{"id":4415,"date":"2022-04-07T22:45:46","date_gmt":"2022-04-07T22:45:46","guid":{"rendered":"https:\/\/tradingplatforms.com\/de\/?page_id=4415"},"modified":"2023-10-13T13:05:35","modified_gmt":"2023-10-13T13:05:35","slug":"trust-wallet","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/tradingplatforms.com\/de\/kryptowaehrungen\/krypto-wallets\/trust-wallet\/","title":{"rendered":"Trust Wallet Erfahrung 2025: Test der Krypto- und NFT Wallet"},"content":{"rendered":"
Sieht man sich die Trust Wallet Erfahrungen im Internet an, scheint die App eines der aufstrebendsten Mobile Wallets im Krypto-Bereich zu sein. Der Trust Wallet Test beleuchtet dieses popul\u00e4re Wallet genauer und analysiert die einzelnen Bereiche. Wie kann man mit Trust Wallet Crypto kaufen? Ist Trust Wallet sicher? Kann man mit Trust Wallet Staking passives Einkommen generieren? Und lassen sich mit Trust Wallet NFTs speichern?<\/p>\n
All diese Fragen beantwortet dieser ausf\u00fchrliche Trust Wallet Test. Dabei wird auch ein Blick auf die Vor- und Nachteile geworfen sowie Alternativen aufgezeigt. Abgerundet wird der ausf\u00fchrliche Testbericht mit den Trust Wallet Erfahrungen der Redaktion.<\/p>\n<\/div><\/div>
Direkt zum Wallet Testsieger<\/strong><\/p>\n Trust Wallet wurde 2017 gegr\u00fcndet. Im Folgejahr \u00fcbernahm die Krypto B\u00f6rse<\/a> Binance Trust Wallet und erweiterte somit das Funktionsspektrum sowie die Kompatibilit\u00e4t von Trust Wallet deutlich, da daraus aufbauend die Binance Chain mit Trust Wallet verkn\u00fcpft wurde.<\/strong> Damit wurde Trust Wallet BEP2 kompatibel. Heute nutzen \u00fcber 5 Millionen Nutzer Trust Wallet, sodass es eines der beliebtesten Mobile Wallets ist und zugleich in Bezug auf die unterst\u00fctzten Kryptow\u00e4hrungen von kaum einem anderen Wallet \u00fcbertroffen wird. Dies zeigen auch die zahlreichen positiven Trust Wallet Erfahrungen.<\/p>\n Das Trust Crypto Wallet bietet auch seinen eigenen Token,<\/strong> den Trust Wallet Token, der unter dem K\u00fcrzel TWT notiert und eine Marktkapitalisierung von aktuell rund 435 Millionen US-Dollar aufweist.<\/p>\n Die Einrichtung des Wallets geht sehr schnell und sollte idealerweise \u00fcber das eigene Mobiltelefon erfolgen,<\/strong> da die Trust Wallet Desktop Version nur f\u00fcr Mac verf\u00fcgbar ist. Eine Trust Wallet Windows Version gibt es noch nicht.<\/p>\n Zun\u00e4chst erfolgt der Trust Wallet Download, idealerweise \u00fcber den App Store oder den Google Play Store.<\/strong> Hierzu kann am besten die Suchfunktion genutzt werden. Anschlie\u00dfend muss lediglich das richtige Betriebssystem (Android oder iOS) ausgew\u00e4hlt werden. Die Sprache der App richtet sich nach dem genutzten Telefon, sodass bei Nutzern in Deutschland in der Regel Trust Wallet auf Deutsch eingestellt sein sollte.