Beste Handelsplattform 2023 - Günstigste Plattform entdeckt

Die besten Handelsplattformen für Anfänger 2023

Nutzen Sie unsere interaktive Suche für die beste Österreich Aktien-, Forex-, CFD-, Krypto-, Social- oder Day-Trading-Plattform, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

  • Wir bieten nur regulierte Broker an
  • Wir decken versteckte Kosten, Provisionen und Spreads auf
  • Sehen Sie sich Broker an, die eine gute Bewertung beim Kundensupport haben
besten Plattformen für Online Trading
Vollständig reguliert
Vollständig reguliert
Fachmännisch überprüft
Fachmännisch überprüft
Sicher und vertrauenswürdig
Sicher und vertrauenswürdig
Transparente Gebühren
Transparente Gebühren
Mobilfreundlich
Mobilfreundlich
sandro
Faktengeprüft
Faktengeprüft
Alles, was Sie auf unserer Seite lesen, wird von Experten verfasst, die viele Jahre Erfahrung in den Finanzmärkten haben und für andere führende Finanzpublikationen geschrieben haben. Jede hier gegebene Information ist faktengeprüft. Manchmal verwenden wir Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision – ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
Offenlegung
Offenlegung
Die bereitgestellte Investitionsinformation dient ausschließlich Bildungszwecken. Trading Platforms bietet keine Beratungsdienste an, noch empfiehlt oder rät es Investoren, Aktien, Wertpapiere oder andere Anlageinstrumente zu kaufen oder zu verkaufen. Einige oder alle auf dieser Seite angezeigten Produkte sind von Partnern, die uns vergüten. Dies kann die Produkte, über die wir berichten, und die Position der Produkte auf der Seite, beeinflussen. Dennoch ist unsere Recherche und Analyse nicht von unseren Partnern beeinflusst.

Eine Trading Plattform ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Händlern und den vom Händler gewählten Finanzmarkt. Dabei ist es egal, mit welchen Vermögenswerten Sie gerne handeln. Egal ob Aktien, Rohstoffe, Devisen oder die immer populärer werdenden Kryptowährungen, wenn Sie Online-Handel betreiben wollen ist es unabdingbar, dass Sie eine Handelsplattform finden, die sich an Ihre individuellen Anforderungen richtet.

Deshalb ist es uns bei TradingPlatforms.com wichtig, die richtige Handelsplattform für Sie zu finden. Wir haben uns daher verschiedene Handelsplattformen angeschaut und zeigen Ihnen in diesem Artikel, welche davon zu den Besten des Jahres 2023 gehören. Wir präsentieren Ihnen die Handelsplattformen mit den geringsten Gebühren und Kommissionen, sowie den unterschiedlichsten Anlageklassen und wir geben dabei auch darauf Acht, dass selbst die strengsten Regulierungsvorschriften eingehalten werden.

Wenn Sie wissen wollen, welche Handelsplattform sich von den anderen abhebt, dann lesen Sie weiter!

Übersicht über die besten Online-Trading-Plattformen des Jahres 2023

In der folgenden Kurzübersicht finden Sie einen Überblick über die Top-Handelsplattformen, die Sie im Jahr 2023 zur engeren Auswahl der besten Handelsplattformen zählen sollten. Wenn Sie runterscrollen können Sie unsere vollständige Bewertung der einzelnen kostenlosen Trading-Plattform-Anbieter lesen!

  1. eToro – Insgesamt weiterhin die beste Plattform für den Online-Handel
  2. Libertex – CFD Trading-Plattform ohne Spreads
Etoro
JETZT ANMELDEN

68% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld.......

Libertex
JETZT ANMELDEN

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob sie das hohe Risiko eingehen können, ihr Geld zu verlieren.......

Bewertung
5
5
App
9/10
8/10
Rechnung
Mindesteinzahlung
$10
N/A
Hebelwirkung max
1:5
1:5
Operative Marge
Yes
Yes
Anzahl der Aktien
2000+
N/A
ETFS
262
10
Konto von
$50
€100
Deposit Fees
$0
€0
Trading Fees
Spreads
Commissions or Spreads
Preise
Fesseln
N/A
N/A
CFDS
0.09%
0.003%
Feste Provisionen pro Vorgang
N/A
$0.07
Preis pro Monat
$0`
N/A
Portfolio kopieren
0%
N/A
Kryptowährungen
0.75%
0.2%
DAX
0.01%
0.006%
ETFS
0.09%
N/A
CFD-Übernachtpositionen
N/A
N/A
Mittel
N/A
N/A
Robo Advisor
N/A
N/A
Sparplan
N/A
N/A
Zahlungsarten
Banküberweisung
Kreditkarte
Giropay
Neteller
Paypal
Sepa-Übertragung
Skrill
Sofort

