptowährung bewegt sich nicht zwischen den Wallets der Börse. Daher beträgt die Umtauschgebühr oft weniger als 0,5% des Transaktionsbetrags
- Gebühren für die Abhebung von Kryptowährung: Die Nutzer bezahlen die Börsen und decken ihre Transaktionskosten. Diese Art von Gebühr hängt von den Gebühren des Blockchain-Netzwerks ab oder wird von der Bank pro Überweisung festgelegt, wenn sie Fiat verwendet.
Wie kann man Bitcoin kaufen in der Schweiz? Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bitcoin online kaufen Schweiz funktioniert eigentlich ganz einfach. Jedoch müssen Sie wissen, welcher Online-Broker Ihnen die besten Möglichkeiten bieten, um in den Handel mit Bitcoin einsteigen zu können.
Wir möchten Ihnen helfen zu verstehen, dass es eigentlich überhaupt nicht schwer ist, Bitcoin in der Schweiz zu kaufen. Aus diesem Grund haben wir für Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, die Ihnen beim Kauf von Bitcoin helfen soll.
Schritt Nr. 1 – Eine Online-Handelsplattform aussuchen
Wir haben uns für die Online-Handelsplattform eToro entschieden und werden anhand dieser Plattform zeigen, wie Sie mit Bitcoin kaufen Schweiz können. Sie können jedes moderne Endgerät verwenden, um auf die Homepage von eToro zugreifen zu können.
Somit können Sie ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone nutzen. Auf den mobilen Endgeräten wird die Webseite lediglich skaliert angezeigt.
Schritt Nr. 2 – Füllen Sie das Registrierungsformular aus
Sobald Sie die offizielle Homepage von eToro aufgerufen haben, werden Sie in der oberen rechten Ecke eine grüne Schaltfläche sehen. Hier steht „Jetzt anmelden“. Klicken Sie auf diese grüne Schaltfläche und es wird sich ein neues Fenster öffnen.
Jetzt müssen Sie auswählen, ob Sie ein komplett neues Konto erstellen möchten oder Sie können eToro mit Ihrem vorhandenen Facebook- oder Google-Konto verbinden. Sollten Sie sich für die erste Methode entscheiden, dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wählen Sie einen Benutzernamen aus und erstellen Sie ein eigenes Passwort.
Klicken Sie nun auf die blaue Schaltfläche „Konto einrichten“. Es wird sich erneut ein neues Fenster öffnen.
Schritt 3 – Die Verifizierung
Jetzt müssen Sie Ihr Konto verifizieren, damit Sie endlich in den Handel einsteigen können. Hierfür klicken Sie auf die grau-grüne Schaltfläche „Überprüfen“.
Es öffnet sich wieder ein neues Pop-up-Fenster. Hier müssen Sie Ihre persönlichen Daten eingeben und immer auf den blauen Pfeil unten rechts klicken, damit Sie weiter zum nächsten Schritt gelangen.
Schritt 4 – Die Einzahlung
Nachdem Sie sich erfolgreich verifiziert haben, das heißt, Ihre persönlichen Daten eingegeben haben und diese anhand von einer Kopie Ihres Personalausweises bestätigt haben, können Sie Geld einzahlen und direkt in den Handel mit Kryptowährungen einsteigen.
Die Einzahlung tätigen Sie ganz einfach, indem Sie auf „Geld einzahlen“ klicken, eine bestimmte Zahlungsmethode auswählen und den gewünschten Einzahlungsbetrag eingeben und bestätigen.
Schritt 5 – Der Handel
Sobald das Geld auf dem Kundenkonto eingegangen ist, kann der Handel beginnen. Dazu gibt man einfach die gewünschte Kryptowährung, in unserem Fall Bitcoin, in das Suchfeld am oberen Bildschirmrand ein und wählt die Währung aus.
Im Anschluss gibt man in der Kaufmaske den gewüschten Betrag ein und klickt auf «Trade eröffnen«, um den Kauf abzuschließen.
Die Bitcoin sind nun unter «Portfolio» gespeichert und können von hier weiter gehandelt oder gehalten werden.
Bitcoin kaufen oder lieber verkaufen?
