Nutzen Sie unsere interaktive Suche für die beste deutsche Aktien-, Forex-, CFD-, Krypto-, Social- oder Day-Trading-Plattform, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Der entscheidende Knotenpunkt zwischen Ihnen und dem von Ihnen gewählten Finanzmarkt ist eine Handelsplattform. Ganz gleich, ob Sie an Aktien, Devisen, Rohstoffen oder Kryptowährungen interessiert sind, Sie benötigen eine kostenlose Handelsplattform, die Ihre Anforderungen erfüllt.
Wir von TradingPlatforms.com streben danach, die besten Handelsplattformen des Jahres 2023 in der Schweiz und der folgenden Jahre vorzustellen. Dies beinhaltet Handelsplattformen, welche die bestmöglichen Provisionen und Gebühren, die vielseitigsten Anlageklassen und natürlich die klarsten regulatorischen Anforderungen bieten.
Auf diese Weise erhaltet ihr die Möglichkeit, die Trading Plattform zu finden, die sich von der Masse abhebt!
Wir stellen hier die Top Trading Plattformen vor, welche Sie im Jahr 2022 im Auge behalten sollten. Im weiteren Verlauf dieser Seite werden Sie unsere Ergebnisse der Bewertung dieser kostenlosen Handelsplattformen entdecken können.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob sie das hohe Risiko eingehen können, ihr Geld zu verlieren.......
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.......
76.57% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld......
Online stehen Ihnen hunderte von Anbietern zur Verfügung, darunter die richtige kostenlose Plattform zu finden, stellt sich allerdings als Herausforderung dar. Angesichts dessen haben unsere Experten hunderte von Plattformen überprüft und für Sie die besten herausgefiltert.
Sie sollten dabei nicht nur darauf achten, ob die Plattform einen guten Ruf genießt, sondern vor allem darauf, ob wettbewerbsfähige Gebühren und ein guter Kundensupport vorhanden sind. Des Weiteren ist es wichtig, ob gute Lehrmittel und Indikatoren für die Chartanalyse sowie andere Trading Tools zur Verfügung stehen.
Zur Orientierung haben wir für Sie hier eine kleine Auswahl der top Handelsplattformen für das Jahr 2023.
Aufgrund unserer Überprüfungen, konnten wir zu dem Ergebnis gelangen, dass eToro sich eindeutig als Testsieger im Jahr 2023 hervorhebt. eToro eignet sich vor allem, für diejenigen, die sich gerade erst mit der Welt des Online Handels vertraut machen. Denn die Plattform von eToro ist einfach zu bedienen und bereits mit geringen Mitteln kann der Handel mit Aktien, Devisen oder Rohstoffen begonnen werden.
Um bei eToro mit dem Handel zu starten, wird gerade mal eine Mindesteinzahlung von $200 vorausgesetzt. Der erste Handelsauftrag kann mit einer Summe von $25 eröffnet werden. Für den Handel verfügt eToro über eine Vielzahl an Anlageklassen. Darunter zu finden sind 17 verschiedene Märkte mit 2400 Aktien. Somit können Sie Aktien der Unternehmen aus verschiedensten Ländern wie die USA, Großbritannien, Kanada, Hongkong sowie von verschiedenen Börsenplätzen aus Europa kaufen.
Ferner erhalten Sie bei eToro die Möglichkeit des Krypto- und ETF-Handels. Dafür stehen über 250 ETFs und 16 verschiedene Kryptowährungen zur Verfügung. Für den Handel mit Rohstoffen bietet Ihnen die Plattform alles von Gold- und Silberkursen bis hin zu Öl und Erdgas. Überdies verfügt eToro natürlich über eine riesige Auswahl an Devisenhandelsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist, dass Sie bei eToro mit jedem einzelnen Finanzmarkt provisionsfrei handeln können. Ebenso entstehen ihnen keine laufenden Gebühren, wodurch eToro eine ausgezeichnete Handelsplattform für alle ist, die auf der Suche nach einem preisgünstigen Anbieter sind.
Die Tatsache, dass Sie passive Anlageinstrumente nutzen können, ist ein weiterer Grund, warum eToro den ersten Platz auf unserer Liste der besten Trading-Plattformen für Anfänger einnimmt. Sie können etwa mit dem CopyPortfolio-Tool die Vorteile einer professionell verwalteten Anlagestrategie nutzen. Mit anderen Worten, das Team von eToro kauft und verkauft Vermögenswerte in Ihrem Namen.