Unser Test der besten Trading-Plattform

Obwohl es zwar hunderte von Anbietern im Online-Bereich gibt, ist es schwer die richtige kostenlosen Trading-Plattform für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Natürlich ist es wichtig, dass die Plattform nicht nur eine gute Reputation hat, aber sie muss sich auch auf den von Ihnen gewünschten Finanzmarkt konzentrieren. Darüber hinaus müssen die Gebühren niedrig genug sein um wettbewerbsfähig zu sein und die Plattform sollte einen erstklassigen Kundensupport bieten. Weitere Kriterien wie etwa Handelstools und -funktionen, Bildungsressourcen und Indikatoren zum Lesen von Charts sind ebenfalls zu berücksichtigen.

Damit Ihnen die Suche nach der richtigen Plattform leichter fällt finden Sie unten eine Auswahl der besten Trading-Plattformen des Jahres 2023.

1. eToro – Die insgesamt beste Trading-Plattform 2023

Nachdem wir Hunderte von Online-Anbietern genauestens unter die Lupe genommen haben sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass eToro mit Abstand die beste Handelsplattform ist, die man im Jahr 2023 in Betracht ziehen sollte. Der Broker ist vor allem perfekt für Neueinsteiger die sich zum ersten Mal mit der Welt des Online-Handels befassen. Das liegt daran, dass die Plattform wirklich sehr benutzerfreundlich ist und Sie schon mit kleinen Geldbeträgen in den Handel einsteigen können.

Die Mindesteinlage beträgt hier lediglich 200$ und ein Handel kann bereits mit läppischen 25$ eröffnet werden. Darüber hinaus erwarten Sie auf eToro mehrere Anlageklassen, mit denen Sie Handel betreiben können. Dazu gehören 2.400 Aktien in 17 verschiedenen Märkten auf der ganzen Welt. Egal ob Sie nun Aktien von Unternehmen mit Sitz in den USA, Kanada, Großbritannien, Hongkong oder zahlreichen europäischen Börsenplätzen kaufen wollen, die Plattform bietet genau das, was Sie wollen.

eToro ermöglicht Ihnen auch den Zugang zu über 250 ETFs und 16 Kryptowährungen. Wer hingegen lieber mit Rohstoffen handelt findet auf der Plattform alles von Gold- und Silberpreis bis hin zu Öl und Erdgas. Selbstverständlich bietet eToro auch eine riesige Auswahl von Forex-Handelsmöglichkeiten an. Was hier wiederum sehr interessant ist, ist die Tatsache, dass auf dem Finanzmarkt bei eToro kommissionsfrei gehandelt werden kann. Das alles macht eToro schon zu einer großartigen Handelsplattform, aber für diejenigen, die einen kostengünstigen Anbieter suchen, gibt es noch weitere gute Nachrichten: auf eToro fallen keine laufenden Kosten an.

Als Anfänger lohnt sich eToro aber auch besonders deshalb, weil man passive Investitions-Werkzeuge nutzen kann. Dies macht die Seite noch benutzerfreundlicher und ist auch einer der Gründe, warum eToro auf Platz 1 steht. Durch die CopyPortfolio-Funktion können Sie zum Beispiel von einer professionell verwalteten Anlagestrategie profitieren. Das bedeutet, dass das Team von eToro Vermögenswerte in Ihrem Namen kauft und verkauft.

Sie können aus vielen unterschiedlichen Strategien wählen. Anleger die gerne in die Zukunft investieren können sich hier zum Beispiel auf Tech-Aktien, Kryptowährungen und sogar erneuerbare Energien konzentrieren. Wem das alles aber immer noch zu kompliziert ist, der kann einfach das eToro Copy Trading Tool nutzen. Hier profitieren Sie einfach von einem erfahrenen Händler, indem Sie alle seine laufenden Trades kopieren. Der Clue dabei ist, dass Sie sogar die Performance des Händlers einsehen können und so einfach auf die erfolgreichsten Trader konzentrieren können.

Wenn dieser Trader dann zum Beispiel 5% des Portfolios in Google-Aktien und 2% in Amazon investiert, wird Ihr Portfolio genau diesen Trade kopieren. Geld einzahlen können Sie bei eToro unter anderem via Debitkarte, Kreditkarte, Banküberweisung oder E-Wallets wie Paypal und Skrill. Die Handelsplattform wird von der FCA (Großbritannien), CySEC (Zypern) und ASIC (Australien) reguliert. Damit macht eToro auch deutlich, dass die Sicherheit seiner Kunden der Plattform sehr wichtig ist. Kunden aus den USA sollten übrigens wissen, dass eToro auch bei der FINRA registriert ist.