<\/p>\n Nach dem Trust Wallet Download startet die Installation normalerweise automatisch,<\/strong> egal ob man Trust Wallet f\u00fcr iPhone, Chrome oder andere Mobilger\u00e4te herunterl\u00e4dt. Im Verlauf der Installation m\u00fcssen lediglich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerkl\u00e4rung akzeptiert werden.<\/p>\n Anschlie\u00dfend folgt der wichtigste Schritt der Einrichtung \u2013 der Trust Wallet Private Key.<\/strong> Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus 12 W\u00f6rtern, die so genannte Trust Wallet Recovery Phrase. Mit dieser Phrase l\u00e4sst sich im Falle eines Handyverlusts das Wallet auch auf anderen Ger\u00e4ten wiederherstellen \u2013 und ist daher eminent wichtig f\u00fcr die Trust Wallet Sicherheit.<\/strong> Die 12 W\u00f6rter sollten in mehrfacher Ausf\u00fchrung am besten offline notiert und an unterschiedlichen Orten aufbewahrt werden, sodass man die Trust Wallet Recovery Phrase im Notfall immer einsetzen kann. Zudem sollte der Trust Wallet Private Key mit niemanden geteilt werden.<\/strong><\/p>\n Um sicherzustellen, dass die 12 W\u00f6rter notiert wurden, m\u00fcssen diese nochmals in der richtigen Reihenfolge angeklickt werden. Auch eine pers\u00f6nliche 6-stellige Pin muss im Laufe der Einrichtung erstellt werden.<\/strong> Anschlie\u00dfend ist die Anwendung komplett konfiguriert und kann genutzt werden. Nun kann man entweder \u00fcber Trust Wallet Bitcoin kaufen<\/a> (oder andere Kryptow\u00e4hrungen wie Ethereum<\/a>, Tezos oder Binance Coin) oder sich von anderen Krypto Wallets Kryptow\u00e4hrungen zu Trust Wallet senden.<\/strong><\/p>\n Insofern Trust Wallet auf Englisch installiert wurde, kann man die Spracheinstellungen des Telefons \u00e4ndern, sodass man Trust Wallet auf Deutsch nutzen kann.<\/p>\n Doch was zeichnet die Anwendung laut den Trust Wallet Erfahrungen aus? Im Trust Wallet Test sind besonders die folgenden Funktionen positiv ausgefallen:<\/strong><\/p>\n Allein dieser Funktionsumfang zeigt, warum nicht nur die Trading Platforms-Redaktion, sondern auch die \u00fcberwiegende Anzahl der Nutzer sehr positive Trust Wallet Erfahrungen gemacht hat.<\/strong><\/p>\n Dennoch ist Trust Wallet nicht f\u00fcr alle Nutzer geeignet, denn die Anwendung hat auch klare Nachteile,<\/strong> die weiter unten im Rahmen dieses ausf\u00fchrlichen Trust Wallet Tests weiter besprochen werden. Auch die Trust Wallet Alternativen sollten daher nicht unbeachtet bleiben, <\/strong>die ebenso noch im Rahmen dieses Erfahrungsberichts vorgestellt werden.<\/p>\n Zun\u00e4chst einmal geht es mit den Trust Wallet Erfahrungen in Sachen Kompatibilit\u00e4t, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Kundensupport<\/strong> weiter. Diese sind wichtige Bestandteile, um im Trust Wallet Test zu bestehen.<\/p>\n Bei beiden kann im Trust Wallet Test eine sehr hohe Kompatibilit\u00e4t festgestellt werden. Die Trust Wallet Web und Mobile Version ist mit sehr vielen anderen Krypto Wallets kompatibel, <\/strong>darunter auch Hardware Wallets oder andere Online Wallets. Transaktionen k\u00f6nnen sehr einfach get\u00e4tigt werden, auch eine Synchronisation zwischen Trust Wallet und Ledger Nano ist m\u00f6glich.