Tatsächlich gibt es viele Strategien, in die Sie investieren können. Einige davon beinhalten einen Fokus auf Kryptowährungen, Tech-Aktien und sogar erneuerbare Energien. Zusätzlich steht Ihnen das eToro Copy Trading Tool zur Verfügung. Damit können Sie einen erfahrenen Händler auswählen, dessen Leistung Ihnen zusagt, und Sie kopieren dann alle seine aktuellen Handelsgeschäfte.
Investiert der Trader z. B. 3 % des Gesamtportfolios in Apple-Aktien und 2 % in IBM, wird unser eigenes Portfolio das Gleiche tun. Verfügbare Einzahlungen bei eToro umfassen Debitkarte, Kreditkarte, Banküberweisung oder e-Wallets wie Skrill und PayPal. Von der FCA (Großbritannien), CySEC (Zypern) und ASIC (Australien) wird die Handelsplattform reguliert. Dadurch wird deutlich, dass eToro sich um die Sicherheit seiner Kunden kümmert. Was Kunden aus den Vereinigten Staaten wissen sollten: eToro ist außerdem bei FINRA registriert.
Vorteil:
Nachteil:
Ihr Kapital ist gefährdet.
Bei Capital.com können die Nutzer mit über 3.000 Finanzinstrumenten wie Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe und Indizien handeln. Mehr als 360.000 Kunden aus Großbritannien werden von diesem Broker betreut – weltweit sind es sogar mehr als 780.000 Kunden. Die von den Kunden gehandelten Vermögenswerte im Jahr 2019 wiesen ein Gesamtvolumen von über 85 Milliarden US-Dollar auf.
Für die Trader ist es von Vorteil, wenn Sie bei einem Broker handeln, der einen großen Kundenkreis und viele Transaktionen betreut. Daran kann erkannt werden, dass es sich um einen guten Broker handelt, der sicherlich ebenfalls gute Supportoptionen bereitstellt. Was gerade für Anfänger sehr wichtig ist. Dieser Broker hat tatsächlich sehr hohe Sicherheitsstandards, weshalb er auch von der britischen Financial Conduct Authority (FCA) und der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) zugelassen und beaufsichtigt wurde.
Die Privatkunden genießen den Vorteil des Negativsaldo-Schutzes, durch diesen hohen Grad der regulatorischen Aufsicht. Zudem werden die Geschäftsgelder und Kundengelder auf getrennten Konten aufbewahrt.
Capital.com-Nutzer haben die Gelegenheit, verschiedene Arten von Konten zu eröffnen, unter anderem CFD-Konten (Contracts for Difference) und Spread-Betting-Konten. Mit diesen beiden Varianten können Sie mit Hebelwirkung handeln, d. h. Sie können weitaus größere Geschäfte abschließen, als es die Einlage auf Ihrem Konto erlaubt.
Ein wichtiger Punkt ist, dass Capital.com keine Gebühren für die Eröffnung oder Schließung von Geschäften sowie für die Einzahlung oder Abhebung von Geldern erhebt. Der Broker verdient hauptsächlich am Spread (Differenz zwischen An- und Verkaufskurs) und an der Gebühr für die Weiterleitung des Geschäfts auf den nächsten Tag (Übernachtgebühr). Außerdem ist der Spread nicht hoch (bei EUR/USD beträgt er beispielsweise nur 0,6 Punkte).
Capital.com bietet auch einige der besten Handelsplattformen der Branche, wie MetaTrader 4, TradingView Charting Software und proprietäre Handels- und Charting-Investitionsplattformen, die intern entwickelt wurden. Alle diese Ressourcen sind einfach zu nutzen und leicht zu navigieren.
Beeindruckt waren wir auch von den Bildungsressourcen dieses Brokers, der eine Vielzahl von Handelsleitfäden anbietet. Diese beinhalten eine breite Palette von Themen wie Devisenhandel, ETF-Handel, Strategie-Handel, Aktienhandel und viele andere. Sowohl neue als auch erfahrene Trader können von den Online-Trainingskursen von Capital.com profitieren, ebenso wie von den Live-Marktanalysen auf dem TV-Kanal.