Mit dieser Frage werden irgendwann alle Anleger konfrontiert. Es ist empfehlenswert, in Bitcoin zu investieren, wenn der Bitcoin Preis deutlich unter dem durchschnittlichen Preis liegt. Anschließend lohnt es sich abzuwarten und den Bitcoin nur dann zu verkaufen, wenn der Bitcoin Preis wieder stark angestiegen ist.
Somit verkaufen Sie den Bitcoin nur dann, wenn dieser den Ihrer Meinung nach höchsten Preis erreicht hat und wahrscheinlich nicht mehr in seinem Wert steigen wird.
Bitcoin Wallets: Wie bewahre ich meine Bitcoin am besten auf?
Bitcoin Wallets oder auch Krypto Wallets genannt, sind virtuelle Geldbörsen, die dazu dienen, damit Sie Ihre virtuelle Währung aufbewahren, handeln und verwalten können. Ohne eine Krypto Wallet kann man keine Kryptowährung kaufen oder handeln. Aus diesem Grund sollten Sie immer vor dem Kauf von Bitcoin über eine Bitcoin Wallet nachdenken.
Verschiedene Möglichkeiten in Bitcoin zu investieren: Bitcoin kaufen vs. Bitcoin CFD-Handel
Viele Menschen sind mit dem Handel mit Kryptowährungen aus eigener Erfahrung vertraut. Das Prinzip ist einfach: Kaufen Sie eine Kryptowährung (z. B. Bitcoin Schweiz) zu einem niedrigen Preis, verkaufen Sie sie zu einem höheren Preis und verdienen Sie an der Differenz.
Während der Handel an der Börse, das heißt, der Kassahandel, kein neues Phänomen ist, ist der CFD-Handel mit Kryptowährungen erst vor kurzem entstanden. Im Gegensatz zum Kassahandel können Händler mit Krypto-CFDs auf Kursschwankungen setzen, ohne Kryptowährungen kaufen zu müssen.
Diese Tatsache hat eine Welle des Interesses am CFD-Handel ausgelöst und viele Experten haben erklärt, dass die Möglichkeit, ohne echte Kryptowährungen zu handeln, ein eindeutiger Vorteil von Krypto-CFD ist. Doch welche Option ist besser? In diesem Abschnitt werden wir die wichtigsten Vor- und Nachteile des Kassa- und CFD-Handels erläutern.
Der Bitcoin CFD-Handel
Ein CFD (Contract for Difference oder auf Deutsch Differenzkontrakt) ist eine Art von Finanzderivat, das als Vertrag zwischen einem Händler und einem Broker fungiert. Bei einem Bitcoin CFD-Handel besitzt der Händler die Kryptowährung nicht, wenn er den Vertrag abschließt und der Gewinn hängt von der Vorhersage der Kursänderung ab.
Wenn sich die Prognose des Händlers als richtig erweist, entspricht der Gewinn dem Betrag der Wertveränderung des Vermögenswerts und zusätzlich den an den Makler gezahlten Zinsen. Der Verlust wird auf ähnliche Weise berechnet.
Der Hauptunterschied zwischen CFDs und dem Kassahandel ist die Hebelwirkung. Die Händler können mit Beträgen operieren, die wesentlich höher sind als ihre Einlage, wodurch sie ihre Gewinne erheblich steigern können. Wenn der Handel mit Hebelwirkung jedoch scheitert, steigen die Verluste.
Dennoch hat der Bitcoin CFD-Handel eine Reihe von Vorteilen. Alle beliebten Kryptowährungen sind sehr volatile Vermögenswerte. Das ist das Hauptmerkmal von CFDs, die den Händlern mehr Flexibilität bieten und es ihnen ermöglichen, schnell in den Handel einzusteigen und ihn zu beenden, Stop-Losses zu setzen und ihre eigenen Absicherungsstrategien zu entwickeln.
Der Bitcoin Kassahandel
Trotz der offensichtlichen Vorteile von dem Bitcoin CFD-Handel sollten Sie den Kassahandel nicht außer Acht lassen. Der direkte Kauf und Verkauf von digitalen Vermögenswerten ermöglicht es Ihnen, mit weitaus geringerem Risiko als beim CFD-Handel auf die Volatilität zu setzen und eignet sich sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Trades.