<\/p>\n Auch in Bezug auf die Kryptow\u00e4hrungen ist Trust Wallet komplett kompatibel. Trust Wallet ist nicht nur ein Bitcoin Wallet<\/a>, sondern ist auch mit allen Kryptow\u00e4hrungen kompatibel, die auf den folgenden Blockchain-Standards beruhen:<\/strong><\/p>\n Abz\u00fcge im Trust Wallet Test gibt es jedoch f\u00fcr die eingeschr\u00e4nkte Nutzungsm\u00f6glichkeit bei einigen Betriebssystems.<\/strong> W\u00e4hrend Trust Wallet iOS und Trust Wallet Android problemlos funktionieren und auch eine Trust Wallet Desktop Version f\u00fcr Mac vorhanden ist, ist Trust Wallet Web nicht f\u00fcr Windows Desktop-Computer verf\u00fcgbar, wenngleich die Trust Wallet Erfahrungen f\u00fcr die Mac-Version nur m\u00e4\u00dfig sind.<\/p>\n Dies bedeutet, dass alle Nutzer, die darauf spekulieren, dass Trust Wallet am PC m\u00f6glich sein wird, noch l\u00e4nger warten<\/strong> und bis dahin die Trust Wallet App f\u00fcr iPhone oder Android nutzen m\u00fcssen. Eine Alternative f\u00fcr den Kauf von Kryptow\u00e4hrungen<\/a> am Desktop w\u00e4re beispielsweise Coinbase.<\/p>\n Generell l\u00e4uft bei Trust Wallet alles \u00fcber die Trust Wallet App. Die hier gemachten Trust Wallet Erfahrungen beziehen sich demnach auf die mobile Anwendung.<\/p>\n<\/div>\n Im Gegensatz zu den Krypto B\u00f6rsen, wo die Kryptow\u00e4hrungen auf zentralen Servern lagern und dadurch gezielter angreifbar sind, lagern die Coins bei Trust Wallet dezentral auf der Blockchain.<\/strong> Trust Wallet besitzt keine der Kryptow\u00e4hrungen, sondern stellt f\u00fcr den Nutzer lediglich eine Verbindung bereit, um auf die Blockchain zuzugreifen \u2013 in Form der Trust Wallet App. Da die Blockchain als enorm sicher gilt, ist es daher unwahrscheinlich, dass ein Trust Wallet gehackt wird<\/strong> \u2013 es sei denn, der Nutzer ist unvorsichtig.<\/p>\n Genau hierbei liegt das Problem der Trust Wallet Sicherheit, wie die Trust Wallet Erfahrungen gezeigt haben. Es ist nur so sicher, wie der Nutzer selbst.<\/strong> Im Trust Wallet Test stellten sich daher im Besonderen drei Sicherheitsrisiken heraus:<\/p>\n Aus diesem Grund ist es in Bezug auf die Trust Wallet Sicherheit enorm wichtig, den Private Key gr\u00fcndlich zu notieren und mehrfach an verschiedenen Stellen aufzubewahren.<\/strong> Besonders die mehrfache Ausf\u00fchrung stellt ein ideales Trust Wallet Backup dar.<\/p>\n<\/div>\n NFTs sind f\u00fcr viele Investoren teils noch schwierig zu durchschauen, dabei sind die NFT Prognosen<\/a> mehr als attraktiv. Auch wenn NFTs aktuell oft zur Spekulation genutzt werden, so ist das technische Potential f\u00fcr den Alltag und f\u00fcr die L\u00f6sung von Zukunftsproblemen unbestritten. Auch aus diesem Grund ist ein NFT Wallet f\u00fcr die Zukunft unverzichtbar. <\/strong>Wer sich demnach ohnehin f\u00fcr den Trust Wallet Download interessiert, bekommt mit dieser Funktion noch ein weiteres Argument.