Auch der Einstieg bei Capital.com ist denkbar einfach. Um auf dieser Plattform einsteigen zu können, ist eine Mindesteinzahlung von €/$/£20 erforderlich. Der Zahlungsverkehr kann über Debit-/Kreditkarte, Banküberweisung, iDeal, Webmoney, Sofort, Trustly und andere elektronische Geldbörsen erfolgen. Dabei werden keine Gebühren erhoben.
Vorteil:
Nachteil:
71,2 % der Kleinanleger Konten verlieren bei diesem Broker mit dem CFD Handel Geld.
Libertex ist eine CFD-Handelsplattform, die bei Schweizer Händlern auf der Suche nach niedrigen Kursen und Provisionen beliebt ist. Das Beste von allem ist, dass die Plattform keine Spreads aufweist. Für Sie bedeutet dies, dass Sie unabhängig davon, mit welchem Vermögenswert Sie handeln möchten, keine Spanne zwischen dem Geld- und dem Briefkurs haben.
Sie können selbstverständlich von den besten Angeboten der Branche profitieren und der Konkurrenz einen Schritt voraus sein. Darüber hinaus erhebt Libertex zwar eine Provision für beide Seiten des Handels, diese ist jedoch in der Regel sehr gering. Tatsächlich liegt die pro Auftrag erhobene Provision oft unter 0,1 %.
Im Falle des beliebten FX-Währungspaares NZD/USD beträgt die Provision zum Beispiel nur 0,012%. Was die unterstützten Märkte betrifft, so bietet Libertex CFDs auf Aktien, Rohstoffe und Devisen an. Wenn Sie ein erfahrener CFD-Händler sind, können Sie gehebelte Instrumente bei jedem Handel Ihrer Wahl einsetzen.
Dies steht im Einklang mit den europäischen Handelslimits, die für die wichtigsten Devisenpaare auf 1:30 und für andere Produkte auf weniger begrenzt sind. So können Sie sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten profitieren. Libetex bietet Ihnen zwei Handelsplattformen zur Auswahl.
Diese umfassen Meta Trader 4 und eine intern entwickelte, proprietäre Plattform. Auf beide Optionen kann online oder über eine mobile App zugegriffen werden, wobei diese im Fall von MT4 auch auf ein Desktop-Gerät heruntergeladen werden kann. Wenn Sie einen automatischen Roboter installieren möchten, müssen Sie diese Option auswählen.
Wenn Sie Libertex für geeignet halten, dann steht Ihnen die Eröffnung eines Kontos in wenigen Minuten offen. Die Mindesteinlage liegt bei 100 britischen Pfund. Sie können eine Debit-/Kreditkarte, eine Überweisung auf ein Bankkonto oder ein E-Wallet verwenden. Nach der ersten Einzahlung auf das Konto können alle weiteren Einzahlungen ab einem Mindestbetrag von 10 britischen Pfund vorgenommen werden.
Im Hinblick auf die Sicherheit unterliegt Libertex der Regulierung durch die wichtigste Lizenz Vergabestelle der EU, CySEC. Ansonsten stellt Libertex seit 1997 Online-Handels- und Finanzdienstleistungen zur Verfügung. Der Broker kann somit auf über 20 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Vorteil:
Nachteil:
83% der Kleinanleger haben beim Handel mit CFD-Produkten auf dieser Website Geld verloren.
Bei der Vielzahl von Handelsplattformen auf dem Markt kann es lange dauern, einen Anbieter zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Wenn Sie Ihr hart verdientes Geld investieren, müssen Sie sich zu 100 % sicher sein, dass die von Ihnen gewählte Handelsplattform für Sie geeignet ist und mit Ihren finanziellen Zielen übereinstimmt.
Die gute Nachricht ist, dass die Suche nach der besten Handelsplattform für 2023 weniger mühsam ist, wenn Sie unsere Checkliste mit den wichtigsten Indikatoren durchgehen.
In den folgenden Abschnitten erläutern wir die wichtigsten Faktoren, die zu berücksichtigen sind.
Die Regulierung:
Auch wenn Sie sich bei der Wahl einer Handelsplattform von den Gebühren oder den unterstützten Märkten leiten lassen, sollten Sie sich in erster Linie auf die Sicherheit Ihres Geldes konzentrieren.