Vorteile:

  • Überaus benutzerfreundliche Trading-Plattform
  • Sie können Aktien handeln, ohne Provisionen oder Handelsgebühren zahlen zu müssen
  • Über 400 Aktien und mehr als 250 ETFs, die auf 17 internationalen Märkten gelistet sind
  • Handeln Sie mit Kryptowährungen, Rohstoffen und Devisen
  • Die Einzahlung von Geldern erfolgt über Debit-/Kreditkarte, E-Wallet oder ein Bankkonto
  • Trades anderer Nutzer können leicht kopiert werden

Nachteile:

  • Die Plattform ist leider ungeeignet für professionelle Trader, die gerne technische Analysen durchführen.

Ihr Kapital ist gefährdet.

2. Libertex – Die kostengünstige CFD-Handelsplattform ohne Spreads

Libertex ist eine CFD-Trading-Plattform, die insbesondere bei deutschen Händlern beliebt ist, die auf der Suche nach niedrigen Gebühren und Kommissionen sind. Zuallererst sollte hier auf jeden Fall das Null-Spread-Angebot der Plattform erwähnt werden. Das bedeutet im Klartext, dass es egal ist, für welchen Vermögenswert Sie sich entscheiden. Denn der Kauf- und Verkaufspreis sind identisch.

Somit können Sie von marktführenden Kursen profitieren. Libertex erhebt zwar eine Kommission für jede Art des Handels, diese ist jedoch oft sehr niedrig. Die Kommissionen liegen oft unter 0,1% pro Auftrag.

Als Beispiel kann zum Beispiel auch das beliebte Forex-Paar EUR/USD mit einer relativ geringen Kommission gehandelt werden. An den Märkten bietet Libertex CFDs auf Aktien, Währungen sowie auch Rohstoffen an. Als CFD-Spezialist können Sie für jeden Trade Ihrer Wahl einen Hebel nutzen.

Dieser Hebel richtet sich an die europäischen Handelslimits, was bedeutet, dass die Obergrenze bei den wichtigsten Forex-Paaren bei 1:30 und bei anderen Instrumenten wiederum niedriger liegt. Alle auf Libertex verfügbaren CFD-Märkte können Long oder Short gehandelt werden. Das macht es für Sie leicht von steigenden als auch fallenden Märkten zu profitieren. Libertex stellt Ihnen zwei Handelsplattformen zur Verfügung, aus denen Sie auswählen können.

Dazu gehören sowohl Meta Trader 4 als auch eine eigens entwickelte Plattform. Beide Optionen können online oder über eine mobile App genutzt werden. Was MT4 angeht ist der Download auf Ihrem Desktop-Gerät möglich. Diese Option sollten Sie erwägen, wenn Sie einen automatisierten Roboter installieren wollen.

Wenn Libertex Ihren Bedürfnissen entsprechen sollte, können Sie in nur wenigen Minuten ein Konto eröffnen. Die Mindesteinzahlung beträgt hier lediglich 100£ und diese kann via Debit-/Kreditkarte, einer Banküberweisung oder einem E-Wallet getätigt werden. Sobald Sie zum ersten Mal Geld auf Ihr Konto eingezahlt haben, sind alle zukünftigen Einzahlungen auf ein Minimum von mindestens 10£ festgelegt.

Was die Sicherheit angeht brauchen Sie sich keine Sorgen machen, denn Libertex wird von der renommierten EU-Lizenzvergabestelle CySEC reguliert. Außerdem bietet Libertex bereits seit 1997 Dienstleistungen im Bereich Online-Trading und Finanzen an. Der Anbieter ist also bereits seit zwei Jahrzehnten erfolgreich in diesem Geschäftszweig tätig.

Vorteile:

  • CFD-Handel ohne Spread
  • Sehr wettbewerbsfähige Kommissionen - beginnend bei 0% aufwärts
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein Broker mit erfolgreicher Historie
  • Kompatibel mit MT4

Nachteile:

  • Nur CFDs.

83% der Kleinanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs auf dieser Seite.

Wie Sie die beste Trading-Plattform für Ihre Bedürfnisse finden

Dadurch, dass es mittlerweile sehr viele Trading-Plattformen auf dem Markt gibt, kann es sehr schwer und zeitaufwändig sein, einen geeigneten Anbieter zu finden.

Sie wollen ja schließlich auch zu 100% sicher sein, dass die gewählte Handelsplattform Ihren Bedürfnissen und finanziellen Zielen entspricht, bevor Sie Ihr hart verdientes Geld investieren.