<\/strong><\/p>\n Doch was kann man mit der Trust Wallet NFT Funktion alles anfangen?<\/p>\n Im Gegensatz zu Kryptow\u00e4hrungen, wo Trust Wallet auch als Krypto B\u00f6rse und Handelsplatz dient, k\u00f6nnen NFTs bei Trust Wallet lediglich gespeichert und gesammelt<\/strong> werden. Trust Wallet dient also nicht als NFT Marketplace<\/a>, daf\u00fcr ist allerdings die Aufbewahrungsfunktion sehr \u00fcbersichtlich dargestellt, weswegen Trust Wallet f\u00fcr Anf\u00e4nger im NFT-Bereich sehr geeignet ist.<\/p>\n Gespeichert werden k\u00f6nnen bei Trust Wallet Ethereum NFTs oder Binance Smart Chain NFTs.<\/strong> Bei Ethereum sind die ERC721 und ERC1155 NFTs mit Trust Wallet kompatibel, auf der Binance Smart Chain die BEP721 und BEP1155 NFTs.<\/p>\n Trust Wallet online ist also ein leistungsstarkes Wallet. Dennoch lohnt es sich, auch einen Blick auf die Schwachstellen des Trust Wallet zu werfen. Wo liegen die Vorteile, was sind die Nachteile?<\/strong> Die Trust Wallet Erfahrungen der Redaktion haben einige spannende Testergebnisse hervorgebracht:<\/p>\n Der Trust Wallet Download kann im Google Play Store oder im App Store erfolgen<\/strong>. Der Trust Wallet Test ergab hierbei keine Probleme. Der Download geht schnell von der Hand. In der obigen Schritt f\u00fcr Schritt-Anleitung ist der Download und die Einrichtung der App ausf\u00fchrlich beschrieben.<\/p>\n Auch die Trust Wallet Erfahrungen im Google Play Store und App Store sind \u00e4u\u00dferst positiv.<\/strong> Im Google Play Store kommt die App auf 4.6 von 5 Punkten, die Bewertung der Trust Wallet iPhone App liegt sogar bei 4.7 von 5 Punkten.<\/p>\n Ja, das Trust Wallet auf Deutsch ist verf\u00fcgbar. <\/strong>In der Regel wird die Sprache anhand der Systemsprache des Endger\u00e4ts automatisch eingestellt. Es gibt keine M\u00f6glichkeit, in der Trust Wallet App direkt die Sprache zu \u00e4ndern. Vielmehr muss die Systemsprache auf Deutsch ge\u00e4ndert werden, wenn man ebenso Trust Wallet auf Deutsch nutzen m\u00f6chte.<\/p>\n Beim Senden von Kryptow\u00e4hrungen fallen ebenso keine Trust Wallet Geb\u00fchren an. Allerdings m\u00fcssen die Netzwerkgeb\u00fchren der jeweiligen Kryptow\u00e4hrung bezahlt werden,<\/strong> die beispielsweise bei Bitcoin und Ethereum traditionell relativ hoch sind und zwischen 15 und bis zu 50 USD pro Transaktion betragen k\u00f6nnen. F\u00fcr sehr g\u00fcnstige Transaktionen im Cent-Bereich bieten sich Litecoin, Stellar oder Dash an.<\/p>\n Auch f\u00fcr die Trust Wallet Auszahlung fallen keine Geb\u00fchren an. Jedoch ist eine Auszahlung nicht direkt auf ein deutsches Bankkonto m\u00f6glich. <\/strong>M\u00f6chte man \u00fcber Trust Wallet Geld auszahlen, hat sich im Trust Wallet Test das Versenden (ebenfalls kostenlos, nur die Netzwerkgeb\u00fchren fallen an) an ein externes Wallet mit SEPA-Verkn\u00fcpfung bew\u00e4hrt, zum Beispiel zum crypto.com Wallet. Von hier aus k\u00f6nnen die Coins schlie\u00dflich gegen Euro getauscht und ausgezahlt werden.