Daher sollte Ihre oberste Priorität sein, dass die Sicherheit Ihrer Gelder gewährleistet ist, da Sie der Plattform Ihrer Wahl Ihr persönliches Kapital anvertrauen. Aus diesem Grund sollten Sie sorgfältig prüfen, von welchen Finanzinstituten der Anbieter seine Zulassung erhalten hat.
Die besten Online-Handelsplattformen der Branche werden unter anderem von der US-amerikanischen Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) und der US Securities and Exchange Commission (SEC) streng reguliert. Weitere wichtige Regulierungsbehörden sind die FCA und ASIC im Vereinigten Königreich bzw. in Australien.
Wenn Sie wissen möchten, wieso Sie sich an eine Online-Handelsplattform wenden sollten, die von einer dieser Stellen zugelassen und reguliert wird, informieren Sie sich über die Vorteile von:
Letzten Endes kann die Wahl einer unregulierten Handelsplattform oder einer Plattform, die in einer illegalen Offshore-Region registriert ist, bedeuten, dass Ihr Kapital einem gewissen Risiko aussetzen, was vermieden werden kann.
Assets
Der Online-Handel ist für Anleger mit unterschiedlichen Handelspräferenzen und Positionsgrößen attraktiv. Während manche Menschen beispielsweise nur Aktien kaufen möchten, sind andere vielleicht eher am Handel mit Futures oder Optionen interessiert. Daher müssen Sie sich vergewissern, dass der Anbieter den Markt anbietet, auf dem Sie Ihre Positionen wählen möchten.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die top Online-Trading Plattformen für Einsteiger vor, deren Märkte auf den folgenden Hauptanlageklassen basieren:
Sie können leicht herausfinden, ob Ihr bevorzugter Finanzmarkt von dieser Handelsplattform unterstützt wird, indem Sie die Website der Plattform besuchen.
Gebühren
Es besteht kein Zweifel daran, dass die besten Online-Handelsplattformen wettbewerbsfähige Konditionen anbieten sollten. Einige dieser Plattformen bieten einfache und transparente Gebühren an. Wir sind jedoch auch auf Anbieter gestoßen, die verwirrende und übermäßig komplexe Gebührensätze berechnen. Das macht es schwierig, genau zu wissen, wofür man bezahlt.
Um eventuelle Unklarheiten zu beseitigen, stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Gebühren vor, die von den Handelsplattformen erhoben werden könnten:
Gebühr für den Handel
Die bedeutendste Gebühr, die berücksichtigt werden sollte, ist die Handelskommission der Plattform. Es gibt zwei verschiedene Formen davon. Einige Handelsplattformen erheben unter anderem eine Pauschalgebühr. So kann es vorkommen, dass beim Kauf einer Aktie 15 Dollar anfallen und beim Verkauf weitere 15 Dollar.
Auf der anderen Seite könnten Trading Plattformen auch eine variable Gebühr erheben. So kann die Handelsplattform beispielsweise 1 % auf alle Kauf- und Verkaufspositionen erheben. Falls Sie insbesondere Aktien im Wert von 500 Dollar kaufen, fallen Gebühren in Höhe von 5 Dollar an. Schließen Sie also Ihre Position einer Aktie, wenn diese 600 $ wert ist, so fällt hierfür eine Gebühr von 6 $ an.
Wenn Sie jedoch bereits unsere Liste der besten Online-Handelsplattformen für Anfänger gelesen haben, werden Sie feststellen, dass viele der von uns vorgestellten Broker, es Ihnen gestatten, ohne Provisionen zu handeln. Das wiederum heißt, Sie können in Aktien, börsengehandelte Fonds und andere Anlageklassen investieren, ohne sich Gedanken machen zu müssen, ob Kommissionen oder Gebühren anfallen.
Spreads:
Für langfristige Investoren, die über mehrere Jahre Fonds oder Aktien halten, ist der Spread nicht so relevant. Wer allerdings viele kurzfristige Positionen eingehen will, sollte grundsätzlich darauf achten, welche Spreads bei einer Trading Plattform erhoben werden. Der Spread spielt eine entscheidende Rolle bei dem Handel von Kryptowährungen, Devisen und Rohstoffen.
Unter dem Spread wird die Differenz der Preise von Kauf- und Verkaufsposition der gewählten Anlageklasse verstanden. Bei einigen Handelsmöglichkeiten wird der Spread als Prozentsatz angegeben. Allerdings nicht beim Devisenhandel, denn in diesem Fall spricht man von Pips.