Zum Glück müssen Sie nicht unzählige Plattformen durchforsten und Ihre Zeit vergeuden, um die besten Handelsplattform des Jahres 2023zu finden. Wenn Sie unserer "Checkliste" mit den wichtigen Kriterien folgen, werden Sie die richtige Plattform finden, ohne das Langeweile aufkommt.

Die wichtigsten Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, sind die folgenden:

Regulierung

Auch wenn es verführerisch klingen mag, eine Trading-Plattform aufgrund der Gebühren oder der unterstützten Märkte auszuwählen, sollte das wichtigste Entscheidungskriterium die Sicherheit Ihres Kapitals sein.

Auch hier gilt, dass Sie der von Ihnen gewählten Plattform Ihr Kapital anvertrauen müssen. Daher sollten Sie prüfen, welche Finanzinstitutionen dem Anbieter eine Zulassung erteilt haben.

Die beste Online-Handelsplattform in diesem Bereich wird von der FINRA und der SEC in den USA reguliert. Andere führende Organisationen sind die FCA und ASIC in Großbritannien bzw. Australien.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, warum Sie sich an eine Online-Trading-Plattform halten sollten, die von den oben genannten Behörden eine Zulassung hat und durch diese reguliert wird, dann sollten Sie einen Blick auf die folgenden Vorteile werfen:

  • Ihr Kapital wird auf separaten Bankkonten aufbewahrt. Das bedeutet, dass die kostenlose Handelsplattform Ihr Geld nicht zur Finanzierung ihrer eigenen Geschäftstätigkeit und - was noch wichtiger ist - nicht zur Deckung ihrer Schulden verwenden kann.
  • Regulierte Broker müssen die Gesetze gegen Geldwäsche einhalten. Das wiederum heißt, dass alle Trader, die die Plattform nutzen, ihre Identität verifizieren lassen müssen, um so Kriminalität im Vorfeld zu bekämpfen und einzudämmen.
  • Die Trading-Plattform wird ihre Bücher von dem/den jeweiligen Lizenzgeber(n) prüfen lassen. Dies gewährleistet für alle ein faires und transparentes Handelsumfeld.

Wenn Sie sich hingegen für eine Handelsplattform entscheiden, die nicht reguliert ist oder ihre Zulassung von einem zwielichtigen Offshore-Standort erhalten hat, dann sollten Sie sich im Klaren darüber sein, dass Ihre Gelder einem vermeidbaren Risiko ausgesetzt sind.

Assets

Die Online-Trading-Szene wird von Anlegern jeder Art und Größe genutzt. Die Einen werden sich womöglich auf den Handel von Aktien spezialisieren während andere vielleicht eher am Handel mit Futures oder Optionen interessiert sind. Deshalb sollten Sie vorab prüfen, ob der Anbieter den von Ihnen gewählten Markt überhaupt anbietet.

Die besten Online-Handelsplattformen für Anfänger, die wir uns angesehen haben, bieten Märkte für die folgenden Arten von Assets an:

  • Indizes und Aktien
  • ETFs, Indexfonds sowie offene Investmentfonds
  • Anleihen
  • Devisen und Rohstoffe
  • Bitcoin und weitere Kryptowährungen

Auf der Website des Anbieters können Sie leicht herausfinden, ob Ihr bevorzugter Finanzmarkt von der Trading Plattform unterstützt wird.

Gebühren

Es versteht sich von selbst, dass die beste Handelsplattform im Online-Bereich wirklich wettbewerbsfähige Gebühren anbietet. In einigen Fällen nutzen Plattformen eine einfache und auch besonders transparente Preisstruktur. Allerdings haben wir auch Anbieter gefunden, die ein viel zu kompliziertes Gebührensystem haben, bei dem niemand so recht durchsteigt. Das kann es schwierig machen, genau zu wissen, welche Kosten dann am Ende auf Sie zukommen.

Um das Ganze etwas besser zu beleuchten, werden die wichtigsten Gebühren, die von einer Trading-Plattform erhoben werden können, im Folgenden näher erläutert:

Handelskommission

Die wichtigste Gebühr, auf die Sie achten sollten, ist die sogenannte Handelskommission einer Plattform. Diese kann in zwei verschiedenen Arten auftreten. Zum Beispiel, berechnen einige Trading-Plattformen eine Pauschalgebühr. Das bedeutet, dass Sie vielleicht 15$ für den Kauf einer Aktie zahlen und weitere 15$, wenn Sie Geld auszahlen.

In anderen Fällen zahlen Sie vielleicht eine variable Gebühr. Zum Beispiel könnten von der Handelsplattform 1% auf alle Kauf- und Verkaufspositionen veranschlagt werden. Wenn Sie also Aktien im Wert von 400€ gekauft haben, zahlen Sie eine Provision von 4€. Wenn Sie dann Ihre Aktienposition schließen, wenn sie 500€ wert ist, zahlen Sie eine Kommission von 5€.