<\/p>\n Wenn es um die Trust Wallet Geb\u00fchren geht, sollte jedoch auch ein Blick auf die Kosten f\u00fcr den Kauf von Kryptow\u00e4hrungen geworfen werden. Da Trust Wallet nicht selbst als Broker auftritt, sondern nur die Verbindung zu einer Drittpartei wie beispielsweise Ramp, Transak oder Mercuryo herstellt, sind diese naturgem\u00e4\u00df h\u00f6her als bei g\u00fcnstigen Krypto B\u00f6rsen. Der Trust Wallet Test hat gezeigt, dass die Kaufgeb\u00fchren in diesem Fall bei rund 2-4% liegen. <\/strong>W\u00e4hrend man oft f\u00fcr rund 2-2.5% Bitcoin und Ethereum kaufen<\/a> kann, zeigten die Trust Wallet Erfahrungen, dass die Geb\u00fchren bei anderen Kryptow\u00e4hrungen eher im Bereich von 3-3.5% liegen.<\/p>\n Trust Wallet bietet eine enorme Auswahl an Kryptow\u00e4hrungen, auf der nahezu alle Kryptow\u00e4hrungen der Top 100 sowie weitere tausende Coins gespeichert werden k\u00f6nnen.<\/strong> Lediglich IOTA<\/a>, Ripple und Monero sind bekannte Beispiele, die nicht von Trust Wallet unterst\u00fctzt werden.<\/p>\n Somit dient Trust Wallet nicht nur als Bitcoin Wallet, sondern auch als Cardano Wallet<\/a>, Ethereum Wallet oder Solana Wallet. Unter anderem unterst\u00fctzt Trust Wallet Binance Coin (BNB), Litecoin (LTC), Dogecoin<\/a> (DOGE), Polygon (MATIC), Polkadot (DOT), TRON (TRX), Tezos (XTZ), Cosmos (ATOM), Stellar (XLM), Bitcoin Cash (BCH), Ethereum Classic (ETC), Filecoin (FIL), Elrond (eGLD), Fantom (FTM), Terra (LUNA), Shiba Inu<\/a> (SHIB) oder Avalanche (AVAX). Auch die aufstrebende Kryptow\u00e4hrung Lucky Block<\/a> kann bei Trust Wallet aufbewahrt werden.<\/p>\n Nicht nur das Aufbewahren von Kryptow\u00e4hrungen ist bei Trust Wallet m\u00f6glich, auch Zinsen k\u00f6nnen auf die Coins generiert werden \u2013 mittels Trust Wallet Staking.<\/strong> Aktuell k\u00f6nnen 8 verschiedenen Kryptow\u00e4hrungen in der Trust Wallet App gestaked werden. Hierzu geh\u00f6ren Binance Coin (BNB), TRON (TRX), Tezos (XTZ), Cosmos (ATOM), Terra (LUNA), Osmosis (OSMO), Kava (KAVA) und Algorand (ALGO), wobei die Zinsen zwischen 4 und 84% j\u00e4hrlich schwanken. W\u00e4hrend es auf Osmosis aktuell 84% Zinsen pro Jahr gibt, liegen die anderen Coins zwischen 4% und 11%.<\/strong> Tron wirft mit 4.1% am wenigstens Zinsen ab, der Binance Coin mit 11% \u2013 abgesehen von Osmosis \u2013 am meisten.<\/p>\n Im Vergleich zu anderen Krypto B\u00f6rsen sind die Zinss\u00e4tze in Ordnung, wenngleich die Auswahl an verf\u00fcgbaren Kryptow\u00e4hrungen f\u00fcr das Trust Wallet Staking relativ gering<\/strong> ist. Wer jedoch die Coins ohnehin in ein Mobile Wallet legen und nebenher passives Einkommen generieren m\u00f6chte, f\u00fcr den eignet sich diese kostenlose Option hervorragend. Im Test konnten die Trust Wallet Erfahrungen bzgl. Staking absolut \u00fcberzeugen, die Zinsen wurden stets p\u00fcnktlich und regelm\u00e4\u00dfig gezahlt.