Transaktionsgebühren
Es mag sein, dass es Sie irritiert, wenn von Transaktionsgebühren für die Einzahlung und oder Abhebung gesprochen wird. Aber auch das ist von der jeweiligen Trading Plattform abhängig. So können Transaktionsgebühren anfallen oder eben nicht. Bei manchen der Broker, die Transaktionsgebühren erheben, müssen Sie eine feste Gebühr zahlen und bei anderen vielleicht nur einen Prozentsatz ihrer Einzahlung oder Abhebung.
Weitere Gebühren
Neben den Spread, Handels- und Transaktionsgebühren könnten noch einige weitere Kommissionen von den Trading Plattformen erhoben werden. Bevor Sie sich endgültig für einen Broker entscheiden, sollten Sie sich auch über die weiteren Gebühren informieren.
Folgende Gebühren könnten noch anfallen:
Der Versuch einen Überblick über die Gebühren von einer Trading Plattform zu erhalten, kann letzten Endes zwar sehr abschreckend sein, dennoch ist dieser wichtig und daher unumgänglich.
Trading-Tools und Funktionen
Bei der Suche nach einer passenden Trading Plattform, die Ihnen den Kauf und Verkauf von Anlageklassen ermöglicht, wird oft vergessen darauf zu achten, welche zusätzlichen Möglichkeiten Ihnen die Plattform bietet. Dabei sollte das nie außer acht gelassen werden, da viele nützliche Trading-Tools und Funktionen auf dem Markt vorhanden sind, die Ihnen mehr Möglichkeiten verschaffen.
Folgende Tools und Zusatzfunktionen sind möglich:
Der Kauf von Aktienanteilen
Gerade wenn Sie ein Privatkunde sind und nur über ein begrenztes Kapital verfügen, sollten Sie besonders darauf achten, dass Sie auch die Möglichkeit erhalten Aktienanteile zu erwerben. Immerhin können einzelne Aktien sehr hochpreisig sein, so liegt der Wert einer Amazon Aktie bei über 3.000 Dollar. Bei Google sind es 1.700 Dollar pro Aktie. Möchten Sie also in diese Unternehmen investieren, könnte für Sie der Kauf von Aktienanteilen genau das richtige sein.
eToro, die Trading Plattform, die von uns am besten bewertet wurde, stellt Ihnen die Möglichkeit der Investition in Aktienanteilen zur Verfügung. So können Sie bereits ab 50 Dollar in alle angebotenen Aktien einsteigen. Somit würden Sie einen Anteil von 10 Prozent einer Aktie erwerben, wenn Sie mit 50 Dollar einen Aktienanteil einer Aktie erwerben, bei der, der Wert 500 Dollar beträgt. Das ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, wenn Sie mit einem kleinen Budget arbeiten, sondern auch dafür sein Portfolio besser diversifizieren zu können.
Ordertypen
Es ist egal bei welcher Trading-Plattform Sie sich registrieren, eine Order müssen Sie immer platzieren. Schließlich muss der Broker ja wissen, welche Ziele Sie mit Ihren Investitionen verfolgen möchten. Jede Handelsplattform stellt die Möglichkeit zur Verfügung, eine Kauf- und Verkaufsorder zu platzieren, aber es gibt noch wesentlich mehr Ordertypen, die für ein erfolgreiches Traden wichtig sein könnten.
Die beste Handelsplattform stellt zum Beispiel auch Stop Loss oder Take-Profit Order zur Verfügung. Diese beiden Ordertypen sind wichtig für das Risikomanagement. Ein weiterer Ordertyp ist die Trailing-Stop-Loss-Order. Diese ermöglicht Ihnen, eine Position, die sehr profitabel ist, laufen zu lassen, bis diese auf einen bestimmten Prozentsatz gesunken ist. Diesen Ordertyp können Sie zum Beispiel bei der Handelsplattform eToro nutzen
Copy Trading
Wenn Sie noch nicht den nötigen Erfahrungsschatz für das Handeln auf dem Finanzmarkt mitbringen oder Ihnen noch ein wenig Know-how fehlt, dann kann es sich für Sie lohnen, eine Plattform mit Copy Trading Funktionen zu nutzen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, einen ausgesuchten Trader zu 100 % zu kopieren. Dabei müssen Sie selbst nicht aktiv handeln.