Im Allgemeinen sind CFDs für kurzfristige Transaktionen beliebt. Dennoch ist die Möglichkeit langfristiger Verträge von Bedeutung, auch wenn sie im Vergleich zu kurzfristigen Geschäften nicht so lukrativ erscheint.
Letztlich haben CFDs und Kassahandel Vor- und Nachteile. Beide Instrumente bieten lukrative Möglichkeiten und die Wahl zwischen Spothandel und CFDs hängt von den Präferenzen und der finanziellen Situation des Händlers ab.
Die Unterschiede zwischen Bitcoin CFD- und Kassahandel auf einen Blick
Bitcoin CFD-Handel
- Der Händler besitzt die Kryptowährung nicht
- Die Möglichkeit, mit höheren Beträgen zu operieren, als sie tatsächlich zur Verfügung stehen
- Höhere Gewinne sind möglich
- Wenn Hebelwirkung scheitert, fallen die Verluste hoch aus
- Mehr Flexibilität
Bitcoin Kassahandel
- Der Händler besitzt die Kryptowährung
- Auf die Volatilität lässt sich mit weitaus geringerem Risiko setzen
- Für lang- und kurzfristige Trades geeignet
- Als langfristige Geldanlage in Kryptowährungen besser geeignet
Prognose: Ist Bitcoin eine sichere Investition?
Unsere Experten versuchen immer von dem Wort „sicher“ Abstand zu nehmen. Schließlich lässt sich keine Vorhersage in Richtung Währung, Kryptowährung, Aktie oder einen anderen Vermögenswert treffen, die zu 100% bestätigt, dass die Investition zweifelsfrei sicher ist.
Jedoch lässt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit erwähnen, dass der Bitcoin durchaus sicherer erscheint als viele seiner Konkurrenten. Aus diesem Grund lohnt es sich in Bitcoin zu investieren, wenn sie unbedingt Kryptowährungen kaufen wollen und vor allem dann, wenn Sie zu einem langfristigen Anleger angehören.
Bitcoin beim Broker oder einer Börse kaufen?
Eine Kryptowährungsbörse ist eine separate Plattform, auf der Kryptowährungshändler vollständige Geschäfte mit dem Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen abschließen können. Die Börsen bieten eine breite Palette von Vermögenswerten zum Handel an. Am häufigsten werden Börsen für den spekulativen Handel mit Kryptowährungen genutzt.
Zum Umtausch wird ein solcher Dienst nur dann genutzt, wenn Sie den Kursen folgen und verstehen, dass es beispielsweise profitabler ist, eine Kryptowährung zu verkaufen und dafür einen US-Dollar zu erhalten, als sie nur umzutauschen. Dazu müssen Sie jedoch die Wechselkurse verfolgen und den besten Kurs finden.
Eine weitere Option für einen Vermittler, der Händlern und Anlegern mit Kryptowährungen hilft, ist ein Kryptowährungsbroker. Von der Funktionalität her ähneln der Broker eher einer Börse als einem Börsendienst.
Bei der Arbeit mit Kryptowährungen auf einer Brokerage-Plattform können Händler und Investoren von steigenden und fallenden Kursen profitieren, den großen Hebel nutzen, den ein Broker seinen Kunden oft zur Verfügung stellt und das umfangreiche Arsenal an Tools für die technische Analyse und sogar den automatisierten Handel nutzen.