<\/strong><\/p>\n Die Kryptow\u00e4hrung TWT kann eine interessante Beimischung in einem Krypto Portfolio darstellen, vor allem wenn man Trust Wallet online sehr viel nutzt. Generell verf\u00fcgt der Trust Wallet Token jedoch nicht \u00fcber ein derart breites Anwendungsspektrum<\/strong> wie andere CeFi- oder DeFi-Token.<\/p>\n Wie in den Trust Wallet Erfahrungen oben berichtet, bietet Trust Wallet zwar einen hohen Leistungsumfang, jedoch auch jede Menge Nachteile. <\/strong>Aus diesem Grund lohnt sich ein Blick auf die Trust Wallet Alternativen, um das beste Wallet f\u00fcr jeden Nutzertyp zu finden.<\/p>\n Gr\u00f6\u00dfter Unterschied im Vergleich Atomic Wallet vs. Trust Wallet ist die vorhandene Desktop-Version beim Atomic Wallet, <\/strong>sodass es vor allem f\u00fcr PC-Nutzer eine echte Trust Wallet Alternative darstellt.<\/p>\n<\/div><\/div> Dennoch ist das Trust Wallet nicht f\u00fcr Jedermann geeignet<\/strong>, denn beispielsweise ist der Kauf von Kryptow\u00e4hrungen nur zu hohen Kosten m\u00f6glich<\/strong>. Ebenso ist man selbst f\u00fcr die Sicherheit verantwortlich<\/strong>, was Fluch und Segen zugleich sein kann. Gerade f\u00fcr Anf\u00e4nger im Krypto-Bereich kann die Technik jedoch verwirrend sein, sodass es sich lohnen kann, zun\u00e4chst mit einem Online Wallet einer bekannten Krypto B\u00f6rse zu starten,<\/strong> bei dem man sich auf die Sicherheitsmechanismen des Anbieters verlassen kann.<\/p>\n Als beste Alternative ist im Trust Wallet Test Coinbase hervorgegangen<\/strong>, da dies nicht nur f\u00fcr Einsteiger eine ideale Option ist, bei der man schnell mit Kryptow\u00e4hrungen starten kann, sondern auch die Geb\u00fchren nahezu konkurrenzlos g\u00fcnstig sind. Hinzu kommt die Lizenzierung innerhalb der Europ\u00e4ischen Union, die eine zus\u00e4tzlich regulatorische Sicherheit bietet und somit das Gesamtpaket von Coinbase abrundet.<\/strong><\/p>\n Alternativ, f\u00fcr erfahrene Anleger, bietet sich auch eine Kombination beider Anbieter an.<\/strong> Bei Coinbase k\u00f6nnen Kryptow\u00e4hrungen g\u00fcnstig gekauft werden, die man schlie\u00dflich in das eigene Trust Wallet zur sicheren Aufbewahrung transferieren kann. Wer hier auf die richtige Kryptow\u00e4hrung achtet, kann dies sogar sehr g\u00fcnstig veranlassen, sodass nahezu keine Geb\u00fchren anfallen.<\/p>\nWer keine Zeit mehr verlieren will, kommt hier direkt zu unserem Testsieger unter den Wallets:<\/p>\n
Was ist das Trust Wallet?<\/h2>\n
Trust Wallet ist ein Desktop Wallet (f\u00fcr Mac) und Mobile Wallet (iOS und Android),<\/strong> welches die dezentralisierte Speicherung von Kryptow\u00e4hrungen erm\u00f6glicht<\/strong>. Es ist mit tausenden Coins kompatibel, ist kostenlos und erm\u00f6glicht den schnellen Tausch zwischen verschiedenen Kryptow\u00e4hrungen.<\/p>\n
<\/p>\n
Wie erstellt man das Trust Wallet?<\/h2>\n
Schritt 1: Trust Wallet Download<\/h3>\n
<\/p>\n