Bei eToro haben sich zum Beispiel mehrere Tausend verifizierte Trader bei dem Copytrading Programm angemeldet. Was Ihnen die Möglichkeit verschafft, einen davon auszuwählen und zu kopieren. Das Profil von jeden dieser Trader ist einzusehen. Über dieses Profil erhalten Sie wichtige Kennzahlen zu den Investoren. So werden Ihnen im Profil die durchschnittliche monatliche Rendite, die vergangene Performance, die Risiko-Bewertung, sowie die bevorzugte Anlageklasse und die durchschnittliche Handelsdauer des Traders präsentiert.
Sobald Sie einen Trader gefunden haben, der es Ihrer Meinung nach Wert ist zu kopieren, fehlt nur noch die Einzahlung von mindestens 200 Dollar und schon kann das Copy-Trading beginnen. Sobald Sie ein den Auftrag des Kopierens eines Händlers in Auftrag gegeben haben, werden sämtliche vom Trader aufgegebene Positionen auch auf Ihrem Handelskonto durchgeführt. Natürlich steht es Ihnen jederzeit frei das Kopieren eines Händlers zu beenden
MT4/MT5
Als erfahrener Händler wird Ihnen klar sein, dass die Serie der MetaTrader (MT) unter den Händlern sehr geschätzt wird. Sollten Sie bisher von MetaTrader noch nichts gehört haben, so handelt es sich bei MT4 und MT5 und Drittanbieter Trading Plattformen, welche eine Schnittstelle zwischen Ihnen und Ihrem gewählten Broker herstellen. Aufgrund der fortschrittlichen Tools von MetaTrader entscheiden sich etliche Trader für einen Broker, der die Nutzung von MT4 oder MT5 zur Verfügung stellt.
Folgende Tools stehen mit MT4 und MT5 zur Verfügung:
Da nicht bei jedem Broker der Einsatz von MT4 oder MT5 zur Verfügung steht, sollten Sie diesen Punkt ermitteln, noch bevor Sie sich bei einem Online-Broker registrieren.
Benachrichtigungsfunktion
Bei dem Handel auf dem Finanzmarkt sollte man sich im Klaren sein, dass diese sich rasant verändern können und werden. Aus diesem Grund sollten sie unbedingt wissen, wann und aus welchen Gründen die Entwicklung eintreten. Daher ergibt es wirklich Sinn, sich für eine Trading Plattform zu entscheiden, die auch einen Benachrichtigungsdienst zur Verfügung stellt. Bei der besten Trading Plattform wird es Ihnen ermöglicht, sich Preisbenachrichtigungen einzurichten, welche sowohl per App oder per E-Mail versandt werden.
Ein weiterer Vorteil dieser Benachrichtigungsfunktion liegt darin, dass Sie direkt Bescheid bekommen, wenn ein Kursziel erreicht wurde. Wenn GBP/USD etwa die Marke von 1,36 erreicht, können Sie das Paar manuell handeln. Weiterhin stellen die besten Handelsplattformen ihren Kunden häufig die Möglichkeit zur Verfügung, Volatilitätswarnungen einzustellen. Wenn sich also einer der von Ihnen gewählten Anlagewerte positiv oder negativ entwickelt, werden Sie entsprechend benachrichtigt.
Recherche, Weiterbildung und Analyse
Wir konnten ermitteln, dass die Entwicklungen von den besten Online Trading Plattformen angetrieben werden. Dies machen Sie mit Ihren umfangreichen Informationsmaterialien, die Sie auf den Seiten zur Verfügung stellen. Aus diesem Grund können Sie die Grundlagen (Kauf und Verkauf von Anlageklassen) direkt beim Broker erlernen. Es ist kein Schulungsmaterial von externen Anbietern nötig.
Bei den am besten abgeschnittenen Trading Plattformen erhalten Sie einige sehr nützliche Bildungsressourcen. Wir stellen einige hier vor:
Unseres Erachtens nach sollten auch Recherche und Analysetools von den Top Online Handelsplattformen zur Verfügung gestellt werden. Einblicke in den Handel, Echtzeit-Finanznachrichten und eine Zusammenfassung der Marktstimmung sind Angebote für die Recherche und im Bereich Analyse sollten moderne Tools für das Lesen der Charts wie technische Analysen bei der besten Handelsplattform nicht fehlen.