Bitcoin Online-Broker
Die Vorteile
- Für Einsteiger geeignet
- Lukrative Angebote vorhanden
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Handelstools verfügbar
- Webinare und Kurse können vorhanden sein
- Viele verschiedene Kryptowährungen und auch andere Vermögenswerte
- Mobil auf dem Smartphone handeln
Die Nachteile
- Gebühren können anfallen
- Für Profis manchmal nicht ausreichend
- Manche Broker verfügen über keine Lizenz
- Viele Aspekte bei der Wahl eines geeigneten Brokers müssen beachtet werden
Bitcoin an der Börse
Die Vorteile
- Direkter Handel ohne Vermittler
- Keine Gebühren für einen Broker
- Keine stundenlange Suche nach einem sicheren Broker notwendig
Die Nachteile
- Für Einsteiger weniger geeignet
- Erfordert Erfahrung im Umgang mit der Börse und dem Handel
- Handel nur zu bestimmten Zeiten möglich
Bitcoin kaufen oder nicht? Das sind die Vorteile
Bitcoin wird in diesem Jahr 13 Jahre alt. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2009 hat sich die erste Kryptowährung von einer unbekannten Münze zu einem wichtigen digitalen Vermögenswert mit einer Kapitalisierung von Hunderten von Millionen Dollar entwickelt. Das digitale Gold hat viele Vorteile und erfreut sich daher von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit:
Dezentralisierung
Eines der grundlegenden Merkmale von dieser Kryptowährung ist die Dezentralisierung. Im Januar 2018 erreichte die Anzahl der Nodes (Computer, die mit dem Blockchain-Netzwerk verbunden sind) in Bitcoin ein Rekordhoch von 200.000. Seitdem ist sie rückläufig und erreichte ebenfalls vor Kurzem mit 47.000 Nodes ein Dreijahrestief.
Das bedeutet, dass weniger Nutzer an der Validierung von Transaktionen teilnehmen und Kopien der Blockchain der ersten Kryptowährung auf ihren Geräten speichern. Doch die Verringerung der Anzahl der Knoten stellt für das Netzwerk derzeit jedoch kein besonderes Problem dar. Wichtig ist, dass die Validierer weiterhin Transaktionen validieren und es genügend Knoten gibt, damit andere Knoten die Blockchain herunterladen können.
Bitcoin wird nicht von einem privaten Unternehmen oder der Regierung eines großen Staates kontrolliert. Mitte 2010 stellte sogar der Schöpfer der ersten Kryptowährung unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto seine Beteiligung an dem Projekt ein. Danach wurde sein Schicksal unabhängigen Entwicklern überlassen.
Ihre Arbeit wird durch Spenden und die Bitcoin Foundation unterstützt, die auch von Zuschüssen kommerzieller Organisationen lebt.
Kostengünstige Überweisungen weltweit
Die Transaktionsgebühren und die Geschwindigkeit von Bitcoin sind unabhängig von der Entfernung, über die der Transfer erfolgen muss. Während es Tage dauern kann, Geldbeträge über ein Unternehmen wie Western Union zu überweisen, kann Bitcoin diese Aufgabe im Durchschnitt in einer Stunde erledigen. Die Gebühr steht nicht im Verhältnis zu dem übermittelten Betrag.
Der ununterbrochene Netzbetrieb
Die größte Bedrohung für alle Kryptowährungen ist ein 51-prozentiger Angriff, bei dem eine Gruppe von Minern mindestens 51% des Netzwerks kontrolliert und dadurch Transaktionen und die Blockchain als Ganzes beeinflussen kann. Jedoch kostet ein einstündiger Angriff auf das Netzwerk einer großen digitalen Münze mittlerweile rund 433.000 US-Dollar. Dieser Betrag hängt von der Hash-Rate des Assets ab.
Derzeit befindet sich der Großteil der Rechenleistung von Bitcoin in China. Es ist denkbar, dass die Behörden des Landes, wenn sie es wollten, die Mining-Unternehmen zusammenschließen könnten, um die Kontrolle über die Blockchain der ersten Kryptowährung zu übernehmen. Experten sind jedoch zuversichtlich, dass das nie geschehen wird.
Aus diesen Gründen lohnt es sich immer noch im Jahr 2022 in Bitcoin Schweiz zu investieren. Schließlich steigt der Wert von Bitcoin und es macht somit durchaus Sinn, wenn Sie zukunftsblickend in die digitale Währung investieren.
Die Risiken beim Kauf von Bitcoin
Seit dem Aufkommen weisen Kryptowährungen wie Bitcoin viele Risiken:
Der Hackerangriff
Das Hacken von Bitcoin als solches ist noch nicht möglich. Doch die verschiedenen damit verbundenen Systeme – Börsen, Online-Wallets – waren bereits mehrfach Ziel erfolgreicher Hackerangriffe.