Schritt 2: Installation des Trust Wallet<\/h3>\n
<\/p>\n
Schritt 3: Recovery Phase notieren<\/h3>\n
Schritt 4: Einrichtung abschlie\u00dfen<\/h3>\n
Allgemeine Informationen zu Trust Wallet: Funktionsumfang<\/h2>\n
Trust Wallet ist nicht umsonst eines der beliebtesten Wallets. Es vereint einen hohen Funktionsumfang mit der M\u00f6glichkeit, Kryptow\u00e4hrungen dezentral<\/strong> und abseits der \u00fcblichen Krypto Broker<\/a> zu speichern. Sp\u00e4testens mit der \u00dcbernahme durch Binance<\/a> gelang Trust Wallet der Durchbruch.<\/p>\n
\n
Trust Wallet Erfahrungen: der ausf\u00fchrliche Trust Wallet Test<\/h2>\n
Trust Wallet Kompatibilit\u00e4t<\/h3>\n
Die Kompatibilit\u00e4t eines Krypto Wallets l\u00e4sst sich immer in zwei Bereichen messen: wie kompatibel ist es mit anderen Wallets und wie sieht die Kompatibilit\u00e4t mit anderen Kryptow\u00e4hrungen aus.<\/strong> Auch in Bezug auf verschiedene Betriebssysteme ist eine Interoperabilit\u00e4t wichtig.<\/p>\n
\n
Benutzerfreundlichkeit<\/h3>\n
Generell kann die Trust Wallet App mit einer sehr hohen Benutzerfreundlichkeit punkten. Die App ist sehr schnell verst\u00e4ndlich, intuitiv bedienbar und einfach zu installieren.<\/strong> Auch verbraucht Trust Wallet Android oder iOS nicht \u00fcberm\u00e4\u00dfig viele Ressourcen, sodass sie sich schnell starten und schlie\u00dfen l\u00e4sst.<\/p>\n<\/div>\n
Sicherheit & Backup<\/h3>\n
Die Sicherheit ist bei Krypto Wallets oft eines der ausschlaggebenden Argumente, schlie\u00dflich m\u00f6chte man seine Kryptow\u00e4hrungen sicher verwahren. Generell bekommt die Trust Wallet App hierbei sehr gute Noten, da es sich um eine dezentralisierte Anwendung handelt, bei der jeder Nutzer Eigent\u00fcmer seiner Private Keys ist.<\/strong> Das ein Trust Wallet gehackt wird, kann zwar theoretisch vorkommen, ist aber enorm unwahrscheinlich.<\/p>\n
\n
Kundensupport<\/h3>\n
F\u00fcr seine Trust Wallet Sicherheit ist man also selbst verantwortlich<\/strong>. Genau aus diesem Grund kann der Kundensupport in den oben beschriebenen F\u00e4llen auch nicht weiterhelfen. Dennoch besteht ein Trust Wallet Support, besonders bei technischen Problemen. Hierzu kann ein Support Ticket er\u00f6ffnet werden<\/strong>, welches in der Regel zeitnah bearbeitet wird. Zudem besteht eine sehr gro\u00dfe Trust Wallet Web Community,<\/strong> ebenso wie ein gro\u00dfes Hilfe-Center mit FAQs und weiteren Informationen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>\n
Trust Wallet als NFT Wallet<\/h2>\n
Doch nicht nur Kryptow\u00e4hrungen kann man mit dem Trust Wallet aufbewahren und handeln, Trust Wallet ist ebenso NFT-kompatibel. Vielmehr noch, laut den Trust Wallet Erfahrungen gilt die Anwendung sogar als eines der besten<\/strong> NFT Wallets<\/strong><\/a> f\u00fcr Einsteiger.<\/strong><\/p>\n
Trust Wallet Vorteile und Nachteile<\/h2>\n
Vorteile<\/p>\n
\n
Nachteile<\/strong><\/p>\n
\n
Wie und wo kann man das Trust Wallet downloaden?<\/h2>\n
<\/p>\n