Ein Blick auf unsere Liste der besten Online-Trading-Plattformen für Anfänger weiter oben zeigt, dass die meisten der von uns ausgewählten Anbieter es Ihnen ermöglichen, ohne Kommission zu investieren. Somit können Sie also Aktien, ETFs und andere Arten von Assets kaufen, ohne das Ihnen irgendwelche Kommissionen oder Gebühren anfallen werden.

Spreads

Wenn Sie es bevorzugen auf lange Sicht in Aktien oder Fonds zu investieren, müssen Sie dem Spread nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenken. Wenn Sie hingegen den Handel über kurze Zeiträume bevorzugen und Devisen, Rohstoffe oder Kryptowährungen kaufen und verkaufen möchten, dann spielt der Spread für Sie eine wichtige Rolle.

Der Spread ist die preisliche Unterschied, der zwischen dem Kauf- und Verkaufskurs des von Ihnen gewählten Assets entsteht. In einigen Fällen kommt dieser als Prozentsatz vor. Wenn Sie jedoch mit Devisen handeln, wird der Spread in der Form von "Pips" angezeigt.

Transaktionsgebühren

Sie mögen überrascht sein, dass viele Broker im Online-Bereich Transaktionsgebühren erheben, wenn Sie Geld einzahlen und/oder abheben. Auch hier ist der Betrag, den Sie zahlen von Plattform zu Plattform unterschiedlich. Ab und zu fällt diese Gebühr auch vollständig weg. Darüber hinaus kann es sein, dass Sie einen Pauschalbetrag oder einen Prozentsatz basierend auf dem Geldbetrag zahlen müssen.

Andere Gebühren

Zusätzlich zu den Kommissionen, Spreads und Transaktionsgebühren gibt es noch einige andere Gebühren, über die Sie sich informieren sollten, bevor Sie sich endgültig für eine Trading-Plattform entscheiden.

Dazu gehören:

  • Inaktivitätsgebühr:Einige Handelsplattformen berechnen Ihnen jeden Monat eine Gebühr, wenn Ihr Konto als inaktiv gilt. Dies ist in der Regel nach 12 Monaten Inaktivität der Fall, kann aber auch schon viel früher eintreten. Kontrollieren Sie dies immer, wenn Sie Geld auf Ihrem Handelskonto haben.
  • Margen-Gebühren:Wenn Sie planen, mit Margen zu handeln, dann müssen Sie sich darüber im Klaren sein, welche Finanzierungskosten der Broker berechnet. Dies ist in der Regel ein prozentualer Betrag, der für jeden Tag, an dem Sie die Position offen halten, anfällt.
  • Konto-Gebühren:Es ist auch wichtig, dass Sie herausfinden, ob die von Ihnen gewählte Trading-Plattform laufende Kontogebühren erhebt oder nicht.

Letztendlich kann der Versuch, die Gebühren für Handelsplattformen zu erfassen, zwar ein abschreckender Prozess sein, aber er ist dennoch unerlässlich.

Trading-Tools und Funktionen

Wenn Sie auf der Suche nach einer benutzerfreundlichen Trading-Plattform sind, die es Ihnen erlaubt, Assets zu kaufen und zu verkaufen, werden Sie sich vielleicht nicht allzu sehr darum kümmern, welche Zusatzfunktionen angeboten werden. Allerdings sollten Sie dies nicht gänzlich ignorieren, da es viele nützliche Trading-Tools gibt, die Sie möglicherweise brauchen.

Dazu gehören:

Teilaktien

Die Möglichkeit, Teilaktien zu kaufen, ist wirklich wichtig, wenn Sie ein Privatkunde mit einem begrenzten Budget sind. Immerhin kostet eine einzelne Amazon-Aktie mehr als 3.000 Dollar, und für ein Stück von Google werden 1.700 Dollar fällig. Wenn Ihnen das dafür nötige Kapital fehlt, Sie aber trotzdem in solche Werte investieren möchten, dann sind Teilaktien genau das Richtige für Sie.

Die von uns am besten bewertete Handelsplattform eToro ermöglicht es Ihnen zum Beispiel, in jede ihrer 2.400 Aktien zu investieren und das schon ab einem Wert von etwas mehr als 40€. Das bedeutet, wenn Sie 40€ in eine Aktie investieren würden, die 400€ kostet, dann erwerben Sie 10% der jeweiligen Aktie. Dies ist nicht nur großartig, um mit kleinen Beträgen zu investieren, sondern auch um ein diversifiziertes Portfolio zu erstellen.