Aus diesem Grund wird die Aufbewahrung von Kryptowährungen in Online-Wallets nicht empfohlen – selbst ein einfaches Stück Papier mit Codes ist weitaus sicherer als eine Online-Geldbörse. Es gibt auch den Begriff des „51-prozentigen Angriffs“ – ein Begriff, der bedeutet, dass der Angreifer 51% der Macht über das gesamte Netz hat, eine Art „Kontrollinteresse“.
Der Verkauf von Bitcoin
In engem Zusammenhang mit dem „51-prozentigen Angriff“ steht der Verkauf einer großen Anzahl von Bitcoins durch eine einzelne Person. Im November 2017 soll beispielsweise ein gewisser Roger Wehr 250.000 Bitcoins verkauft haben, wodurch der Preis von 7.880 US-Dollar auf 5.600 US-Dollar fiel.
Die Zusammenbrüche treten gelegentlich bei kleineren Werten auf: wenn jemand von den großen Akteuren eine große Menge Bitcoins auf einmal auf den Markt wirft – sogar 4.000 Bitcoins pro Tag für mehrere Tage hintereinander.
Die Konkurrenz schläft nicht
Wussten Sie, dass es derzeit mehr als 2.000 Altcoins auf dem Markt gibt? Und einige der beliebtesten Währungen (Ethereum, Litecoin, Monero, EOS, Bitcoin Cash, sogar der billige Ripple) könnten den Bitcoin ablösen.
Somit könnte es passieren, dass der Bitcoin irgendwann in der Zukunft nicht mehr an der Weltspitze steht. Folglich würden dem Bitcoin nicht alle Kryptowährungen folgen, sondern der Bitcoin müsste sich anpassen und diesen folgen. Jedoch steht der Bitcoin bis jetzt oben an der Spitze und gehört zu dem bekanntesten Altcoin.
Die Vorteile
- Sehr niedrige Transaktionsgebühren, und zwar weltweit
- Legale Online-Währung
- Viele Online-Shops und Dienstleister akzeptieren bereits Bitcoin als Zahlungsmittel
- Der Kauf von Bitcoin läuft einfach ab
- Der Netzbetrieb lässt sich kaum unterbrechen
Die Nachteile
- Zu wenige Stelle akzeptieren den Bitcoin als Zahlungsmittel
- Die Online-Wallet lässt sich einfach hacken und stellt somit eine Sicherheitslücke dar
- Es gibt viel Konkurrenz für den Bitcoin
- Bei einem 51-prozentigen Angriff würde der Bitcoin gehackt werden
Sollte man in Bitcoin investieren oder nicht?
Auf diese Frage gibt es keine 100% richtige Antwort. Schließlich muss jeder Anleger für sich selbst die Entscheidung treffen, ob er in Bitcoin investieren möchte oder nicht. Wir können Ihnen nur empfehlen Bitcoin zu kaufen, wenn Sie ein langfristiger Anleger sind.
Die kurzfristigen Trades sind unserer Meinung nach mit Bitcoins irrelevant und bringen keinen nennenswerten Gewinn ein. Somit sagen wir zur Investition in Bitcoin ja und empfehlen Ihnen eine langfristige Investition zu tätigen.
Was ist der beste Zeitpunkt, um in Bitcoin in der Schweiz zu investieren?
Wie wir bereits erwähnt haben, lohnt es sich in Bitcoin nur dann zu investieren, wenn sein Wert gerade am Boden liegt. Das heißt, Sie müssen abwarten und schauen, wann der Bitcoin Preis sinkt. Anschließend können Sie zugreifen und in Bitcoin investieren.
Ihre Hoffnung liegt jetzt darin, dass der Bitcoin in kurzer Zeit wieder preislich aufsteigen wird. Das kann manchmal dauern. Sobald der Bitcoin Preis wieder gestiegen ist, können Sie den Bitcoin auf Wunsch verkaufen und von der Preisdifferenz profitieren.
Tipps von Tradingplatforms.com bevor Bitcoin kaufen Schweiz
- Die Entscheidung treffen: Möchten Sie bei einem seriösen Online-Broker handeln oder entscheiden Sie sich doch für die Börse? Diese Entscheidung sollte Sie unbedingt am Anfang treffen, bevor Sie sich bei einem Online-Broker registrieren.