Bedienbarkeit
Sollten Sie noch keine Erfahrungen mit Broker Plattformen gemacht haben, ist es wichtig, dass die Bedienbarkeit der Plattform einfach zu verstehen ist. Wählen Sie Ihren Broker daher auch nach der Bedienbarkeit der Plattform. Bei der Nutzung der Desktop Oberfläche stellt dies zumeist kein Problem dar, doch bei den End-to-End Erfahrungen mit der Trading App, kann es dann schnell ganz anders aussehen.
Schließlich werden Sie, gerade wenn Sie mobil investieren wollen, Ihre Kauf- und Verkaufsentscheidungen über einen recht kleinen Bildschirm, eingeben müssen. Was natürlich einer der Hauptgründe ist, warum Sie bereits im Vorfeld wissen sollten, wie einfach die Trading App in der Bedienbarkeit ist. Dabei sollte das Erreichen von Assets sowie die Recherchedurchführung nicht nur das einzig Mögliche sein, sondern auch die Eingabe und die Durchführung von Handelsaufträgen, die Überprüfung Ihres Portfolio-Wertes sowie das Ein- und Auszahlen von Finanzmitteln.
Natürlich haben wir auch in diesem Bereich gute Nachrichten zu verkünden. Denn wir konnten feststellen, dass die Trading Apps der besten Handelsplattformen nicht nur für iOS, sondern auch für Android-Geräte erstellt wurden. Anders gesagt wurde die App mit neuen technologischen Mitteln entwickelt und auf die verschiedenen Betriebssysteme angepasst. Sollte von der Trading Plattform ein Demokonto im Angebot stehen, nutzen Sie dieses, um alles testen zu können, ohne echtes Geld einsetzen zu müssen.
Zahlungsmethoden
Damit Sie Vermögenswerte kaufen und verkaufen können, müssen Sie zuvor Ihr Handelskonto mit echtem Geld aufladen. Somit sollte es für Sie wichtig sein, welche Zahlungsmethoden beim Anbieter zur Verfügung stehen.
Bei fast allen Trading Plattformen ist es möglich, Gelder vom regulären Bankkonto einzuzahlen, allerdings wird dieses Guthaben nur bei wenigen Plattformen sofort gutgeschrieben. In der Regel nimmt dieser Prozess 1–2 Werktage in Anspruch. Daher könnte es echt von Vorteil sein, wenn Sie Handelsplattformen in Betracht ziehen, die Ihnen zusätzlich die Möglichkeit der Kreditkartenzahlung zur Verfügung stellt. Schließlich werden bei dieser Zahlungsmethode Einzahlungen immer direkt dem Trading Konto gutgeschrieben.
Die von uns bestbewertete Trading Plattform eToro, stellt Ihnen nicht nur die Kreditkartenzahlungen mit der Visa oder Mastercard zur Verfügung, auch eWallet-Zahlungen mit PayPal, Neteller oder Skrill werden akzeptiert.
Kundensupport
Gerade im Bereich des Kundenservice unterscheiden sich die Plattformen erheblich. So ist bei einigen Anbietern nur der E-Mail oder die Online-Support Ticket Option vorhanden. Gerade von Plattformen mit diesen geringen Support-Möglichkeiten sollten Sie die Finger lassen, da eine Anfrage oft erst mehrere Tage später beantwortet werden.
Stattdessen sollten Sie Plattformen bevorzugen, die Ihnen einen Echtzeit Service bieten. Am beliebtesten ist dabei der Live-Chat, wobei auch der telefonische Kundenservice gerne genutzt wird.
Des Weiteren ist es wichtig, zu wissen, zu welchen Uhrzeiten und Tagen Sie sich an den Kundenservice wenden können. Aufgrund dessen, dass die Börsen am Wochenende geschlossen sind, wird in den meisten Fällen, kein Wochenendsupport angeboten. In der Regel wird der auf Basis 24/5 angeboten.
Wie Sie den Handel auf den besten Online-Handelsplattformen beginnen
In diesem Leitfaden haben wir bereits einige der besten Online Plattformen präsentiert und die wichtigsten Kriterien erläutert, die Sie beachten sollten, bevor Sie sich für eine Trading Plattform entscheiden.
Nun möchten wir Ihnen auch die einzelnen Schritte vorstellen, die Sie auf den Trading Plattformen vornehmen müssen, um mit dem Handel zu starten. Dafür haben wir uns entschieden, dies am beispiel von eToro – der bestbewerteten Plattform – zu machen. eToro zeichnet sich vorrangig wegen der gebührenfreien Trades an tausenden Märkten aus.