Ordertypen

Egal bei welcher Trading-Plattform Sie sich letztendlich anmelden: Sie müssen eine "Order" platzieren, um eine Position einzugehen. Der Grund dafür ist, dass der Broker wissen muss, was Sie mit Ihrem Trade erreichen möchten. Während alle Handelsplattformen "Kauf"- und "Verkaufs"-Orders anbieten, gibt es auch andere Ordertypen, die Ihnen von Nutzen sein können.

Zum Beispiel bieten die besten Online-Handelsplattformen auch "Stop-Loss"- und "Take-Profit"-Orders an. Beide sind für das Risikomanagement wichtig. Dann gibt es noch die wichtige "Trailing Stop-Loss"-Order. Diese wird von Handelsplattformen wie eToro angeboten und ermöglicht es Ihnen, eine profitable Position laufen zu lassen, bis sie um einen bestimmten Prozentsatz sinkt.

Copy Trading

Wenn Sie an den Finanzmärkten aktiv handeln wollen, aber nicht über die nötige Erfahrung oder das Know-how verfügen, lohnt es sich, eine Plattform in Betracht zu ziehen, die eine Copy Trading-Funktion anbietet. Damit haben Sie die Möglichkeit, einen Trader zu kopieren, und zwar zu 100%, ohne selbst aktiv zu werden.

eToro ist der Zufluchtsort von Tausenden von verifizierten Investoren, die sich für das Copy Trading-Programm angemeldet haben. Sie können einen Blick auf die Profile erfolgreicher Trader werfen, um so wichtige Kennzahlen wie vergangene Performance, durchschnittliche monatliche Rendite, Risikobewertung, bevorzugte Anlageklasse und durchschnittliche Handelsdauer zu erfahren.

Wenn Sie dann eine Person gefunden haben, die Sie kopieren möchten, müssen Sie nur noch einen Mindestbetrag von 200€ einzahlen. Einmal aktiviert, wird nun jede einzelne Position, die der Trader platziert, auf Ihrem eigenen Handelskonto kopiert und durchgeführt. Selbstverständlich können Sie das Copy Trading des Händlers auch jederzeit beenden.

MT4/MT5

Wenn Sie ein erfahrener Trader sind, dann werden Sie wissen, dass die MetaTrader (MT) Serie sehr beliebt ist. Für diejenigen, die es nicht wissen: Sowohl MT4 als auch MT5 sind Trading-Plattformen von Drittanbietern, die eine Schnittstelle zwischen Ihnen und Ihrem gewählten Broker herstellen. Viele Trader entscheiden sich für einen Broker, der Zugang zu diesen Plattformen bietet, da diese mit fortschrittlichen Tools ausgestattet sind.

Zum Beispiel werden Ihnen sowohl mit MT4 als auch MT5 folgende Dinge angeboten:

  • Unzählige technischen Indikatoren
  • Werkzeuge zum Zeichnen und Anpassen von Charts
  • Echtzeit-Kurse
  • Mirror Trading
  • Einsatz von automatisierten Robotern
  • Mobile Unterstützung

Nicht jede Handelsplattform bietet eine Unterstützung für MT4 und/oder MT5, daher müssen Sie im Vorfeld herausfinden, ob die Handelsplattform sowas anbietet oder nicht.

Benachrichtigungen

Die Finanzmärkte können und werden sich in einem unglaublich schnellen Tempo bewegen. Daher ist es wichtig zu wissen, wann eine wichtige Entwicklung eintritt. Es ist daher ratsam einen Anbieter zu wählen, der Benachrichtigungen zu Marktereignissen anbietet. Die besten Online-Trading-Plattformn ermöglichen es Ihnen beispielsweise, Preis-Benachrichtigungen einzurichten - die über die App des Anbieters oder per E-Mail verschickt werden können.

Dies gibt Ihnen den zusätzlichen Vorteil, dass Sie darauf aufmerksam gemacht werden, wenn ein Vermögenswert ein bestimmtes Kursziel erreicht. Zum Beispiel können Sie den EUR/USD manuell handeln, wenn das Paar die 1,17 erreicht. Die besten Handelsplattformen bieten Ihnen auch die Möglichkeit Volatilitätswarnungen einzurichten. Das bedeutet, dass Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn einer der von Ihnen ausgewählten Vermögenswerte eine volatile Auf- oder Abwärtsbewegung durchläuft.

Weiterbildung, Recherche und Analyse

Wir haben festgestellt, dass die besten Online-Trading-Plattformen die Entwicklung vorantreiben, indem sie den Kunden unkompliziert und umfassend mit Informationen versorgen. Das bedeutet, dass Sie die Grundlagen des Kaufs und Verkaufs von Finanzinstrumenten erlernen können, ohne dass Sie einen externen Anbieter nutzen müssen.