- Ausreichend Zeit für die Suche lassen: Sollten Sie sich für eine Online-Handelsplattform entschieden haben, dann empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich unbedingt ausreichend Zeit. Das heißt, handeln Sie nicht voreilig und bewahren Sie den kühlen Kopf bei der Suche nach einem Online-Broker.
- Registrieren und Geld einzahlen: Haben Sie einen Online-Broker gefunden, der Ihren Bedürfnissen entspricht, dann unterziehen Sie sich einer Registrierung. Hierbei achten Sie besonders darauf, dass Sie keine Tippfehler bei der Angabe Ihrer Daten machen. Bevor Sie das Geld einzahlen, überprüfen Sie unbedingt, ob der Broker verschiedene Zahlungsmethoden anbietet, mit denen Sie auch arbeiten.
- Gibt es eine Krypto Wallet: Sie sollten unbedingt überprüfen, ob der Online-Broker Ihnen eine Krypto Wallet anbietet und wenn ja, dann sollten Sie sicherstellen, wie teuer diese ist. Es kann auch sein, dass die Bitcoin Wallet kostenfrei angeboten wird.
- Die Gebühren beachten: Viele Online-Broker erheben Gebühren, wenn Sie mit Kryptowährungen handeln. Aus diesem Grund sollten Sie sicherstellen, ob der von Ihnen ausgewählte Online-Broker Gebühren erhebt oder nicht.
Bitcoin vs. Bitcoin Cash
Der Hauptunterschied zwischen BTC und BCH ist die Blockgröße. Die Blockgröße von Bitcoin ist auf 1 MB begrenzt, während Bitcoin Cash eine Blockgröße von 8 MB bietet. Während ein Bitcoin-Block etwa 2.500 Transaktionen enthält, hatten die ersten BCH-Blöcke bereits 7.000 erreicht. Die Skalierbarkeit von Bitcoin Cash sieht also auf den ersten Blick viel besser aus.
Die meisten Bitcoin-Infrastrukturen (Wallets, Zahlungsdienste usw.) unterstützen Bitcoin Cash jedoch nicht und betrachten es nur als einen weiteren Altcoin, nicht als „neuen Bitcoin“. Das bedeutet, dass seine Verwendung bisher auf Börsenspekulationen beschränkt ist.
All das wirft die Frage nach dem tatsächlichen Wert von BCH auf. Wenn es nicht bereit ist, von Käufern und Verkäufern verwendet und akzeptiert zu werden, warum sollte sein Wert dann steigen? Im Moment wird Bitcoin Cash nur von einem kleinen Teil der Community unterstützt, der die Idee der Erhöhung der Blockgröße mag. Der Rest der Community steht weiterhin auf der Seite von Bitcoin und SegWit.
Wenn es darum geht, wo man sein Geld anlegt, scheint Bitcoin immer noch die beste Option zu sein. Bitcoin Cash könnte jederzeit zusammenbrechen und am unteren Ende der Kryptowährungstabelle landen und ein weiterer Altcoin mit geringem Wert werden.
Bitcoin kaufen Schweiz – unser Fazit
Bitcoin kaufen in der Schweiz kann Spaß machen und Geld einbringen. Jeder Anleger verfolgt eine andere Strategie und ein anderes Ziel. Es gibt langfristige, kurzfristige Anleger und sogenannte Spekulanten.
Wenn Sie sich einfach nur in der Welt des Bitcoins versuchen wollen, dann können wir Ihnen eine zuverlässige und sichere Online-Handelsplattform anbieten. Zum Beispiel eignet sich eToro hervorragend, wenn Sie in den Finanzmarkt und den Handel mit Bitcoin einsteigen möchten.
Sollten Sie unsere Erfahrungen und Tipps annehmen, werden Sie ganz bestimmt schnell und einfach in den Handel mit Bitcoin Schweiz einsteigen können. Wir wünschen Ihnen an dieser Stelle viel Erfolg und Freude beim Handel mit Bitcoin!