Gibt es das Trust Wallet auf Deutsch?<\/h2>\n
Trust Wallet Geb\u00fchren<\/h2>\n
Trust Wallet ist komplett kostenlos. Es fallen keine Trust Wallet Geb\u00fchren f\u00fcr die Aufbewahrung oder die Nutzung der App an.<\/strong> Auch das Empfangen von Kryptow\u00e4hrungen ist kostenfrei.<\/p>\n
Welche Coins k\u00f6nnen in der Trust Wallet aufbewahrt werden?<\/h2>\n
<\/p>\n
Trust Wallet Staking<\/h2>\n
Trust Wallet Token<\/h2>\n
Der Trust Wallet Token ist die hauseigene Kryptow\u00e4hrung von Trust Wallet. Im Trust Wallet Test stellte sich heraus, dass der TWT Token vor allem als Governance-Token, d.h. zur Mitbestimmung \u00fcber strategische Aspekte der Weiterentwicklung<\/strong> von Trust Wallet dient sowie zur Reduktion der Trading-Geb\u00fchren bei Trust Wallet insofern man Kryptow\u00e4hrungen untereinander handelt.<\/p>\n
Alternativen zum Trust Wallet<\/h2>\n
Trust Wallet vs. MetaMask<\/h3>\n
\nMetaMask ist ein weiteres beliebtes Mobile Wallet. Es \u00e4hnelt in der Aufstellung und Funktionsweise Trust Wallet, wenngleich der Funktionsumfang nicht so hoch ist.<\/strong> Ebenso kann MetaMask Trust Wallet in Sachen einfacher Handhabung nicht ganz das Wasser reichen.<\/strong> Wenn es um die Vielfalt der Kryptow\u00e4hrungen geht, bieten beide Mobile Wallets jedoch eine \u00e4hnliche Bandbreite. Zudem ziehen einige Anleger MetaMask vor, da die Binance Trust Wallet \u00dcbernahme Fans der kompletten Dezentralit\u00e4t nicht \u00fcberzeugen konnte.<\/p>\n<\/div><\/div>Trust Wallet vs. Atomic Wallet<\/h3>\n
\nDas Atomic Wallet \u00e4hnelt Trust Wallet vor allem in Sachen leichter Handhabung, schneller Installation und \u2013 als wichtigste Eigenschaft \u2013 der dezentralen Lagerung der Coins. <\/strong>\u00c4hnlich dem Trust Wallet ist auch beim Atomic Wallet eine Recovery Phrase notwendig, um nach einem Ger\u00e4teverlust wieder Zugriff auf die Kryptow\u00e4hrungen zu erlangen.<\/p>\nTrust Wallet vs. Ledger Nano<\/h3>\n
Beim Vergleich zwischen Trust Wallet und Ledger steht der Vergleich zwischen einem Mobile Wallet und einem Hardware Wallet. Das Hardware Wallet bietet vor allem in Sachen Sicherheit eine ganz andere Dimension,<\/strong> verlangt aber auch eine Anfangsinvestition in Form des Anschaffungspreises. Zudem sind Hardware Wallets generell nicht geeignet, wenn man Kryptow\u00e4hrungen h\u00e4ufig hin- und herschieben m\u00f6chte. Sie dienen eher der langfristigen, jahrelangen Aufbewahrung.<\/strong> Ebenso k\u00f6nnen bei Ledger \u00e4hnlich wie bei Trust Wallet Kryptow\u00e4hrungen nur relativ teuer gekauft werden.<\/p>\n<\/div><\/div>\n
Fazit zu unseren Trust wallet Erfahrungen<\/h2>\n
Trust Wallet ist ein \u00fcberaus interessantes Wallet, welches einen hohen Funktionsumfang mit einer leichten Bedienbarkeit sowie verl\u00e4sslicher Sicherheit vereint<\/strong> und gilt daher nicht umsonst als eines der besten Mobile Wallets. Dies haben auch die Trust Wallet Erfahrungen der Redaktion gezeigt.<\/p>\n