Einige der nützlichsten Bildungsressourcen, die von den besten Handelsplattformen angeboten werden, haben wir nachfolgend aufgelistet:

  • Leitfäden und Blogs zu wichtigen Handelsbegriffen
  • Webinare
  • Podcasts
  • E-Books
  • Mini-Kurse

Zusätzlich zu den Informationsmaterialien sollte die beste Online-Handelsplattform unserer Meinung nach auch viele Recherche- und Analysetools anbieten. Zu einer vernünftigen Recherche gehören unter anderem Echtzeit-Finanznachrichten, Einblicke in den Handel und eine Zusammenfassung der Marktstimmung. Was die Analyse betrifft, bieten die besten Online-Trading-Plattformen fortschrittliche Tools zum Lesen von Charts - wie z. B. technische Indikatoren.

Benutzerfreundlichkeit

Wenn Sie zum ersten Mal online mit Finanzinstrumenten und Vermögenswerten handeln möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie einen Anbieter wählen, der eine unkomplizierte Benutzeroberfläche bietet. Während dies in der Regel kein Problem ist, wenn Sie die Desktop-Website des Anbieters nutzen, kann die End-to-End Erfahrung mit einer Trading App schnell zur Enttäuschung werden.

Wenn das Investieren via mobilen Apps nicht Ihr Ding ist, dann ist das nur allzu verständlich. Kauf- und Verkaufspositionen über einem kleinen Bildschirm abzuhandeln ist nicht jedermanns Sache. Wer es dennoch gerne tut sollte wissen, wie die App zu navigieren ist. Dazu sollte nicht nur der Handel von Assets und die Durchführung von Recherchen gehören, sondern auch das Eingeben und Ausführen von Aufträgen, das Überprüfen des Werts Ihres Portfolios und das Einzahlen/Abheben von Geldern.

Die gute Nachricht ist, dass die besten Trading-Plattformen in den meisten Fällen Apps sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte entwickelt haben. Mit anderen Worten: Die App wurde von Grund auf neu entwickelt und - was entscheidend ist - speziell für Ihr Betriebssystem optimiert. Wenn die betreffende Handelsplattform Demokonten anbietet, dann sollten Sie diese testen, ohne Geld zu riskieren.

Zahlungsmethoden

Bevor Sie mit dem Kauf und Verkauf von Vermögenswerten bequem von zu Hause aus beginnen können, müssen Sie etwas Geld auf Ihr Handelskonto einzahlen. Daher ist es wirklich wichtig, zu prüfen, welche Zahlungsmethoden auch vom Anbieter akzeptiert werden.

In den meisten Fällen können Sie Geld von Ihrem privaten Bankkonto überweisen. Während diese Einzahlung bei einigen Plattformen sofort geschieht, benötigen andere Plattformen vielleicht 1-2 Werktage, um die Zahlung zu bearbeiten. Deshalb lohnt es sich, eine Handelsplattform in Betracht zu ziehen, die auch Debit-/Kreditkarten anbietet - da die Zahlung praktisch immer sofort Ihrem Konto gutgeschrieben wird.

Wenn Sie unsere bestbewertete Trading-Plattform eToro verwenden, können Sie nicht nur mit Visa und MasterCard einzahlen, sondern auch E-Wallets wie Paypal, Neteller und Skrill zur Einzahlung verwenden.

Kundenservice

Der Kundenservice, den Ihre gewählte Handelsplattform bietet, kann sehr unterschiedlich ausfallen. Bei einigen Anbietern werden Sie womöglich nur über E-Mail oder ein Online-Support-Ticket Hilfe erhalten. Diese Plattformen sollten Sie besser vermeiden, da es oft mehrere Tage dauern kann, bis Sie eine Antwort erhalten. Wenn Sie denn überhaupt eine Antwort erhalten.

Sie sollten sich stattdessen an Trading-Plattformen halten, die Kundensupport in Echtzeit anbieten. Die beste Kontaktmethode ist der Live-Chat, aber auch der telefonische Support ist beliebt.

Sie sollten sich auch im Vorfeld darüber informieren, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten das Kundensupport-Team Ihnen zur Verfügung steht. Die meisten Plattformen bieten am Wochenende keinen Support an, da die meisten Finanzmärkte geschlossen sind. Normalerweise wird der Support auf einer 24/5 Basis bereitgestellt, also 24 Stunden am Tag und 5 Tage die Woche.

So starten Sie mit der besten Handelsplattform in den Handel ein

Bis jetzt hat dieser Leitfaden Ihnen einige der besten Online-Handelsplattformen vorgestellt. Wir haben auch die vielen wichtigen Kriterien erklärt, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie einen Anbieter auswählen.