Schritt 1: Eröffnung des Kontos
Es ist ganz egal, welche Trading Plattform Sie bevorzugen, bei jeder müssen Sie sich zuallererst ein Konto einrichten. eToro ermöglicht dies in wenigen Minuten.
Um sich zu registrieren, rufen Sie die Website von eToro auf und klicken Sie auf den Button, “Jetzt anmelden”. Im Anschluss öffnet sich das Registrierungsformular, indem Sie Ihre persönlichen Daten (Vor- und Zuname, Nationalität, Anschrift und Geburtsdatum) eintragen müssen. Des Weiteren ist auch die Angabe einer Telefonnummer und E-Mail-Adresse erforderlich.
Schritt 2: Verifizierung abschließen
Da eToro bei der Finra registriert und von der CySEC, ASIC und FCA reguliert wird, ist die Verifizierung Ihrer Identität eine der gesetzlichen Vorgaben, die das Unternehmen einzuhalten hat. Das muss immer erledigt sein, bevor eine Auszahlung möglich ist. Aus diesem Grund ist es immer das Beste, es direkt nach der Registrierung hinter sich zu bringen.
Sie benötigen dafür nur gut lesbare Kopien der folgenden Dokumente
Bei eToro werden diese Dokumente in der Regel automatisch validiert, daher können Sie damit rechnen, dass Sie direkt den Status “Verifiziert” erhalten.
Schritt 3: Guthaben einzahlen
Nun, da Sie Ihr Konto erfolgreich verifiziert haben, ist die Zeit gekommen, das Handelskonto mit Finanzmitteln zu versorgen. Dazu wählen Sie eine der folgenden Bezahlmethoden aus:
Bei eToro werden alle Einzahlungen, die nicht in USD erfolgen, mit einer Gebühr von 0,5 % für die Währungsumrechnung belastet. Zudem liegt die geringste Einzahlungssumme bei umgerechnet 200 US-Dollar.
Schritt 4: Durchsicht der unterstützten Handelsmärkte
Jetzt nachdem Sie Ihr eToro Konto aufgeladen haben, ist die Zeit gekommen, die Handelsmärkte nach einem Vermögenswert zu durchsuchen, der Ihnen zusagt. Sollten Sie bereits wissen, welchen Wert Sie handeln möchten, können Sie auch direkt danach suchen.
Um herauszufinden, welche Assets zur Verfügung stehen, dann klicken Sie einfach auf den Button Handelsmärkte. Damit wird Ihnen angezeigt, welche Asset-Klassen (ETFs, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen oder Rohstoffe) zum Handeln zur Verfügung stehen.
Schritt 5: Den Handel starten
Nun, da Sie sich für einen Vermögenswert entschieden haben, können Sie ihren ersten Handel starten. Wie das funktioniert, zeigen wir hier unten am Beispiel von Bitcoin.
Als Erstes müssen Sie einen Handelsbetrag wählen, in unserem Beispiel haben wir uns für 25 US-Dollar entschieden. Sollten Sie eine Stop Loss oder eine Take-Profit-Order bevorzugen, müssen Sie zudem Ihr Kursziele angeben.
Wenn Sie alle erforderlichen Angaben für Ihre Order gemacht haben, klicken Sie auf den Button “Trade eröffnen”, um Ihren gebührenfreien Auftrag zu platzieren.
Generell gesagt, sind mittlerweile Hunderte Trading Plattformen auf dem Markt vorhanden. Was dazu führt, dass Sie viele Recherchen benötigen , um einen Broker zu finden, der Ihren Ansprüchen genügt.
Einige Trader suchen primär nach einer günstigen Trading Plattform mit niedrigen Gebühren, anderen ist wiederum wichtig, welche Märkte oder Anlageklassen von der Handelsplattform angeboten werden.
Bei unseren Recherchen zu den Trading Plattformen, ist uns aufgefallen, dass eToro die wichtigsten Kriterien, welche Sie berücksichtigen sollten, erfüllen kann. So wird der Broker gleich von mehreren Finanzinstituten stark reguliert und hat mehrere Tausend Märkte im Portfolio. Zudem können Sie ganz ohne Kommissionen oder andere laufende Gebühren handeln.