Zum Abschluss werden wir Ihnen nun zeigen, wie Sie mit einer Trading-Plattform loslegen können. Wir haben uns dafür entschieden, die erforderlichen Schritte mit dem am besten bewerteten Anbieter eToro zu zeigen - der kommissionsfreie Trades für Tausende von Märkten ermöglicht.

Schritt 1: Konto eröffnen und Ausweis hochladen

Unabhängig davon, für welche Trading-Plattform Sie sich entscheiden, müssen Sie mit der Eröffnung eines Kontos beginnen. Bei eToro ist dies in nur wenigen Minuten erledigt.

Um den Ball ins Rollen zu bringen, gehen Sie auf die eToro Website und klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt anmelden". Sie werden nun aufgefordert, Ihre persönlichen Daten wie etwa Ihren vollständigen Namen, Ihre Nationalität, Ihre Anschrift und Ihr Geburtsdatum anzugeben. Die Trading-Plattform benötigt auch Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Schritt 2: Identität bestätigen

eToro wird nicht nur von der FCA, CySEC und ASIC reguliert - sondern ist auch bei FINRA registriert. Daher ist das Unternehmen gesetzlich verpflichtet, Ihre Identität zu verifizieren, bevor Sie eine Auszahlung vornehmen können. Deshalb sollten Sie die Verifizierungsphase am Besten rasch hinter sich bringen.

Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine deutliche Kopie der folgenden zwei Dokumente:

  • Ein gültiger Reisepass oder Führerschein
  • Die Rechnung eines Versorgungsunternehmens oder ein Bankkontoauszug (ausgestellt innerhalb der letzten 3 Monate)

In den meisten Fällen wird eToro die Dokumente automatisch validieren sobald Sie sie hochgeladen haben. Ihr Konto sollte also sofort verifiziert werden.

Schritt 3: Geld einzahlen

Jetzt ist es an der Zeit, Geld auf Ihr neu erstelltes eToro Handelskonto einzuzahlen.

Sie können aus verschiedenen praktischen Zahlungsmethoden wählen, darunter:

  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • E-Wallets (Paypal, Skrill oder Neteller)
  • Banküberweisung

eToro erhebt eine Währungsumrechnungsgebühr von 0,5% auf alle Nicht-USD Einzahlungen. Die Mindesteinzahlung liegt bei 200€.

Schritt 4: Unterstützte Handelsmärkte durchsehen

Nun haben Sie Geld auf Ihr eToro Konto eingezahlt und es ist an der Zeit, nach einem Vermögenswert zu suchen, mit dem Sie handeln möchten. Wenn Sie bereits wissen, welcher Markt Sie interessiert, dann suchen Sie einfach danach.

Wenn Sie sehen möchten, welche Assets unterstützt werden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Handelsmärkte". Sie sehen dann die verschiedenen Assets, die Sie handeln können - wie etwa Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Forex und Rohstoffe.

Schritt 5: Einen Trade platzieren

Nun, da Sie wissen, welches Asset Sie handeln möchten, können Sie eine Order platzieren. In unserem Beispiel unten wollen wir mit Bitcoin handeln.

Wie Sie sehen können, haben wir unseren Einsatz von 25$ in das Feld "Betrag" eingegeben. Wenn Sie eine Stop-Loss- und/oder Take-Profit-Order einrichten möchten, geben Sie Ihre Kursziele ein.

Sobald Sie bereit sind, Ihre kommissionsfreie Order zu platzieren, klicken Sie auf die Schaltfläche "Trade öffnen".

Fazit

Alles in allem gibt es mittlerweile Hunderte von Trading-Plattformen, aus denen Sie wählen können. Deshalb sollten Sie sich vorab informieren, um sicherzustellen, dass Sie einen Anbieter finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Während einige von Ihnen zum Beispiel in erster Linie auf niedrige Gebühren achten, suchen andere vielleicht nach einer Plattform, die einen bestimmten Markt oder eine bestimmte Anlageklasse anbietet.

Wir haben herausgefunden, dass eToro alle wichtigen Kriterien erfüllt, nach denen Sie bei einer Online-Handelsplattform Ausschau halten sollten. eToro ist zum Beispiel stark reguliert und bietet Tausende von Märkten an. Außerdem können Sie handeln, ohne eine Kommission oder laufende Gebühren zu zahlen.

Ihr Kapital ist gefährdet.

Sandro

Sandro

Sandro ist ein Autor, Analyst und Investor mit Sitz in Österreich. Er ist ein erfahrener Marktanalyst und aktiver Trader, der über 10 Jahre Erfahrung an den Finanzmärkten hat. Er ist spezialisiert auf Daytrading sowie langfristiges Investieren